Gefühle – die neusten Beiträge

Wie soll ich damit umgehen?

Ein einst enger Freund hat mich verarscht, will auch nicht endlos alles jetz erzählen jedenfalls das ihm wichtig war war wohl Helogen, er hat mich viel angelogen und ich habe für die Freundschaft gekämpft, ich hab ihm viel verziehen aber konnte ihm auch nicht das geben was er sich wünschte, also hat er mich aus wut sehr oft psychisch gebrochen jetz hat er sich von falschen Feunden manipulieren lassen und Kontakt abgebrochen und mich nur nen anderes girl in der Freundschaft ersetzt und komisch das er nie irgendwo ein fehler einsah wie er mich kaputt machte. Der punkt ist ich leide stark darunter ich habe versucht meine Emotionen zu unterdrücken aber ständig kommt es hoch und bekomme Alptäume, weine fast immer oder verkneif es mir, ich habe kaum hunger fühl mich vormittag bis mittag rum immer total als hab ich Bock auf nix und die ganze Welt ist scheiße, dann ziehe ich mich was mit Leuten Quatschen sehr zurück aber fühl mich nicht besser, fresse alles in mich rein. Es ist noch keine Woche her seit der Abbruch ist. Und ich dachte er bleibt immer ein teil meines Lebends aber egal auch was ich machte wieviel ich verzieh er war nicht einmal Dankbar. Wie komm ich da jetzt durch, es tut so weh. Ich vermisse ihn ;/ Auch wenn er mich psychisch kaputt machte.

Leben, Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, kaputt, Freunde, vergessen, Schutz, Psychologie, Abbruch, abstand, alptraeume, Deprimiert, Emotionen, falsche Freunde, Gefühlschaos, Kumpel, Leiden, Liebe und Beziehung, Manipulation, schwach, Selbstschutz, Streit, Tränen, verarscht werden, verletzt, vermissen, verzeihen, weinen, Wünsche, Wunsch, Appetitlosigkeit, Mauer, schlapp, erschöpft, es tut weh, kein Appetit, kein Hunger, Kontaktabbruch, schlechter Schlaf, zu oft, zurückziehen, Verarschung, weinen unterdrücken, Erfahrungen

Rede ich meinem Partner zu viel?

Und zwar bin ich seit über einem Jahr in einer Beziehung. Und mir ist mittlerweile aufgefallen das unsere Interessen verschieden sind, und auch oft einfach verschieden sind. Ich rede in unserer Beziehung viel viel mehr. Und ich habe das Gefühl es nervt ihn mittlerweile. Ich spreche viel über das was am Tag passiert ist, weil ich das gerne mit meinem Partner teilen will. Dann ist mir aufgefallen, dass er Abends immer seine Nachrichten sehen möchte und ich da ruhig zu sein habe. Ich darf kein Ton sagen. Wir sprechen nicht wirklich über wichtige Dinge wie z.b über das Weltgeschehen. Ich frage ihn wie sein Tag war und was er so erlebt hat aber er fragt mich nie von allein.

Neulich sprach er im Traum, ich wurde wach und er sagte „Das Gelaber geht mir auf den Sack“

Er ist ein etwas ruhiger Typ und ich merke das ich das Gegenteil bin und mich gerne Austausche über Dinge… ich möchte nicht das er von mir genervt ist oder noch schlimmer ihm mittlerweile egal bin weil er kein Interesse an mir hat und nur noch genervt ist.

Sollte ich mich eher zurücknehmen und ihn auf mich zukommen lassen? Aber das würden wir gar nicht mehr groß reden miteinander. Er liegt mit dem Handy da und jeder macht dann seins…. So stelle ich mir keine Beziehung vor.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Psychologe, Psychotherapie, kommunikationsprobleme

Irgendwie Gefühle für beste Freundin trotz Beziehung?

Hey liebe gute Frage community.

Ich hab echt Angst für diese Frage verurteilt zu werden. Aber ich brauche echt Hilfe mit diesem Thema. Ich Versuche es sehr kurz zu fassen.

Seit einigen Wochen bin ich (W 13 und Lesbisch) mit meinem crush zusammen. Es ist eine Fernbeziehung und das letzte Mal haben wir uns vor 2 Jahren im Urlaub gesehen (kennengelernt). Während meines outings hat sie mich sehr unterstützt und wir beide haben Gefühle füreinander bekommen. Wir Telefonieren normalerweise fast täglich. Ich liebe sie immer noch aber irgendwas hat sich verändert.

Noch eine info zu meiner Besten Freundin undzwar hat/hatte sie einen crush und hatte 2 Wochen vorher auch ihren ersten kuss mit ihr. Trotzdem hat sie abgestritten immer noch in sie verliebt zu sein obwohl sie den ganzen Tag von ihr geredet hat.

Folgendes ist passiert:

Gestern war ich mit ihr im Schwimmbad und eigentlich war am Anfang alles gut. War halt ganz normaler Schwimmbad besuch. Es war ziemlich leer obwohl es warm war aber wir haben uns trotzdem schnell in eine Ecke des Beckens zurückgezogen. Irgendwann hat sie mich von hinten an der Talie umarmt und mich halt in die Ecke gezogen und ihre Beine um meine Hüfte gelegt. Ich hab mich weg gedreht und sie hat gefragt was ich und ich habe gesagt das ich bisschen gay panic habe aber habe es letztendlich trotzdem zugelassen (und fands auch gut). Sie hat meine Lippen angestarrt und meinte sie könnte mich jetzt rein theoretisch küssen und das meine Freundin es ja nicht erfahren müsste und ich hab sie dann halt umarmt und ihr nh kuss auf die Schulter gegeben (mach ich bei meinen anderen Freunden auch manchmal und meine Freundin ist cool damit) sie hat mich dann an gelächelt und ist mir immer näher gekommen aber wir beiden sind uns dann bewusst geworden das wir das nicht tun sollten und sind dann auch gegangen. Später am Abend lang ich auf meinem Bett und sie hat sich dann auf meinen Schoß gesetzt und sich über mich gebeugt. Ich dachte wirklich kurz sie küsst mich. Aber sie ist lange so geblieben und hat sie dann neben mich gesetzt. Am nächsten Morgen hat sie gesagt das alles nur ein Scherz gewesen ist aber ich habe gemerkt das ich leichte Gefühle für sie bekommen habe (ich habe vorher schon gedacht das ich welche habe aber das hat es mir bestätigt)

Und das die Gefühle für meine Freundin sich verändert haben. Ich möchte es ihr aber nicht wirklich sagen weil ich weiß wie wichtig ich ihr bin.

Aber ich bin auch verwirrt plötzlich leichte Gefühle für meine beste Freundin zu haben und weiß nicht wie ich jetzt damit umgehen soll. Hat jemand von euch einen Tipp oder Erfahrung? Ich bitte euch trotzdem mich nicht zu verurteilen weil ich mit der Situation eh nicht richtig klar komme.

Kristin

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, lesbisch

Mann ist das 1. Mal mit seiner neuen Freundin im Urlaub und schreibt regelmäßig seiner ehemaligen Freundschaft + und schickt ihr Fotos?

Mein bester Freund, mit dem ich bis vor 2 Jahren eine F+ hatte, hat seit 9M. ne neue Beziehung.

Sie waren 2 Wochen im Urlaub, Wandern, Sightseeing, Segeln.

Ich war parallel mit Sohn + Freunden im Badeurlaub.

Vor dem Urlaub telefonierten wir, er sagte, daß mit uns sei rein freundschaftlich, Gefühle gehören in eine Beziehung, ich sei ihm aber sehr wichtig als Mensch.

Er hatte vor dem Urlaub nie direkt sagen wollen, wer seine Freundin ist (wir leben 250 km entfernt), ich hatte aber gesagt, dass ich weiß, wer sie ist und mit einem mulmigen Gefühl bei ihm gerechnet, da er mal sagte, er habe Angst, ich könnte mit ihr über unsere alten Zeiten plaudern.

Er hat psychische Probleme, glaubt generell oft, daß nahestehende Personen "ihm was wollen".

Stattdessen war es auf einmal okay, daß ich weiß, wer sie ist, er war wie ausgewechselt: gut drauf, redselig, offen.

Ich bin davon ausgegangen, daß ich erst nach dem Urlaub von ihm höre, da die Frisch-Verliebten im Urlaub nur Augen für einander haben.

Stattdessen meldete er sich direkt am 1. Tag gutgelaunt, daß sie gut angekommen und das Hotel und die Aussicht schön seien.

Es folgten Fotos der Aussicht/ Ausflugsorte, auf denen "Sie" auch zu sehen war, teils objektiv gesehen (!) sehr unvorteilhaft aufgenommen, wie nach 20h Fahrt, zerknautscht und missmutig guckend.

Es war das 1. Mal überhaupt, daß er mir Fotos einer Partnerin selbst geschickt hat, auch die Ex zuvor zeigte er nicht her. Die Ex kannte ich nur aus Social Media.

Ich fand diese Freimütigkeit und auch das häufige Melden bei mir sehr ungewöhnlich, habe mich aber gefreut.

Er meldete sich ab da alle 1-3 Tage, sendete weitere Fotos (auf denen sie wie "Beiwerk" wirkte). Er strahlend im Vordergrund, sie in der Gegend herum guckend, teils auch mit geschlossenen Augen vor Naturschauspielen stehend.

Es kam auch so rüber, als ob er die treibende Kraft fürs Wandern und andere Aktivitäten war, da er immer strahlt und sie nie lächelt, selbst auf einem Paar-Foto in seinem Status wirkt sie ernst.

Jeden Tag sah er dann meinen kompletten WhatsApp Status mit teils 20 Fotos komplett an.

Das ist deshalb so seltsam, da er das in den 5 Jahren, die wir uns kennen, NIE gemacht hat, vielleicht mal gelegentlich 1-2 Bilder, aber nie alle und auch nicht so oft. Eigentlich ignoriert er meinen Status immer.

Oft schrieb er mich von sich aus an und 2x hakte er später nach, weil ich die Nachricht noch nicht gesehen hatte ("alles ok?"). Man sollte meinen, daß er anderes zu tun hat, im 1. Paar Urlaub.

Er kommentierte meine Aktivitäten sehr fröhlich, gratulierte mir sehr lieb zum Geburtstag und nutze sehr of den 🤗Emoji.

Telefonieren will er direkt nach dem Urlaub mit mir und schauen, ob wir bald auch wandern.

Warum erst großes Geheimnis um die Freundin und Misstrauen mir gegenüber und kurz darauf im Urlaub mit IHR solch großes Interesse für meine Aktivitäten, ständiges Melden und Nachhaken, wenn ich nicht sofort antworte?

Im 1. Paar-Urlaub hätte er Augen für sie haben sollen?

Liebe, Urlaub, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, verliebt, Freundschaft Plus, geheimnisvoll, Whatsapp status

Angst davor, meinen Teddy irgendwann nicht mehr zu haben?

Manche werden diese Frage für komplett übertrieben halten, aber trotzdem.

Ich musste gerade wieder mal meinen Teddy nähen und habe dabei festgestellt, dass es bald zu "schwach" für solche Reparaturen ist. Durch das viele Nähen ist der Stoff mittlerweile so porös, dass er auseinander pröselt beim Nähen.

An der Schnauze hat er mittlerweile sein ganzes Fell verloren. Ich habe gerade mal auf Bildern geschaut. Dieser "Hausfall" hat sich in den letzten 3 Jahren enorm gesteigert. Vor 3 Jahren sah er noch viel besser aus.

Wenn die Alterung in dem Tempo weiter geht, dann ist in 5 Jahren Ende.

Dass ich nicht ewig mit meinem Teddy kuscheln kann, war mir klar. Aber ich wollte ihn doch wenigstens immer behalten. Aber momentan sieht es sehr schlecht um ihn aus.

Dabei werd ich doch wahrscheinlich gerade im verbleibenden Studium, in der Ausbildung und im Berufseinstieg jemanden brauchen, der mich tröstet. Mein Teddy darf jetzt einfach noch nicht schlapp machen. Macht er aber.

Vielleicht denk ich ja in 6 Jahren komplett anders, aber momentan könnt ich heulen. Ich kann mir halt einfach ein Leben ohne meinen Teddy nicht vorstellen.

Im Internet seh ich manchmal Videos von 100 Jahre alten Teddybären. Und meiner ist gerade mal 20 Jahre alt und ist fast am Ende. Der Bär von meinem besten Freund, Steiff, ist noch komplett in Ordnung. Das finde ich irgendwie unfair.

Wie seht ihr das alles? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder denkt ihr, das ist alles komplett übertrieben für einen 20 jährigen?

Gefühle, Menschen, Jugendliche, Psychologie, kuscheln, Teddy, Teddybär, Kuscheltier

Ist das was zwischen uns?

Wir haben sehr lange Blickkontakt, er hört immer zu wenn ich mit anderen rede. Beobachtet mich, schaut mir hinterher . Wird sogar eifersüchtig, wenn ich mit Kumpels rede. Schaut dann sehr angepisst. Wir hatten bisher nur smalltalks. Er lächelt sehr viel wenn ich was sage. Wenn wir reden ist er nervös. Einmal hat er mir über den Arm gestreichelt .

Dieses Theater geht schon seit 10 Monaten. Und das obwohl er vergeben ist. Habe ich im Januar rausgefunden und war echt enttäuscht, da er mir auch gefällt. Ich habe es auch in seinem Handy gesehen, als er vor mir saß. Er hat sie mit Herz eingespeichert, als er gesehen hat dass ich drauf schaue, da hat er sich umgedreht und geschaut ob ich es sehe und. sein Handy schnell weg getan . Naja ich hab es eh schon gesehen.

Was ist das alles? Ein Spiel? Spielt man fast ein Jahr lang? Oder hat er sich fremdverliebt und weiß nicht was er tun soll? Oder unentschlossen? Er is Anfang 20. Hatten in den Ferien nie gesehen (8wochen) . Gleiches gilt immer noch. Er hat nach den Ferien bewusst meine Nähe und geschaut ob ich ihn noch anschaue.
Ist auch beleidigt oder eingeschnappt wenn ich ihm nicht viel Aufmerksamkeit gebe. Er beobachtet mich nun seit Oktober. Einfach so wird es über so eine lange Zeit sicher nicht sein.
Seit 2 Monaten trägt er das Haargummi seiner Freundin am Handgelenk. Ich hab’s auch sofort gesehen. Hab ihn dann nicht beachtet und er hat dann irritiert geschaut. Merkt er nicht dass ich nicht blind bin und sein Haargummi sehe. Trotz Haargummi flirtet er schaut mir tief in die Augen.

Jetzt sind Prüfungen. Bald Semesterferien. Sehe ihn dann erst wieder Mitte Oktober. Habe Angst, dass seine Freundin auch hier studieren wird, da vor paar Monaten erst Abi geschrieben hat. Das wird mich zierlich fertig machen.

Er schaut mich seit fast einem Jahr an, flirtet, obwohl er vergeben ist. Mit seiner Freundin läuft es gut. Habe mit dem Profil einer Freundin gesehen, wie er Bilder mit ihr postet.
Warum macht er das dann? So lang? Im Vorlesungsraum schaut er als erstes immer wo ich sitze und setzt sich in der Nähe und schaut dann oft zu mir. Und er wird ständig von mädls abgebaggert und weiß dass er gut ankommt. Vorgestern als ich nach der Prüfung ins Auto gestiegen bin, saß er auch in deinem Auto und ich er hat vom Auto zu mir geschaut bis ich weggefahren bin. Ich hab’s mit dem Seitenspiegel gesehen.

was ist das alles?

Das macht mich psychisch fertig.

Da ist nix 90%
Das ist was 10%
flirten, Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung

Schmerzen (Brennen) beim Sex auch nach längerer Zeit noch?

Hey , ich w/17, habe seit mehreren Monaten einen Freund und vor ca. 1 Monat hatten wir unseren ersten Sex (mein erstes Mal). Seitdem hatten wir sehr oft Sex, wir haben an ca 2-3 Tagen die Woche Sex und dann jeweils 2-3x am Tag. Oft auch wenn wir übernachten abends 2x oderso und am nächsten Morgen auch nochmal mehrmals.
Leider haben wir gemerkt, dass ich Schmerzen beim Sex habe. Es handelt sich um ein Brennen und Druckgefühl, was am Anfang beim Eindringen besonders stark ist. Manchmal geht es dann im Verlauf des Aktes weg, aber oft ist es von Anfang da und geht auch dann nicht weg, wenn wir den Winkel bzw. die Position ändern. Besonders habe ich es dann wenn wir einige Stunden zuvor Sex hatten oder am nächsten Tag nochmal. Mein Freund meinte auch, dass er dann eine Art Widerstand spürt. Wir verhüten mit Kondom. ich bin beim Sex immer entspannt, nicht verkrampft und sehr feucht, also kann es nicht daran liegen. Auch gleitgel haben wir ausprobiert, aber das hat nicht geholfen. Ein Infekt ist es nicht, ich war bereits beim Frauenarzt und der hat gesagt alles sei normal und ich bin gesund.
das Ganze nimmt uns irgendwie ein wenig den Spaß am Ganzen, natürlich gibt es noch viele weitere Dinge außer der normalen Penetration die wir auch tun, aber trotzdem ist es ja schade.
Woran könnte es liegen, hat jemand gleiche Erfahrungen oder eine Idee wie es besser wird?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Arzt, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Mann und Frau

Logopädin sagen, dass man sie vermissen wird?

Hallo, ich denke ich habe ein kleines Problem, also wenn man das als Problem ansehen kann. 

Ich bin zurzeit bei der Logopädie und habe nicht mehr viele Stunden bei meiner Logopädin. 

Ich war vorher schonmal in der selben Logopädiepraxis, nur bei 2 anderen Kolleginnen von ihr. 

Mir machen die Logopädiestunden bei ihr totalen Spaß, weil sie immer gut gelaunt ist, Quatsch und Witze macht. 

Ich verstehe mich echt gut mit ihr und werde um ehrlich zu sein echt etwas traurig, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr viele Stunden bei ihr habe und ich bald weg muss... 

Ich weiß jetzt schon, dass ich sie vermissen werde. Ich hatte in meinem Leben leider schon viele Abschiede, weshalb mich jeder Abschied irgendwie mitnimmt... Mir hat Logopädie noch nie so viel Spaß gemacht wie bei ihr. 

Ich würde ihr das, was ich hier jetzt geschrieben habe irgendwie gerne sagen, aber weiß ehrlich gesagt nicht, was das bringt, denn ich kann nicht dableiben. 

Ich weiß nicht, wie ich ihr das sagen soll, aber möchte, dass sie das weiß. 

Aber irgendwie kann ich ihr das nicht sagen, weil ich ziemlich emotional bin und bei sowas entweder gegen die Tränen ankämpfe oder anfange zu heulen, was mir in diesem Fall peinlich wäre, weil es ,, nur “ eine Logopädie ist...

Hat jemand Tipps, wie ich ihr das irgendwie sagen kann, oder allgemein Tipps zu diesem Thema?

Spaß, Therapie, Sprache, traurig, Gefühle, Behandlung, Psychologie, Abschied, Emotional, Emotionen, Logopädie, Sprachtherapie, Therapeut, Tränen, Verabschiedung, Gefühle zeigen, logopädische Behandlung

Warum ist man nach einem Date so verwirrt?

Ich hatte letzten Samstag ein Date. Es verlief äußerst gut. Damit meine ich, dass es viel zu reden gab, die Gesprächsthemen gingen nicht aus und wir haben uns gut verstanden. Nach dem Restaurantbesuch sind wir noch im Park spazieren gegangen. Alles im allen ein sehr gelungener Abend. Bei der Verabschiedung haben wir uns zwei Mal umarmt. Wir beide beendeten das Treffen mit dem Ausblick sich ein zweites mal zu sehen.

Als ich nach Hause fuhr war ich sehr euphorisch und habe mich riesig gefreut. An den folgenden Tagen schrieben wir noch recht häufig darüber und tauschten unsere Wahrnehmungen über das Treffen aus. Auch hier beide Seiten sehr positiv.

Das zweite Date war bereits zwei Tage später. An diesem Tag sind wir Eis essen gegangen. Wir haben uns zur Begrüßung umarmt. Auch bei diesem Treffen haben wir sehr viel geredet und fanden immer wieder neue Gesprächsthemen. Nach dem Eis essen sind wir noch zu einem naheliegenden See gefahren, um dort am Ufer spazieren zu gehen. Während des Spaziergangs merkte ich auf einmal, wie mich immer mehr Fragen quälten (beim ersten Date war das nicht der Fall). Die Fragen gingen meist über Beziehung und ob dies die richtige Person für einen solchen Schritt zu gehen ist. Ehrlich gesagt haben sich die Gedanken in meinen Kopf gefressen. Auch während des Spaziergangs ließ ich mir nicht anmerken, dass ich irgendwie ein komisches bzw. unsicheres Gefühlt hatte. Wir waren am Abend noch Essen.

Als ich nach Hause fuhr hörten die Gedanken nicht auf und ich kam richtig ins Zweifeln. Auch am nächsten Tag drehten sich Gedanken nur über Zweifel und der Gedanke, als dies nicht zu überstürzen. Ich habe dann versucht der Person mitzuteilen was in mir vorgeht und erfuhr Verständnis.

Nun sitze ich immer noch daheim und grübel, grübel und grübel. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich versteh mich sehr gut mit dieser Person und auch beim Umarmen konnte ich schon was spüren. Aber irgendwie ringt mein Bauch mit meinem Kopf, und das nun seit zwei Tagen. Am Samstag wollen wir uns erneut sehen.

Meine Frage ist jetzt, warum grübel ich so viel, woran liegt das? Vlt. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht/gesammelt. Für mich war es das erste richtige Date, daher weiß ich noch gar nicht was alles auf mich zu kommt/und zu kommen wird.

Danke schonmal im voraus!

Verhalten, Freundschaft, Date, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Verabredung

Kann man von jetzt auf gleich seine Gefühle verlieren?

Heyy! <3

Ich habe da vor ein paar Monaten so einen Jungen kennengelernt. Habe mich total in ihn verliebt und bin mit ihm auf ein paar Dates gewesen. Dann hat er mich total verletzt und mir 5 Wochen lang nicht mehr geschrieben. Mir ging es die letzten drei Jahre immer scheiße, aber ich denke das waren die schlimmsten 5 Wochen meines Lebens. Auf einmal hat er wieder gefragt ob wir uns treffen wollen und natürlich bin ich direkt aufgesprungen und hingerannt. Danach kam wieder 2 Wochen nichts. Und auf einmal wollte er sich wieder treffen. Es war allerdings mitten in der Nacht, weshalb ich ihm gesagt habe, dass mir das zu spät ist. Deshalb wollte er sich am Tag darauf treffen.

Habe mich am darauffolgenden Tag (1. August) fertig gemacht und darauf gewartet, dass er mir schreibt wann und wo wir uns treffen. Daraufhin kam aber nur das:

Das hat mich absolut wütend gemacht. War in diesem Moment mit einem Freund am telefonieren. Hatte mit diesem Freund ewig keinen Kontakt mehr und an dem Abend haben wir dann halt übelst viel Zeit miteinander verbracht. Der Freund hat dann die ganze Zeut versucht mich zu beruhigen und war wirklich eine große Hilfe.

Habe den Tag danach wieder nur mit diesem Freund verbracht. Und den darauffolgenden Tag schon wieder. Heute ist jetzt der 4. August und ich habe in den paar Tagen die ganze Zeit nur mit diesem Freund geredet. Und ich habe gemerkt dass ich mir auf einmal keine Sorgen wegen diesem Jungen gemacht habe.

Es fühlt sich so an, als hätte er dadurch, dass er mich schon wieder enttäuscht hat, alles gelöscht. All die Gefühle und den ganzen Schmerz. Es ist einfach weg. Ist das denn überhaupt möglich? Und woran liegt das? Ich bin gerade absolut verwirrt und ich hoffe dass mir einer von euch helfen kann.

Ich bedanke mich falls ihr bis hierhin gelesen habt und freue mich auf eure Antworten.

Danke! :)

Bild zum Beitrag
Liebe, Gefühle

Weisen diese Aussagen nur auf freundschaftliche oder eher auf echte Gefühle (Liebe) hin?

Ich hab Dich total lieb.

Du bist mir extrem wichtig.

Du weisst Dinge von mir, die niemand weiss.

Ich habe Dich sehr gern.

Ich kann nicht schlafen, wenn wir uns streiten, mein Kopf ist dann voll.

Dir vertraue ich mehr als meinem besten Kumpel und meiner Familie.

Ich freue mich wahnsinnig, Dich zu sehen.

Ich habe mir Gedanken gemacht, warum Du Dich nicht sofort meldest.

Ich möchte Dich nicht verlieren, du sollst dauerhaft in meinem Leben da sein.

Der Sex mit Dir ist schön, aber noch lieber rede ich mit Dir.

Bei Dir kann ich mich fallen lassen.

Du verstehst mich und guckst nie komisch, wenn ich was falsch mache.

Ich habe eine innere Verbindung zu Dir.

Ich habe keine Gefühle für Dich, das ist rein freundschaftlich, wie mit meinem besten Kumpel.

........

Bitte vergleicht den letzten Satz mit denen darüber.

Bestätigt der letzte Satz die darüber oder widerspricht sich das?

Das ist ein Mittelding zwischen Freundschaft und Gefühlen 71%
Passt alles: das ist Freundschaft ohne Gefühle 29%
Mann traut sich nicht, mehr Gefühle zuzugeben 0%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, beste freunde, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Aussage, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Vertrauen, Zuneigung, Freundschaft Plus, Abstimmung, Umfrage

Steht mein bester Freund auf mich?

Hallo Leute, diese Frage stelle ich mir eigentlich schon seit langer Zeit und ich will mal eure Perspektive sehen. Ich war von der 5-6 Klasse an einer Schule und dort hat mich ein Junge aus meiner Klasse immer geneckt. In der 7 bin ich dann umgezogen und wir hatten immernoch per WhatsApp geschrieben. Jetzt bin ich in der 8 (komme in die 9) und wir haben letztens auch wieder geschrieben und er meinte zb zu mir, dass er zu mir am nettesten ist, also nicht einmal zu seinen Freunden ist er so. Er weiß dass ich Antworten wie „Ok“ „Aha“ hasse und deshalb hat er seine schreibart auch irgendwie komplett geändert. Er rastet immer aus wenn ich ihn „Bro“ nenne. Er meinte, dass es ihn bei anderen Mädchen nicht interessieren würde, wenn sie ihn so nennen, aber bei mir schon und einmal hat er auf mein „Bro“ mit „Aua“ geantwortet. Er gibt mir manchmal so unbewusst Komplimente und als er mal bei seinem besten Freund war, hat der beste Freund mich angeschrieben und sehr „unauffällig“ gefragt, ob ich noch Kontakt zu dem Jungen , also zu meinem (gleichzeitig auch seinem) besten Freund habe. Eine Freundin von mir hatte ihn auch mal angeschrieben, um zu gucken ob sie was rausbekommen würde (mein bester Freund wollte das Mädchen nicht annehmen und auch nicht mit ihr schreiben, weil ich wohl das einzige Mädchen bin, das mit ihm schreibt). Nach langem Überreden hat er sie angenommen und das einzige was sie aus ihm herausgekriegt hat, war, dass er mich hübsch findet. Auf die anderen fragen hat er nicht geantwortet. Also ingesamt schreiben wir schon seit 4 Jahren. Was meint ihr? Steht er auf mich?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Emotionen, Liebe und Beziehung

Ist eine Freundschaft plus unter den Umständen eine gute Idee?

Wir waren damals sehr, sehr gute Freunde, hatten mehrere Jahre ne wirklich schöne Zeit miteinander bis er irgendwann mehr für mich empfand und anfing von mir als Partnerin zu träumen & sich alles mit mir zu wünschen. Musste ihm dann die Grenzen aufzeigen, den Kontakt einschränken und hab teilweise auch aus einem Unwohlsein heraus Dinge abgesagt, mehrfach. Selbst als ich später in eine Beziehung trat, hat er ab und zu auf die körperliche Nähe angespielt und wollte mir gerne nahe kommen. Irgendwann verletze ihn allerdings die Veränderung so sehr, dass er den Kontakt ohne viele Worte abbrach und es beendete. Mittlerweile ist einige Zeit vergangen und wir schreiben uns wieder. Es steht auch schon ein Treffen an. Da ich momentan Single bin, wäre ich auch offen für eine F +. Ganz am Anfang meinte er, dass ich ihm damals das Herz gebrochen- und ihn mit fast nur negativen Emotionen zurückgelassen hätte und ich es aufgrund von meinem beschissenen Verhalten nicht verdient habe. Er es bei mir ausschließt und es keinen Sex geben wird. Doch seit ein paar Tagen schreiben wir etwas intensiver und inzwischen scheint er hin und hergerissen zu sein. Er sagt bzw, dass er eigentlich Lust auf mich habe und ich in seinem Augen auch verdammt scharf bin. dies allerdings nichts daran ändern würde das ich damals schei##e war. Es vllt auch sein kann, dass er nach einer Entschuldigung doch offen dafür wird usw...

Glaubt ihr es ist in Ordnung unter den Umständen eine F + einzugehen oder würde er wahrscheinlich wieder verletzt werden?

Eher eine schlechte Idee 79%
Ja eine Freundschaft + kann gut funktionieren 21%
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Sex, Emotionen, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Unverbindlicher Sex

Mein Freund ist sehr gefühlskalt. Sind wir zu unterschiedlich?

Ich w/22 bin hochsensibel. Das wissen mein Umfeld und ich seit ich sehr jung war.

Ich reagiere sehr empfindlich auf Geräusche und Licht. Dramatische Filme oder Musikstücke bewegen mich zutiefst. Ich bin schnell gelangweilt und verweile dann in meiner eigenen Welt. Ich bin schnell ausgelaugt vom Alltag und nach dem Kontakt mit anderen Menschen. Kurzum nehme ich alles was um mich herum geschieht äußerst intensiv wahr.

Mein Freund ist das komplette Gegenteil. Er beschreibt sich selbst auch als gefühlskalt. Das rührt aus schlechten Erfahrungen bei als er jünger war, das weiß ich. Doch seit einiger Zeit komme ich mit dieser Gefühlskälte überhaupt nicht mehr klar. Ich wünsche mir so sehr, dass er sich mehr für meine Gefühlswelt interessiert und einfach für mich da ist. Damit meine ich nicht sein "Das wird schon wieder." sondern empathischeres Handeln. Schwer zu beschreiben. Ich fühle keine intensive Verbindung mit ihm. Wir sind ein Paar, ja aber da ist nicht dieser magische unsichtbare Draht den ich schon mit anderen Menschen habe. Man sieht dabei einander. Nicht nur visuell sondern in der Seele. Man ist einfach verbunden. Das spürte ich bei ihm noch nie und ich weiß nicht ob wir nicht vielleicht zu verschieden sind.

Ich wünsche mir, dass mein Partner mir gelegentlich Geschenke macht (Dinge wie mein Lieblingssnack oder eine einzelne Blume wären sehr schön). Wir sind jetzt seit einem Jahr zusammen und ich bekam bisher ein einziges Geschenk von ihm.

Ja, ich weiß. Man soll miteinander reden. Das habe ich. Ich erklärte es ihm genau so und nichts verändert sich. Ich veränderte mich viel für ihn. Für uns. Aber manchmal fehlt mir jegliche Kraft und die Gefühlskälte macht es nicht besser.

Ich wünsche mir nur ein paar aufmunternde Worte von dieser Community ❤

LG Jana

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gefuehlskaelte, Hochsensibilität, Emotionale Gesundheit

Mutter vergleicht mich ständig mit anderen?

Hallo,

ich (17 Jahre alt) habe seit ich denken kann Probleme mit meiner Mutter auszukommen. Wir streiten uns quasi jeden Tag mehrmals und meistens geht es darum, dass ich in ihren Augen nicht so viel "auf die Reihe bekomme" wie alle meine Freunde.
Ein Beispiel dafür sind meine Schulleistungen. Ich komme nächstes Jahr in die 12. Klasse und hatte sowohl in 11/1 als auch in 11/2 einen Schnitt von 14,0 Punkten, also 1,0 und bin damit sehr zufrieden, zumal ich für meinen Abischnitt ja dann sogar noch was streichen kann. Meine Mutter (die selbst nie aufs Gymnasium gegangen ist) ist damit aber überhaupt nicht zufrieden, sondern fragt bei jeder Note nach, welche Note denn diese und jene Freundin hätte und brüllt mich an, wenn diese Freundin in einem Fach auch nur einen Punkt besser war als ich.
Das ist nur ein Beispiel und ich versuche dabei immer ruhig zu bleiben, weil ich mit meinen Schulleistungen wie gesagt selbst zufrieden bin und auch von der Schule oft Bestätigung dafür kriege.
Anders sieht es aus, wenn sie auf meinen Charakter zu sprechen kommt, der laut ihr im Gegensatz zu dem meiner Freunde "mangelhaft" und "dreckig" ist, weil ich zum Beispiel laut ihr nicht selbstständig genug bin, alleine mit dem Bus weite Strecken zu fahren. Es stimmt tatsächlich, dass ich nicht gerne weite Strecken mit dem Bus fahre, was aber daran liegt, dass mein Papa das nicht möchte und ständig anruft, weil er sich sehr schnell Sorgen macht. Hier kommt zusätzlich das Problem zum Tragen, dass mein Papa starke Verlustängste hat, was vor einigen Jahren bereits einmal in krankhaftes Stalking gegenüber meiner Mutter ausgeartet ist.
Einen normalen Ton mir gegenüber schlägt meine Mutter nur dann an, wenn sie sich mit meinem Papa gestritten hat und in mir quasi eine "Verbündete" gegen ihn sucht, ansonsten schreit sie mich wegen den kleinsten Kleinigkeiten an, zum Beispiel wenn ich nicht sofort auf den Fernsehsender umschalte, den sie um diese Uhrzeit ja bekanntlich sehen will.
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe schon oft eine Familientherapie vorgeschlagen, weil ich einfach das Gefühl habe, dass mir eine Familie fehlt und das auch nicht durch Freundschaften zu kompensieren ist, weil meine Freunde ja auch alle eine eigene Familie haben. Ich merke auch leider zusehends, dass ich kein sehr großes Selbstbewusstsein habe und Probleme habe, neue Kontakte zu knüpfen.

Die Frage ist jetzt: hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Wie könnte ich es schaffen, die Situation zu deeskalieren und meine Mutter dazu zu bringen, mir zuzuhören oder zumindest einen normalen Gesprächston anzuschlagen? Ich würde gerne normal mit mir reden, um ihre Beweggründe besser zu verstehen.
Tut mir leid für die lange Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben.

Danke im Voraus.

LG

Tipps, Mutter, Familie, Gefühle, Hilfestellung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann es sein das sowas einfach nur so weh tut :(( war es nur Freundschaft oder doch mehr(?

2021 hab ich eine Freunidn kennengelernt, sie mochte mich eingendlich recht schnell aber ich nicht, ihr wisst was ich mit (mochte( meine

auf jeden fall hat mir dann eine Freundin von ihr gesat das sei mich sehr mag, undn ich sagt zu ihr "ich aber nicht" dann medlete ich mich mal 1 Wocheh nicht und wärendbei sagt sie ihr das auch das ich nicht mehr als Freundschaft sehe, ich konnte ihr das einfach nicht ins Gesicht sagen, ich wusst ja wie sehr sie mich mochte

wir hatten dann noch ein paar Wochen Kontakt aber er wurde immer weniger, das tat mir echt weh was ich nicht verstehe, ich kannte sie erst 2 Monate und wie sie sich immer und immer mehr zurückzog des du mehr tat es mir weh

Ich schrieb ihr immer wieder auf snapchat und ihre Antwroten wurde immer und immer weniger, das tat mir noch mehr weh, und dann schrieb se mir auch mal das sie kein snapchat mehr hat und auch eine neue Nummer, dann fragt ich danach und es kan nichts mehr zurück :(

Ich versteh nicht warum mir das so weh tut, ich sah nicht mehr als Freundschaft, und ich kannte sie erst 2 Monate und das sie mich so verlassen hat tat genau so weh wie meine EX-Freundin und ich uns getrennt haben, wie kann sowas genau so Schmerzhaft sein

Ich sahs oft Tage im Auo und fuhr sinnlos im Kreis und zerbrach mir den Kopf immer warum sie geganen ist

Ich versthe das nicht, zuerst war sie ihn mich verleibt, dann medlete ich mich eine Woche nicht, und dann zog sie sich immer und immer whe zurück???

Das ist jetzt schon 1 Jahr her, und es fühtl sich noch immer so schlimm an als wie damasl, als wäre es gestern gewesen.

Warum zog sie sich zurück, warum fühl ich mich wegen einer Freundschaft so zerstört wo ncith mal liebe im Spiel war?

Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, Sex, Eifersucht, Entzündung, Mann und Frau, verletzt, Vertrauen, Am boden zerstört

Wie würdet Ihr Euch verhalten, wenn Euer bester Freund Euch vor der Partnerin verheimlicht, aus Angst, sie könnte dann Schluss machen?

Mein bester Freund und ich hatten 2017 bis 2020 eine sexuelle Vergangenheit.

Seit Anfang 2020 sind wir ohne Erotik befreundet, von meiner Seite aus sind Gefühle da, ich möchte aber keine Beziehung mit ihm, da er extrem schwierige Verhaltensweisen an den Tag legt (Lügen, Kritikunfähigkeit, Sexting, Fremdgehen, Aufbrausen, Schweigen über Tage bei Konflikten) und ich mein Kind nicht mit solch einer Partnerschaft belasten möchte.

Er wohnt 250 km weg und ist auch einiges jünger als ich.

Wir führen sehr tiefgehende Gespräche seit Beginn, also auch schon seit unserer erotischen Phase. Er hat mir Dinge über seine Kindheit und Familie, seine Ängste, Schwächen und Unsicherheiten erzählt, die weder seine Eltern noch sein bester Freund wissen.

Auch er weiss vieles über mich, was nicht jeder weiss.

Wir telefonieren jede Woche, schreiben uns alle paar Tage und treffen uns sporadisch alle paar Monate für mehrere Stunden zum Spaziergang in der Natur. Er möchte auch demnächst regelmäßig mit mir wandern gehen und dabei in Ruhe und ausführlich über alles reden, was am Telefon schwer fällt.

Ich habe ihn bereits in seiner vorherigen Beziehung, die schon am Boden war, bevor wir uns kennengelernt haben, darum gebeten, dass er seiner On/Off Partnerin sagt, dass er eine gute Freundin hat, mit der aber nichts läuft.

Er wollte das nicht, da sie aufgrund seiner jahrelangen Fremdgeherei vor unserer Zeit sehr hellhörig auf Frauen reagiert hat.

Komischerweise war er bei ihr auch eifersüchtig, obwohl er sie am Ende nicht mehr wollte.

Nach dem Beziehungsaus bat ich noch eindringlicher darum, seiner Zukünftigen dann direkt von Anfang an von unserer Freundschaft zu erzählen (ohne die sexuelle Vergangenheit zu erwähnen).

Er wollte das auf jeden Fall tun, hat ihr dann aber nur von weiblichen Bekannten was erzählt und unsere Freundschaft bzw. mich garnicht erwähnt.

Somit bin ich wieder die geheime Freundin, das Geheimnis, die Person, mit der man heimlich telefoniert und textet und die man heimlich trifft, wobei die Angst, gesehen zu werden so groß ist, dass er immer sehr unruhig und ängstlich ist.

Sehen möchte er mich aber sehr gerne, da er diese tiefen Gespräche und das Abgenommensein, sich Fallen lassen können und meine Akzeptanz trotz seines teils grenzwertigen Charakters sehr schätzt und nicht verlieren will.

Ich musste ihm auch mehrfach herunterbeten, dass ich seine Freundin nicht kontaktiere. Das mache ich auch nicht, finde diesen "Krampf", den er veranstaltet, extrem anstrengend und auch unnötig.

Seine beste Freundin hat auch einen langjährigen besten männlich Freund, mit dem sie sich alleine trifft, wobei er auf diesen auch extrem eifersüchtig ist.

Ich muss seine Freundin nicht kennenlernen, habe eigentlich auch kein Interesse an ihr, aber würde es trotzdem besser finden, wenn da mehr offener Umgang drin wäre.

Er hat sehr wenig Selbstwertgefühl und wahnsinnige Verlustangst durch seine Kindheit.

Was würdet Ihr tun?

Freundschaft, Gefühle, Erotik, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Wärme, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gespräch, Liebe und Beziehung, Lüge, Selbstwertgefühl, Gesprächspartner, Geborgenheit, Heimlichkeiten, Verheimlichen, Verheimlichung, Sich fallen lassen

Warum verhält er sich so?

Ich bin vor einem Monat mit meinen Freundinnen weg gefahren und habe dort einen Mann kennengelernt. Es war sofort vertraut wir haben uns blind verstanden, er war selber erschrocken wie gut es zwischen uns passt. Er hat sich auch super mit meinen Freundinnen verstanden und wollte jede freie Minute mit mir verbringen. Ich habe mich noch nie so gut mit einem Mann verstanden in so kurzer Zeit und mich so wohl gefühlt. Er hatte mich auch gefragt ob ich noch bleiben möchte. Dann als ich wieder zuhause war hat er mich jeden Tag angerufen. ( wir wohnen 4 Stunden voneinander entfernt ) und wir haben nie darüber gesprochen was die Entfernung jetzt bedeutet wir wollten uns einfach kennenlernen. Dann von einen Tag auf den anderen hat er es beendet und meinte das es zu Schnell geht zwischen uns er nicht bereit ist momentan eine Fernbeziehung einzugehen, er aber eine tolle Zeit hat mit mir und mag was er für mich fühlt aber er es jetzt beendet bevor wir Gefühle füreinander entwickeln. Dann bin ich natürlich sauer geworden weil ich nicht verstanden habe warum er mich dann jeden Tag kontaktiert hat als ich wieder zuhause war und wollte das ich wieder komme. Das meiste ging alles von ihm aus. Ich denke immer noch jeden Tag an ihn weil ich noch nie so etwas mit einem Mann hatte. Ich überlege ihm nochmal zu schreiben weil ich mir denke ich habe nichts zu verlieren und er glaube ich denkt das ich sofort eine Beziehung haben wollte aber das will ich gar nicht und habe ich auch nie gesagt.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Fernbeziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, rueckzug

Hab ich doch Gefühle für sie?

Hallo,

bin 23M und habe vor ein paar Tagen mit meiner ersten Freundin Schluss gemacht.
wir haben uns auf der Straße kennengelernt und da wir jeweil an verschiedenen Seiten Deutschland wohnen, haben wir uns auch nur über Chat kennegelernt und vll 3x telefoniert bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Wir waren nur 3 Monate zusammen. Ich hatte von Anfang an nie dieses „Kribbeln im Bauch“, ich kenn es aber aus der Vergangenheit und dieses Gefühl hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Durch unsere Fernbeziehung war dies eh schon schwierig: Jedes Mal wenn wir zusammen waren, war alles ok aber sobald wir uns nicht mehr sahen, kam es mit mehr vor wie „Passt schon aber single sein wäre auch ganz toll“. Long Story short: ich hatte in diesen 3 Monaten vll nur 3 Momente an denen ich dachte das passt, dafür wiederum mehrere Male wo ich mir selbst sagte: „ok ich kann mir sie nicht als die Mutter meiner Kinder vorstellen“. Sollte ich das nach 3 Monaten überhaupt schon denken? Sie ist auch 5 Jahre älter als ich weshalb ich es lieber früher als später beenden wollte. Dennoch ist sie nach meiner Vorstellung die perfekte Frau für mich da wir viele gemeinsame Eigenschaften haben (beide introvertiert,gerne alleine, ruhig, pragmatisch, sie ist auch noch sehr gebildet was ich attraktiv finde). Habe deshalb die Beziehung nach 3 Monaten beendet und jetzt fühle ich mich mies, als hätt ich jemanden aus puren Egoismus verletzt. Vll empfinde auch nur so weil sie keine leichte Vergangenheit hat (Alkoholkonsum der Mutter, Scheidungskind). Ich weiß nur nicht ob ich mich mies fühle weil ich sie verletzt habe oder weil ich das ganze für einen Fehler halte (Freunde meinten schon dass dieses Gefühl normal ist, stimmt das?).
Ich würde sie am liebsten anrufen und bitten dass sie mich zurücknimmt. Jedoch habe ich Angst, wenn sie Ja sagt, dass es mir kurz danach wieder so geht wie davor. Und nochmal ihr Gesicht sehen, wenn ich ihr sage dass ich Schluss machen will, kann ich nicht…

Ich weiß einfach dass ich niemals wieder so eine Frau wie sie finde, die mir auch so ähnlich ist. ist es normal dass ich so empfinde? Sollte ich sie nochmal anrufen oder lieber auf meine rationale Stimme hören? Bin emotional derzeit aufgewühlt und da das meine erste Beziehung ist, auch etwas unerfahren, sodass ich meine Gefühle dies bezüglich nicht richtig deuten kann….

Liebe, Gefühle, Beziehung, Fernbeziehung, schluss-gemacht

Hat er wohl Gefühle für mich?

Es geht um meinen Arbeitskollegen (wir arbeiten schon seit etwas mehr als einem Jahr zusammen und haben uns bisher immer prima verstanden) ich halte die Anzeichen mal in Stichpunkten fest:

  • Wir sagen uns gegenseitig sehr oft, dass wir gerne miteinander arbeiten und das er sowohl mich als eine sehr tolle Person empfindet und ich ihn (also sagen wir uns offen)
  • er „besteht“ oft darauf mich von der Arbeit nach Hause zu bringen
  • wir machen oft sexuell bezogene Witze untereinander und sowohl er als auch ich reden sehr offen über unsere Sexualität
  • er wollte mal unbedingt wissen, welche Sexualität ich habe (also dass ich auf Typen stehe wusste er aber nicht dass ich auf Mädchen stehe)
  • Körperkontakt ist in Maßen da. Manchmal kommt er aus Spaß und „schlägt“ mit auf die Schulter oder rüttelt an mir (halt alles aus Spaß)
  • er merkt sich oft Kleinigkeiten welche ich mal gesagt habe und ist dann ganz böse zu sich selbst, wenn er mal was vergessen hat
  • er prahlt oft mit seinen Armmuskeln in meiner Anwesenheit

Jetzt aber der Haken: Er macht das bei meinen anderen 2 Arbeitskolleginnen zum großen Teil auch und verhält sich bei ihnen fast genauso wie bei mir. Wir sind aber dennoch alle (ohne dass das jetzt selbstverliebt klingen soll) schon attraktive Damen (also wir sind alle 17-18, er ist 23). Man entwickelt ja für gewöhnlich auch mal für mehrere Leute Gefühle.

Aber nehmen wir mal an ich würde es versuchen und ihm meine Gefühle gestehen (was ich so aber erstmal nicht vorhab). Was meint ihr hätte ich theoretisch für Chancen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung

Es schreckt IHN ab wenn ich „ich mag dich“ sage?

Hallo zusammen!

Es ist etwas schwieriger… Anfang April habe ich über eine Dating App einen Mann (34) kennengelernt. Nach 3 Wochen haben wir uns getroffen, waren im Stadtpark spazieren. Das 2. und 3. Treffen waren wir bei ihm zuhause, wo wir uns auch näher kamen.

Danach hatten wir noch 2 Wochen Kontakt, bis er sich gar nicht mehr gemeldet hat. Erst nach 4 Wochen wieder, sehr überraschend.

Ich war da erst mal zurückhaltend, habe aber trotzdem geantwortet.Wir schrieben paar Tage, bis er dann abends mal zu mir kam, hatte sich für sein Verhalten entschuldigt und mir ne Flasche Sekt mitgebracht. Wir hatten über die Sache gesprochen und es war okay. Er hatte viel Stress an der Arbeit und sich allgemein sehr zurück gezogen.

Danach schrieben wir wieder regelmäßig, aber eher oberflächlich. Einerseits habe ich mich darüber gefreut wieder Kontakt zu haben, andererseits ist es so undurchsichtig und ich weiß nicht woran ich bin! 😣

Letzten Sonntag (3 Wochen nach dem letzten Treffen) ergab es sich spontan, dass er abends zu mir kam. Wir lagen Arm im Arm am Sofa, haben uns geküsst und Fernseher geschaut. Ich habe ihm gesagt, wenn er Stress an der Arbeit hat, dann soll er bitte kurz schreiben, damit ich Bescheid weiß. Habe ihm dann ins Gesicht geschaut und gesagt, dass ich ihn mag und ihn gerne auch als Mensch kennenlerne würde, indem wir auch mal was unternehmen. Er hat dann auch bei mir geschlafen. Die halbe Nacht lag ich fest in seinen Armen und sagte ihm da auch noch 1-2 mal, dass ich ihn mag. Er meinte, ich soll mich mal nicht wiederholen.😐

Heute Morgen schrieb er mir: So oft wie ich ihm „ich mag dich“ letztes WE gesagt habe, das mag er nicht, das schreckt ihn ab, genauso wie als ich das erwidert bekommen wollte und schrieb zum Schluss noch „Entschuldige“

Ich war überrascht über diese Nachricht und frage mich, inwiefern sowas abschreckt? 😥 Ich schreibe sowas auch guten Freunden… Was hat das jetzt zu bedeuten, hat er keine Lust mehr? Ist es nur ein Vorwand um mich los zu werden, weil ich es langsam ernst meine?

Dating, Gefühle, Beziehung, Kennenlernphase

Hat dieser Mann Angst vor seiner besten Freundin und spielt ihr Schönwetter vor, damit sie ihm nicht schadet?

Ein Mann mit geringem Selbstwert hat 15J, eine Partnerin, betrügt sie mehrfach.

Einer der Frauen erzählt er nichts von der Partnerin, führt 5J eine erotische Affäre und stellt fest, dass sie (15J älter) ihm nicht nur geheime sexuelle Wünsche und Fetische erfüllt, sondern eine ernsthafte, empathische, tiefgreifende Gesprächspartnerin ist, die sich seine Probleme anhört, Rat gibt und immer ansprechbar ist.

Um sie nicht zu verlieren, verheimlicht er die Partnerin, stellt es aber so ungeschickt an, daß sie argwöhnisch wird und recherchiert, ob was er sagt stimmt.

Es stellt sich raus, daß er gelogen hat und gebunden ist und sie spricht es an, auch, daß sie selbst starke Gefühle für ihn hat, aber seine Partnerschaft respektiert.

Daß sie den Kontakt gerne erhalten möchte, aber so, daß sein Privatleben nicht kaputt geht.

Sie selber hegt keinen Beziehungswunsch ihm gegenüber, da sie über 15J älter ist, getrennt lebt und ein Kind hat, das sie nicht so einfach verpflanzen will. Zumal er, wie es das Lügen zeigt, weder treu noch ehrlich ist.

Aber sie verstehen sich als enge Freunde ohne Sex gut, die Freundschaft existiert 2 der 5 Jahre ohne Sex weiter.

Er legt großen Wert auf ihre Meinung und mag sie menschlich sehr, wobei er als Beziehung eine Frau vor Ort will, die ihn anhimmelt und mit der er eine Familie gründen kann.

Während seiner Lügerei, seine Beziehung betreffend, kam es mit der besten Freundin öfter zu Streit..

Sie sagte, es sei für sie nicht schlimm, wenn er gebunden ist, er solle aber mit offenen Karten spielen und nicht lügen oder etwas ausdenken, z.B. dass er Single ist, obwohl er eine langjährige Partnerin hat.

Er sagt, er hat einerseits Angst, die beste Freundin zu verlieren, da er noch nie jemanden getroffen hat, der ihn so gut versteht, ihm zuhört und hilfreichen Rat gibt.

Andererseits hat er ein schlechtes Gefühl, da er weiss, dass seine beste Freundin Gefühle für ihn hat und sehr viel von ihm weiss, was er noch nicht mal dem besten Freund oder seiner Familie erzählt.

Ihm wäre lieber, sie behielte ihre Gefühle für sich, will sie aber auf keinen Fall verlieren.

Nun trennten seine Ex und er sich nach 15 teils schlimmen Jahren, er suchte sich direkt nach 40 Tagen im größten Trennungsschmerz eine neue Freundin, da er die Einsamkeit nicht ertragen konnte.

Seine beste Freundin bat ihn inständig darum, der neuen Partnerin zu erzählen, dass er eine ältere beste Freundin hat, mit der er persönliche Dinge bespricht.

Er sagte zu, verheimlichte der Neuen aber wieder diese Freundschaft und log auch die beste Freundin an, was die Partnerin betraf.

Die beste Freundin fand es aber heraus und sagte ihm das direkt.

Seitdem scheint er erleichtert. Wochen zuvor hatte er Angst, dass man ihm die neue Partnerin wegnimmt.

Nun informiert er die beste Freundin über alles, schickt Fotos aus dem Pärchenurlaub, meldet sich heimlich bei ihr, ohne dass die Partnerin es mitbekommt.

Er ist sehr nett und wirkt gelöst. Wie deutet man das Verhalten?

Er hat keine Ahnung, was Liebe ist und treibt umher. 60%
Er ist durcheinander, wen er mehr mag. 20%
Er liebt die Partnerin und die BF ist nur Seelsorge. 20%
Er hat Angst vor BF und macht Schönwetter zum Schutz d. Beziehung 0%
Er ist erleichtert, dass er nun offen mit der BF reden kann. 0%
Er hält die BF für später warm, die Beziehung ist nichts wert. 0%
Er liebt die BF und hat die Partnerin für den Alltag. 0%
Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Affäre, Emotionen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Versteck, Heimlichkeiten, Unwahrheit, Verheimlichen

Freund sammelt Bilder von Verflossener. Reaktion?

Hallo,

ich wollte eben telefonieren über das Handy meines Freundes (er hat's mir gegeben). Der Galeriebutton war direkt neben dem Telefonbutton und ich hatte mich einmal verklickt. Da hatte ich ein Album mit Name "Tische" und einem Hund als Sperrbildschirm gesehen. Das kam mir suspekt vor und ich habe drauf gedrückt. Dahinter waren einige Bilder von einer Frau, mit der er damals was hatte und auf die er totaaal stand (jahrelang). Sie kommt bei uns aus der Gegend und es war bevor wir zusammen waren (Sind seit 3 Jahren zusammen). Waren vor unserer Beziehung befreundet und er hat damals schon immer soo von ihr geschwärmt. Sie hatten wohl einige Male was, sie hat ihn dann aber immer zurückgewiesen.

Eigentlich dachte ich wir sind wirklich wahnsinnig glücklich, haben auch viel Sex, sind sehr liebevoll etc. Er ist eigl auch wirklich süß zu mir und gibt sich sonst sehr viel Mühe. Damals, als wir zusammen kamen, (er hatte damals ein Album mit Bildern von Frauen auf dem Handy) zeigte er mir noch, wie er das komplette Album löscht. Das sollte sowas wie ein Liebesbeweis sein.

Heute fand ich dann das Album mit mehreren Bildern von ihr darin. Es waren gesammelte Screenshots von Whatsapp-Profilbildern. Vom Datum her waren die alle so insgesamt über das letzte Jahr verteilt.

Ich bin so schockiert gerade. Es tut soo weh, weil ich ja weiß, wie absolut begeistert er immer von ihr war, und ich hatte gehofft, das hätte sich seit mir vielleicht geändert.

Ich will ihn jetzt zur Rede stellen und bin wirklich komplett überfordert. Überlege sogar gerade, die Beziehung zu beenden. Ich komme mir einfach vor wie eine zweite Wahl gerade, weiß aber auch, dass ich generell dazu neige, eifersüchtig zu sein.

Wie würdet ihr in der Situation reagieren und wie findet ihr das ganze??

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Er antwortet erst nach einem Tag mit einer komischen Ausrede ist es wahr oder Sorgen machen?

Huhu ich bin mit einem wirklich total tollen Jungen in der Kennenlernphase. Ich bin 18 unf hatte erst einen Freund und er 22 und schon mit 12 anderen was er meint er ist f+ aber auch beziehungstyp so nebenbei die Infos ist für gleich wichtig ( er hat auch eine seiner Freundinnen betrogen hat er mir ehrlich zugegeben)

ich denke es kann wirklich ernst werden weil er auch sehr respektvoll ist und mich zu nichts drängt wir schreibe täglich doch gestern hat er zum ersten Mal meine Nachricht gelesen und heute um 18:30 mit einem Bild geantwortet er wäre gestern und heute wohl auf dem Fußballplatz gewesen die ganze Zeit unf er hat sich entschuldigt

damur klar ist ich habe damit kein Problem ich bin selber manchmal Stunden vom Handy fern aber diese Aussage scheint mir etwas unglaubhaft ich meine wer ist 2 Tage lang Fußball spielen und dazwischen war er nie zuhause oder konnte schreiben oder wie ?

ich mache mir jetzt Gedanken darüber ob er noch andere hat die er kennenlernt gerade wegen seiner Vergangenheit und dieser komischen naja Aussage

noch mal ich gönne ihm wenn er raus geht und Spaß hat und Fußball spielt auch wenn er 2 Tage nicht schreibt habe ich dagegen nichrs aber mir ist es doch etwas seltsam gerade weil ich glaube dass er mich auch mag aber mich das jetzt total verunsichert…

ich wurde in meiner einzigen Beziehung bis jetzt betrogen weshalb ich vielleicht so misstrauisch bin

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung

Ich halte es einfach nicht mehr aus mit meinem Vater?

Hallo,

ich habe ein echt großes Problem. Das läuft jetzt schon seit mehreren Jahren so. Ich fange einfach mal an. Meine Eltern haben sich heute gezofft, weil meine Mutter hat so ein Staubsauger Roboter, er war mal wieder ziemlich voll. Mein Vater hat ihn ausgeleert. Wir haben einen kleinen Hund. Da ist es klar, dass mehr Dreck in der Wohnung ist, gerade auf den Teppichen.

Mein Vater meinte meine Mutter nur so von der Seite anmachen zu müssen, weil der Filter so voll war. Obwohl sie die Spülmaschine ausgeräumt hat.

Mein Vater ist dann irgendwie ausgerastet. Er meinte ,,Was hast du denn für Launen!“ und das in einem Ton, der war richtig laut. Er ist dann auch ebenhalt nach Hause gefahren.

Ich habe auch schon Angst vor ihn. Ich habe einmal als Aushilfe in einem Supermarkt gearbeitet. Es ging ursprünglich um eine Ausbildung. Vor knapp 2 Monaten hatte ich ein Gespräch mit dem Marktleiter von dem Supermarkt. An diesem Tag meinte mein Vater, auf meinen Gefühlen drauftreten zu müssen. Er wusste ganz genau, wie angespannt ich zu der Zeit war.

Ich bin auch gerade zur Zeit etwas erkältet und gestern ging es mir richtig mies. Meine Mutter hat ihn das heute Morgen erzählt. Er sagte nur ,,ich habe immer irgendwas“. So nach den Motto ich denke mir das alles nur aus. So denke ich es gerade. Aber gesagt hat er es. Ich habe einen älteren Bruder, ihn wäre mein Vater NICHT egal. Wenn mein Vater mich nicht mal fragt wie es mir geht.

ICH HABE WIRKLICH SCHON ANGST VOR MEINEM VATER WAS SOLL ICH NUR MACHEN.

Ich habe selbst schon Angst, wenn ich ihn etwas frage oder er hinter mir am Stuhl vorbei laufen tut.

Meine Mutter meinte es sei schon ein richtiger Choleriker.

Was soll ich nur machen? Ich bin Volljährig und gehe zur Schule habt ihr da irgendwie Ratschläge was ich machen kann.

Es gibt noch ein paar Sache ich kann die hier aber nicht alle aufzählen.

KURZ VORWEG. Ich bin meinen Eltern wirklich dankbar für alles. Ich möchte jetzt auch nicht abwertend wirken.

Bitte macht keine komischen Kommentare dazu. Ich bin schon genug geprägt für heute.

Danke im Voraus

LTIM82

Familie, Gefühle, Eltern, Emotionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle