Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ghosting weil Angst vor Beziehung?

Hallo ich habe eine Person kennengelernt und wir sind uns etwas näher gekommen. Ich glaube sie steht auf mich und ich halt glaub ich auch auf sie. Aber weil ich sozial etwas seltsam bin und weil ich starke Bindungsängste habe, habe ich angefangen die Person so ein wenig zu ghosten, also Blickkontakt vermeiden und so tun als würde man die Person nicht bemerkt haben. Selbst wenn man mal rede tu ich so als wäre nichts und verhalte mich halt so wie ich mich flüchtigen Bekannten gegenüber verhalte. Ich weiß selber dass das asozial ist und es tut mir auch echt leid aber ich habe einfach Angst davor dass sich daraus mehr als Freundschaft entwickeln kann. Ich habe große Angst davor, dass ich wieder verletzt werde oder jemanden enttäusche. Der Person aus dem Weg gehen kann ich nicht, da wir uns jeden Tag in der Schule sehen. Deshalb ist dass jetzt ganz schön seltsam zwischen uns

Ich würde das gerne gerade biegen, obwohl ich nicht weiß, ob es dafür schon zu spät ist. Soll ich mit der Person reden? Ich hasse es nämlich über Gefühle zu reden, weil das einen verletztlich macht. Außerdem weiß ich nicht ob die Person das nachvollzirhen kann. Aber irgendwas muss ich machen, so kann das nicht weiter gehen. Ich merke ja dass das die Person beschäftigt und dass sie denkt, sie sein das Problem. Dabei bin ich das einfach nur.

Hoffe irgendwer versteht das hier ich brauche Hilfe :)

Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Warum gilt Familien-Verbundenheit heute beinahe schon als senil?

Ich weiß nicht, manchmal zweifel ich schon selbst an mir und meiner Erziehung. Warum bin ich nur so komisch?

Heute hat ich ein Bewerbungsgespräch und da ging es auch um das Wegziehen aus der Heimat. Und da hab ich gemeint, dass, wenn ich ja jetzt durchs Studium weg muss, dann geht es nicht anders. Aber das wird kein triumphaler Auszug mit wehenden Fahnen, sondern eher ein Trauerzug.

Und dann wurd mir mal wieder vorgeworfen, ich würde im "Hotel Mama" leben. So ein Schwachsinn. Von mir aus könnte ich auch selbstständig in einem anderen Haus wohnen, wenn es sein müsste. Aber ich möchte von hier eigentlich nicht weg. Weil hier meine Familie ist.

Dann kamen wieder so Begriffe wie "Loslösung von der Komfortzone", "Abnabelung vom familiären Umfeld", "selbstständige Partizipation", usw.

Ich versteh das nicht. Ist Familie denn heutzutage nur noch was für Kleinkinder? Ist das nur noch seniles Getue?

Für mich wäre es sehr hart, meine Familie und Verwandten nur noch alle paar Wochen mal zu sehen. Aber vermutlich bin ich halt einfach noch ein kleines Baby, das sich an seine "Komfortzone" klammert.

Vielleicht bin ich einfach viel zu sentimental erzogen worden. Aber damals im Krieg war es noch eine Strafe, zu Hause von den Liebsten getrennt zu sein. Damals haben die Menschen gebetet, wieder in die Heimat kommen zu dürfen.

Und heute gilt das als "Komfortzone". Als "Hotel Mama". Als unprofessionell.

Liebe, Familie, Verhalten, Menschen, Deutschland, Gesellschaft, Heimat

Wieso gibt es heutzutage so eine aggressive, misanthrope Personalpolitik - Ist das der Zeitgeist, ist das Mode?

Sozialwucher; Personalkosten so gering wie möglich halten (Lohndumping), Kettenbefristungen, Umgehung von Kündigungsschutz usw., anstatt den Mitarbeitern so gut es geht am Gewinn zu beteiligen und zu motivieren für die Firma zu stehen, sich und die Firma weiterzuentwickeln, statt im Kreis zu drehen, getreu "täglich grüßt das Murmeltier" und im Alltagstrott gefangen zu sein.

Ist das wegen dem hohen Konkurrenzdruck, mangels Innovationsfähigkeit und Einzigartigkeit und durch die Globalisierung, Wirtschaftsspionage, Patentklau, soziale Ausbeutung in Staaten mit geringen Lebens- und Sozialstandards und der hierzulange erlaubten Verkäufe dieser sozial und auch ökologisch fragwürdig erzeugten Produkte, ohne Einhaltung von Regeln (Compliance).

Dass die ehrlichen Unternehmen dem Wettbewerbsvorteil dieser unsauberen, unehrbaren Kaufleute unterliegen und im Zugzwang ihre Personalpolitik auch unsozial ausrichten (Dominoeffekt).

Und letztendlich der Käufer, Nutzer, Konsument in der Regel immer das finanziell erschwinglichere Produkt kauft mangels Finanzkraft. Teufelskreislauf: Wenig Einkommen, bedeutet wenig Kaufkraft.

Zu inflationäres Geldsystem, welche die Nutzer verarmt, welche Geld nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Wertanlagemittel nutzen ?

Ist das nun mal das Grundwesen des liberalen Kapitalismus, welcher die Kosten minimieren (Verluste sozialisieren) und die Gewinne maximieren (Profite privatisieren) möchte, ohne sozial- und umweltverträglich zu sein ?

Arbeit, Beruf, Geld, Wirtschaft, Menschen, Politik, Alltag, Management, Chef, Gesellschaft, HR, Kapitalismus, Personalwesen, Philosophie, Soziologie, Überbevölkerung, sozioökonomie

Freundin stark beleidigt und sie blockiert mich?

Bitte durchlesen!!
ich und meine Freundin hatten heute eine kleine Auseinandersetzung, wo ich sie (sehr sehr ) stark beleidigt habe. Das Problem ist wenn ich sauer bin kann ich nicht wirklich kontrollieren was ich schreibe/sage und schreibe/sage bzw wünsche dann sehr schlimme Dinge, die ich so nicht ernst meine. Das weiß sie auch eigentlich, jedoch hat sie mich nach den Beleidigungen blockiert. Nur auf WhatsApp, bei Insta und so bin ich nicht blockiert. Ich habe Angst dass sie es diesmal nicht klären will. (Wir hatten vor ein paar Wochen dchonmal ein Streit wo ich geschrieben habe dass wir nie wieder schreiben etc weil ich sauer war. Dann hatten wir ne Woche oder zwei keinen Kontakt und konnten es dann klären. Dort hat sie mich aber nicht blockiert.) ich habe sie diesmal so schlimm beleidigt wie noch nie davor weshalb ich Angst habe dass sie es persönlich nimmt. Achja, wir sind seit über 2 Jahren zusammen und beleidigen uns recht oft aus Spass gegenseitig. Auch relativ hart aber das versteht sie und macht sie auch. Ich weiß dass es mein Fehler ist, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe ihr eine Nachricht geschickt wo ich sie beleidigt habe und geschrieben habe dass sie sich verp!ssen soll und sich erst wieder melden soll wenn sie sich selbst verletzt hat und habe noch mehr geschrieben.. danach hat sie mich blockiert. ich bereue es und meine solche Nachrichten niemals ernst das sage ich ihr auch immer wenn ich dann nichtmehr sauer bin und sie sagt dass sie es ok findet etc. Leute was kann ich tun? Ich bereue es wirklich und versuche mich auch zu bessern nur habe ich keine Lust dass sie indirekt Schluss macht/gemacht hat? Bevor ihr anfangt mich zu beleidigen etc, wir beleidigen uns recht oft als hsohn/Tochter etc aber halt nicht ernst, also sie ist nicht nach „@rschloch“ direkt beleidigt etc. Also sie ist nicht schnell eingeschnappt oderso

icj sehe sie erst nächste Woche wieder in der Schule. das ist die nächste Möglichkeit es persönlich zu klären aber ich möchte nicht so lange warten

Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Wut, blockieren

Warum ist die Sexualität behinderter Menschen so ein Tabu?

Diese Frage richte ich an sexuell aktive bzw. allosexuelle/nicht-asexuelle Menschen. Seit einer Diskussion mit einem Mann, der mich online auf meine Asexualität ansprach und aufgrund einer Reihe von Vorurteilen Menschen mit Behinderung(en) und uns Asexuelle in einen Topf schmiss, geht mir diese Frage nicht mehr aus dem Kopf. Ich erklärte ihm zum Einen, dass nur die wenigsten Asexuellen tatsächlich ohne Sex leben. Und zum Anderen, dass abstinente Menschen mit Behinderung noch lange nicht gern abstinent sind, nur weil er die Vorstellung vielleicht eklig findet. Denn auf meine hypothetische Frage, ob er sich denn Sex mit einer Frau mit Behinderung vorstellen könne, meinte der Mann wörtlich und mit Rechtschreibfehlern nur "nein weil sie kein sex machen kann sonst were sie nicht behindet." Danach hat er mich geblockt. Ich hätte ihm noch so gerne geantwortet: Ääh, klar können (viele) Menschen mit Behinderung keinen Sex haben. Das liegt aber nicht an ihrer Behinderung, sondern an einer Einstellung wie der Deinen. Zumal ich selber auch schon Ähnliches erlebt habe - wenn auch nicht sexualitätsbezogen, sondern hinsichtlich der Partnersuche. Ich wurde schon auf meinen durch einen Haushaltsunfall verstümmelten rechten Mittelfinger reduziert und abgewiesen.

Generell wird die Sexualität von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung völlig tabuisiert. Aber warum? Wirklich nur wegen einem "Ekelempfinden" der nicht-behinderten Mehrheit?

Würde beim Akt eine Behinderung der/einer anderen Person ein Problem für Dich darstellen?

Jein, d. h. kommt auf die Art der Behinderung an. (Worauf genau?) 64%
Nein, absolut nicht. Kann ich mir durchaus vorstellen. 36%
Ja, das will ich mir gar nicht vorstellen. (Warum?) 0%
Erotik, Menschen, Sex, Sexualität, Psychologie, Behindert, Behinderung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschen mit Behinderungen, Tabuthemen, Vorurteile, Philosophie und Gesellschaft

Lästereien in der Firma und andere vorm Vorgesetzten schlecht machen. Ist das nicht unfair?

Es gibt 1-2 Leute die ständig über die anderen tratschen, sobald diese anderen nicht in Arbeitsraum sind. Es ist auch egal, wer das ist, ständig wird gelästert. Meistens geht es vor derselben Person aus und der andere ist nur ein "Ja-Sager". Ihr wisst schon was ich meine.

Wenn Leute krank sind, wird zu den Vorgesetzten, Gruppenleitern, gegangen, um über solche Leute zu tratschen. Die Kranken sollen ja schließlich daheim bleiben und machen sich angeblich stattdessen ein schönes Leben. Ein Beispiel: Ein Kranker hatte Bandscheibenvorfall in der Vergangenheit und er wurde damals nicht operiert. Er hat mir mal erzählt, dass sein Rücken kaputt ist (inzwischen?). Auf jedenfall hat er Schmerzen und man weiß ja nicht, wie stark die Schmerzen sind. Deswegen ist er hält krankgeschrieben. Die Arbeitskollegin aber, lästerte darüber, unter den Mitarbeitern aber auch mit den Vorgesetzten heimlich, dass er sich ein schönes Leben mache und hier auf krank spielt. So in der Art.

Es geht aber nicht nur so über ihn, sondern über jeden der den Arbeitsraum verlässt oder nicht da ist. Vor den Rücken tut sie auf freundlich. Über mich wurde auch schon gelästert. Das ist eine ganz falsche Schlange, wie ich finde. Nur sie ist in Ordnung. Dann schleimt sich die falsche Schlange noch beim Vorgesetzten ein, indem sie ihn öfters was von Bäcker mitbringt.

Letztens hat sie über 1 Stunde geredet mit den Vorgesetzten, ich habe auf die Uhr geschaut.

Ich bin leider nicht so gut in der Firma angesehen und habe auch keinen guten Draht zum Vorgesetzten, weil ich sehr ruhig bin und nie weiß was ich reden soll. Ich habe allerdings den Vorgesetzten was geschrieben, was ich nicht okay finde:

_______________________________

Ich weiß, ich bin in der Firma nicht gut angesehen und ja, vielleicht weil ich auch kaum über andere lästere, wie manche anderen über andere lästern.

Es geht mir echt auf den Geist, aber dauernd ziehen 1-2 Mitarbeiter/innen über andere her. Jeder der den Arbeitsraum verlässt, über den wird getratscht. Ihr könnt euch denken, wen ich vielleicht damit meine. Außerdem wette ich zu 100 % das 2 Personen (regelmäßig) zum Vorgesetzten, sprich Gruppenleiter, rennen, nur um mit ihn über andere zu tratschen. Wenn ich jetzt zum Gruppenleiter gehe und genauso tratschen würde, würde man mir sagen ich solle vor der eigenen Haustür kehren, aber andere haben anscheinend das Recht dazu.

Eigentlich gehört sowas in den Kummerkasten, den ihr aufgestellt habt, aber ich schreibe es lieber.

Ich finde sowas unverschämt, was ich so mitbekomme. Ich mache zumindest kaum jemand hinter den Rücken vor den Vorgesetzten schlecht, aber das muss ich jetzt erwähnt haben.

_______________________________

Und das alles noch in einer Behindertenwerkstatt....

Finde das auch unfair 82%
Finde das fair 18%
Leben, Arbeit, Job, Menschen, Gesellschaft, lästern, Lästereien, Vorgesetzter

Glaube ich verliere langsam echt ALLE Tassen schon fast KRANKHAFT!?

Ich sehe sofort Konkurrenz sobald ne schönere Verkäuferin oder andere gutaussehende Frau in der Gegend ist. Angefangen hat das ganze durch meinen Ex , er hat nämlich immer den Helden spielen müssen für egal welche Frau und ich kam damit nicht mehr klar. Ich schwöre es euch mich haben irgendwann die kleinsten Dinge aufgeregt und ich konnte fasst heulen vor Wut, die Briefträgerin flirtet , die Kassiererin flirtet und die lachen ja immer bei den richtigen Männern , habe das mitbeobachtet wenn es einer ist der denen gefällt können Frauen ganz gut babbeln viel erzählen die das. Ich glaube bei mir hat sich einfach ein großer Hass auf das Frauenbild entwickelt bin selbst eine 29 w

Ich weiß ja selbst wie es ist von Männer angeflirtet , in smalltalks verwickelt zu werden und die genießen dass halt so richtig was mich mehr wütend macht. Aktuell bin ich Single aber nur wegen meiner Eifersucht bei der ich aber leider Recht hatte....

Geht es irgendeiner Frau auch so? Ich glaube das ist bei mir auch nur durch diese Erfahrung so geworden, da knaber ich noch heute so stark dran. Die Dame kassiert ja immer noch dort wo er wohnt und die sehen sich bei mir hat sich so hass entwickelt

Liebe, Freizeit, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Affäre, Eifersucht, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Soziales, verliebt, Vertrauen

Ist es undemokratisch sich deutlich zur Demokratie zu bekennen?

Einige dürften Aussagen kennen wie

Die Demokratie ist nicht die beste Form. | Forum - heise online

heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Tuerkei-Aufbruch...

Die Demokratie ist nicht die beste Form. Aber sie ist die einzige freie Form, die wir haben.

Und auf der Welt gibt es keine Bessere

Wie steht Ihr zu Formulierungen wie

Demokratie oder Diktatur der Mehrheit? - Manfred Hanglberger

hanglberger-manfred.de/demokratie-oder-diktatur-der...

Auch hier wird leider unter „Demokratie“ eine „Diktatur der Mehrheit“ verstanden. Aus Angst vor einer „Diktatur der Mehrheit“ hält die…

Sollte Demokratie mehr sein als die Diktatur der Mehrheit ? - von ...

fischundfleisch.com/dieter-knoflach/sollte-demokratie...

ist daher "Ja, Demokratie sollte etwas anderes sein als die Diktatur der Mehrheit, und damit sie etwas anderes sein kann als diese Diktatur der…

Wird wenn sich jemand als Anhänger der Demokratie outet dadurch Druck ausgeübt auf diejenigen welche sich abseits bewegen von Systemmedien - Enzyklopädie Marjorie-Wiki

marjorie-wiki.de/wiki/Systemmedien

Wie ist eure Meinung dazu?

  1. Ein echter Demokrat weiß um seine Macht und kann diese nutzen ohne anderen ( psychische) Gewalt anzutun.
  2. Ich kann keinen Druck erkennen
  3. Andere Meinung
2.) Keine Probleme 100%
1.) Ein Bekenntnis ist übergriffig 0%
3.) Andere Meinung 0%
Deutschland, Politik, Regierung, Demokratie, Diktatur, Gesellschaft, Macht, Volk

Wieso entmenschlichen viele Linke die Rechte?

Liebe gf Community, ich möchte hiermit keinen Rechtsextremen oder Querdenkern eine Plattform geben, aber selbst wenn da passieren sollte, so ist das Thema trotzdem wichtig. Will damit übrigens niemanden angreifen, nur ist es ein wichtiges Thema, denke ich und vielleicht haben hier einige noch interessante Meinungen dazu.

Die Linke liebt Fäkalsprache, wahrscheinlich hauptsächlich weil die SA früher Braunhemden trugen, aber das hat als Nebeneffekt, die als Abfall zu sehen, den man entmenschlicht.

https://m.youtube.com/watch?v=44B1InIYPqo

Hier nur mal ein Song als Beispiel

Oder Graffitis und Banner Nazi lives don't matter, also nicht dass ich für Nazis bin, aber sät sowas nicht eher Hass, wenn man schon rechtsextreme Meinungen hat, und es ist unnötig grausam, denke ich. Vor allem wenn manche Linken gerne mal jemanden Nazi nennen, wenn man andere Meinungen hat, finde ich das sehr problematisch. Oder neulich sehe ich wieder Graffitis, die Polizisten und Kapitalismus mit den Nazis gleichsetzen, sowas ist mega unangebracht und die werden auch über Monate nicht entfernt.

Auch in den öffentlichen Medien nimmt man das eigentlich gar nicht ernst und macht nur Witze darüber, als wären das nur Schreckgespenste der Rechten, stimmt auch teilweise, aber man verschliesst da denke ich vor einem riesen Problem die Augen. Dass darüber geredet wird, bleibt eine Ausnahme.

Sehe mich sogar selbst als Linker, aber wenn ich manche Leute an den Uni sehe, machen mir deren Meinungen ziemlich Angst und ich versteh nicht, wie alle so ruhig bleiben können.

Bestreite auch gar nicht, dass Rechtsextreme viel mehr Morde verübt haben seit der Wiedervereinigung und dass es mehr rechtsextremen Straftaten gibt usw., aber wie weit verbreitet linksextreme Meinungen sind, macht mir eigentlich nicht weniger Angst.

Denkt ihr das ist eine normale Meinung zu dem Thema, verstehe ich da was falsch? Wie denkt ihr darüber?

Danke schon mal für Eure Antworten!

Leben, Menschen, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Linksextremismus, Medien, Universität, Philosophie und Gesellschaft

Einfluss gesellschaftlich nicht anerkannter Eltern auf ihre Kinder?

Guten Abend,

nur mal eine hypothetische Frage: Welche Spuren und Auswirkungen können verursacht werden, wenn ein Kind/Jugendlicher bei "freakigen", sehr speziellen und vielleicht als peinlich wirkenden, gesellschaftlich nicht integrierten, viele gesellschaftliche "Regeln" missachtenden Eltern aufwächst, die keine "klassische" Elternrollen ausüben und ihren Kindern auch keinen Halt usw. vermitteln; wo Ausflüge nicht stattfinden und man alles "anders" macht als die breite Masse?

Ich spiele auf Eltern an, die etwa im Künstler- oder Rockermilieu zuhause sind und weder von Obrigkeit noch von Arbeit, Gesellschaft, Politik, Kirche, Bildung, Vereinen, Kontakten zu "normalen" Bürgern usw. was halten, kaum für ernsthafte Gespräche da sind, immer "cool" sein und ihr Ding machen wollen ... und den Kindern, die bei ihren Freunden usw. "normale" Elternhäuser sehen, mit zunehmendem Alter unangenehmer werden - auch bewirken, dass die Kinder ausgegrenzt werden, mal mehr und mal weniger.

Also: Normale Entwicklung, Schule, Ausbildung, aber eben sehr spezielle Eltern, die belächelt werden, bei anderen anecken. Kann damit ein Zusammenhang bestehen, dass sich so jemand betont biedere, bürgerliche, vielleicht spießige Vorbilder sucht ... oder hat jemand, der "normale" bürgerliche Eltern hat, eine größere Wahrscheinlichkeit, selbst ein "normaler Bürger" zu werden?

Danke & Grüße!

Schule, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Soziologie, Vorbild, Philosophie und Gesellschaft

Lehrer passiv rasistisch, was tun?

Was kann man denn in so einem fall tuhen? Meine vertretende klassen lehrerin hat gestern zu meinel Klassenlehrer behauptet das ich frech gewesen wäre. Aber ich war nicht mal frech? Ich habe nur meine meinung geäusert und ihr geschildet warum ich nicht die hausaufgaben machen konnte. Ich häts ja verstanden wenn es als hausaufgaben vergessen gilt, aber sie fängt plötzlich an mich anzu schreien und sagt dann im nachhinein frech? Ich habe dann zum klassen lehrer ganz klar und ehrlich gesagt, ich bin nicht frech gewesen, sogar mit tränen in den augen, der klassen lehrer hat gesagt, sei leise. Ich verstehe nicht das Schulsystem in diesem Land, ich liebe dieses Land und möchte auch hier Leben, aber immer heißt es das es hier kein Rassismus gibt in den schulen, aber es nur wimellt und das schlimme ist, man kann nicht dagegen vorgehen, die noten werden schlechter bewertet dadurch, ich habe sozial verhalten nh 3 bekommen, obwohl ich freiwillig immer gekehrt hatte die klassenräume und müll entsorgt habe. Und meine klassen kameraden sogar mir kommentare abgeben und ja sie werden aucz noch immer sexistisch belohnt. Obwohl ich nh bessere note habe, heißt es immer, sei so wie der torben. Das verstehe ich nicht? Ich konnte noch meine sozial verhaltens note auf die 2 ändert bekommen, weil ich mein kehren beweisen konnte, durch die anderen lehrer. Aber dieses eingebildetet frech behaupten, hat doch jetzt schon wieder ungerecht meine sozial verhaltens note beeinflusst? Und ich kann nichts machen, frage ich vllt nochmal warum, lande ich beim schulleiter und das wars, weil ich ja keine schulpflicht mehr habe.

Schule, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Lehrer, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft