Gesellschaft – die neusten Beiträge

Wie ticken Menschen aus dem Milieu bzw. die in kriminellen Machenschaften verwickelt sind Dealer usw. ,sind das angenehme Menschen oder haben die einen schaden?

kann man mit Ihnen auch ganz normale dinge unternehmen, muss man härte zeigen oder Psychische stärke, inwiefern als Mann muss man da seinen Mann stehen können? also ich kenne storys von Organisierten Verbrechern, z.B. irgendsoein Freund von meinen Freunden führte lange eine Gang und bekamm gegenwind von einer anderen Gang die immer zunehmend einfluss auf die Stadt ausübte, überall waren sie immer präsenter in der Unterwelt und wollten nicht mehr das andere Gangs was bestimmen und gaben den Befehl Ihre Kutten fallen lassen sollen, der Anführer also der kumpel meiner Freunde wollte auf diese vorwarnung nicht hören, daraufhin hat man ihn zur Zielscheibe gemacht und ihn in einem Shisha Cafe der dort mit seinen Freunden abhing entdeckt, ein zwei der Mitglieder der neuen Gang forderten ihn nach drausen zu kommen um mit ihm zu reden, darauf wollte er nicht hören und dann ist die neue Gang maskiert mit vielen Männern darein gestürmt und haben den Laden auf den Kopf gestellt und diesen Anführer dort vor Ort hingerichtet mit Messerstichen und sind geflüchtet, die die das gemacht haben hatten auch kein Problem damit in den Knast zu wandern anscheinend weil 8 Mitglieder wurden später ermittelt und Festgenommen und dann gab es mehrere Gerichtsverhandlungen weil die alle geschwiegen hatten und dann wurden einfach Strafen verteilt glaube ich wegen Zeugenaussagen einfach blind gab es dann für denn einen 8 Jahre haft für den anderen 3 Jahre haft usw., wer es wirklich gewesen war weiß man nicht aber darum gehts mir nicht, ich wollte nur wissen wozu das ganze und wie geht man mit solchen Leuten um, geht es da noch um Ehre? man begegnet sie auf der Arbeit oder sonst wo weil die eben schon viele sind und auch vieles durchleuchten, die können hacken und was weiß ich so ich kannte einen Mitglied von denen mit dem war ich auf der selben schule und wir waren freunde und war auch bei ihm Zu Hause, der konnte hacken und weiß der guckuck was am PC wo der grad mal 19 war... etwas anderes ich hatte eine Freundin die ich liebte sie hat aber den falschen weg gewählt, und wollte mich nur in irgendwelche fallen locken möglicherweise, dieses wunderschöne Mädchen kiffte damals und hatte glaube ich auch kontakt zu einigen dieser "neuen" Gang sag ich mal, und obwohl ich unbedingt wollte das sie mit dem kiffen aufhörte fing sie immer aus dem nichts an zu erzählen das Sie einen Dealer schon länger in ihrer Gegend kenne wodurch ihm sie Cannabis umsonst kriege, Sie gehe zu ihm dann nach Haus und chillt bei dem auf "kumpel" basis aber eigentlich würde Sie ihn ja hassen aber sie schaut das man sich versteht dann kriegt sie was umsonst, ich war einfach baff und viele andere kuriose Storys erzählte sie mir, sie flüchtete einfach nach Berlin 300km entfernt, nur weil angeblich ihr Vater Drogen bei ihr fand, pennte dort spontan bei nem "Taxifahrer", sie war einfach toxisch zu mir, naja zurück zu meiner Frage, haben die alle einen schaden, ernsthaft wozu das ganze und wie geht man damit um?

Psychologie, Gesellschaft, Jura

Metal hören, aber nicht ins Bild passen?

Ok liebe Leute also die Sache ist die. Ich bin ein Mensch, ich liebe Musik, und ich meine damit, ich liebe viele viele verschiedene Musikgenres .

Ein Genre was ich besonders liebe, ist Metal und Rock Musik. Jedoch sehe ich null danach aus, wirklich gar nicht, weil es einfach nicht mein style ist. Ich habe erlebt, wie einige Metaller mir gesagt haben: "Du siehst gar nicht so aus, als ob du Metal hörst".

Oder da ist die Tatsache, dass ich neben Metal auch noch andere Sachen höre wie Hip Hop, Techno, elektronische Musik, Pop, K Pop, Country, Goa usw. Weil ich es einfach AUCH mag. Und dann habe ich von einigen gehört: "Ich dachte du hörst Metal ?" Oder:"Wie kannst du denn diese Musik hören wenn du Metal hörst ?"

Also muss man denn immer so krass in schwarz - weiß denken ? Muss denn jeder Mensch in Schubladen gesteckt werden ?

Ich bin einfach ein eher sehr facettenreicher Mensch und ich passe auch nirgends wirklich rein was Szenen betrifft. Versteht mich nicht falsch, viele Metaller sind sehr freundliche offene Menschen. Aber da gibt es immer die von dem Kaliber, die die Szene wie eine Sekte wirken lassen.

Muss das denn so sein ? Ist es so komisch wenn man verschiedene Musikgenres mag und sich äußerlich nirgends zuordnen lässt ?

Realtalk Leute

Musik, Rock, Gitarre, Persönlichkeit, Psychologie, Metal, Band, Gesellschaft, Heavy Metal, Lebenseinstellung, Philosophie, Szene, Klischee, Philosophie und Gesellschaft

Mit Anfang 20 noch emotional abhängig von der Mutter?

Hallo! Also meine Situation sieht folgendermaßen aus.
Ich bin damals direkt beim 18 Geburtstag ausgezogen, besuche meine Mutter aber immer sehr regelmäßig für einige Tage. Immer wenn ich dann weiß, dass ich bald wieder nach Hause muss, werde ich extrem traurig und anhänglich, weine auch oft die Nacht vor meiner Abfahrt.

Ich denke dies kommt daher, dass meine Mutter damals als ich noch Klein war, fast nie zuhause war. Sie hatte in Hoch Zeiten 3 Jobs auf einmal. Einen Vater gab es auch nie im Haus. Somit war ich schon als kleines Kind oft alleine und hab mich in den Schlaf geweint, weil ich Angst alleine hatte (so ungefähr mit 4)

Einmal war das so extrem mit dem vermissen, dass ich nachts aus mein Kinderbett geklettert bin und halb nackt draußen rumlief weil ich die Arbeit meiner Mama gesucht habe.

Heute habe ich einfach so große Angst, dass ich meine Mutter zu früh verlieren werde, da sie ein sehr ungesunden Lebensstil hat (raucht 15-20 Zigaretten am Tag, arbeitet immer noch recht viel und trinkt bis zu 6 Tassen Kaffee am Tag, und das mit Mitte 50) weswegen ich einfach so oft wie möglich in ihrer Nähe sein möchte.

Teilweise lassen mir meine Gedanken und Gefühle keine Ruhe und ich weine sehr oft deswegen, zusätzlich habe ich dann immer dieses Gefühl, welches ich als kleines Kind hatte, als meiner Mom nie da war.

Wie kann ich es schaffen diese Gedanken und Gefühle anzuschalten???

Denn von Jahr zu Jahr werden diese stärker und langsam halte ich das alles emotional überhaupt nicht mehr aus. Mir wird das alles zu viel, weil dieses Gefühl welches ich habe unbeschreiblich zerreißend ist

Erziehung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Wird die heutige Jugend immer frühreifer?

Hallo,

Wie findet ihr es, dass die Jugend heutzutage immer frühreifer wird? Ich meine vom Verhalten sowie Aussehen.

Ich kenne eine 12-Jährige, die aussieht wie 16-18. Sie hat Fake Wimpern, Fake Nägel, viel Makeup, knappe Kleidung, raucht Shisha und trinkt Alkohol. Ansonsten gibt es viele 16-19-Jährige, die wie Mitte 20 aussehen. Ich sehe oft jünger aus als die 🙈

Wenn ich das mal vergleiche, wie wir mit 12 rumgelaufen sind - Wie Kinder halt 😂Natürlich ist das oben ein extremes Beispiel und nicht alle sind so, aber die meisten Mädels und Jungs, die ich kenne, sehen nicht ihrem Alter entsprechend aus und verhalten sich auch nicht so 🤔

Andererseits habe ich mich hier im Forum mit Leuten unterhalten, die erst zwischen 13 und 16 sind. Das hätte ich teilweise nicht erwartet, zumal sie sehr reif für ihr Alter wirkten. Das finde ich eher positiv (Vielleicht lesen diejenigen das hier) 😂

Findet ihr die Tendenz, dass Kinder und Jugendliche immer frühreifer werden eher gut oder schlecht? Liegt das hauptsächlich an Social Media wie Instagram und co.?

LG!

Andere Meinung: ... 59%
Finde ich nicht gut, weil... 25%
Finde ich gut, weil... 16%
Liebe, Kinder, Erziehung, Menschen, Aussehen, Pädagogik, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Entwicklung, Gesellschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Reife, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Haltung zu Femboys/Tomgirls?

Femboys oder Tomgirls sind in der Regel Leute die in der heutigen Gesellschaft als nicht typisch maskulin gelten und eher feminimere Merkmale haben. Das heisst sie tragen zum Beispiel Socken die bis über die Knie gehn, rasieren sich, haben eine weibliche Frisur oder Statur und mögen vielleicht eher süßere und feminimere Farben wie Pastellfarben.

Femboys tragen nicht immer ausschließlich nur Kleidung für Frauen sondern kleiden sich einfach so wie es ihnen

m besten gefällt oder sich darin wohlfühlen, auch in anderen Farben, vielleicht sind es nur die Socken, manchmal ein ganzes Kleid, eine weibliche Frisur, manchmal haben Femboys oder Tomgirls auch stehen auch manchmal mehr auf "Aktivitäten" worauf eher Frauen stehen und rasieren zum Beispiel auch ihre Beine weil ihnen das einfach besser gefällt. Ausserdem neigen Femboys auch manchmal zu einen feminimen Körperbau oder Statur.

Ein Femboy/Tomgirl ist kein Crossdresser und auch kein Transgender oder Transsexuelle und identifizieren sich als Mann. Innerhalb tauscht man sich aber gerne mal als Femboy aus um sich mit Gleichgesinnten zu identifizeren.

Ich möchte gerne wissen was ihr darüber denkt, dazu möchte ich bitte aber ausschliessen wie eure Haltung zum 'Label' ist. Und ich bitte das ihr möglichst höflich und nichtverletztend antwortet, denn Gutefrage sollte für jeden ein sicherer Platz sein 🌻

Falls ihr ein Problem hat bezüglich einer Antwort eines anderes User, meldet diese falls eine Hassrede impliziert wird oder diskutiert untereinander in einej privaten Chat.

Das Gegensatz zum Femboy ist ein Tomboy als Vergleich!

Die Beispielsbilder sind zufällige ausgewählte aus dem Internet.

Bild zum Beitrag
Alltag, Feminismus, Gesellschaft, Toleranz, Maskulin, stereotyp, Femboy

Keine Bindung mehr zu meiner besten Freundin?

Wir kennen uns schon seit dem Kindergarten, befreundet seit Ende der 4. Klasse, auch wenn wir erst ab der 7. in der selben waren

Mittlerweile sind wir 21/22 und irgendwie ist innerhalb der letzten Monate vieles anders geworden. Ich war damals eine Dramaqueen und liebte Aufmerksamkeit in meinem Freundeskreis. Allerdings hatte ich dann über das letzte Jahr hinweg angefangen an meinen Sozialen Inkompetenzen zu arbeiten und seit dem ist mir aufgefallen, dass sie sich sehr oft sehr manipulative verhält und alles Aufbauscht und interessanter macht als die Dinge eigentlich sind. Bei unseren Treffen geht es eigentlich immer zu 75-85% nur um ihre Themen.

Es ist ja ganz klar, dass der eine manchmal mehr zu erzählen hat als der andere, aber hier ist es Standard. Dazu fragt sie mich bei Mehrstündigen Treffen oft nicht einmal wie es mir geht. Wenn ich dann mal doch rede über etwas was mir wichtig ist, hört sie oft nicht zu und geht an ihr Handy. Manchmal beginnt sie sogar mitten in meinen Satz eine Audio für eine andere Person aufzunehmen. So als würde ich gar nicht reden. Früher war es eigentlich auch schon so, doch ich hatte langer keinerlei Selbstvertrauen und somit ist mir das bewusst auch überhaupt über Jahre hinweg nicht aufgefallen.

Dazu kommen manchmal Situationen, welche sich damals bestärkend, aber heute wie Manipulation anfühlen. Damals hatte ich nicht die meisten Freunde und immer wenn ich ihr gegenüber mal gerechtfertigt kritisch war, betont(e) sie immer wie schlecht es ihr geht (bei ihr ist ist seit Jahren durchgängig IMMER irgendwas los) und dass ich eigentlich die einzige bin, der sie sich wirklich anvertrauen kann. Heute fühlt sich das irgendwie komisch an sowas zu hören, als würde sie irgendwas damit bezwecken wollen.

Ich habe schon oft überlegt die Freundschaft einfach zu beenden aber irgendwie schaffe ich dies nicht wirklich. Ein Grund ist eine Art emotionale Abhängigkeit denke ich. Ein anderer ist, dass es ihr grade die letzten Monate unglaublich schlecht geht, viel extremer als sonst. Oft betont sie, dass sie sich umbringen will aber wenn man dann mit Lösungsansätzen und Hilfe kommt, dann gibt es 1000 Gründe wieso sie ZB nicht in stationäre Behandlung gehen will/kann.

Oft habe ich das Gefühl, dass sie ihr Leben wortwörtlich als Film sieht mit allen unnötigen und unlogischen Dramen welche schon in Teenie Filmen unglaublich nerven

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, Soziales, Philosophie und Gesellschaft

Frauenfeindlicher Deutsch-Rap?

Hallo

Ich bin wirklich absolut nicht feministisch, wurde sogar schon von solchen Feministinnen im Internet aufgrund meiner Meinung blöd angemacht.

Ein Thema, welches mich aber SEHR schockiert, ist der Deutsch-Rap. Ich bin echt krass schockiert wie viele Menschen das gut finden. Mich macht das fertig. Ständig wird was von Feminismus gepredigt heutzutage, aber das ist dann ok... Ist ja nur Musik, nur Humor, lustig gemeint etc. Wer das nicht checkt, der ist dumm... Denn es ist ja nur Gesellschaftskritik, nur Satire. Kunstfreiheit als Ausrede. NEIN.

Es gibt so viele schlimme Texte, ich könnte 1000 Beispiele posten von diesen Assi-Rappern.

Hier ein Auszug aus einem Artikel:

"Du bist ne F*tz*, die schon nach zwei Bier auf der Theke tanzt, also laber uns nicht voll mit deinem Kram, eine Frau bleibt auf Ewigkeit ein G*genstand", dichtet Letzterer etwa mit MC Bomber in dem auf Youtube 2,9 Millionen Mal aufgerufenen Song "S*x und G*walt".

"Bring deine Alte mit, sie wird im Backstage-Bereich z*rfetzt, ganz normal. Danach landet dann das S*xtape im Netz", heißt es hingegen in Gzuz' "Was hast du gedacht" mit 55 Millionen Aufrufen. Und Kollegah und Farid Bang rappen in "Dynamit": "Die B*tches heute wollen J*ngfrau bleiben, zwei Optionen: A*sch oder Mund auf, Kleines." Der Titel hat fast elf Millionen Klicks auf Youtube.

Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.derstandard.de/story/2000115226790/deutschrap-frauen-protestieren-gegen-frauenfeindliche-texte%3famplified=True

"Das' das, was meine Rolex mir sagt B*ller der Alten die Dr*gen ins Glas Hauptsache, Joe hat sein'n Spaß" von Bonez Mc und GZUZ.

"Denn ich nehm grad deiner Tochter ihre J*ngfräulichkeit" von Kollegah.

"Dein Ch*ck ist ’ne Broke-A*s-B*tch, denn ich f*ck sie, bis ihr Steissbein bricht." von Kollegah und Farid Bang

"Es ist Kampfgeschrei, was nachts aus unserem Schlafzimmer dringt, weil dank mir in deinem Gleitgel ein paar Glassplitter sind." von Finch Asozial

Und die Texte sind auch nicht nur frauenfeindlich, sondern oft auch z.B. antisemitisch.

«Mein Körper, definierter als von Auschw*tz-Insassen». von Kollegah und Farid Bang

So gut wie niemand sagt was...

Was soll das? Warum wird das so krass gefeiert diese Sch*iß*??? Sorry, mich macht das aggressiv.

"Man kann natürlich argumentieren, dass die Kunst frei ist. Dass die Texte nicht so gemeint sind. Dass diesen „minderbelichteten Schulabbrechern“ sowieso niemand zuhört. Dass es ein Image ist, dass sich gut verkaufen lässt. Dass die bösen Deutschrapper zuhause selbst bügeln und die Gattin auf Händen tragen. Egal wie sie es daheim halten oder in ihrem Privatleben mit dem weiblichen Geschlecht umgehen. Ihre respektlosen, frauenverachtenden und gewaltverherrlichenden Texte hören Millionen Jugendliche jeden Tag. Viele von ihnen können vielleicht nicht unterscheiden, was Show und Image oder Wahrheit und Meinung ist. Das kann gefährlich werden."

Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.krone.at/2108705%3famp=1

Wie seht ihr das alles?

Musik, Religion, Hip-Hop, Menschen, Rap, Frauen, Psychologie, Deutschrap, Feminismus, Gesellschaft, ghetto, Liebe und Beziehung, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft