Gesellschaft – die neusten Beiträge

Was erwartet ihr von einer Beziehung?

Da denken viele leute ja Unterschiedlich, deswegen einfach mal die Umfrage wie ihr halt dazu steht.

1 - Ich will einfach nur Spaß haben

Einfach Spaß ohne Konsequenzen. Bissel zusammen was erleben und dann ist gut. Eine wirkliche Bindung wollt ihr nicht.

2 - Vor allem Spaß

Der Spaß ist im Fokus, aber wenn sich daraus etwas ergibt, warum denn nicht? Das wäre schön, aber wirklich danach suchen tut ihr nicht.

3 - Schon Ernst aber ohne Erwartung

Es sollen schon Gefühle vorhanden sein, aber ihr nehmt es wie es kommt. Wenn ihr jemanden kennenlernt, versucht ihr es halt, wenns nichts wird, dann ist es so, aber ihr seht es auch nicht als schlimm an.

4 - Ernst mit Erwartungen

Ihr schaut vorher genauer, vielleicht ist jemand interessant, ihr versteht euch gut, aber bevor ihr nicht eine gewisse Sicherheit habt, lässt ihr euch nicht drauf ein, denn ihr erwartet einiges von einer Beziehung. Diese nehmt ihr ernst, ihr wollt euch etwas aufbauen und deswegen schaut ihr vorher wer das ist. Ihr wollt da aber auch nicht verkrampft drann gehen.

5 - Hohe Erwartungen

Wenn ihr eine Beziehung eingeht, dann muss es stimmt, dafür lasst ihr euch aber auch eben Zeit. Ihr wollt nichts halbes haben, es muss vorher genau geschaut werden. Passt alles? Versteht ihr euch? Passt die Werte und Moralvorstellung? Ihr versucht dann aber auch um eine Beziehung zu kämpfen.

6 - Ich will was absolut dauerhaftes

Ganz oder garnix. Wenn ihr jemanden kennenlernt, dann überprüft ihr vorher ganz genau alles, ihr schaut sehr sehr, sehr genau und solange es nicht der ideale Partner ist würdet ihr euch auch nicht auf diese Person einlassen.

Keine halben Sachen, wenn ihr dann mit dieser Person zusammenkommt, dann werdet ihr aber auch alles für den anderen machen, erwartet aber auch das gleiche, ihr werdet bis zum Ende um diese Beziehung kämpfen, der Parter und die Beziehung wird der wichtigste Mensch in eurem leben sein, ihr erwartet aber auch das Gegenteil von eurem partner.

6 - Ich will was absolut dauerhaftes 69%
3 - Schon Ernst aber ohne Erwartung 15%
4 - Ernst mit Erwartungen 8%
5 - Hohe Erwartungen 8%
1 - Ich will einfach nur Spaß haben 0%
2 - Vor allem Spaß 0%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Wo ist der Punkt wo Glaube/persönliche Überzeugung aufhört?

Die eigentliche Hauptfrage steht ja oben.

Ich hatte eine Mitschülerin welche Religiös ist und aufgrund ihres Glaubens eine Homosexuellität ablehnt, sie vertrat ihre Meinung nicht extrem, mit z.B. Demos oder z.B. durch Gewalt-/Hasstaten, sondern wenn man mal gefragt hätte, wie sie dazu steht, hätte sie einfach gesagt aufgrund ihres Glaubens ist sie dagegen. Sie hat sich zwar bei dieser Meinung auf ihre Religion bezogen und man hatte den Anschein, das sie ohne den Glauben eine andere Meinung hätte, aber ich empfand das nicht schlimm und ich würde sagen das würde diese Hemmschwelle nicht überschreiten, trotz dessen das ich da eine andere Meinung hätte oder spielt hier mein Euphemismus wieder ein strich durch und lässt mich wie immer an das gute Glauben?

Ich würde sagen, da wo es krankhaft wird und oder es ins extreme übergeht, wäre der Punkt erreicht, wo man dies nichts mit Glauben/Religion/Persönlicher Meinung rechtfertigen bzw. begründen kann.

Z.B. eine Terrororganisation, die im Namen des Glaubens etc. agieren, das hat doch nichts mehr damit zu tun.

Wir hatten früher mal die Frage in der Schule gestellt gehabt, die Antworten waren nicht das was der Lehrer erwartet hätte, denn wir waren 16-17 jährige jugendliche und hatten eher spaß daran"Mist" zu bauen und spaß zu haben, als auf Schule.

Religion, Schule, Menschen, Ethik, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Philosophie, LGBT+

Wo habt ihr euren schönsten Urlaub verbracht?

Hallo,

Wo habt ihr euren schönsten Urlaub verbracht? Ihr könnt auch mehrere Urlaube nennen. Ich nenne unten hauptsächlich Europa, aber bei Inseln ist auch außerhalb von Europa gemeint.

Ich erinnere mich an einige schöne Urlaube. Besonders in meiner Kindheit mit meinen Eltern (Frankreich, Italien, Elba, Türkei, Mallorca, Las Palmas, Tschechien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Rügen,...). Ich bin generell ein Fan von Inseln 😊

An den ersten Mallorca-Urlaub erinnere ich mich kaum noch. Nur, dass ich dort einen Jungen in meinem Alter kennengelernt habe und wir uns nicht trennen wollten. Wir sind in den Fahrstuhl vom Hotel gestiegen, um vor unseren Eltern zu flüchten 😂

Las Palmas war auch richtig nice und aufregend. Wir haben Tropfsteinhöhlen angeschaut und Delfine gesehen. Im Flugzeug habe ich zum ersten Mal Harry Potter gesehen, also den 2.Teil 🤓

Wir waren früher auch oft auf dem Zeltplatz von Eurocamp. Als Kind war das toll. Man hat immer andere nette Kinder in seinem Alter kennengelernt. Man konnte auf Elba auch mega gut schnorcheln 🙃

Der Urlaub auf Sri Lanka damals war auch sehr einschneidend. Da war ich schon älter, also kein Kind mehr 😄

Ab 2015 bin ich nicht mehr mit meinen Eltern bzw. deren Partnern verreist, sondern mit Freunden, mit Partner oder alleine. Neu waren Portugal, Ägypten und Marokko 😊

LG!

Woanders, und zwar: ... 53%
Auf einer Insel: ... 18%
In Spanien (Wo genau?) 🇪🇸 11%
In Frankreich (Wo genau?) 🇫🇷 7%
In der Türkei (Wo genau?) 🇹🇷 7%
In Italien (Wo genau?) 🇮🇹 5%
In Portugal (Wo genau?) 🇵🇹 0%
Reise, Urlaub, Italien, Europa, Insel, Türkei, Menschen, Spanien, USA, Asien, Frankreich, Afrika, Stadt, Gesellschaft, Länder, Portugal, Sri Lanka, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Kommt/Kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer klar?

Hallo,

Kommt bzw. kamt ihr gut mit eurem Fahrlehrer bzw. eurer Fahrlehrerin klar?

Ich hatte bis jetzt 3 verschiedene:

  • Der erste Fahrlehrer war relativ ruhig und hat mich manchmal zum Spaß geärgert. Bei dem hatte ich aber auch nur Automatik letztes Jahr.
  • Die zweite Fahrlehrerin war ganz lustig und hat mich immer "Mausi" genannt. Manchmal ist sie auch etwas lauter geworden, aber meistens war sie nett.
  • Der dritte Fahrlehrer, bei dem ich jetzt Schaltung und Automatik mache, ist okay. Allerdings haut er oft Sprüche raus und fährt aus der Haut. Zum Beispiel meinte er zu mir, obwohl ich noch bei der Fahrlehrerin war und ihn nicht kannte: "Na, du siehst heute aber motiviert aus!" (Davor hatte ich nur 2 Stunden Schlaf). Die ersten beiden Fahrstunden mit ihm waren ganz gut. Er nennt mich immer "Große" und hat mich motiviert. Die letzten beiden Fahrstunden waren aber nicht so toll: Mir ist an der Ampel am Berg mehrmals der Motor abgesoffen. Dann ist er durchgedreht und hat rumgemotzt. Er meinte: "Nur von dir hängt es ab, ob die Fahrstunden scheiße werden!" Ich habe versucht, ruhig zu bleiben. Später meinte er beleidigt, ich hätte "Jaja" gesagt. Ich habe mich aufs Fahren konzentriert und konnte mich nicht erinnern, sowas gesagt zu haben.

Ich habe jetzt schon zugesagt, bei dem 3.Fahrlehrer zu bleiben und es bis zum Ende durchzuziehen, weil die anderen zurzeit sehr beschäftigt sind. Ich hoffe, das war keine Fehlentscheidung. Ich bin nicht mehr so empfindlich wie früher (ich wurde damals in solchen Situationen schon ohnmächtig), aber an dem Tag war ich dann richtig frustriert und habe an mir selbst gezweifelt.

LG!

Ja 👍🏻 81%
Nein 👎🏻 10%
Geht so 🙈 9%
Auto, Männer, Stress, Menschen, Frauen, Beziehung, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Gesellschaft, Meinung, Selbstzweifel, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft