Gemüse – die neusten Beiträge

Chilipflanze wirft Blüten und Blätter ab

Hallo Zusammen.

Ich habe heute ein kleines Problem mit meinen Chili-Pflanzen. Da ich nicht unbedingt einen grünen Daumen habe und auch nur sehr wenig Erfahrung in der Chili-Zucht, hoffe ich dass ihr mir weiterhelfen könnt ;-)

Konkret geht es um meine Cayennepfeffer-Pflanze. Diese habe ich vor ca. 3-4 Monaten als Setzling gekauft und sie steht seither bei uns im Wintergarten (Südseite, viel Licht und Sonne). Zu Anfang ist die Pflanze sehr schnell und gut gewachsen (dürfte jetzt so 80-90 cm hoch sein) und wie man auf den Bildern erkennen kann, trägt sie zwischenzeitlich auch einige Früchte. Die Fruchtbildung hat dabei so ca. vor 4 Wochen begonnen.

Seit nun ungefähr 3 Wochen wirft die Pflanze aber nahezu alle weiteren Blüten ab. Außerdem wurden im unteren Bereich alle Blätter gelb und sind abgefallen. Inzwischen verfärben sich auch die oberen Blätter gelb und fallen nach und nach ab. Hat jemand eine Idee was ich dagegen unternehmen kann?

Bezüglich Pflege: Die Pflanzen werden regelmäßig, je nach Wetter und Bedarf täglich bzw. alle 2-3 Tage gegossen und ich habe bisher keinerlei Dünger verwendet. Auch konnte ich, soweit ich das als Laie beurteilen kann, keine Schädlinge an den Pflanzen entdecken.

Meine Google-Recherche hat leider nicht sehr viel ergeben, da ich exakt dieses Problem nicht finden konnte und die Meinungen/Tipps bei ähnlichen Problemen sehr weit auseinander gehen.

Ps. Ähnliches beobachte ich aktuell auch bei 2 anderen (Jalapeno und „Thai Dragon F1“) Pflanzen. Hier ist es allerdings bisher noch nicht so schlimm.

Pps. Ich habe auch noch eine Tabasco-Pflanze die inzwischen so 60-70cm hoch ist und ebenfalls alle Blüten abwirft. Diese trägt bisher aber noch keine Früchte.

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Gemüse, Pflanzenpflege, Chili, Gärtnerei

Gemüse mit wenig Geschmack uns spezieller Konsistenz gesucht

Hi Leute,

seit einer ganzen weile versuche ich endlich zu "lernen" Gemüse zu mögen.

Ich bin mit Dosengemüse aufgewachsen und mag bis heute zum einen kein frisches Gemüse (außer Tomaten, da darf aber NIX dran dann) und zum anderen nur seeehr wenige Sorten. Es geht schneller das Gemüse aufzuzählen was ich mag (Erbsen und Möhren[Dose], Brech/Prinzessbohnen[Dose], Kidney Bohnen[Dose], Tomaten [frisch], Kartoffeln [frisch] als das was ich nicht mag (alles andere).

Was total komisch ist: Möhren mag ich frisch überhaupt nicht und selbst gekocht sind sie mega eklig solange auch nur ein bisschen was fest innendrin ist, denn dann "spritzt" beim draufbeißen Gemüsesaft raus und der ist einfach nur ekelhaft, da bekomm ich das würgen. So geht es mir mit allen "Säften" aus Gemüse, wenn ich auf Paprika in irgendeiner Soße beiße und da ist noch ein fester kern kommts mir fast hoch... Aber Möhren die 3 Stunden gekocht wurden haben sicher auch keinen Nährwert mehr, Dosenmöhrchen sind hingegen von vorneherrein total lecker ^^

Selbst das grüne Salatblatt auf dem Brötchen ist eklig, dieses Knacken beim draufbeißen finde ich furchtbar, DA BEKOMM ICH GÄNSEHAUT (bei Äpfeln mag ich es komischerweise)

Jetzt dachte ich mir ich versuche es mal anders: Es muss ja auch relativ geschmackloses Gemüse geben, sowas suche ich jetzt. Es sollte so wenig geschmack wie möglich haben (oder einem der sachen die ich mag ähnlich sein) und möglichst Weich in der Konsistenz (also in gekochtem Zustand)

Vorschläge?

(PS: Süß oder Sauer sind ok, nur bitter geht GARNICHT) <

Ernährung, Gemüse, Geschmack

Kann man lernen Gemüse / Salat zu mögen? wenn ja wie?

Hi Community,

ich habe in meiner Kindheit kaum Gemüse gegessen, da meine Mum von jetzt auf gleich mit mir und meinem Bruder alleine da stand und Arbeiten musste blieb keine Zeit zum Kochen und wir haben immer sehr einfache Sachen gegessen, Gemüse gab es dabei nur aus der Dose, und da auch nur Erbsen und Möhren und diverse Bohnen.

Nun ist es so das ich mir 29 Jahren immer noch kein gemüse mag. Möhrchen aus der Dose sind super, aber frische Möhren finde ich total ekelhaft...

Ich kann nicht sagen warum, aber beiße ich auf ein Stück "frisches" Gemüse (selbst wenn es schon gekocht ist) bekomme ich echt brechreiz (ich mein das wörtlich!)

Ich hab mal bei Verwanten was gegessen, ich dachte es wäre Kartoffelauflauf, es war aber irgendein Gemüse dazwischen das ich nicht gesehen hab, ich hätte mich fast übergeben als ich da draufgebissen habe.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich find das an Gemüse total wiederlich wenn da "Saft" beim reinbeißen rausspritzt.... Das einzige Gemüse was ich (außer den Dosensachen) mag sind Tomaten, aber die müssen dann ohne alles sein, mit Salz oder Pfeffer schmecken sie wieder nicht...

Paprikastückchen gehen wenn sie sehr klein und in irgendeiner Soße total verkocht sind...

Nun probiere ich seit Jahren immer mal wieder verschiedenes Gemüse aus, aber es schmeckt einfach nicht :( Der einzige Erfolg ist das ich das Salatblatt aufdem Brötchen mittlerweile mitessen kann, aber lecker finde ich es dennoch nicht...

Wie kann ich lernen Gemüse zu mögen?

Wäre für jede Idee dankbar, denn irgendwie ist es schon doof so eingeschränkt zu leben...

LG Deamonia

(PS: Obst mag ich fast alles, nur keine Bananen und Litschis)

Ernährung, Gemüse, Salat, Geschmack

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemüse