Das iPhone 12 mini ist sicherlich ein gutes Upgrade wenn du vom XR kommst.

Für 250€ kannst du auch nicht viel falsch machen. Allerdings ist das iPhone 13 mini nochmal etwas besser und somit deutlich empfehlenswerter. Gerade bei der Akkulaufzeit – die bei den mini’s sowieso etwas schwächelt – hat es da einen größeren Schritt gegeben.

Wenn du etwas mehr Geld ausgeben kannst und ein gutes Angebot findest, würde ich dir zum 13 mini raten. Ansonsten wirst du auch mit dem 12 mini viel Spaß haben. :)

...zur Antwort

Das sind ziemlich sicher keine originalen AirPods.

Warum?

  • Bei der Seriennummer muss „(S) Serial“ mit einem Leerzeichen getrennt sein. Das ist hier nicht der Fall.
  • Beim zweiten Bild fehlt bei „AirPods Pro (2.Generation)“ das Leerzeichen zwischen „2.“ und „Generation“.
  • AirPods werden in der Regel nicht in Plastik eingepackt (kommt aber aufs Land an).

Hoffentlich hast du nicht viel gezahlt. Man weiß doch, dass bei Kleinanzeigen ein Haufen Betrüger unterwegs sind. :(

...zur Antwort

Die Rechnung dient lediglich als Nachweis. Du musst also nichts weiter tun.

Schau dir mal die Rechnung genau an. Unter „Abbuchung von“ müsste „Store-Guthaben“ vermerkt sein. :)

...zur Antwort

Bei Amazon wirst du es vermutlich günstiger bekommen.

Bei Apple bekommt man ab dem 29. November eine Apple Gift Card im Wert von bis zu 100€, wenn man sich ein iPad kauft.

...zur Antwort
Meinung des Tages: ALDI eröffnet Billig-Weihnachtsmarkt - können solche Konzepte gegen traditionelle Märkte bestehen?

Die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt ist für viele von uns undenkbar. Doch inzwischen ist der Besuch des Weihnachtsmarkts häufig eine recht kostspielige Angelegenheit. ALDI SÜD veranstaltet als Reaktion darauf in einigen Städten bezahlbare Weihnachtsmärkte. Können derartige Konzepte gegen traditionelle Weihnachtsmärkte bestehen?

Weihnachtsmarktbesuch als Luxus?

Sobald die Temperaturen sinken und der erste Schnee zu fallen beginnt, zieht es viele Deutsche Jahr für Jahr auf die hiesigen Weihnachtsmärkte. Zu besinnlicher Weihnachtsmusik dürfen die obligatorischen Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und anderes Gebäck natürlich nicht fehlen. Doch Inflation und gestiegene Energiepreise sorgen seit wenigen Jahren für immer höhere Kosten. Und diese müssen Büdchenbetreiber am Ende des Tages an die Besucher weitergeben.

So kostet der Glühwein in vielen Städten in diesem Jahr teilweise 5€ oder mehr. Insbesondere für Familien kann der Besuch des Weihnachtsmarkts somit eine sehr kostspielige Angelegenheit werden. Der Discounter ALDI SÜD hat auf diesen Umstand reagiert und erneut einen bezahlbaren Weihnachtsmarkt initiiert.

Discounter startet Billig-Weihnachtsmart

In insgesamt vier Städten (Köln, München, Frankfurt und Stuttgart) veranstaltet der große deutsche Discounter ALDI SÜD den laut eigenen Angaben "günstigtsten Weihnachtsmarkt Deutschlands". In der Pressemitteilung des Unternehmens verweist man darauf, mit dem Weihnachtsmarkt allen eine "bezahlbare Weihnachtszeit" ermöglichen zu wollen.

In Kontrast zu den gewöhnlichen Weihnachtsmärkten jedoch finden die ALDI-Weihnachtsmärkte nicht im Stadtinneren, sondern auf dem Parkplatz einer Filiale pro Stadt statt. Geworben wird ferner mit den extrem geringen Preisen; so kostet der Glühwein 1€, die Bratwurst 2€ oder eine Tüte Plätzchen ebenfalls 1€. Verkauft werden allerdings ausschließlich Produkte der ALDI Eigenmarken. Darüber hinaus möchte der Discounter mit Fotoaktionen, Kinderkarussell und Weihnachtssingen für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Die Einnahmen der Weihnachtsmärkte werden laut ALDI SÜD vollständig für karitative Zwecke gespendet. Aus Marketingsicht zumindest dürfte das Konzept für den Discounter höchstwahrscheinlich aufgehen...

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass derartige Konzepte gegen "klassische" Weihnachtsmärkte bestehen können?
  • Würdet Ihr solche Weihnachtsmärkte aus Kostengründen besuchen oder zahlt Ihr im Zweifel lieber mehr auf gewöhnlichen Weihnachtsmärkten?
  • Geht Ihr generell gerne auf Weihnachtsmärkte? Falls ja / nein - wieso?
  • Was ist Euer Lieblingsessen oder -getränk auf dem Weihnachtsmarkt?

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, solche Konzepte können eine Konkurrenz sein, da...

Ich denke, dass ein solches Konzept auf jeden Fall konkurrieren kann. Letztens gabs doch schon den Aldi Döner-Stand, bei dem sich eine riesige Schlange gebildet hat.

Gerade in Zeiten wie diesen, wo die Leute nicht mehr bereit sind, für alles Geld auszugeben, sind solche Ideen wirklich schlau. Und letztendlich profitieren ja beide Seiten (Verkäufer und Kunde).

Da ich gerne zu Weihnachtsmärkten in schönen Altstädten gehen, werde ich den Aldi-Weihnachtsmarkt vermutlich nicht besuchen. Vorstellen könnte ich es mir aber sicherlich.

...zur Antwort

Was heißt teurer weiterverkaufen?

iPhone günstig kaufen und etwas teurer wieder verkaufen klappt eigentlich mit jedem Modell der letzen Jahre. Ich würde sagen ab dem iPhone 11 oder 12.

Da kommt es gar nicht so stark auf das Gerät an sich an, sondern dass die Verkaufsanzeige sauber aussieht (gute Bilder und eine leserliche und klare Anzeigen-Beschreibung).

...zur Antwort

Ich bin nicht sicher ob es diese Option (wie beim iPhone) auch beim iPad gibt, aber schau einfach mal selbst.

iPad-Einstellungen öffnen > „Face ID / Touch ID & Code“ > ganz unten „Daten löschen“

Wird dir „Daten löschen“ dort angezeigt? Wenn ja, solltest du den Schalter deaktivieren können, wodurch sich das iPad nicht mehr zurücksetzt, sobald der Code zu oft falsch eingegeben wurde.

...zur Antwort
Apple

Für mich ist es Apple, da ich deren Smartphones am liebsten verwende.

Und das sage ich als jemand, der in der Vergangenheit überwiegend Android-Handys genutzt hat, und erst vor wenigen Jahren aufs iPhone umgestiegen ist.

Objektiv betrachtet lässt sich diese Frage nicht beantworten, da man dafür mit den Geräten von allen Herstellern einen fairen Test machen müsste. Meiner Meinung nach, machen alle größeren Hersteller gute Handys. Apple ist nur mein persönlicher Favorit.

...zur Antwort

Das liegt vermutlich daran, dass die Watch lange unbenutzt herumlag. Auch in dieser Zeit altert der Akku und die maximale Kapazität wurde jetzt erneut berechnet, da die Watch ja von dir wieder aktiv genutzt wird.

Ist also nicht ungewöhnlich.

...zur Antwort

Das iPhone 16 ist Dual-SIM-fähig, allerdings passt nur eine physische SIM-Karte ins Gerät.

Entweder du nutzt eine physische SIM-Karte und eine eSIM, oder du nutzt die Kombination aus zwei eSIM‘s.

...zur Antwort

Da käme für dich nur das iPhone SE (2022) in Frage.

Es ähnelt dem iPhone 7 vom Design her sehr stark, bringt aber doch ein paar Verbesserungen mit sich. So hat es den immer noch leistungsstarken A15 Bionic Chip eingebaut, der auch im iPhone 13 zum Einsatz kommt.

Allerdings kann ich nur jedem empfehlen, sich von dem dem Homebutton zu lösen und sich ein "richtiges" Smartphone anzuschaffen. Mit einem iPhone 13 (mini) oder dem iPhone 14, wird man sicherlich mehr Spaß haben.

...zur Antwort

Nein, da sich beide Modelle abgesehen vom Anschluss nicht unterscheiden.

Überlege dir gut, ob es die AirPods Max sein müssen. Die AirPods 4 und vor allem die AirPods Pro 2 bieten meiner Meinung deutlich mehr für ihr Geld. Ansonsten gibt es auch gute Over-Ears von Sony, Bose und weiteren Herstellern, die nur halb so viel kosten wie die Max.

...zur Antwort

Kannst du mit einem anderen Handy/Gerät den Update-Bildschirm von dem iPhone fotografieren und das Foto zu deiner Frage ergänzen?

Je nach Internetverbindung kann so ein Update auch mal mehrere Stunden dauern. Das iOS 18 Update hat bei mir auch 4 Stunden gebraucht. Ist das denn dein erstes iPhone, oder kannst du sagen, ob euere Internetverbindung eher schlecht ist?

...zur Antwort

Wenn du mit deinem 14 Pro zufrieden bist, dann gibt es erstmal gar keinem Grund, zu wechseln. Auch objektiv betrachtet lohnt sich der Wechsel von 14 Pro auf 16 Pro kaum.

Mein Rat: Solange mit deinem 14 Pro alles in Ordnung ist, nutze es doch einfach weiter. Ein neues iPhones kannst du dir jederzeit kaufen, vielleicht auch erst das iPhone 17 oder 18.

...zur Antwort