Wie schmeckt Schwarzkohl?
Hallo, habe ein Abo einer Überraschungs-Bio-Gemüsekiste, die mir jede Woche ins Haus geliefert wird. Diese Woche ist Schwarzkohl mit dabei. 'Muss gestehen hatte vorher noch nie von diesem Kohl gehört. Weiß jemand wie er schmeckt ; gibt es Ähnliches / Vergleichbares ?
8 Antworten
Das ist ein eher derbes Gemüse, so wie Grünkohl auch.
Bei älteren Pflanzen kann man die Rippen nicht mitessen, ansonsten zubereiten wir Grünkohl oder als Eintopf.
Schmeckt kräftig und eigentlich (bei richtiger Zubereitung) auch gut.
Wir haben den nur in streifen geschnitten einige Sekunden Blanchiert dann im Tuch das Wasser raus geschlagen und kurz in Olivenöl mit fein geschnittenem Knoblauch gebraten dabei mit Salz und Schwarzem Pfeffer aus der Mühle gewürzt.Dazu frisches Brot.
LG Sikas
Mmmmmmh, das werde ich auch mal probieren. Bislang haben wir das immer "herkömmlich" und derb zubereitet. So klingt das aber besser..... Danke schön.
Hallo ,
Schwarzkohl ? habe ich auch noch nichts von gehört ! Was spuckt den Google aus ? Ansonsten würde ich mal bei >Kochbar oder Chefkoch nach Rezepten schauen ! Je was für ein Kohlblatt , Stärke ect. kannst Du es wie verwandte Kohlsorten zubereiten. Probier es doch einfach aus !
Ich schau gleich mal bei Google :-))
GLG und ein schönes Wochenende , wünscht Dir ,clipmaus :-)) Sag mir mal , wie er geschmeckt hat :-))
Hallo, ich nochmal, der Schwarzkohl hat super geschmeckt. Gebraten mit Spaghetti, Knobi, Chorizo und Feta ein Gedicht :-) ! Schönen Abend noch !
:-) ok. Habe mir auch schon ein Gericht bei chefkoch rausgesucht; bin schon gespannt ! Schönes WE ebenso !
http://www.landschaftenschmecken.com/toskanischer-schwarzkohl-samen.html
Toskanischer Schwarzkohl Details Der Schwarzkohl ist eine alte Kulturpflanze aus der toskana/Mittelitalien, Der "Cavolo nero" sieht aus wie Grünkohl, ist aber eher bläulich, also dunkler, und hat dickere Blätter. er stammt von einer Mittelmeer-Wildvarietät ab, die an den Stränden wächst. Genetisch nicht sehr uniform - jede x-te Pflanze macht auch mal einen Kopf (s. Foto) ! Dies war auch der Grund, ihn im 19. Jhd. im Piemont züchterisch zum Wirsing ("Verza" - daher das Wort Wirsing) weiterzuentwickeln.
Der Schwarzkohl ist sehr robust, überlebt den Winter (bis -15°) und treibt im Frühling "Broccoletti", also Knospen-Sprossen, die exzellent schmecken. Wenn man sie stehen lässt, blühen diese und machen... neue Samen.
Schmeckt gut gebraten, in Suppen, Eintöpfen, im Risotto...oder als Tortelli-Füllung.
"http://de.wikipedia.org/wiki/Palmkohl"
Ich kenn den auch aus Portugal; in der Suppe erinnert er an Mangold.