Was sind Argumente gegen den Kommunismus?
Ich bin selber Kommunist und möchte mal Argumente gegen den Kommunismus, außer man kommt mir wieder mit der Natur des Menschen, weil das Engels schon längst widerlegt hat oder die Todeszahlen unter sozialistischen Regimen, die aus einem Bich stammen, wo selbst der Autor meinte, dass er die Zahlt revidiert hat. Bitte andere Argumente benutzen.
12 Antworten
Sozialismus wurde x mal ausprobiert und variiert und hat immer wieder zu zB. Elend,Armut,Gleichschaltung,Unterdrückung und auch schon mal Massenmord zB. Stalin oder Pol Pot,Mao zB. "Der grosse Sprung nach vorne" etc. geführt!Was die Todeszahlen betrifft:Ich vermute Du meinst "Das Schwarzbuch des Kommunismus".Jedenfalls ist es ein Fakt das unzählige Menschen durch sozialistische Regime zB. Mao,Stalin,Lenin oder auch die Roten Khmer etwa unter Bruder 1. (Pol Pot) ihr Leben verloren haben!!!Auch ist es bezeichnend das Menschen gerade aus sozialistisch geführten Ländern fliehen/flohen (selbst wenn es eine Mauer gibt!) zB. die DDR oder aktueller Venezuela.In absoluten Zahlen gibt es übrigens gerade in kapitalistisch orientierten Ländern am wenigsten Armut weil Menschen hier wirtschaftlich erfolgreich werden können wenn sie Nutzen für andere stiften!Ich schreibe hier wie Du sicher gemerkt hast Sozialismus und nicht Kommunismus,da dieser streng genommen vor allem eine Idee von Marx/Engels war.Den Sozialismus hat Marx als notwendige Vorstufe zum Kommunismus angesehen,und der Sozialismus wurde/wird leider mit entsprechend fatalen Folgen in verschiedenen Varianten ausprobiert zB. Nordkorea!
Kommunismus basiert im Kern auf ein Psyhologischen effekt, die Meinung und das Verhalten eines Menschen ist nur von seinem Umfeld abhängig (das Gegenteil wäre, dass jeder sein Umfeld so gestalted wie seine Persöhnlichkeit ist). Das bedeuted alle Fabrik abeiter dieser Welt haben die exakt selbe Meinung und den selben Geschmak haben. Das ist aber nicht der Fall.
Das zweite probelem ist der underschied zwischen Lenninismus(Diktatur) und Marxismus(Demokratie da alle gleich sind und deshalb die selbe Meinung haben). Es hat noch nie den echten Kommunismus (Marxismus) basierend auf den Kommunistischen Idealen gegeben, aber nur dieser ist stabil. Lenninismus hat für mich nichts mit echtem Kommunismus zu tun btw.
Vielleicht: er funktioniert nicht und jeder Versuch, auch nur ansatzweise ein System nach dieser Ideologie zu errichten hat in einem Blutbad geendet!
Der Umstand, dass niemand weiß, wie seine notwendige Vorstufe, der Sozialismus, aussieht, für den es bislang keinerlei Voraussetzungen gibt.
Die Sowjetunion, die DDR, Nordkorea, die VR China (bevor sie einen quasi kapitalistischen Weg eingeschlagen hat), Kuba, Venezuela.
Die Tatsache, dass Menschen aus kommunistischen/sozialistischen Systemen die Tendenz haben in kapitalistische Systeme zu migrieren und selten anders herum, ist auch nicht gerade ein Argument für diesen Unsinn.
das der Name eines Staates nicht zwingend mit seinem Inhalt zusammenhängen muss.
Aber sozialistische/kommunistische Staaten teilen sich ja nicht nur Bezeichnungen in ihrem System, nein sie haben auch ähnliche Muster. Damit kann durchaus von sozialistischen/kommunistischen Staaten gesprochen werden.
Ja waren sie,wenn auch variiert und nicht wortwörtlich nach Marx interpretiert!
So wie Sozialismus definiert ist waren/sind diese Systeme Varianten davon zB. Kuba oder auch Venezuela wo schon sehr viele geflohen sind!
So wie der Sozialismus definiert wird sind/waren Systeme wie die udssr Varianten davon.Die typisch absurde Behauptung um sich von den realen Auswirkungen des Sozialismus zu distanzieren aber nicht von der idee ist dann eben ihn wenn es passt zu leugnen.Das ist ähnlich als ob nach einem schlechten Konzept ein Haus gebaut wird und einstürzt aber dessen Einsturz mit dem Konzept nicht verbunden wird!!
Da muss man sich doch die Frage stellen ob diese Systeme wirklich sozialistisch waren.