Stark christliche Freundin gibt mir Fragen auf?

Guten Tag in die Runde!

Ich bin neu hier und brauche mal Rat und Aufklärung von euch. Ich bin eine Frau und es geht um meine Freundin und auch unsere fünfjährige Freundschaft.

Sie ist stark gläubig. Ich habe auch meinen kleinen Glauben, bin getauft und konfirmiert. Bin aber keiner Gemeinde angeschlossen. Meine Freundin war für mich da, als eine kurze toxische Beziehung endete.

Ich habe hier in unsere Stadt meine 2. neue Existenz aufgebaut.

Sie war mir immer eine Stütze. Tatsächlich war unser Glauben verschieden. In Ihrer Gemeinde mit viel Dogmen. Damit konnte ich mich nicht identifizieren. Sie hätte es gern gesehen, dass ich in Ihre Gemeinde eintrete. Ich wollte ihr es schon immer mal sagen, hatte aber Bedenken. Sicher gab es Gespräche, die mich dorthin lenken sollten...

Der Glaube stand nicht im Mittelpunkt unserer Freundschaft. Nicht über uns und auch nicht zwischen uns.

Kürzlich gab es ein Video von einer Glaubenserkenntnis von YouTube in Ihrem Status.

Eine Barbie-Frau berichtete im Auto auf einem Parkplatz von Ihrer Glaubenserkenntnis. Zuvor hat sich sich nur mit Beauty befasst.

Ich konnte mir dieses Video nur kurz anschauen. So eine Leere im Gesicht dieser Frau. Da habe ich recharchiert und bin auf die Barbiefrauen gestoßen. Die Frau hat sich

1: 1 umgestalten lassen. Zumindest vom Gesicht.

Sie hat ja gesessen.

Das Gesicht mit Botox zugespitzt, sodass es auch keine Mimik gab. Gestik auch Null! Diese Menschen sind psychisch krank. Sie haben Ängste, Ess- und Persönlichkeitsstörungen u.v.m. lt.einer Österreichischen Studie.

Meine Freundin und Ihre Gemeindeglieder feiern diese Erkenntnis und freuen sich wieder über ein neues Glied in der Runde, wenn auch in der Ferne.

Wie kann man sich nur so blenden lassen. Ganz sicher brauchen diese Menschen viel Aufmerksamkeit und ködern damit neue Follower!

Es gab von meiner zu meinem Hinweise eine lange Sprachnachricht.

"Gott liebt alle!"

Sicher, aber bestimmt auch unter der Option, dass diese Menschen sich auch irgendwann mal professionelle Hilfe suchen!

Was sagt ihr dazu?

Ich habe eher eine weltlichen Blick auf solche Beiträge. Ich beobachte und recherchiere und bilde mir dann meine eigene Meinung.

Zudem verfüge ich noch über einen gesunden Menschenverstand, der mir eher sagt. Dass die Aussagen im Video nicht echt sind!

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich bin beeindruckt das du in eine lassen wie es 5 Minuten langen Clip einen Menschen genau kennst.

In der Bibel steht wer zu mir kommt den werde ich nicht abweisen. Wenn Gott den Menschen nicht abweist. Warum sollen wir Christen dann Anfang zu selektieren?

Ich höre immer so oft der Mensch ist so zu mir ... der behandelt dich respektlos... der Nutzer mich nur aus...

Und dann die Frage warum soll ich ihn anderster behandeln als er mich?

Dann Stelle ich immer die gleiche Frage was für ein Mensch möchtest du sein so wie der den sein Verhalten du nicht gut findest?

Egal was für Beweggründe das dies Person hat keiner sollt über eine anderen Menschen ein Urteil sprechen.

...zur Antwort

Im 4 Mose 24 17 hier steht das wenn Jesus kommt ein Stern auf geht

Daniel 9 24-27 hier wird berichtet das 490 nach dem das Volk Israel aus der Verbannung zurück ist der Gesalbte ausgerottet wir. Israel dürfte in der Regierung Atazerte zurück durften das war 460 vor Christus. Also stirbt der Gesalbte +-30 nach Christi Geburt. Jesus war ca 30Jahre alt.

70 Nach dem tot des Gesalbte wird der Tempel zerstört und nicht mehr aufgebaut. Ist es Zufall daß die Römer ihn zerstört haben und bis heute nicht mehr aufgebaut wurde?

Micha 5 2 steh das der Herr aus Bethlehem kommt.

Ich sehe je mehr ich die Bibel lesen das alles in sich stimmig ist und zusammen passt.

...zur Antwort

Mach Salzwasser wickeln um deine Hand. Und dann nix wie zum Arzt. Das Problem ist das Katzenbiss sich schneller verschließen als Z.B. die von Hunden. Somit bleiben viele keinem in der Wunde. Wahrscheinlich wirdst du Antibiotika bekommen.

Zumindest habe ich das damals bekommen.

Wenn du wieder Zuhause bis kühlen kühlen kühlen. 🤔 Aber dasachat du wahrscheinlich schon weil sonst die schmerzen unerträglich sind. So nach 24 Stunden solltest du nach dem Antibiotika deutlich Linderung spüren. Wenn nicht wieder zum Arzt!

...zur Antwort

Ich meine wie würdest du dich zum Beispiel fühlen wenn dein Freund oder Freundin eine Kette um den Hals trägt mit dem Name einer anderen Person.

Ich fände das schon sehr... Aber Gott möchtest du das zumuten

...zur Antwort
Wie kann ich an Gott glauben, wenn es die Wissenschaft gibt?

Hallo!

ich bin 16 Jahre und gerade in einer Glaubenskrise…ich würde echt gerne mehr Zeit Gott und der christlichen Religion widmen, aber als passionierter Wissenschafter schaffe ich es einfach nicht, gewisse (von der Wissenschaft bewiesene) Sachen zu ignorieren.
Als Beispiele der Urknall. Ich weiß, es ist noch nicht bewiesen, aber es ist doch eigentlich gleich realistisch, dass es ihn gab, wie, dass es ihn gar nicht gab. Mir wird ständig gefragt, was vor dem Urknall war. Ich weiß es nicht, aber vor dem Urknall war wahrscheinlich gleich wenig, wie vor Gott. Er kann doch auch nicht einfach so erschienen sein.

Was mich aber am meisten drausbringt, ist die Evolution des Menschen. Wie kann es sein, dass Gott eine Welt erstellt hat, wo es anfangs nur Wasser gab, dann Tiere, dann einen riesigen Meteoriten, dann wieder Tiere und dann auf einmal den Menschen. Da stimmt doch irgendetwas nicht.

Auch an Beweisen, dass es ihn gab fehlt mir viel…bei großen bedeutenden Königen hat man viele Überreste oder Schriften, die beweisen, dass es sie gab. Bei Gott haben wir die Bibel, ansonsten nichts.

Auch die ganzen anderen Religionen bringen mich draus. Buddhismus, Christentum, Polytheismus, das Judentum. Es kann dich nicht alles richtig sein. Woher weiß ich, ob nicht ich heimlich getäuscht werde.

Ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt, aber ich glaube ihr habt meine Frage verstanden! Bitte bleibt respektvoll.

danke!

...zum Beitrag

https://www.youtube.com/live/zubAMdsosIc?si=-DS2RjCuNTYpedN0

Wenn du siehst wievielt Zusammenhänge es in dem Buch gibt. Und die was hier beschrieben werden sind nur die 3 Weisen.

Dann wird es immer schwierig zu glauben das Buch ist von Menschen gemacht

...zur Antwort

https://www.youtube.com/live/zubAMdsosIc?si=-DS2RjCuNTYpedN0

Diese ganze Zusammenhänge hat mich sogar als Praktisierender Christen umgehauen.

Wer danach noch behauptet die Bibel wäre nicht göttlichen....

Wenn du eine Antwort suchst wird sie Gott dich finden lassen.

...zur Antwort

Eigentlich sehe ich im ständigen Dialog mit Gott.

Bei allem was ich tue ist es so als würde Gott neben mir sehen.

Frage wenn du einen Menschen liebst willst du dann Teil seinen Lebens sein oder nur dann in Aktion kommen wenn ihm sein gewissen plagt oder er in Not ist?

So ist es mit Gott er liebt dich und möchte nicht von deinem Leben ausgeschlossen sein sondern ein wichtiger Teil

...zur Antwort

Ich habe mir auch die Frage gestellt warum der christlichen Glaubens so ein Siegeszug im Antik Rom hatte. Das Menschen den eine Gott gewählt haben und für ihn gestorben sind obwohl sie über 100 ander haben Konten ohne dabei das Leben zu verlieren.

In den römischen und Griechisch Religion ist der Mensch nur Beiwerk um den Götter zu dienen.

In der Christlichen Religion ist der Mensch der wichtig ist. Es fängt schon in der Entstehung Geschichte an. Alles Himmel und Erde wurden von Gott für den Menschen erschaffen. Er ist keine Laune der Gottheit ein Zufall Produkte. Er ist der Mittelpunkt. Das ganze endet schliesslich im Kreuztot von Jesus. Der Beweis das wir Gott am wichtigsten sind.

Wahrscheinlich fanden Menschen es schön an ein Gott zu glauben der sie liebt versteht und ihnen verzeihen.

Als an Göttern denen die Menschen egal sind.

...zur Antwort

Ja die Menschheit hat sich so viel weiter entwickelt.

Ich mein nehmen wir 1 Geschichte von Adam und Eva. Leben im Paradies haben allen und sind trotzdem nicht zufrieden...

Der Moderne Mensch ist ja mit dem was er hat zufrieden 😉

Oder Lese wir weiter da erschlägt Kain seinen Bruder Abele weil er eifersüchtig ist.

Eifersucht das ist ja eine Neander Emotion die kennt der modernen Menschen heute nicht mehr.

Außerdem stehen da noch Dinge drinn das man seinen nächsten lieben soll. Was soll man mit so einer Aufforderung anfangen?

Und beten das ist Zeitverschwendung.

Ich habe mal um ein Haus gebeten. Und was habe ich bekommen ein Haus 🤔. Oder um ein Pferd und nun habe ich den Gaul 😄

...zur Antwort

Du solltest dir erstmal die Frage stellen ob du glaube möchtest.

Wer ist Jesus für dich.

Es gibt nur 3 antworten.

1 ein Hochstabler

2 Einer der Physisch ein Problem hatte

3 Einer der die Wahrheit gesprochen hat.

Lies dazu die 4 Evangelien Matthäus Markus Lukas und Johannes. Konzertrie dich dabei auf die Person Jesus. Was für einen Eindruck macht sie auf dich ?

Wenn du zum Entschluss kommst es ist 1 oder 2. Dann brauchst du deine Zeit nicht weiter mit Bibellesen zu vergoldete.

Kommst du zum Ergebnis 3 dann bitte diese Jesus um Hilfe

...zur Antwort

Es ist heute schon sehr selten geworden dass man sich die Zeit nimmt um die Bibel zu lesen.

👍☺️☺️☺️☺️👍

...zur Antwort

Du hast schon fast die Antwort. Du schreibst Jesus hat viel gutes getan. Aber das beste was er getan hat war aus Liebe für unsere Schuld zu sterben.

Das Kreuz soll uns daran erinnern das für unsere Schuld durch seine liebe bezahlt wurde. Wir haben sozusagen das VIP Bändchen für das Paradies bekommen.

Somit ist das Kreuz ein Symbol seiner liebe an uns.

...zur Antwort

Nur mal so am Rande mein Pferd war teuer.

Wenn es krank wir würden es wieder teurer.

Man fährt auch nicht zur Tankstelle und Tankt Diesel in einen Benziner weil Diesel gerade billig ist.

War das Meerschweinchen so teuer das man es nicht wegschmeißen möchte?

Über lege dir daß mal

...zur Antwort

Nein so funktioniert das nicht.

Wer kommt in den Himmel:

Menschen die an Jesus glauben kommen in den Himmel.

Alle anderen müssen am Jüngsten Gericht teilnehmen wenn sie rechtschaffentes leben gefühlt haben haben sie die Chance in den Himmel zu kommen.

Warum dann für andere beten?

Man kann für sie beten das sie zu Lebzeiten den Glauben finden.

...zur Antwort
Equidenpass nach dem Tod des Pferdes?

Mein Pferd ist vor vier Wochen wegen einer scweren Kolik, die Einzige in ihrem 25j Leben,*eingeschläfert worden. Ich bin danach nach Hause gefahren, der Gestütsbesitzer, wo sie am Schluss gelebt hatte, hat alles Weitere erledigt,

Die Entsorgungsfirma hat den Equidenpass meiner Stute mitgenommen und er wird mir auch nicht zurückgegeben.

Als ihr Vorgänger eingeschläfert wurde, konnte ich den Pass behalten. Ich hatte ihn dann an den Araberverband geschickt mit der Todesmitteilung und bekam ihn einige Wochen später, durch, einen Balken ungültig gemacht, zurück.

Hat sich da was geändert? Immerhin sind seit dem Tod des Vorgängers meiner Stute 20 Jahre vergangen, vielleicht waren die Regeln damals nicht so streng. Ich hätte ihn eigentlich schon gerne zurück. Wegen des Andenkens. Na ja, die Eigentumsurkinde habe ich ja noch, aber trotzdem.... Und wer meldet das dem Araberverband? Na ja, das werde ich dann gleich sowieso erledigen,

*ich hatte dann einige Tage später mit der Tierärztin gesprochen, weil ich mir die Ursache der Kolik nicht erklären konnte. Futterfehler, Bewegungsmangel, Vergiftung schieden aus und meine Stute war scheinbar pumperlg´sund. Die TÄ äußerte die Vermutung, dass mein Pferd ein Lipom, eine gutartige Geschwulst, die viele Pferde nach dem 12. LJ bekommen, hatte, die sich dann leider um den Dünndarm gewickelt hatte. Sie sagte, dass solche Koliken von NUll auf Gleich auftreten. Eben war das Pferd munter und gesund und dann - übergangslos - entstehen irrsinnige Schmerzen.

tschüss, meine Gute.

...zum Beitrag

Ich habe meine Wallach letztes Jahr verloren. Auch an einer kolig. Bei der Koligop hat man festgestellt das es wie der bei dir oben beschrieben Fall war. Abends als ich vom Stall heim gefahren bin war die Welt noch in Ordnung. Am nächsten Morgen wurde ich vom Stallbesitzer angerufen. Die Notope am frühen Morgen war schon zu spät der Darm war schon zu weit abgestorbene ich musste ihn gehen lassen.

Den Equidempass musste ich an das Veterinäramt schicken. Meist macht das die Klinik oder der Abdecker für einem. Ich hatte damals den Equidempass vergessen als wir zur Klinik gefahren sind. (Hatte andere Sorten als an dem für den Transport wichtig Pass zu Denken 😦 sorry bin auch nur ein Mensch) Deshalb war der Pass nach seinem Tod noch in meinem Besitz.

Früher wurde der Pass nicht vom Veterinäramt eingezogen obwohl es da auch schon Pflicht war.

Den von meiner Stute wollte damals keiner. In der Zwischenzeit kostet es Strafe wenn er nicht zurück gegeben wird.

Sie das mal so dir bleibt ja noch deine schöne Erinnerung. Ich nehme lieber die Fotos von ihm in die Hand als z.b. seine Besitzerurkunde die mir geblieben ist.

...zur Antwort

Die Frage die du dir eher stellen solltes wo findest du ich und dein glaube besser aufgehoben. Es ist eigentlich egal ob man katholischen orthodox oder evangelisch oder einer Freikirche angehört.

Schreibt schon Paulus in einen seiner Briefe.

Alle dies Kirchen Glaubensgemeinschaften beten zu den einen Gott.

Sie haben jeder eine eigene Auffassung wie man diesen Gott verehrte.

Ich denke Gott ist es nicht so wichtig wie man ihn verehrte sonder eher das man es mit voller Liebe und Hingabe zu ihm tut.

Deshalb schau dir die Kirche an und hinter der Vorstellung Gott zu verehren hinter der auch dein Herz steht das ist die richtige für dich.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Stellt die "Gen-Z" zu unrealistische Forderungen an die Arbeitswelt?

Überdurchschnittliches Gehalt, eine fast freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und im besten Falle die Vier-Tage-Woche; die sogenannte "Gen-Z" hat ihre ganz eigenen Vorstellung von Arbeitswelt und -leben. Doch müsste die Gen-Z mehr Kompromisse in Bezug auf den Arbeitsmarkt eingehen?

Die Gen-Z erobert die Arbeitswelt

Ja, die Gen-Z tickt in vielerlei komplett Hinsicht anders. Vor allem - so möchte man meinen - aber, wenn es um das Thema Arbeit und Arbeitsmoral geht; in Kontrast ihrer Vorgängergeneration legt die Gen-Z, also Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren worden sind, beispielsweise weitaus weniger Wert darauf, die Karriereleiter hochzuklettern. Was bei der Jobsuche primär zählt, sind vor allem eine gute Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten sowie eine großzügige Home-Office-Regelung.

Zu diesem Ergebnis kommt u.a. eine Studie der Hochschule Mainz aus dem Jahr 2022. Im Zuge der Studie wurden Bachelor-Studierende gefragt, die bereits etwas Arbeitserfahrung mitbringen. Knapp 77% war eine ausgewogene Work-Life-Balance bei der Wahl des Arbeitgebers am wichtigsten. Nur etwas mehr als 50% gaben an, dass ein Unternehmen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten müsse.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen auch Studien, die von Xing in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut Forsa in Auftrag gegeben wurden. Deutlich wird ferner, dass junge Beschäftigte unter 30 Jahren weitaus weniger Loyalität ihrem Arbeitgeber gegenüber verspüren; eine Arbeitsstelle wird als etwas Kurzfristiges, temporär Begrenztes angesehen. Laut Arbeitsmarktexperte Julian Stahl sei "diese Generation [ . ] nicht gekommen, um lange bei einem Arbeitgeber zu bleiben".

Gerade seitens älterer Generationen wird Vertretern der Gen-Z jedoch häufig vorgeworfen, völlig unrealistische Forderungen an die Arbeitswelt zu stellen...

Kritik an der Gen-Z:

Für Frank Darstein, Betreiber eines Hotels, ist Work-Life-Balance "nichts anderes als Egoismus". Darstein, der sein Leben lang viel gearbeitet hat, versteht die Einstellung vieler junger Menschen nicht. Er denkt, die junge Generation müsse, um den Lebensstandard in Deutschland zu halten, genauso viel und hart wie ihre Eltern arbeiten gehen. Er beklagt zudem eine grundsätzliche Schieflage: Viele junge Menschen zeigen wenig Bereitschaft, nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen arbeiten zu gehen.

Forderungen nach mehr Work-Life-Balance oder Vier-Tage-Woche sind für ihn Teil des Problems und seiner Ansicht nach für zahlreiche Unternehmen in der Praxis schlichtweg nicht umsetzbar.

Ein ähnlich negatives Bild zeichnet ein britischer Unternehmer in einem Interview mit dem Telegraph: James McNeil hat im Zuge seiner Tätigkeit eine Vielzahl an Bewerbungsgesprächen mit Gen-Z'lern geführt; dabei kritisiert er ins besondere, dass viele Bewerber nicht einmal in der Lage wären, ein Vorstellungsgespräch zu führen: Viele Bewerber "kamen entweder gar nicht, zu spät oder völlig unvorbereitet", so McNeil.

Darüber hinaus bemängelt er die Arbeitsmoral mancher Mitarbeiter, die bereits am ersten Tag ihre Arbeit komplett verweigerten und eine häufig negative Grundeinstellung mitbringen würden. McNeil attestiert den Digital Natives der Gen-Z eine lobenswerte Technikaffinität, dafür aber immense Defizite in puncto Lebenskompetenzen.

Ist die Kritik an der Gen-Z berechtigt?

Viele Menschen der Gen-Z machen sich hinsichtlich des Fachkräftemangels wenig Sorgen um ihre berufliche Zukunft. Tidi von Tiedemann, Geschäftsführer einer Produktionsfirma, kann die Kritik an der Gen-Z nicht nachvollziehen. Er bietet in seiner Firma flexible Arbeitsmodelle und sogar die Vier-Tage-Woche an und bescheinigt den jungen Mitarbeitern dadurch weitaus mehr Motivation. Wichtig sei es, so Tiedemann, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die angenehm und produktiv zugleich seien.

Man müsse jungen Menschen durchaus Zugeständnisse machen, so dass sie nicht das Gefühl kriegen, ausschließlich billige Arbeitskraft zu sein. Wer als Arbeitgeber nicht über Benefits nachdenke, wird ein Gros dieser Generation bei einer Stellenausschreibung höchstwahrscheinlich gar nicht erst erreichen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat die Gen-Z eine völlig verzerrte Sicht auf die heutige Arbeitswelt?
  • Wie viele Freiheiten sollen Arbeitnehmer an ihren Arbeitgeber stellen dürfen?
  • Sind viele Arbeitgeber zu unflexibel hinsichtlich möglicher Benefits, die gewährt werden könnten?
  • Seid Ihr Teil der Gen-Z und falls ja: Was ist Euch im Arbeitsleben / beim Arbeitgeber wichtig?
  • Fehlt der Gen-Z das Verständnis dafür, dass ihr Wohlstand auf der harten Arbeit der Vorgängergenerationen basiert?
  • Sind grundlegende Tugenden im Laufe der Generationen verloren gegangen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/generation-z-berufswelt-101.html

https://www.merkur.de/welt/leuten-gen-ist-ein-alptraum-unternehmer-flucht-ueber-verhalten-von-jungen-93006065.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/generation-z-arbeitsmarkt-100.html

...zum Beitrag

Man kann viel vorderen. Aber solange man keine Problemlösung für das abwandern von Arbeitsplätzen in das Ausland hat sollte man sich zurück nehmen. Leider überschaut dies Generation nicht das große ganz.

Liegt hier schon sehr stark daran das Egoismus nur auf sich schaut. Somit erkennt man Probleme die außerhalb seines eigen Focus liegen nicht.

...zur Antwort