Hallo AdhsExperte,

Unbedingt. Ein wichtiges Thema. Habs als Koch selber ansehen müssen. Hat mir die Augen geöffnet.

Schöne Festtage wünsche ich dir.

LG

...zur Antwort

HalloSenku67 , nimm unbedingt Hilfe an. Psychiater oder ein Arzt. Das ist ja kein Zustand. Wünsche dir viel Kraft. LG

...zur Antwort

Das Bild mit den Kücken- Grausam.

https://www.youtube.com/watch?v=dV_mD3SxViQ

Wünsche trotzdem ein schönes Weekend.LG

...zur Antwort
Zum 10. Todestag von Joachim Fuchsberger – Welcher Film oder welche Sendung des Schauspielers und Entertainers ist euch am stärksten in Erinnerung geblieben?

Heute vor 10 Jahren starb der Schauspieler und Entertainer Joachim Fuchsberger!

https://www.youtube.com/watch?v=0zgnjpRQU7Q

Er zählte neben Showgrößen wie Peter Alexander, Hans-Joachim Kulenkampff, Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Peter Frankenfeld zu den wichtigsten Unterhaltungskünstlern der deutschen Fernsehgeschichte!

Als Showmaster führte er dabei durch beliebte Unterhaltungssendungen wie den Spielshows Der heiße Draht (1973-1975), Auf Los geht’s los (1977-1986) oder der Talkshow Heut’ abend (1980-1991).

Schauspielerisch war er darüber hinaus in über 80 Produktionen wie den Edgar Wallace Filmen, dem Kinderfilm Das fliegende Klassenzimmer (1973), Neues vom Wixxer (2007) oder der Spätzünder Reihe (2010, 2013) zu sehen.

Ihm zu Ehren möchte ich heute von euch wissen, welcher Film oder welche Sendung des Schauspielers und Entertainers euch am stärksten in Erinnerung geblieben ist?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere Produktion mit ihm nennen!

Die 13 Edgar-Wallace-Filme (1959-1972):

https://www.youtube.com/watch?v=nIOUquHyCyM

Der Tod läuft hinterher (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=uNo3b3hCC_k

11 Uhr 20 (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=B3a8JiLZj2g

https://www.youtube.com/watch?v=a6tfhjbiA1w

https://www.youtube.com/watch?v=QEGr14Tp4ks

Das fliegende Klassenzimmer (Kinderfilm) (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=FPQPrNGfrmo

Der heiße Draht (Spielshow) (1973-1975):

https://www.youtube.com/watch?v=Tzj19wtiUHU

Die weiteren 4 Teile dieser Folge gibt’s hier!

Auf Los geht’s los (Spielshow) (1977-1986):

https://www.youtube.com/watch?v=_KY2JApmuMk

https://www.youtube.com/watch?v=cIRFDsxd7O8

https://www.youtube.com/watch?v=cKVv6fm_rHM

https://www.youtube.com/watch?v=DN_oGaLZhzQ

Heut’ abend (Talkshow) (1980-1991):

https://youtu.be/51OBiHd9yH8?si=VrnA8qtDgcI4j57t

https://www.youtube.com/watch?v=E2McuJe1gYY

https://www.youtube.com/watch?v=IEkwG3GOLQ8

https://www.youtube.com/watch?v=QzhxGNX_3pg

Terra Australis (Reportagereihe aus seiner australischen Zweitheimat) (1988-2005):

https://www.youtube.com/watch?v=Btthzhl3Ick

https://www.youtube.com/watch?v=lvkJJ7uXhDY

Neues vom Wixxer (Filmkomödie) (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=f8cg9MrmGWo

Die Spätzünder Fernsehfilme (2010 + 2013):

https://www.youtube.com/watch?v=4-5qz7JwI_s

https://www.youtube.com/watch?v=0g6SfjEM_Yo

Ich freue mich auf eure Antworten!

In Gedenken

euer SANY3000

...zum Beitrag

Hallo Sany 3000 , ich staune immerwieder über dein Filmwissen. LG

...zur Antwort
Zum Start in den September – Welcher Realfilm hätte die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient?

Seit 1992 besteht mit dem Weltdokumentenerbe der UNESCO (Gedächtnis der Welt) ein Programm, dass vor allem die Wahrung, eine freie Zugänglichkeit sowie die Aufmerksamkeit zur Bedeutung des dokumentarischen Erbes der Menschheit zum Ziel hat. Aufgenommen werden einflussreiche Dokumente, die Länder aus der gesamten Welt, alle zwei Jahre mit max. zwei neuen Vorschlägen nominieren können. Unter den bisherigen 496 Dokumenten sind neben wenigen Filmen vor allem wertvolle Buchbestände, Handschriften, Partituren, Unikate sowie Bild- und Tondokumente zu finden.

Als erster Film fand schließlich Fritz Langs Stummfilm-Epos Metropolis (1927) direkt nach seiner 2001 rekonstruierten und restaurierten Version als frühes Meisterwerk der Filmkunst und einzigartiges Dokument des Menschheitserbes Einzug in das dokumentarische Erbe.

2007 schaffte es mit Der Zauberer von Oz ein weiterer großer Filmklassiker auf die Liste des einflussreichen kulturellen Erbes. Doch das ist, wie ich finde, noch nicht genug!

Zum Start in den September interessiert mich deshalb, welcher Film ebenfalls die Aufnahme in das Weltdokumentenerbe der UNESCO verdient hätte?

Neben meiner Auswahl könnt ihr selbstverständlich auch ohne Abstimmung mehrere der genannten oder einen anderen Film bzw. Filme nennen, denen das aus eurer Sicht zusteht!

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens (1922) – Einer der ersten Horrorfilme mit weltweiten Einfluss auf das Genre:

https://www.youtube.com/watch?v=0RPFnGFoP0Y

Es geschah in einer Nacht (1934) – Erster Film mit Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien:

https://www.youtube.com/watch?v=k4fsS7Fjqzk

Der große Diktator (1940) – Sir Charlie Chaplins erster Tonfilm und bedeutende Satire auf Adolf Hitler und den Nationalsozialismus mitsamt eindringlichen Appell für Demokratie, Frieden und Menschlichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=xY9_rA2RSsE

Citizen Kane (1941) – Einer der innovativsten und wichtigsten Filme überhaupt und laut American Film Institute der beste US-amerikanische Film aller Zeiten:

https://www.youtube.com/watch?v=6Ep-3Mwp_TQ

Psycho (1960) – Zählt zu den einflussreichsten Filmen von Sir Alfred Hitchcock und enthält auch eine der meistzitierten Szenen der Filmgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=fjTSpnjzIrI

2001: Odyssee im Weltraum (1968) – Einer der bedeutendsten und meistdiskutierten Science-Fiction-Filme der auch dank seiner visionären Kamera- und Effekttechniken Filmgeschichte schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=kR2r-A9H3Kg

Duell (1971) – Gehört zu den besten Fernsehfilmen aller Zeiten und markierte den Durchbruch von Steven Spielbergs Hollywoodkarriere:

https://www.youtube.com/watch?v=8m9aeCeHbiQ

Das Boot (1981) – Einer der größten deutschen Kriegsfilme:

https://www.youtube.com/watch?v=8KPrexslfZM

Der Club der toten Dichter (1989) – Einer der eindringlichsten Filme über die Poesie als Ausdrucksform der Individualität:

https://www.youtube.com/watch?v=oS97Z4WJ5lg

Schindlers Liste (1993) – Einer der nachhaltigsten Filme über den Holocaust, der die Geschichtsbilder zahlreicher Generationen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tiefgehend prägte und u.a. die Aufarbeitung des Nationalsozialismus mit der durch Steven Spielberg gegründeten Shoah Foundation vorantrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=1kNFuf_kWQ4

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von UN - Safeguarding the Documentary Heritage of Humanity, http://unesdoc.unesco.org/images/0018/001877/187733e.pdf, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19357659

...zum Beitrag
Schindlers Liste (1993)

Hallo Sanny 3000.

Es ist eine gute Auswahl. Die Qual der Wahl! Ich habe Schindlers Liste ausgewählt.

Für mich wichtige Filme wären auch:

1.- Der Pianist.

2.- Einer flog über das Kuckucksnest

3.- Taxi Driver

4.- Shining

5.- Der Schacht

6.- Die grüne Meile

Und noch: Clockwork Orange ( Stanley Kubricks )

Mit freundlichen Grüssen.

...zur Antwort

Hallo BoyMarki1992 Ich glaube es gefunden zu haben. Mit freundlichen Grüssen .

https://www.google.com/search?q=gibt+es+ein+offizielles+Videoclib+-+Nena+Entweder+man+mag+jemanden+weil%2C+oder+auch+manchmal+trotzdem+er+so+ist%2C+oder+eben+nicht.+Der+Charakter+ist+das+Wichtigste+bei+einem+Menschen+und+die+daraus+resultierende+Einstellung.&client=firefox-b-d&sca_esv=cd905eee47e8a54c&sca_upv=1&sxsrf=ADLYWIIqVp-XyhnxcivJxnsS8ntTU3LM1A%3A1725962360422&ei=eBjgZtewGbaI9u8Pv5SH4Aw&ved=0ahUKEwjXzI3rjriIAxU2hP0HHT_KAcwQ4dUDCA8&uact=5&oq=gibt+es+ein+offizielles+Videoclib+-+Nena+Entweder+man+mag+jemanden+weil%2C+oder+auch+manchmal+trotzdem+er+so+ist%2C+oder+eben+nicht.+Der+Charakter+ist+das+Wichtigste+bei+einem+Menschen+und+die+daraus+resultierende+Einstellung.&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAi3gFnaWJ0IGVzIGVpbiBvZmZpemllbGxlcyBWaWRlb2NsaWIgLSBOZW5hIEVudHdlZGVyIG1hbiBtYWcgamVtYW5kZW4gd2VpbCwgb2RlciBhdWNoIG1hbmNobWFsIHRyb3R6ZGVtIGVyIHNvIGlzdCwgb2RlciBlYmVuIG5pY2h0LiBEZXIgQ2hhcmFrdGVyIGlzdCBkYXMgV2ljaHRpZ3N0ZSBiZWkgZWluZW0gTWVuc2NoZW4gdW5kIGRpZSBkYXJhdXMgcmVzdWx0aWVyZW5kZSBFaW5zdGVsbHVuZy5IAFAAWABwAHgBkAEAmAEAoAEAqgEAuAEDyAEA-AEBmAIAoAIAmAMAkgcAoAcA&sclient=gws-wiz-serp#fpstate=ive&vld=cid:ef6cb565,vid:SF4LD-pDeeU,st:0

...zur Antwort

Hallo,

Zuerst zu einem Psychiater, der kann dich dir Helfen.

LG Yves

...zur Antwort

Hallo, - Unbebedint ganz klar ja!. Aus meinen über 30 jahren Erfahrunge mit Psychische Krankheiten, und überhaupt- finde ich es würde jedem menschen gut tun, ein Psychiater/ in ( Was leider an mangel an Plätzen schwierig ist. ) zu besuchen. Ich leide- oder sagen wie ich habe gelent unterdessen, mit meinen Bipolaren Störugen / Depressionen damit besser umzugehen.

Gib nicht auf- einmal wirst du ein Platz finden.

Mit freundlichen Grüssen

...zur Antwort
Zum 9. Todestag von Udo Jürgens – Welcher seiner Songs wird für immer einen Platz in euren Herzen behalten?

Heute vor bereits 9 Jahren verstarb der musikalische Jahrhundertkünstler Udo Jürgens.

Nachdem bereits im letzten Jahr seine unterhaltsamen Evergreens thematisiert worden sind, geht es in diesem Teil, um seine emotionalsten Songs.

Ein solch emotional berührender Song gelang ihm u.a. 1966 mit Merci, Chérie, einem Lied, dass ihm während seiner 3. Teilnahme beim ESC in Luxemburg zum Sieg und internationaler Anerkennung verhalf.

Es folgten weitere emotionale Songs, die aber im Beispiel von Immer wieder geht die Sonne auf auch mit einem optimistisch hoffnungsvollen Blick in die Zukunft versehen waren, während Lieder wie Ich glaube oder Griechischer Wein zusammen mit ihrer herzerwärmenden Melodie auch geschickt Sozialkritik zu verpacken wussten.

Ihm zu Ehren möchten wir jedenfalls auch an seinem 9. Todestag an ihm gedenken und von euch wissen, welches seiner emotionalen Lieder in eurem Herzen immer einen Platz behalten wird?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen emotionalen Song aus Udos unerschöpflich großen Lebenswerk nennen!

Warum nur, warum (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=BNc-l5ledTA

Merci, Chérie (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=nIXrBV1idKc

Immer wieder geht die Sonne auf (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=txPq8l9EBSw

Was ich dir sagen will (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=s6nP_CuZe54

Ich glaube (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=jnCRBxxA5HA

Griechischer Wein (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=iGGGSfyepq4

Liebe ohne Leiden feat. Jenny Jürgens (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=Y5khCWnJT5U

Weitere emotionale Songs gibt es zudem noch in diesem Megamix zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=cs70KF5uAVc

Und wer es nun so kurz vor Heilig Abend noch etwas besinnlicher mag, findet direkt auf dem Sany 3000 Profil eine Udo Jürgens Weihnachtsumfrage.

Eine weitere Fortsetzung hierzu folgt an Udos 10. Todestag.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: https://www.youtube.com/watch?v=0_MAfu3e2iM

...zum Beitrag
Warum nur, warum (1964)

Hallo zusammen.

Da ich nicht der gröste Fan von Udo bin, habe ich grossen Respekt von all den Lieder die er produziert / Gesugen hatte. Natürlich ist mir als erstes - Vielen Dank für die Blimen in den Sinn gekommen. Tja, die Kindheit prägt einem. Mit lieben Grüssen.

( Ps: Wenn es um Musiik geht, kann ich den Kanal von Sany 3000 empfehlen! )

https://www.youtube.com/watch?v=lWV4Sq2Bgos

...zur Antwort
Welcher Film, der das Thema Krankheit bzw. psychische Störung mit den Mitteln einer Charakterstudie verarbeitet, hat euch bislang am intensivsten mitgerissen?

Nach der letzten Umfrage über Filme zum Thema Tod innerhalb einer Kriminal- bzw. Rachegeschichte, geht es heute noch nach einer Pause nun mit Fokus auf Krankheiten bzw. psychische Störungen intensiver, persönlicher und emotionaler zur Sache.

Sei es die Literaturverfilmung Der Trinker, die vor allem mit dem Thema der Alkoholerkrankung gerade wegen ihres Hauptdarstellers Harald Juhnke sehr eindringlich an die Leber geht, das Kammerspiel The Father, welches uns mit Sir Anthony Hopkins die Ausweglosigkeit der Demenz schonungslos vor Augen führt oder das Filmdrama The Whale, das die krankhafte Fettleibigkeit von Charlie (Brendan Fraser) aus meiner Sicht sehr eindrücklich einfängt:

Diese und alle weiteren hier präsentierten Filme vereint dabei die schonungslos aufgezeigte Charakterzeichnung der gezeigten Figuren, die in ihren teils größten Sinnkrisen gegen ihre psychischen und körperlichen Störungen und Krankheiten ankämpfen oder bereits von ihren Problemen vereinnahmt worden sind. Es sind somit Filme, die keine erlösende Abwechslung bieten, da sie sich auf tiefsinnige Weise mit dem jeweiligen Charakter beschäftigen und uns dabei oft mit drastischen, aber dennoch realistisch gewählten Mitteln sehr ergreifend und wegen ihrer unbequemen Tabuthemen teils auch nachdenklich zurücklassen und zur Diskussion anregen können!

Doch welcher dieser Filme hat euch bislang am intensivsten mitgerissen?

Gerne dürft ihr auch hier wieder einen anderen Film nennen, der zu diesem Thema passt!

Der Trinker (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=apEZSTTTYiU

One Hour Photo (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=TcNNlgZzaxQ

We Need to Talk About Kevin (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=wccJucz2tZs

Draußen in meinem Kopf (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=b2GQEGsRlOg

Systemsprenger (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=6yJw79NA6aQ

The Father (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=4AjK5dJuVCk

The Whale (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=Pk3rKxVn-AU

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Hauptfotografie: Pixabay.

Von links nach rechts: Edel Germany, LEONINE und PLAION PICTURES.

...zum Beitrag
Systemsprenger (2019)
Hallo MervanGrande

Sicher der Film Taxidriver. Da es der erstes Film ist wo ich zum Thema gesehen habe. Sehr empfehlenswert und Düster.

Und sicher die Filme : Einer flog übers Kuckucksnest, Shining oder und auch die grüne Meile.

Es gäbe da noch einige zu erwähnen...

Mit freundlichen Grüssen

Yves von Büren

...zur Antwort

Hallo BeautifulPrince

Verstehe. Ich kenne diese Situation. Viele schauen auf s Handy um sich so abzugrenzen. Wäre Musik- ergo Kopfhörer auch eine Möglichkeit für dich? Lesen ist auch eine gute Sache. Es sollte dir aber eigendlich egal sein was die menschen über dich denken. Mach dein Ding. Und falls dich denoch jemand anspricht, sag im Anständig das du deine Ruhe möchtst.

Mit freundlichen Grüssen- und viel Erfolg wünsch.

Yves

...zur Antwort

Liebe gymnasiumdialog,

Ich habe Gestern überreagiert. Da mich Depressionen schon mein Leben lang begleiten. Und mich dann solche Fragestellungen plump vorkommen. Aber ich möchte dir wirklich ein Einblick geben wie es sich Anfühlt- Mit Depressionen zu leben- und warum sie so schlimm sind.

Darf ich dir diesen Link von Gesund.bund.de empfehlen?:

https://www.youtube.com/watch?v=vWEALfbZYZk

Es gibt so viele verschiedene Arten von Depressionen- jede ist auf Ihre Art schlimm.

Mit freundlichen Grüssen

Yves von Büren

Ich hoffe das ich dir eine kl. Hilfe bin.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo waldfeeliebe,

Meine Erfahrung:

Nicht die Schadenfreude, sondern wenn man über sich selbst lachen kann,

ist die schönste Lache / Freude.

...zur Antwort

Hallo ctqbortuda

Zu: Bin ich ergo ein Egoist, weil ich viel mit eigenen psychischen Problemen beschäftigt bin?

-. Das finde ich nicht. Sondern sehe es als Selbstreflektion. Das hat nichts mit Egoismus zu tun.

...zur Antwort