Gemüse – die neusten Beiträge

Warum Vegetarisches teurer als Fleisch? (Bratlinge, u.Ä.)

Hallo! Ich esse (leider) (zu) viel Fleisch; nicht nur, weil es mir schmeckt (Hackfleisch; Schnitzel; ...), sondern auch, weil es so BILLIG ist!! - Denn wenn ich in die Tiefkühlabteilungen der Supermärkte gucke, muss ich immer wieder feststellen, dass "Gemüsefrikadellen" u.Ä. i.d.R. (wesentilch) teurer sind als z.B. Hackfleischbällchen. Dieses erstaunt mich sehr: dabei wäre es doch nur all zu logisch, wenn diese Gemüsebällchen u.Ä. wesentlich billiger wären als Fleisch, da Gemüse je wesentlich billiger anzubauen ist als Fleisch, das man erstmal aufwändig mit (Pflanzen-) Futter eine (sehr) lange Zeit hochzüchten muss, dann schlachten, zerlegen und verarbeiten. - Da wäre es doch eigentlich nur zu logisch, wenn diese "Gemüsefrikadellen" billiger wären als Fleisch, oder?! Sind sie aber nicht! - Im Gegenteil: oft kosten sie sogar bis das Doppelte (oder mehr) als Fleisch! Wie kann so was sein? Liegt das an den hohen Subventionen für die Viehzüchter hierzulande? Oder warum? Wie schaffen es die Erzeuger, Fleisch an der Aldi- Kühltheke so billig anzubieten? (und die vegetarischen Erzeugnisse nicht). Kennt sich da Jemand mit aus?

Ich würde ja gerne mich viel vegetarischer ernähren; zumal es mir ja auch gut schmeckt (außerdem besser für die Gesundheit, die Umwelt, und natürlich auch die (armen) Tiere ist). Aber leider ist es halt so teuer! - So unverständlich das auch ist! Ansonsten hätte ich kein Problem damit, vegetarische Gemüsebällchen zu essen, statt z.B. Hackfleischbällchen. Aber dass ausgerechnet Fleisch hierzulande oft so billig ist (ich kann oft Bratwürste oder Hackfleisch für unter 4,- Euro / kg kaufen!), ist doch sehr seltsam, oder nicht?!

Vielleicht sehe ich mich daher demnächst gezwungen, aus meinem Kleingarten, u.A., mir selber mit entsprechenden (Gemüse-) Zutaten vegetarische "Bratlinge" u.Ä. zu "basteln" (weil die "Fertigen teile" ja im Laden so unglaublich teuer sind). - Was ich aber sehr schade finde; denn ich bin ein sehr schlechter Koch.

So lebt man als Vegetarier hierzulande überraschend teuer!

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, Lebenshaltungskosten, Vegetarismus, Ausgaben

Ich kann absolut kein Gemüse und kein Obst essen?

Hallo, ich bin 14 jahre alt und esse absolut kein obst seit ich ein baby bin. auch gemüse ist ein riesenproblem, besonders zwiebeln und knoblauch, außerdem tomaten, gurken, paprika u.s.w. also echt die hauptnahrungsmittel quasi... obst esse ich nicht einmal eine sorte, beim geruch von bananen ekelt es mich z.b. richtig... bei tomaten und zwiebeln zum beispiel reagiere ich ganz stark mit würgereiz, obwohl ich den geschmack mag, ich komme mit der konsestenz nicht klar. passierte tomaten esse ich zum beispiel super gerne, weil da nicht diese fruchtfleischstückchen drin sind die meinen magen zum drehen bringen.. das ärgert mich sehr, weil ich im restaurant außer fleisch, kartoffeln und sahne-pasta nichts bestellen kann und ich aber schon lust hätte auf neue geschmackserlebnisse..auch wenn ich irgendwo zu besuch bin wirke ich unhöflich, denn ich rühre meist nichts an essen an und muss mich immer als extrawurst behandeln lassen :( ich habe schon überlegt ob das evtl. psychologisch zu erklären ist und ob es da eine therapie für mich gibt, einfach probieren geht einfach nicht, ich saß schon stundenlang vor einem apfel weil ich mich dazu zwingen wollte da rein zu beissen,aber außer zappelei und schweißausbrüchen ist nichts passiert, ich traue mich einfach nicht... jetzt allerdings kommt noch ein problem dazu, aufgrund meiner großen liebe zu tieren habe ich mich entschlossen vegan zu leben. aber ich kann ja nicht nur von tofu, soja und kartoffeln leben!?

Gesundheit, Ernährung, Obst, Gemüse, Vitamine, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemüse