Was sind das für weisse Punkte am Spinat der Sorte Matador?
Habe ein Problem mit meinen Spinatpflänzchen. Habe ca. 20 Stück in einem 1m Blumnekasten. Morgens gibts volle Sonne, ab Mittag Schatten.
Sie entwickeln sich prächtig, habe leider heute weisse Punkte an den jüngsten Blättern in der Mitte entdeckt. Ich kann sie mit dem Finger abreiben, sie fühlen sich an wie seehr feiner Sand, gehen aber nicht mit Wasser ab.
Könnten das vielleicht Eier von Schädlingen sein? Wenn ja, was für welche und was kann ich tun?


4 Antworten
wenn sie leicht abgehen kann cih die beruhigen sind keine eier die natur ist da robuster^^ kann ein art schimmel sein so viel ahung hab ich leider nichtvon spinnat warte kurz ab und beobachte genau wie sich pflanzen endwickeln und wenn es ein schaden ist wirt er größe und deutlicher und man kann ihn mit richtigen tipp tricks bekämpfen. möglich werts auch wenn das normal wer wehre schlecht wenn du es bekämpft was nicht da ist
Wie Schimmel wirkt es irgendwie nicht... werds tatsächlich mal noch ein paar Tage beobachten, vielleicht meldet sich ja auch noch wer, der schonmal das Gleiche beobachtet hat ;)
Ich habe es als normale Wachstumserscheinungen abgetan. Je größer die Blätter werden desto weniger dieser sandigen Punkte kann ich feststellen. Bei ausgewachsenen Blättern ist kein Körnchen mehr zu sehen. Diese Punkte kommen bei mir Standort- und wetterunabhängig vor.
Und, wie hat es sich entwickelt? Ich habe genau dasselbe entdeckt und bei mir wird es immer mehr, aber die Pflanzen wachsen trotzdem wie verrückt. Bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch Eier oder ein Schädlingsbefall ist, weil es immer mehr wird. Hmmm ... bitte teile deine Erfahrungen ... danke
nur mal ne frage wässerst du aus der regentonne oder aus der leitung regenwasser ist naturlich weis ja jeder. wasser aus der leitung kann bestimmte Verunreinigung mehr kalk kann sein das es eine kalk ablagerung ist dan würde es beantworten das es leicht abgeht und sandig zu gleich ist
Ich wässer aus der Regentonne. Kalk ist es aber definitiv nicht. Dachte erst, es sind Tautröpfchen, aber sie sind ja fest. Gibt Spinat vielleicht irgendeinen anderen Stoff ab?