Warum ist es Jesus so wichtig dass wir ihn lieben?

12 Antworten

Ohne ihn gibt es keine Rettung - kein Paradies.

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16
Dann sagte er zu ihnen: »Erinnert euch an das, was ich euch angekündigt habe, als ich noch mit euch zusammen war: ›Alles muss sich erfüllen, was bei Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich steht.‹« Nun erklärte er ihnen die Worte der Heiligen Schrift. Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,44-47

Wenn mehr Menschen seinem wichtigsten Gebot folgen würden, dann gäbe es erheblich weniger Leid und Trauer auf dieser Erde.

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.


Aurina 
Fragesteller
 07.04.2023, 17:02

Das erklärt manches, aber nicht meine Frage!?

0

Wer ihn liebt tut was er sagt, ist daher also bemüht seinen Willen zu tun.

Zudem dann auch nur wer ihm gegenüber zu Gehorsam bereit ist, wird auch im Endeffekt in sein Reich eingelassen werden.

Das sollte eigentlich eine selbstverständliche Logik sein, wenn man bedenkt, dass dieses Reich ein Reich des Friedens sein soll.

Wer ihn also nicht liebt, ihm nicht gehorchen will, der wird auch nicht dem Frieden in seinem Reich dienen.

Somit also keine Chance zum Eintritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Gott hatte schon immer Liebe, Gemeinschaft und Beziehung in sich selbst. Vielleicht entstand daraus die Idee, Wesen zu erschaffen, mit denen es Gemeinschaft, Beziehung und Liebe gibt.

Leider hat der Sündenfall der ersten Menschen diesbezüglich viel zerstört.

Denn bestimmt hatte Gott Freude an seiner Schöpfung und wollte, dass sich andere mit Ihm über das freuen und staunen können, was Er erschaffen hat. Neben den Engeln hat Er noch uns Menschen als Wesen erschaffen, die einen freien Willen haben und sich deshalb aufgrund einer freien Wahl für oder gegen Ihn entscheiden können.

Auf dieser Grundlage kann echte und wahre Liebe und Beziehung von Gott zu seinen Geschöpfen entstehen. Ansonsten hätte Gott auch Roboter erschaffen können, die Ihn aufgrund ihrer Programmierung lieben müssen. Aber das hätte dann mit wirklicher Liebe nichts zu tun.

Dazu denke ich, dass wir selbst am meisten davon haben, wenn wir Jesus lieben, an Ihn glauben, Ihm vertrauen und folgen!


Aurina 
Fragesteller
 07.04.2023, 13:37

Sicherlich wird Gott Gründe gehabt haben uns zu erschaffen. Welcher Grund ihn dazu bewogen hat, weiß ich nicht.

Gäbe es nicht das Höllenfeuer, wäre es ein freier Wille. Aber mit der Konsequenz in der Hölle zu landen, sieht das realistisch betrachtet doch anders aus und widerspricht einem freien Willen, denn wer will in der Hölle gequält werden?

Nur ohne Hölle wäre es ein freier Wille, denn die Konsequenz wäre letztendlich der ewige Tod. Demzufolge man sich wahrhaft für oder gegen ein ewiges Leben entscheiden könnte.

0
chrisbyrd  07.04.2023, 14:12
@Aurina

Die Hölle ist nur die Konsequenz der Ablehnung von Gott. Menschen entscheiden sich nicht für die Hölle, sondern sie entscheiden sich gegen Gott. Das ist ein großer Unterschied!

Ob nach dem Tod die Hölle oder die Auslöschung warten würde; beides wäre die Folge der bewussten Ablehnung von Gott, also die größte Fehlentscheidung, die ein Mensch in seinem Leben treffen kann.

Dazu wären wir alle in der Hölle, weil wir Sünder sind und gegen Gottes heilige, reine und gerechte Maßstäbe verstoßen. Gott könnte es dabei belassen, doch Er liebt uns so sehr, dass Er uns die Rettung und Erlösung anbietet!

Dazu ist Er selbst Mensch geworden, um stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden zu leiden. Wenn wir dies im Glauben annehmen, erhalten wir das ewige Leben in Gottes Herrlichkeit geschenkt. Weil Gott uns so sehr liebt. Das ist doch wunderbar!

0
Aurina 
Fragesteller
 07.04.2023, 14:37
@chrisbyrd

Deinem ersten Absatz stimme ich nicht zu und du verdrehst hier etwas, denn letztendlich kommt es auf das selbe hinaus.

0
damiro31  07.04.2023, 15:38
@Aurina

In der Bibel steht nichts von Hölle oder Höllenqualen. Es steht was von heulen und Zähneklappern. Aber das sind eher Reaktionen wenn man sich selber in den Arsch beißen kann. Ich denke für alle Nichtgläubigen ist es dann einfach zu Ende. Keine ewige qualen oder so sonder einfach keine weitere Existenz.

So wie sie es auch gewollt haben. Das heulen und Zähneklappern kommt dann zustande wenn sie feststellen es hätte doch etwas gegen nach dem Tod.

0
Aurina 
Fragesteller
 07.04.2023, 16:35
@damiro31

Hos 13,14 Sollte ich sie aus der Hölle erlösen und vom Tod erretten? Tod, wo ist deine Seuche; Hölle, wo ist deine Pest? Meine Augen kennen kein Mitleid.

Mt 5,29 Wenn dich aber dein rechtes Auge verführt, so reiß es aus und wirf’s von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde.

Lk 12,5 Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der, nachdem er getötet hat, Macht hat, in die Hölle zu werfen. Ja, ich sage euch, den sollt ihr fürchten.

1
damiro31  07.04.2023, 16:49
@Aurina

Die Frage was ich mir stellt.

Richtest du deine glauben so aus damit du nicht in die Hölle kommst? Ist dein glaube dann etwas was du für Gott tust oder eher etwas was du tust um nicht in die Hölle zu kommen?

Ich richte meine glaube so aus das alles was ich tun meine Gott den ich liebe gefällt. Hosea 6.6

1

Weil liebe die stärkste Mach im Universum ist.

Eine Mutter würde aus liebe zu ihrem Kind in ein Brennende Haus rennen um es zu retten ungeachtet ob sie bei dem Versuch stirbt.

Die ersten Christen sind in dem Zirkus Maximus gegang. In dem sicheren tot aus liebe zu ihrem Glauben.

Weil uns dann ewiges Leben winkt (Joh.14,15; Offb.21,4).

Woher ich das weiß:Recherche