Bist du ein Konsumopfer?
Falls wer nicht weiß was das heißt:
Der Begriff "Konsumopfer" bezieht sich auf Menschen, die durch übermäßigen Konsum von Waren oder Dienstleistungen in finanzielle oder soziale Schwierigkeiten geraten sind. Das Konsumverhalten kann in dieser Hinsicht eine Form der Selbstzerstörung sein, bei der das Verlangen nach einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung den gesunden Menschenverstand übertrumpft und negative Auswirkungen auf die Finanzen, die Gesundheit und die Beziehungen einer Person hat. Konsumopfer können sich in einer Vielzahl von Situationen befinden, von Käufern von Produkten, die für sie unerschwinglich sind, bis hin zu Menschen, die süchtig nach bestimmten Dienstleistungen sind und sich nicht selbst helfen können.
39 Stimmen
11 Antworten
Ich gebe privat kaum Geld aus und konsumiere auch kein TV, Netflix, Games etc.. In diesem System ist es besser, wenn man Creator/Hersteller/Händler statt nur Konsument ist.
Im Prinzip sind wir heute alle Konsumopfer. Es muss ja nicht immer Alkohol usw sein, es kann genau so Shopping Sucht und Handy Sucht sein, was man aber vielleicht gar nicht mal so richtig bemerkt
War ich mal.
Mittlerweile habe ich gelernt, wie man mit Geld umgeht und führe dadurch ein weitaus angenehmeres und stressfreieres Leben.
vermutlich schon.. habe dieses Jahr zum ersten mal in meinem leben geld verdient und bekomme jetzt auch bafög.. muss noch lernen mit finanzen umzugehen und nicht direkt alles auszugeben, weil ich es ja momentan hab... sonst geht das irgendwann schief
Also , ich überlege, bevor ich was kaufe, ob der Nutzen für einen Kauf gross genug ist, und ob es das Geld und damit Lebenszeit wert ist....