Glaube – die neusten Beiträge

Alternative Denkweise: Die Realität?

Hallo zusammen,

meine Freunde und ich haben uns über unsere Existenz unterhalten.

Viele Interpretationen sind zusammen gekommen, weshalb wir versucht haben all unsere Interpretationen zusammenzufassen.

Wichtig: Der vorliegende Text soll lediglich eine alternative Denkweise präsentieren und zum Nachdenken anregen. Er ist nicht darauf ausgerichtet, jemanden zu überzeugen oder eine definitive Erklärung für das Leben zu liefern. Vielmehr handelt es sich um eine philosophische Diskussion, bei der wir versucht haben, verschiedene Ideen und Interpretationen in Textform darzustellen. Es ist natürlich erwünscht, dass Leserinnen und Leser ihre Meinungen und Interpretationen zu diesem Thema einbringen. Jede individuelle Perspektive und Meinung ist willkommen.

Was tatsächlich die Wahrheit ist, weiß niemand.

Fangen wir an: In Bezug auf die Natur der Realität gibt es eine interessante Theorie, die besagt, dass alles außerhalb des Bewusstseins lediglich Illusionen sind. Gemäß dieser Perspektive sind alle Phänomene, einschließlich Materie, Raum und Zeit, letztendlich Erscheinungen innerhalb des Bewusstseins. Die Frage nach einer absoluten Realität stellt sich daher. Sind alle Erfahrungen, die wir machen, subjektiv und relativ?

Ein Vergleich mit Träumen kann dabei helfen, diese Idee zu verdeutlichen. In einem Traum scheint die erlebte Welt ebenfalls real zu sein, und die darin vorkommenden Menschen, Tiere und Objekte haben ein eigenes Leben. Dennoch wissen wir, dass sie letztendlich Illusionen sind, erschaffen durch unser eigenes Bewusstsein. Wenn wir jemanden in einem Traum fragen würden, ob die erlebte Welt echt ist, würde die Person überzeugt bejahen.

Ein weiterer Aspekt dieser Interpretation befasst sich mit der Schöpferkraft des Bewusstseins. Warum sollte ein Bewusstsein eine Vielzahl von Illusionen erschaffen und sich selbst darin einschränken? Eine mögliche Erklärung liegt darin, dass das Bewusstsein die Erfahrung machen möchte, seine eigenen Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Dies kann mit der Wahl eines Videospiels verglichen werden: Möchte der Spieler ein Spiel, bei dem alles bereits freigeschaltet ist und er bereits alle Geheimnisse kennt, oder bevorzugt er ein Spiel, in dem er von Null anfängt und durch Erforschung und Erfahrung wächst?

In dieser Theorie hat jedes Individuum seine eigene individuelle Erfahrungswelt innerhalb der Illusionen. Ähnlich wie in einem Traum erschafft jeder Träumer seine eigene Welt. Gleichzeitig besteht jedoch eine Verbindung zwischen den individuellen Bewusstseinen und einem übergeordneten Bewusstsein.

Die Bedeutung und der Zweck unserer Existenz innerhalb dieser Illusionen sind Fragen, die in dieser Perspektive aufkommen. Es geht darum, was das Bewusstsein durch die Erfahrung dieser Illusionen erreichen möchte. Ist es ein bestimmter Zweck oder eine Entwicklung? Eine Analogie dazu ist das Spielen verschiedener Videospielwelten, um unterschiedliche Abenteuer zu erleben und sich als Spieler weiterzuentwickeln.

Religion, Träume, Tod, Spiritualität, Traum, Esoterik, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Astralreisen, Gesellschaft, Glaube, Gott, Matrix, Physik, Sinn

Verstehe ich das Christentum richtig?

Ich hab mich lange damit befasst und das Wesentliche zusammengefasst.(hab folgenden Text auch meiner Mutter geschrieben):

(Aufgrund von Historische Belege und Nahtoderfahrungen, und paar weitere Gründe:

Deswegen muss ma sich zu Jesus bekehren, ihn als sein persönlichen Retter annehmen und die eigenen Sünden aufdecken, sich vor Gott verurteilen, aufrichtig bereuen und um Vergebung bitten

vor allem muss man auch zu Lebzeiten jeden Mensch Vergeben(insbesondere seine Eltern sogar wenn sie einen geschlagen und misshandelt haben, dann erstrecht) nur wenn man selber vergibt kann auch Gott vergeben... des geht sogar soweit das man seine Feinde lieben soll und für diejenigen beten soll die einen misshandeln/beleidigen/verfolgen usw.

Wenn man sich genug hingibt bekommt man den Heiligen Geist und wird zu ein sogenannten "wiedergeborenen" Christ(des bedeutet das man durch seine Bekehrung und sein Glaube von Gott/Jesus ein neues Leben bekommen hat und wahrscheinlich errettet ist)

Allein die Gnade Gottes rettet einen und nicht die eigenen Werke oder seine Guten Taten(sogar vergewaltiger und Mörder haben eine Chance in den Himmel zu kommen wenn sie ein starken glaube haben/sich bekehrt haben und alles bereuen) Jesus ist für die Sünder gestorben und nicht für die "Unschuldigen".

*ma kann sich den Himmel nicht mit gute Taten verdienen des geht nicht*

*es ist allein die Gnade Gottes(also der Glaube) das einen errettet* weil aus gottes sicht eigentlich jeder Mensch die Hölle verdient hat, weil sie alle Sünder sind.

es können alle Sünden vergeben werden außer die "Sünde wider den Heiligen Geist"(also den Heiligen Geist zu lästern, ein offenkundiges Wirken des heiligen Geistes den Teufel zuschreiben z.B.)

Andere Antwort 67%
Ja, das hast du richtig verstanden 33%
Religion, Kirche, Spiritualität, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Werde zur Pussy wenn ich daran denke irgendwann zu sterben?

Ich bin 20 und ich schaue mir so alte Geschichtsfilme an, wie der Mensch ist. Ideologie und Kriege.

Alter ich kriege Gänsehaut, wenn ich so sehe wie Menschen im Jahre 1800 geredet haben und was es für Verhaltensweisen früher gab und welche Werte herrschten.

Ich weiß nicht, irgendwie ist es schon krass. Du lebst auf der Welt von mehreren Milliarden Spermien bist du auf die Welt gekommen. Und dafür musste zich tausende Menschen davor deine Vorfahren auf die Welt bringen, die selber von mehreren Milliarden Spermien die auserwählten waren.

Ich will nicht sterben XD. Ich will bis mindestens ins Jahr 5000 leben. Ey wir haben gerademal 2023. Vor 2000 Jahren gab es vielleicht das römische Reich und noch paar Staaten wie Ägypten oder Persien.

Vor 200000-300000 Jahren gab es erst wirklich Menschen.

Damals noch Jäger und Sammler, heute ein Wesen in einem Anzug.

Ich schwör, ich bin zwar Atheist, aber ich will dass es ein unendlich langes Leben nach dem Tod gibt. Es ist scheiße und es fühlt sich unwohl daran zu denken, dass es nach dem Tod nichts gibt. Nur noch ein Stück Fleisch, dass verbrannt wird oder unter der Erde begraben liegt.

Meine größte Angst ist, wenn ich sterbe, unter der Erde begraben bin und ich wiedererlebe, also aufwache. XD

Wie seid ihr so mit dem Thema Tod und so?

Leben, Erde, Angst, Tod, Politik, Christentum, Universum, Psychologie, Welt, Glaube, Gott, Menschheit, Philosophie, Sinn des Lebens

Wieso hat "Gott" den Urknall nicht schon vor 50 Mrd. Jahren stattfinden lassen? Wenn schon ein "Gott" dafür nötig war?

Oder vor 100 Mrd. Jahren, oder vor 263738 Mrd. Jahren? Oder vor 1000 Jahren? Warum nicht erst übermorgen? Was sagen den die "heiligen Bücher" dazu?

Die Wissenschaft kennt keine Antwort und zuckt nur mit den Schultern, auch für das jetzige Datum, hat die Religion eine Antwort?

Wie ist das mit der "Ewigkeit", ist die denn nicht schon immer? Was bedeuten denn da 100.000 Mrd. Jahre?

Hat denn "Gott" so lange darüber nachdenken müssen? Oder ist womöglich doch nicht alles ganz anders? Dann noch, welcher "G'tt" von den vielen diesen ca. 32. Mio., die auch heute noch angebetet werden?

Das Universum hat keine Götter*innen nötig, das ist sicher, wie kommen wir aus dieser Frage heraus, ohne uns zu blamieren? Und zwar beide Seiten, die wissenschaftliche sowie auch die religiöse.

Oder unterliegen wir alle nur einer Täuschung, einer Verschwörung "von Oben" und bemerken es nur nicht, weil es uns an Grütze fehlt?

Schöne Feiertage für alle! 🐇 🪺 🍻 🥂 🍾

Bild zum Beitrag
Gott gibt es nicht. 56%
Sonstiges:... 32%
Es gab keinen Urknall, sondern:... 8%
Das weiß keiner. 4%
Die "Ewigkeit" hat mit dem Urknall begonnen. 0%
Es gibt mehrere Universen. 0%
Alles ist nur eine Täuschung, ein Traum, ein Spiel, nicht echt. 0%
Leben, Religion, Schule, Traum, Ostern, Christentum, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Atheismus, Ewigkeit, Glaube, Gott, Philosophie, Physik, Urknall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube