Geld – die neusten Beiträge

Findet ihr das richtig dass die Ampel jetzt die CO2 Steuer erhöht dass Heizöl und Benzin teuerer werden?

"Wesentlicher Hebel zum Haushaltsausgleich ist die Anhebung des CO2-Preises", sagte Middelberg. "Das ist schlicht eine massive Abgabenerhöhung zulasten von Bürgern und Wirtschaft", kritisierte er mit Blick auf damit verbundene Mehrkosten beim Tanken und Heizen. Ob und wann diese Mehrbelastungen durch das versprochene Klimageld ausgeglichen würden, lasse die "Ampel" hingegen weiterhin offen.

"Klar erkennbare Anstrengungen, mehr Bürgergeldempfänger in Beschäftigung zu bringen, gibt es nicht", sagte Middelberg weiter. "Gerade dadurch aber könnte man viel sparen."

Meine Meinung: Ich finde es zwar richtig dass weniger fossilie Energie verbrannt wird, egal ob beim Heizen oder Auto fahren. Problem ist, dass die Menschen mit kleinem Einkommen sich das nicht leisten können.

Die Leute mit höherem Einkommen haben ein Elektroauto subventioniert bekommen, d.h. diejenigen die schon viel haben, bekommen die Subvention. Warum wurde das auch noch subventioniert?

Warum bekam der kleine Mann keine Ausgleichsabgabe? Das finde ich nicht richtig.

Ganz entscheidend ist dass dien Grüne die Inlandsflüge höher besteuern werden. Warum verbieten Sie die Inlandsflüge nicht? Den Grünen geht es überhaupt nicht ums Klima, es geht nur darum wie Sie Geld vom Bürger bekommen. An das Sparen denken sie nicht. Nur Geld rauswerfen für Neubürger.

Es heisst immer dass wir Fachkräfte benötigen. Warum arbeiten dann so wenige die jetzt schon da sind? Es melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Ich kann absolut nicht sehen dass wir Fachkräfte benötigen. Ansonsten hätten die schon längst Arbeit.

Finanzen, Steuern, Umwelt, Geld, Energie, Deutschland, Politik, Recht, Klimawandel, CO2, Psychologie, Gesellschaft

Freundin von mir in toxischer Beziehung. Was tun?

Ich bin ratlos und mache mir Sorgen um jemand den ich kenne. Schon seit längerer Zeit. Um genau zu sein 1½ Jahre schon. Solange die halt zusammen sind.

Also eine Freundin von mir ist in einer toxischen Beziehung mit einen Typ. Der Typ lebt von ihren Geld allein. Der isst das ganze Essen von im Haus, während sie kann kaum was essen, weil einfach nichts viel übrig ist. Sie muss sich um die Haustiere kümmern und den Haushalt alleine schmeißen.

Ihr "Freund" macht gar nichts. Der sucht sich nicht mal eine Arbeit und zockt den ganzen Tag, während sie sich zu Tode arbeitet mit alles alleine macht! Sie hat schon versucht mehrmals mit ihn zu sprechen! Ohne Erfolg der versteht es nicht oder sagt das sie gar nichts macht. Er darf überall hingehen während sie nichts darf. Sie darf nicht mal Besuch haben in ihrer eingene Wohnung! Ihre Gesundheit, Geldbeutel und Magen macht es nicht lange mit. Wegen ihn hat sie Geld Probleme. Der gar keinerlei Verantwortung mit Geld oder null Empathie.

Noch dazu kommt, dass sie davor mit ihrer Mutter in der Wohnung lebte. Die Mutter ist aber vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Was auch Geldprobleme usw mit sich bringt und genanntes auf ihre Pysche und Gesundheit auswirkt.

Ich mache mir größe Sorgen um sie. Sie braucht dringend medizinische und generell jede Hilfe die sie bekommen kann.

Ich muss anmerken, das ich weit weg von ihr wohne. Auch Arbeitslos bin. Aus vielen Gründen nicht in der Lage bin zu Arbeiten momentan. Mit meinen Eltern lebe, die auch nicht viel Geld haben. Auch erst, seit Anfang des Jahres aus einer toxischen Beziehung bin.

Dennoch, wie kann ich ihr Helfen? Was kann ich tun? Ich höre ihr immer zu. Schreibe ihr oft. Aber weiß, dass das einfach nicht genug ist.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Burnout, Geldprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Ist das Geschenk für meinen Freund zu übertrieben?

Hallo,

ich (21) bin seit fast 6 Monaten mit meinem Freund (22) zusammen und wir sind ein sehr glückliches Pärchen. Dieses Weihnachtsfest wird das erste sein, welches wir zusammen verbringen und Geschenke austauschen. Eine Art "Budget" haben wir nicht festgelegt.

Ursprünglich hatte ich für sein Geschenk 50-100€ eingeplant, da er nicht sehr materialistisch ist und ich als "Hauptgeschenk" selbst etwas basteln wollte. Wir sind riesige Fans von Mopeds und Motorrädern, er ist selbst jahrelang gefahren und hat vor, nächstes Jahr die Aufstiegsprüfung abzulegen. Durch Zufall habe ich im MediaMarkt in der "Spielzeug"-Abteilung Bausets von Lego gefunden, unter Anderem die Yamaha MT 10-sp. Im Laden kostete sie um die 170€, bei Lego selbst 220€.

Dieses Bauset habe ich online günstiger für um die 130€ ersteigern können und habe mich im ersten Moment total gefreut, ein Geschenk gefunden zu haben, welches nicht nur zum Ansehen schön ist, sondern ebenfalls beim Zusammenbauen Spaß macht. Wir haben allerdings nie wirklich darüber geredet, ob er ein großer Lego Fan ist. Bei seinem Auto bastelt er als Kfz-ler jedenfalls sehr gerne rum.

In den letzten Tagen stelle ich mir nun allerdings immer öfter die Frage, ob das Geschenk nicht doch übertreiben ist. Ich denke nicht, dass er den Preis googeln würde, aber man kann sich bei Lego Technik Sets ja schon denken, dass sie nicht gerade günstig sind. Zudem habe ich bloß einen Minijob (da ich studiere), während er sein Azubigehalt bekommt. Mit dem Geld komme ich allerdings gut klar, da ich noch bei meinen Eltern lebe und spare. Irgendwie habe ich jetzt Angst, dass er ein schlechtes Gewissen wegen dem Geschenk haben könnte, da er immer wieder sagt, dass ich nicht viel für ihn ausgeben soll.

Für mich besteht die Freude an Weihnachten allerdings am Schenken, da ich es liebe, meine Freunde und Familie glücklich zu sehen und weiß, dass er sich vermutlich trotzdem sehr freuen wird. Mittlerweile habe ich sogar Angst, dass dadurch ein Streit aufkommt, obwohl es zwischen uns sehr harmonisch läuft und wir alle Meinungsverschiedenheiten gut geregelt bekommen. Seine Eltern verdienen nicht so viel und ich habe Angst, dass es protzig oder arrogant rüberkommen könnte, so nach dem Motto "schau mal, was ich dir alles kaufen kann". Zu ihnen habe ich nämlich eine sehr gute Beziehung, welche ich ungerne aufs Spiel setzen möchte.

Sollte ich nochmal über ein anderes Geschenk nachdenken, oder geht das in Ordnung? Es war praktisch nur eine "Ausnahme", da ich die Idee echt cool finde und es auf mehreren Ebenen Spaß macht, beim Aufbauen und als Dekoartikel. Vielleicht steigere ich mich auch nur zu sehr rein, da er mein erster Partner ist, dem ich etwas "größeres" zu Weihnachten schenke.

Danke!

Liebe, Männer, Geld, Geschenk, Beziehung, Weihnachten, Minijob, Partnerschaft, schenken, Weihnachtsgeschenk, Weihnachtsfest

Ausbildung, Fachabitur, Abitur, Meister?

Ich brauche eure Hilfe…

Ich bin derzeit in der zehnten Klasse (Realschule). Jedoch kann ich das einfach nicht mehr. Meine Noten sind nicht besonders schlecht 2-4, aber ich kann es nicht mehr. Ich kann es einfach nicht mehr ich schlafe jeden Tag 2-3 Stunden kriege jeden Tag anrufe von der Schule jeden Tag Stress mit den Lehrern Stress mit meinen Eltern das kann nicht so weitergehen. Habt ihr Ideen wie ich weitermachen könnte ? Ich Interesse mich eigentlich nur für Finanzen. Seitdem ich 14 bin, betreibe ich Handel also Kauf und Verkauf von Produkten, dass ist auch eigentlich das was ich am besten kann. Ich will selbstständig werden wisst ihr in welche Richtung ich eine Ausbildung starten könnte und wie genau läuft das kann ich eine Ausbildung machen und gleichzeitig fachabi oder abi bekommen wenn ich zum Beispiel dann extra Prüfungen mache oder Meister zum Beispiel. Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Ich habe keine Lust bzw keine Kraft mehr in die Schule zu gehen, aber weiß auch nicht in welche Richtung ich eine Ausbdilung machen könnte und wie es danach weiter geht. Bin euch sehr dankbar für eure Antworten. Tut mir leid falls ich es sehr umständlich erklärt habe wenn jemand genauere Infos will dann fragt einfach.

Lernen, Studium, Schule, Geld, selbstständig, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Realschule, Schulabschluss, Unternehmen

Grüne wählen wegen persönlichen Vorteil, obwohl ich diese Partei nicht mag und nicht hinter ihrem Programm stehe... ist das ok?

Hallo. Ab nächsten Jahr beziehe ich Bürgergeld, weil ich keine lust mehr habe zu arbeiten. Ich habe mich lange informiert welche Partei für mich am besten ist damit ich weiter Bürgergeld + Erhöhungen bekomme. Dem Parteiensystem vertrau ich lang nicht mehr und habe mich daher entschlossen meinen eigenen Vorteil rauszuholen und mein Leben endlich zu genießen.

Ich habe mich auf anderen Plattformen informiert, bei den Nachbarn oder bei der Tafel die ebenfalls Bürgergeld erhalten. In unserer Nachbarschaft leben viele türkischstämmige Menschen, die (von Rechtis abfälligerweise als Passdeutsche genannt werden) mir sagten, das diese die Grünen eigentlich nur wegen den Sozialleistungen wählen. Auch die Leute bei der Tafel bei uns, oder auf Hilfsplattformen im Netz. Ganz ehrlich, kaum einen von denen mit denen ich mich unterhalten hab, interessiert das Thema Klima.

Nur habe ich das moralische Dilemma. Ich bin der Meinung das die Grünen dieses Land ruinieren und würde mit meiner Stimme mit dazu beitragen. Andererseits kann es mir auch egal sein, weil ich meinen Vorteil ja durch die hab.

Ist es ok diese Partei nur zum eigenen Vorteil zu wählen?

Finanzen, Geld, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Meinung, Moral, Partei, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Bürgergeld, CDU/CSU, Dilemma

Würdet ihr für den Kindsvater lügen und das so mitspielen?

Mein Exmann und Vater meiner Tochter hat seit der Trennung vor 6 Jahren keinen Cent Unterhalt gezahlt.

Er hatte auch lange keinen Kontakt zum Kind und hat ihr seit der Trennung nicht mal was zu Weihnachten/ Geburtstag geschenkt. Er hatte es ihr (als zwischendurch mal Kontakt bestand) immer versprochen und erzählt er hätte ihr ja was gekauft und blabla. Alles gelogen.

Naja, nun hat ihm wohl seine Neue ins Gewissen geredet und er hat zum ersten Mal Unterhalt gezahlt. Vereinbart waren 300€ (bis die offizielle Berechnung durch ist).

Außerdem hatten wir vereinbart, dass ich ihm eine Toniefigur besorge (weil er nicht wusste was sie noch nicht hat) und die ihm beim nächsten Umgangstermin beim Jugendamt (der erste begleitete Umgang) übergebe. Das wäre dann sein Nikolausgeschenk für sie.

Soweit ok und ich hab zugestimmt wenn er mir das Geld vorab überweist. Figur gekauft und er schrieb "Geld ist morgen drauf".

Nun kamen 275€ aufs Konto...

Dazu die Nachricht, ich solle ihr noch für 50€ was zu Weihnachten kaufen.

Jetzt mal im Ernst...würdet ihr bei so einer Vorgeschichte für den Ex das Weihnachtsgeschenk kaufen übernehmen? Und dann auch noch vom Unterhalt bezahlen?

Und das dann als 'Geschenk von ihm' deklarieren?

Das wäre ja einfach gelogen. Er sucht es nicht aus, kauft es nicht und bezahlt es nicht. Der Unterhalt ist ja schließlich seine Pflicht und kein Geschenk. 

Er schiebt die Arbeit wieder auf mich und will am Ende gut da stehen.

Hält sich wieder mal nicht an Absprachen (Höhe Unterhalt, Geld für Tonie).

Gespräche mit ihm sind nicht möglich. Das eskaliert zu leicht...daher sind auch nur Umgänge übers Jugendamt möglich.

Also ändern kann ich daran nichts...ich kann nur überlegen wie ich nun damit umgehe und was ich daraus mache.

Würdet ihr das Spiel mitspielen? Oder einfach nix in seinem Namen kaufen?

Kinder, Geld, Weihnachten, Unterhalt, Vater, Trennung, Eltern

Ist das gerecht?

Meine Mutter hat genug Kollegen, aber sie ist ständig nur Zuhause & es ist ja auch ok, da habe ich mich 0 einzumischen, aber sie ist sehr übergriffig.

Bsp. kommt sie jeden Morgen um 6 uhr in mein Zimmer & visiert mein Zimmer. Sie sagt mir, dass ich ungepflegt aussehe & sie mich mal waschen sollte, bin 22 J. alt🙄.

was isst, trinkst, krümmelst du da; legst dies hier u. Dort hin? Sie ist wie die Polizei. Wenn ich etwas krümmele & sie sieht es dann macht sie überraschend ihre Hand vorm Mund & ,,ich glaube es geht wohl los". Warum sind meine Kinder so? Wirklich alles ist negativ.

Wenn ich ein Paar Pyjamaanzug trage, schimpft sie bis ich das Oberteil zum Pyjama dazu trage.

Auserdem wenn ich den Geschir einräume muss alle Gläser wieder ausräumen & wieder einräumen mit Kuppen in die selbe Richtung.

Sie ist was Verantwortung angeht im Wettbewerb. Ich meinte wir können uns die Aufgaben teilen & sie meinte was erwarte ich denn von deinem faulen A**ch. Sie macht dann immer die Wäsche schnell vor mir & fragt mich dann vor jeden ,,jaja fräulein, wer macht die Wäsche im Haus? Ich denke mir nur wie hinterhältig.

Ich würde das alles nicht schreiben, aber mein älterer Bruder hat letztens Granatapfelsaft über die einziehende Tischdecke verschüttet. Er war sehr gelassen & nicht in Panik, weil er weiß dass meine Mutter bei ihm ,,alles gut" sagt.

Ich traue mich nicht mal sein Zimmertür zu berühren, weil ich nach ihrer meinung sein Eigentum& Privatsphäre stören. Wenn ich mir seinen Tacker ausleihe sagt sie , Es gehört dem Sohn, bringe es später an dem selben Platz". Kann sie generell einfach mal die Fr*sse halten. Ich habe in diesem Haus auch den Kontalt zu ihm verloren, wir gehen wie Fremde aneinander vorbei. keine Sorge ich habe nichts gegen ihn.

Ich darf auch nicht vernünftig lamentieren. Er hat einmal sich über mich beschwert & sie kommt & setzt sich neben mich & erklärt mir auf akademischen Niveau, dass ich mich für mein Verhalten schämen sollte. Und ja ich werde das was ich ausversehen gemacht habe nie wieder tun, nur damit ich mir diese Ungerechtigkeit nicht nochmal antun muss.

Eine anderes Beispiel: Er lässt übernacht das auto unverschlüsselt sogar mit Schlüssel drinnen vor der Haustür stehen. Jetzt zu mir, habe ein neues Fahrrad, seit Monaten wenn ich werde ich am Esstisch kontextlos gefragt, ob ich es nicht schon verloren hätte. Und wenn ich das Fahrrad verlieren sollte bräuchte ich gar nicht nachhause kommen.

Mein Vater ist auch nie Zuhause & ist verantwortungslos. Ich soll ihm nur sein Ladegerät, sein Kaffe, Wasser etc hochbringen.

Ach keine Ahnung. Es hört dich jetzt weird an, aber manchmal überlege ich in der Uni zu schlafen oder sonst was zu tun. Mir ist auch aufgefallen, dass ich Freunden sehr stark hinterherenne, aber weil ich nicht nachhause möchte. Ich will am besten zu meinen Freunden. Auserdem ist mir auch aufgefallen, das ich Menschen stark beobachten und schaue wie sie miteinander agieren/ kommunizieren, sich verhalten. Ich mache es jeden Tag durchgehend, ist das normal? Kann mir jemand bitte ein nachhaltiges Rezept geben aus dem Selbstmitleid raus zu kommen. Aber ich weis nicht wie ich denken soll? Bin ich gut? Bin ich fleißig?

Keine Ahnung. Ich will definitiv ein starkes ubd besseres Leben, aber ich habe kein Vorbild.

Arbeit, Geld, Erziehung, Einsamkeit, Traum, Hilfestellung, Selbstmitleid, Ungerechtigkeit, Universität, Unzufriedenheit, Ziele

Übertreibe ich?

Vor ca einem halben Jahr ist mein kleiner Bruder auf eine weiterführende Schule gekommen dort wollte er unbedingt ein iPad zum schreiben und was bekommt natürlich im nächsten Moment ein iPad für 600€, ich die auf ein Gymnasium geht und schon seit Jahren dafür bettelt bekommt einen arschtritt und nichts, auf jede Kleinigkeit wird bei mir geachtet das ich wehe nicht zu viel koste und das ich ja so undankbar sei und übertreibe jetzt wegen 600€ rumzuheulen, ok alles schön und gut ich gönne ihm das aber so etwas habe ich in meinem Leben nie bekommen jede möglichen elektronischen Geräte musste ich mich für egal wie viel selbst kaufen. Jetzt heute entschied mein Vater mir ab nächstem Jahr 100€ monatlich zu geben, hört sich viel an aber ich müsse mir damit Schuhe, Klamotten jeglicher Art selbst kaufen diese 100€ sind meine einzige Geldquelle und allein ein gutes Paar Schuhe kostet über 100 auch mein Bruder wird dann 10€ monatlich bekommen in seinem Alter bekam ich nichts und dann mit 13 irgendwann mal 5€(momentan 25 mit denen ich mir auch schon gefüllt alles selbst kaufe) würde ich mir auch kein Geld zu jeglichen feiern wünschen hätte ich 0€ für irgendetwas aber er bekommt alles was er möchte jedes Mal werden für ihn 100 Klamotten gekauft da er ja nie was hat bitte ich mal ein Mal im Jahr um eine Hose hätte ich ja schon genug. Dies habe ich letzens bei meinen Eltern angesprochen da ich es langsam echt unverschämt finde und man daran merkt wer wohl das Lieblingskind ist, mein Vater ist daraufhin ausgerastet unf meinte das ich egoistisch unf undankbar bin, ich bin kurz vor dem explodieren oder Nervenzusammenbruch da mir schon man ganzes Leben gesagt wird wie scheise ich ja sei. Übertreibe ich bei dem ganzem und bin einfach nur verwöhnt und undankbar?

Kinder, Geld, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld