Gemüsesoße eingefroren - noch essbar?
Guten Morgen,
eine etwas vielleicht ungewöhnliche Frage, ich habe vor knapp 3 Wochen eine Soße zu Reis gemacht. Drinnen sind Karotte/Zucchini/Championgs/Zwiebeln. Die Soße besteht hauptsächlich aus GEF*O-Brühe, Frischkäse und etwas sauerer Sahne, sowie bissl Gewürze. Wir haben das dann auch drei Tage gegessen (ja, die Gemüse-Dimensionen waren etwas groß gewählt ;) ) und den Rest schließlich eingefroren (2x Gefrierbeutel). Heute bin ich etwas kochfaul und hätte das Ganze gerne aufgetaut, bissl Reis dazu gekocht und lecker, schnell, fertig. Ich bin normal kein Freund vom Einfrieren, aber ich war überzeugt, dass es hält und dass ich es in ein paar Wochen wohl noch essen kann. Jetzt hab ich allerdings meine Zweifel, ob noch alles in Ordnung ist damit. Ich hab es noch nicht angeschaut, es ist auch noch im Gefrierschrank. Vielleicht kann mir von euch jemand sagen, wie lange so eine Soße eingefroren wohl genießbar ist? Oder ob ich das lieber nochmal neu mache heute Abend. Zum einfach entsorgen ist es mir zu schade ...
9 Antworten
Die kann man auf jeden Fall noch essen, solche Soßen (mit Sahne) halten sich bis zu 3 Monate eingefroren, vorausgesetzt, die stand nicht erst 3 Tage ungekühlt rum?
Am besten im Wasserbad erwärmen (Beutel in warmes Wasser), oder in der Mikrowelle. Nicht wieder kochen, dann gerinnt möglicherweise die Sahne, was hässlich aussieht.
Dankeschön =) Nee, die war natürlich in der T-Schüssel dicht im Kühlschrank und wurde nach dem dritten Essen in einen Gefrierbeutel gegossen und nochmal mit einem weiteren Beutel umschlossen eingefroren...
Hallo! also als Koch kann sagen, sofern alles sauber und dicht eingefroren wurde, sollte alles noch essbar sein. Gar kein Problem. Lediglich die Konsistenz der festen Bestandteile ändert sich eventuell etwas, aber alles genießbar. Und wegen den Pilzen:
Pilze aufwaermen war zu Zeiten unserer Großeltern und mit Einschränkung unserer Eltern tatsächlich noch ein heikles Thema. Das hatte jedoch allein mit der unterentwickelten hauswirtschaftlichen Infrastruktur zu tun.
Dank Kühlschränken ist Pilze aufwärmen heute nahezu risikolos.
Guten Appetit!
Und dass wir die schon 3 Tage in einer dichten T-Schüssel im Kühlschrank hatten ist auch kein Problem? Aufgewärmt wurde immer nur Portionsweise. Danke für deine Antwort =)
Das Einfrieren ist nicht das Problem, sondern eher, das die Soße vor dem Einfrieren schon 3Tage alt war. Ich würde Soßen keine 3 Tage aufbewahren und essen
Kommt natürlich drauf an ob da Sahne oder sowas drinnen ist. Aber in der Regel bis zu mehreren Monaten kein Problem. Probier sie einfach mal. Wenn sie nicht schlecht schmeckt ist alles in Ordnung.
Generell: Ja! In deinem speziellen Fall ist eine Ferndiagnose jedoch schwierig. Tau die Soße schonend auf, schau sie dir an, rieche dran und probiere sie. Wenn alles ok ist: Guten Appetit!