Gefühle – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht wie ich diese Aussage interpretieren soll?

Mein Freund und ich sind noch nicht lange zusammen.

Er studiert ca. 2 Stunden Fahrtzeit entfernt, weshalb wir uns aktuell nur alle 2 Wochenenden ca. sehen. Was für mich aber völlig okay ist.
Er macht gerade seinen Master und ist nächstes Jahr fertig.

Gestern meinte er zu mir "Wenn ich das endlich geschafft habe, darf ich dann bei dir einziehen?"
Irgendwie hat mich diese Aussage etwas überrumpelt und ich hab vielleicht auch nicht so prickelnd reagiert. Ich hab einfach gelacht, als hätte er einen Scherz gemacht. Er sagte dann "deine Wohnung ist halt wirklich sehr groß für nur eine Person und Platz hast du ja", dann haben wir aber irgendwie gleich das Thema gewechselt. Weiß nicht mehr wie genau.
Irgendwie weiß ich jetzt nicht, ob das sein Ernst war. Ich fände es schon sehr früh, sowas jetzt zu planen. Wir sind erst seit 2 Monaten zusammen und ich hab noch nie mit einem Partner zusammen gelebt.
Ich verbringe ja wirklich gerne Zeit mit ihm und ich vermisse ihn schon aber dass ich jetzt nie meinen Freiraum hätte, nicht mal abends wenn ich nach einem langen Tag nachhause komme und einfach nur mit ner Zigarette auf der Terrasse entspannen möchte, das macht mir schon etwas Angst.

Wie soll ich seine Aussage denn interpretieren?
Möchte er denn wirklich zusammen ziehen? Wenn ich wirklich verliebt wäre, würde ich das doch wollen oder?
Heißt das, dass ich ihn vielleicht gar nicht so liebe? Aber nach 2 Monaten kann man sich doch noch gar nicht so lieben?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, zusammenziehen

Warum muss das Schönste im Leben, die Liebe, so verdammt kompliziert sein?

Guten Morgen liebe Community,

ich bin nicht die Einzige, der das so geht. Es gibt Viele wie mich, denen es genauso geht.

Da sind zwei Menschen, die sich lieben und die gleiche Sprache sprechen und trotzdem verstehen sie sich nicht.

Und wie immer geht es um diese verdammten Kleinigkeiten, die diesem, oder jenem auf die Palme bringen.

Er regt sich auf, wenn irgendetwas von mir rumliegt, obwohl ich schon den Haushalt mache - und mich stört es ja auch nicht, wenn irgendetwas von ihm rumliegt, weil ich weiß, ich kann es weg packen.

Aber mich regt es tierisch auf, wenn ich nachts unterwegs bin und ich kein Guthaben auf meinem Handy habe und er nicht anruft und er es aber weiß und versprochen hat, an zu rufen!!!

Und weil es ihm mal wieder so alles scheißegal ist, haben wir Krach!

Er hat wieder mit seinem Jähzorn angefangen und den Tisch umgeschmissen. Geschlagen hat er mich dieses Mal Gott sei Dank nicht! Bin Mitten in der Nacht durch die Stadt.

Ich habe nur bei ihm gelebt und meine Wohnung ist verwaist. Er hat versprochen mir zu helfen - er tut´s nicht.

Hauptsache sein Leben funktioniert und ich bleibe auf der Strecke - wie immer!

Hab langsam die Schnauze voll.

Auf der anderen Seite liebe ich ihn aufrichtig wie er mich, ich brauche ihn, ich will ihn und es gibt nur ihn für mich - und umgekehrt auch!!

Aber wir sprechen irgendwie nicht dieselbe Sprache, obwohl wir beide deutsch sprechen.

Ich verstehe ihn nicht - und er versteht mich nicht!

Warum ist Liebe so kompliziert?

Und warum ist sie so ungerecht?

Echte Liebe ist schön, das weiß ich, aber sie tut höllisch weh!

Trennen geht nicht.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, paradox, Emotionen Empathie Gefühl

Warum werde ich immer betrogen, was mache ich falsch?

Hallo,

ich wurde in meinen letzten beiden Beziehungen für einen anderen verlassen.
Meine damalige Freundin machte für mich überraschend Schluss, sie sagte mir sie habe einfach keine Gefühle mehr für mich.
Relativ schnell habe ich herausgefunden, dass sie mich für ihren Arbeitskollegen (Nebenjob) verlassen hat und die beiden schon lange alles geplant und besprochen haben. Er hatte sie zum ersten mal am 24.12, also an Weihnachten angeschrieben und 8 Monate später machte sie schluss.
Meine letzte Freundin und ich wohnen zusammen und sind mit der Hausgemeinschaft, welche alle in unseren Alter sind gut befreundet. Wir hatten eine sehr liebevolle Beziehung, beidseitig.
Irgendwann kam sie nach einem Wochenende in der Heimat nach Hause und machte plötzlich Schluss, zog das aber nach ca. einer Stunde wieder zurück. Begründung war, dass ich "anders sensibilisiert" bin, z.B. "behindert" statt "bescheuert" sage.. sagte ich arbeite daran und das tat ich.
Dann etwa einen Monat später machte sie schluss, weil ich mich ja für sie verändern würde und das wäre nicht fair.
Und relativ schnell fand ich heraus, dass sie und ein geglaubter "Freund" aus dem Haus hinter meinen Rücken über ihre Gefühle zueinander sprachen und sie das "verwirrt" hat.
Sie sagte mir, dass sie nichts mit ihm anfängt, weil sie Gefühle für uns beide hätte und das nicht richtig wäre.. paar Tage später erfahre ich, dass sie mit ihm im Bett war.

Ich fasse es einfach nicht, ich verstehe nicht wieso mir jedesmal so eine sche** angetan wird. Ich bin ein sehr guter Freund, ich bin aufmerksam, höre zu, nehme mir Zeit, gebe Frauen ein starkes Selbstwertgefühl, abwechslungsreich, schenke hin und wieder einfach so Blumen, bin im Bett gut.. und habe auch schon mitbekommen, dass die darüber vor ihren Freundinnen schwärmen..

und dann passiert mir wieder sowas. Ich komm damit einfach nicht klar und bin seelisch so am Boden durch das ganze. Vorallem wusste meine letzte Freundin, dass mir sowas schon mal passiert und wie fertig mich das gemacht hat.. und sie macht einfach nochmal das gleiche und setzt noch eine Schippe drauf mit einem "Freund" der auch noch im gleichen Haus wohnt.

Wenn ich irgendwie schei*** zu ihr gewesen wäre.. okay.. aber das war ich nie gewesen und das macht mich einfach fertig. Zweites mal jetzt einfach ersetzt wurden..

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin

Bitte um Hilfe meine Ex lässt mich nicht in Ruhe!?

Hallo, aus lauter Verzweiflung weis ich nicht mehr was ich machen soll oder an wem ich mich wenden kann daher versuche ich es hier, bin echt am ende ! Ich habe mich vor 2-2/1 wochen von meiner Ex Frau getrennt diese war nicht so begeistert davon hat mir ein Chaos in der Wohnung hinterlassen nach vielen Beschimpfungen und Geschrei ging sie dann endlich doch droht mir oft mit der Polizei und mit dem Jugendamt das sie es so machen wird das ich nie wieder mein Sohn sehen werde, sie meinte es ist egal was ich denen sagen würde einer Frau glaubt man immer mehr als mir als Mann sie meint auch sie wird dort alles mögliche erzählen ! Ich weis echt nicht was ich machen soll ich bat sie höflich ihre restlichen sachen abzuholen darauf sie : Du stück scheise glaubst du wir sind fertig ich bin nich lang nicht mit dir fertig . Wolcher smse permanent muss jedoch mit ihr ihm Kontakt bleiben wegen dem Kind ( das ist mir sehr peinlich jemanden zu sagen sie war auch handgreiflich mir gegenüber ) ich habe immer versucht mir ihr nett und schön zu reden aber es half nie sie schreite mich immer an hat immer sachen gesucht um mit mir zu streiten,sei es die kleinste Kleinigkeit und sobald ich es zb verneinte oder auch was dazu sagt wurde sie dann sehr obszön und schreite mich immer sehr laut an usw… ich will hier kein Roman schreiben aber da ich als man anscheinend immer denn kürzeren ziehe und man einer frau mehr glaubt weis ich absolut nicht was ich machen soll, ich weis jetzt schon wenn ich zur polizei gehe werden die mich evt nicht ernst nehmen und über mich lachen bitte um hilfe !

Angst, Gefühle, Frauen, Trennung

Andere geküsst beichten oder nicht?

Ich habe seit 10 Tagen eine Freundin welche ich wirklich sehr mag. Vorgestern war ich feiern mit einer Arbeitskollegin und sie hat mich angetanzt und geküsst. Ein zwei Mal auf den Mund. Ich habe ihr nicht gesagt dass ich eine Freundin habe. Später sind wir zu ihr gegangen aber für mich ohne Hintergedanken, sie hat es mir einfach angeboten weil ich sonst noch auf den Bus hätte warten müssen. Habe mich auf ihr Sofa gesetzt und sie hat sich neben Mich gesetzt. Dann hat sie mich noch einmal auf den Mund geküsst und ich hatte sie kurz im Arm. Ich fühle nichts für sie und will auch nichts von ihr. Es war für mich absolut unbedeutend und ich hatte zu viel Alkohol und andere Sachen genommen. Der Abend hat mir noch tausend Mal mehr gezeigt dass ich meine Freundin möchte und keine andere. Habe trotzdem ein schlechtes Gewissen, sie hat ein sehr gutes Herz und ich möchte wegen so einem für mich unbedeutendem Ereignis nicht meine Beziehung aufs Spiel setzen. Würdet ihr es beichten? Hätte ich jetzt was mit ihr gehabt, sprich Sex, hätte ich es ihr gebeichtet aber das war so unbedeutend und ich will den ganzen nicht mehr Beachtung schenken als es eigentlich war. Werde nicht mehr mit der Kollegin raus gehen und kein Kontakt mehr , sowas wird nie wieder passieren

Beichten 67%
Nicht beichten 33%
Männer, Gefühle, Sex, Küssen, Fremdgehen, Freundin

Beziehung mit borderline?

Hi, ich bin m. 18 Jahre alt. Ich hatte damals schwere Depressionen und bin für 2 Monate in eine Klinik gekommen. Da habe ich sie kennengelernt. Sie hatte borderline, ich habe mich schnell in sie verliebt und sie in mich dachte ich. Wir waren zusammen die ersten Monate liefen gut aber dann wurde es immer stressiger. Sie hat mir nur noch Vorwürfe gemacht, dass ich ihr zu wenig Aufmerksamkeit gebe und war sehr eifersüchtig. Am Ende war es eine on off Beziehung die toxisch war. Nach 7 Monaten hat sie dann schluss gemacht. Der grund war sie kann gerade keine beziehung führen. 2 wochen später habe ich sie dann mit ein anderen rummachen sehen. Danach war mir 2 Wochen übel weil ich sie wirklich geliebt habe und sie so tat als wäre alles meine schuld gewesen. Im Nachhinein denk ich, ich war nur da um ihre Bedürfnisse zu stillen. Irgendwann hat das was ich ihr gegeben hab nicht mehr ausgereicht und sie hat sich ein neuen gesucht um ihre Bedürfnisse zu stillen. Ich meine nach 7 Monaten beziehung hat man doch nach 2 Wochen kein Neuen. Es hat mir das Herz gebrochen weil ich mich ausgenutzt und belogen fühle. Wie sieht ihr das. Können borderline richtig lieben und wollen sie nur ihre Bedürfnisse stillen. Ich habe sie mit ganzen Herzen geliebt und sie erzählt lügen über mich, lügt mich an das sie gerade keine beziehung führen kann und hat direkt ein neuen. Ist der neue auch nur Mittel zum Zweck. Mein herz brennt bitte um Hilfe

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme

Wird er mich demnächst verlassen?

Mein Partner arbeitet mit mehr als 7 Frauen und ist der einzige Mann auf Arbeit

vor ein paar Wochen, da hat er mir auch zwischendurch mal , wenn er auf Arbeit war geschrieben , egal wie viel zutun war .. ( ich weiß eigentlich muss er mir garnicht schreiben außer in seinen Pausen, aber trotzdem tat er das von sich aus tagtäglich)

und jetzt nachdem die Filiale voll mit Frauen geworden ist,( vor paar Wochen waren da noch 1-3 Männer , jtz ist er der einzige Mann und es sind viele neue Kolleginnen gekommen, die er alle mit dem Vornamen anspricht ) kommt garnichts mehr von ihm .Er meldet sich nur in seinen Pausen und hört sich immer Glücklich an und wenn er Feierabend hat ist er auch immer sehr Glücklich… war vor drei Tagen nicht so..

Hängt das vlt mit den Mädchen dort zusammen,? davor war er komplett anders drauf er hat viel öfter an mich gedacht und momentan bin ich ihm egal. Heute hatte er außerdem ganz alleine Schicht mit einer Dame die sixh Auxh an ihn rangemacht hatte.. wer weiß was da passiert ist .

also ich finde das Verhalten ganz komisch

er war immer erreichbar und er hat es wirklich von sich aus gemacht mir zwischendurch zu schreiben , wirklich auch wenn viel zutun war .. hatte er mal Zeit was kleines auf nebenbei zu schreiben und jtz zufälliger Weise nachdem neue Mädels dazu gekommen sind , kommt nix mehr von ihm.
wir hatten oft Streit wegen Mädchen er meinte sowieso mal zu mir er hat nur noch bisschen Gefühle für mich, ich kann mir vorstellen , dass er mich nur auf nebenbei als seine Partnerin noch hat, damit er sxhonmal was sicheres da hat

und da meine Art ihm momentan auch nicht gefällt, kann es doch auch sein dass er eine (oder alle) von den Mädels so lieb und toll findet und der Überlegung ist es langsam mit mir zu beenden weil er denkt er hat doch eine bessere für sixh gefunden ..🥺

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen

Er Weiss nicht was er will?

Hallo

Vor 3 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt. Am Anfang lief alles auf einer Beziehung hinaus. Er wollte mich unbedingt kennenlernen, ich war da noch diejenige die sogar das erste Date platzen lassen hat weil ich grade aus einer Beziehung kam. Nach ein paar Treffen und täglichen Schreiben hat er sogar schon von uns gesprochen und geplant. Er hat mir auch gesagt am Anfang das er sich in mich verliebt hätte. Ich habe 3 mal bei ihm geschlafen an den Wochenenden. Es lief auch was zwischen uns. Und dann mit einem Mal sagt er mir plötzlich das er keine Beziehung mehr will. Er wäre gerne alleine und möchte keine Frau in seinem Leben. Zuerst habe ich es akzeptiert, er hat sich dann nach einem Tag wieder gemeldet und mich gefragt wie mein Tag war. (Wir sind Arbeitskollegen aber arbeiten nicht eng zusammen). Dort haben wir uns auch durch Zufall kennengelernt. Dann wieder ein paar Tage funkstille. Dann kam wieder was von ihm und er hat mich gefragt ob ich auf eine Freundschaft plus Lust hätte. Ich hab auch noch zugestimmt, dazu kam es aber zeitlich nicht. Dann sagte er, er will sich distanzieren, nicht jeden Tag schreiben. Vorgestern haben wir bei WhatsApp ziemlich lange diskutiert weil ich gemerkt habe das er seine Gefühle zu mir versteckt.( er hat es sogar zugegeben, dass er alles beendet und seine versteckten Gefühle in den griff kriegt.) Aber ich wurde öfters sauer und habe ihm vorgehalten was er eigentlich will und es sich nicht eingesteht. Alles hat er abgestritten,mich sogar regelrecht beleidigt,von wegen mit mir kommt er nicht klar,er steht garnicht auf blonde,wir hätten uns nie richtig verstanden usw. Aber er macht mir Eifersuchts szenen, guckt wann ich bei WhatsApp online war, hat mir dann vorgehalten ich war am Samstag Daueronline.Das alles zeigt mir doch das er was von mir will. Warum streitet er alles ab und macht es so kompliziert.So am nächsten Morgen ging die Diskussion weiter und er wollte den Kontakt ganz abbrechen,hat mich sogar schon bei Facebook gelöscht.Ich habe gemerkt das er doch Gefühle hat,er hat es ein paar Mal zugegeben und als ich sagte das er es somit zu gibt und er mir das alles mal hätte vorher sagen sollen dann wäre es abends gar nicht zu so einem Streit gekommen,hat er garnichts drauf gesagt.Ich habe ihm ein paar mal gesagt er soll mit der Sprache rausrücken.Er meinte auch er würde es hinterher bereuen aber er beendet jetzt alles. Nachdem ich ihn soweit hatte es nicht zu beenden,fragte er mich nach einem Vorschlag,ich habe ihm vorgeschlagen,da er am Wochenende mit seiner Familie weg fährt,er soll erstmal fahren und wenn er wieder kommt,fangen wir nochmal neu an. Den Vorschlag fand er nicht schlecht und sagte,wir machen jetzt ne Woche Pause und er guckt wie sehr er mich vermisst in der Woche.Kann mir jemand Tipps geben was ich davon halten soll? Ich vermisse ihn sehr und merke jetzt auch wie meine Gefühle sind zu ihm sind und mich macht das alles fertig. Es ist jetzt seit 2 Tagen funkstille. Ich bin 32 und er 35.

Männer, Gefühle

Trennung ja oder nein?

Mein Freund und ich sind seit bereits 3 Jahre zusammen und hatten 3 wundervolle Jahre. Gestern hatten wir ein Gespräch, bei dem es um unsere Gefühle ging. Dort sagte er mir, dass seine Gefühle mir gegenüber weniger geworden sind. Ich muss dazu sagen, dass wir so ein Gespräch im Mai schon einmal hatten, dabei hatten wir beide aber das Gefühl weniger Gefühle füreinander zu empfinden, weil unser Streitthema „Urlaub“ immer wieder aufkam. Jedoch hatten wir uns dann zusammengerauft und uns beide für die Beziehung entschieden. Und es hat geklappt, wir waren wieder wir bis Anfang August… 

Zurück zu dem Gespräch von gestern.

Ich merke schon seit 4 Wochen, dass er mir gegenüber distanzierter und kälter ist. Er schreibt nicht mehr so wie im Juli und zeigt mir wenig Nähe. Bei mir hingegen sind die Gefühle für eine glückliche Beziehung noch da. Wir kamen gestern, nach ewigen überlegen zu dem Entschluss, dass wir beide jetzt schauen wie es sich entwickelt, ob sich seine Gefühle wieder ändern. Aber ich denke mir, wenn die Gefühle nicht mehr so da sind von ihm, macht es überhaupt noch Sinn weiterzukämpfen? Können Gefühle wiederkommen? Gefühle kann man nicht beeinflussen und genau das lässt mich an der Entscheidung zweifeln. Ich finde Gefühle sind die Grundlage einer Beziehung und wenn die nicht da sind….

Wenn es in den nächsten Wochen nicht besser wird, dann ist es nun leider so. Aber ich möchte diesen wichtigen Menschen in meinem Leben nicht verlieren.

Ich weiß nicht, was das beste ist und was ich tun soll, beziehungsweise wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Wir möchten beide dass es wird wie immer aber momentan habe ich das Gefühl, nur ich bin positiv gestimmt (positiv gestimmter wohl eher).

War es die richtige Entscheidung zu kämpfen?

Gefühle, Beziehungsprobleme

Freund will mit Frau befreundet bleiben, die auf ihn steht + Beziehung sabotieren will?

Folgende Situation: (Achtung längere aber dennoch spannende Geschichte)

Ich bin seit 2 Jahren mit einem Mann befreundet mit dem ich vor 1 Jahr für ca. 2 Monate etwas hatte. Es bauten sich sehr starke Gefühle auf, ich war noch nicht bereit für eine feste Beziehung also blieben wir weiter Freunde. Kurz nachdem wir voriges Jahr das mit uns "beendet" hatten waren wir auf einer Party, dort lernte er ein Mädchen kennen und nahm ihre Nummer. Schon damals fand ich das nicht so cool, denn ich fühlte ja noch viel für ihn, aber ich hatte ja kein Recht etwas dazu zu sagen, wir waren ja nicht zusammen und das mit uns war seit einigen Wochen auch beendet.
Ich hörte nie mehr von diesem Mädchen und dachte nie mehr an sie. Er und ich waren weiterhin die kommenden Monate Freunde, er gab mir jedoch die ganze Zeit zu verstehen, dass seit er und ich was miteinander hatten, er immernoch mehr will und gestand mir in dieser Zeit auch, dass er mich liebt.
Kürzlich fuhren wir gemeinsam in den Urlaub, dort hat sich alles so richtig und schön angefühlt, dass ich mich dazu entschied mit ihm zusammen sein zu wollen und er wollte das auch (wollte es das ganze Jahr über da er die ganze Zeit schon Gefühle für mich hatte)
Zurück aus dem Urlaub und einige Tage später erzählte er mir, dass er grad auf einer Party war und das Mädchen von damals (Ihr erinnert euch, die dessen Nummer er damals vor einem halben Jahr nahm) mit ihm war. Meine beste Freundin rief mich am nächsten Tag (sie war auch auf der selben party, ich nicht) an, und erzählte mir dass mein jetziger Freund auf besagter Party mit dem Mädchen von damals aufgetaucht ist, und dass sie die Situation komisch fand, weil dieses Mädchen meiner besten Freundin (sie wusste nicht dass wir Freunde sind) erzählt hat, dass sie nicht weiß was das zwischen ihr und ihm (meinem freund) jetzt wäre, und dass sie gerne mehr von ihm wollen würde.
Ich war geschockt und wusste nicht was ich denken sollte. Er rief mich an, und erzählte mir dann, dass er mit diesem Mädchenvor einigen Monaten was hatte (sie hatten sich bloß geküsst) und er ihr an dem Abend der Party mitteilen wollte, dass aus Ihnen nichts wird, weil er ja mich liebt. Nun natürlich waren wir vorher nicht zusammen, er hatte jedes Recht dazu was mit ihr zu haben damals, jedoch war ich sehr verletzt weil er mir in dieser Zeit zu verstehen gab, dass er mich LIEBT, wie kann er da etwas mit ihr haben, und quasi bis zu dem Tag an dem wir fest zusammenkamen warten um ihr mitzuteilen dass das mit ihnen nichts wird? Ich sagte, dass ich deren Freundschaft komisch fände, weil sie keine alte Freundin von ihm ist und ich ihr nicht traue und sie noch gefühle für ihn hat. Doch er meinte, er will weiterhin mit ihr befreundet bleiben, weil er sie sehr mag.. Ich fand raus dass er auch schon ihre Familie kennenlernte, sie in Ihrer Heimat besuchte, etc.
Ich sagte, ich könnte das nicht. Jedoch sah er das dann doch ein und beendete die Freundschaft, sie rastete aus, sagte sie will sogar

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht

Kann man von zu viel Glück überfordert sein?

Ich könnte ich gerade nicht glücklicher sein. Ich habe vor kurzem meinen Freund kennengelernt. Allerdings hab ich manchmal das Gefühl, dass mich das Glück etwas überfordert. Wir sind noch keine zwei Monate zusammen und haben jedoch in kürzester Zeit sehr viel zusammen erlebt, es fühlt sich an als würden wir uns schon ewig kennen. Wir waren zusammen im Urlaub und ich war eine Woche bei ihm und wir haben uns rund um die Uhr gesehen und uns super verstanden und zahlreiche Unternehmungen zusammen gemacht, auch normale Alltagsdinge und fanden es beide schön das zusammen zu machen, nachdem wir zusammen gekommen sind ging alles recht schnell und ich bin voll integriert bei ihm, er sagt auch immer ihn gibt es jetzt nur noch zusammen mit mir, ich gehöre jetzt zu ihm und er fühlt sich am wohlsten wenn ich mit dabei bin, weil die Zeit mit mir zusammen immer richtig toll ist. Ich bin auch schon voll in seine Familie und den Freundeskreis integriert und die sowie ich freuen uns immer wenn wir uns sehen, es ist einfach herzlich. Ich muss auch zugeben dass ich das von meinem Freundeskreis nicht so kenne, dass alle so herzlich und offen auch mit mir umgehen, ich gebe da meistens mehr. Aber zurück zum eigentlichen Thema, im Alltag sieht man sich natürlich nicht mehr jeden Tag, da wir beide auch noch Zuhause wohnen, wir versuchen uns aber häufig zu sehen. In der Regel sehen wir uns immer ab Freitag das gesamte Wochenende und dann unter der Woche an einem Abend vielleicht auch zwei bzw. wir übernachten dann auch auf den nächsten Tag beieinander wenn es die Arbeit zulässt. Ich hab bisher immer gedacht, dass ich ihn so sehr vermisse, ihm geht es da aber genauso, nach dem Wochenende hat er mich Montags schon direkt sehr vermisst. Mich hat es irgendwie sehr gefreut und auch beruhigt, dass es ihm da genauso geht wie mir, übers schreiben wusste ich das gar nicht, das hat mir irgendwie geholfen. Ich genieß die Zeit mit ihm richtig und er tut das auch und ich weiß das wir uns oft sehen, sobald ich ihn aber mal nicht sehe, vermisse ich ihn direkt, oder wenn ich Abends zu ihm fahre und der Abend schnell vorbei geht, hab ich morgens so ein Gefühl des Vermissens und das ich am liebsten bei ihm bleiben wollen würde und traurig bin das die Zeit schon wieder um ist, anstatt mich einfach zu freuen das ich ihn sehen konnte. Ich liebe ihn über alles, vertraue ihm und hab mich komplett auf ihn eingelassen und glaube das es daher kommt, das wir einfach frisch verliebt sind und wir uns deshalb so vermissen und es ein Stück weit auch normal ist. Kennt Ihr so ein Gefühl, wie geht ihr damit um, ist das anfangs normal ?? Ich bin in der Vergangenheit sehr verletzt worden, daher glaub ich das das vielleicht auch mit reinspielt. Mir tut es aber meinem Freund gegenüber Leid, dass ich dieses Gefühl habe, er vermisst mich ja genauso sehr und zeigt es mir ja sehr häufig und mal zwei Tage sich nicht zu sehen ist kein Weltuntergang, das weiß ich, ich kenne mich so auch gar nicht.

Gefühle, Partnerschaft

Verliebt in eine Freundin - habe ich eine Chance?

Ich (17) bin seit fast zwei Jahren mit A. in der Klasse und wir haben uns relativ gut angefreundet (keine besten Freunde aber Schulfreunde) . Ich habe ihr schon sehr viel anvertraut und sie hat mir immer das Gefühl gegeben, für mich da zu sein (hatte ne schwere Zeit). Wir verbringen seit ein paar Monaten jeden Mittwoch ein zwei Stunden zusammen nach unserer Chorprobe. Ein mal haben wir etwas rumgeblödelt und ich hab ihre Arme festgehalten, da habe ich gemerkt, dass ich langsam mehr Gefühle für sie entwickele, als nur Freundschaft. Ich überege deshalb seit längerem, ob und wie ich es ihr sagen kann, und ob ich eine Chance hab oder nur in der Friendzone bin. Hier ein paar Beispiele, die ich schwer einschätzen kann:

Als wir nach der Schule am Waldrand spatzieren waren, gingen wir an einem verlassen Haus vorbei. Wir hörten ein Geräusch aus dem Inneren, sie bekam Angst und klammerte sich sehr fest an mich (hat sie früher nie getan). Wiederum an einem anderen Tag hatten wir einen Ausflug und im Bus wurde sie müde. Sie legte dann ihren Kopf auf meine Schulter und schlief ein. Als wir hingegen einmal im Park saßen und redeten (sie saß im Schneidersitz neben mir) tätschelte ich auf ihre Oberschenkel und ließ meine Hand dort. Sie schaute sie nur an und lächelte, anstatt sie weg zu tun. Dennoch necken wir uns sehr sehr oft, haben wir immer schon getan, nur halten wir (geht auch von ihr aus) jetzt mehr Körperkontakt.

Ich bräuchte einfach eine Meinung von wem anderen, damit ich etwas Mut zusammen bringe und es ihr sage. Ich will vorher einfach wissen, ob die Zeichen, die ich sehe, von mir richtig als Chance gesehen werden oder ob ich völlig falsch liege.

Liebe, Angst, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Freundin, liebesgeständnis, verliebt, Friendzone

Hoffnungslos verliebt?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Also es ist so: Seit fast 2 Monaten gebe ich einer älteren Frau Klavierunterricht. Ich bin also 1 Mal pro Woche bei ihr zuhause.

Sie hat eine Tochter, die ist 18, und ich bin Hals über Kopf in sie verliebt. Seitdem ich sie das erste Mal gesehen habe, der erste Blick war einfach magisch. Ich kann’s nicht erklären. Und ich weiß, dass sie diese Verbindung auch spürt. Fragt nicht warum, ich weiß es einfach.

Das ''Problem'‘ ist, sie hatte noch nie einen Freund und ist irgendwie sehr abblockend was das angeht. Jedes Mal wenn wir alleine sind ist da diese Spannung zwischen uns, sie wirft mir diese Blicke zu, ich ebenso. Wir lachen immer viel zusammen usw. Sie ist mein Seelenpartner. Das spüre ich. Sie ist mein Spiegelbild. Wir haben so unfassbar viel gemeinsam, das kann kein Zufall sein. Wir sehen sogut wie alle Dinge im Leben exakt gleich. Wir sind beide Vegetarier, wir sind beide Kindermagneten, das sind nur 2 Beispiele.

Nun, ich habe sie 2 Mal nach einem Treffen gefragt, sie hat beide Male abgelehnt. Ich weiß wirklich nicht warum. Wenn ich bei ihr zuhause bin, kommt sie auch von sich aus auf mich zu und spricht mit mir usw. Nur bin ich eben dort, um Unterricht zu geben, deswegen bleibt uns nie viel Zeit.

Hat sie vielleicht Angst? Weil sie so unerfahren mit Jungs ist? Was denkt ihr? Habt ihr einen Tipp, was ich tun könnte?

Ich bitte um ernstgemeinten Rat.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex

Sollte ein kostenpflichtiger psychologischer Coach oder Lebensberater Verständnis für seinen Kunden aufbringen, der ihn für eine Beratung bezahlt?

Meine Freundin steckt nach ihrer Trennung in einer kleinen Krise und lässt sich gelegentlich kostenpflichtig von einer Lebensberaterin beraten, die ihr eine Bekannte empfohlen hat.

Sie schildert ihr Situationen, insbesondere zum Thema Trennung, und dazu, wie sie und ihr Ex noch interagieren und nimmt sich dann einige Tipps und Einschätzungen mit, die ihr bisher geholfen haben, mit der Trennung zurecht zu kommen.

Nun nähert sich ihr Ex wieder an, ist aber auch in näherem Kontakt mit einer anderen Frau gewesen.

Letztens nahm meine Freundin wieder diese Beratung in Anspruch (diese "Beraterin" gibt an, im pädagogischen Bereich in einer "Inklusionsgrundschule" zu arbeiten, dort Psychologieschulungen bekommen zu haben, aber was Technisches studiert zu haben, allgemein über Menschenkenntnis zu verfügen und zudem zu Fitness und Ernährung, sowie am Rande esoterischen Themen Kenntnis zu haben).

Sie hatte mir die Beratung, die aus gegenseitigen Sprachnachrichten besteht, öfter mal vorgespielt und die Dame wirkt tatsächlich psychologisch versiert und recht eloquent und bodenständig mit viel Verständnis und Tiefgang.

Was sie meiner Freundin zu Anfang geraten hat, fand ich garnicht so verkehrt.

Vorgestern allerdings rief mich meine Freundin total perplex an, weil sie im Anschluss an die eigentliche Beratung noch eine Art Belehrung erhalten hatte.

Bezahlt hatte sie um die 50€ und zunächst wurde überlegt, ob und wie eine Annäherung an ihren Ex möglich sei.

Dieser bemüht sich wohl zunehmend um sie. Die Trennung war damals, da für einen ein beruflicher Umzug anstand und der Andere nicht mit wollte.

Er hatte dann kurzfristig diese andere Frau kennengelernt.

Diese Beraterin war erst sehr empathisch, fragte meine Freundin nach dem aktuellen Stand der Dinge und dann ging es wohl los.

Meine Freundin hatte erwähnt, dass sie sich die andere Frau in Social Media angesehen hatte, um zu sehen, wer die "Konkurrenz" ist und wie eng er mit der Dame ist.

Daraufhin kam von ihrer kostenpflichtigen Beraterin eine Litanei, wie unwürdig und obsessiv sich meine Freundin verhalte.

Dieser Mann habe ihr noch nie etwas Positives gebracht, sie würde ein Loch im Leben mit ihm stopfen wollen und er sei nur jemand, der sie durch eine bestimmte Zeit getragen hätte.

Ihr Platz sei das nicht, sie habe da nichts verloren, da die andere Frau jünger und im gebärfreudigen Alter sei, man könne ihr die Chance auf Ehe und Kind mit dem Ex meiner Freundin deshalb nicht streitig machen, schließlich habe meine Freundin ihre beste Zeit hinter sich.

Sie solle sich lieber mit hochenergetischen Hobbies befassen und sich würdig verhalten. Zu gucken, wer "die Andere" ist, sei unwürdig..

Das Ganze wurde aber im freundlichem, dennoch bestimmten Tonfall vorgetragen.

Meine Freundin hat der Dame gesagt, dass sie ihren kostenpflichtigen Auftrag verfehlt hat.

Eure Meinung? Für mich klingt die "Beratung" nach Beutelschneiderei.

Zumal die Referenzen schwammig sind.

Totaler Schwachsinn und Beutelschneiderei 49%
Es war zwar hart, aber die Wahrheit 27%
So geht man mit Kunden nicht um, egal was war. 12%
Die Beraterin hat korrekt gehandelt 10%
So jemand erschleicht für Kohle Vertrauen 2%
Beratung, Coaching, Verhalten, Gefühle, Coach, Psychologie, Berater, Beraterin, Dienstleistung, Kritik, lebensberatung, Liebe und Beziehung

Was soll ich tun (Liebe)?

Hallo,

ich hab folgendes problem:

Ich bin dabei, mich in eine Kolelgin zu verlieben, die im selben Altenheim arbeitet, wie ich. Allerdings arbeitet sie auf einer anderen Etage.

Jedenfalls fing es vor Wochen an, dass ich, wenn ich sie sah irgednwie Herzklopfen bekam.

Und sie fragt mich auch regelmäßig wenn Ausflüge gemacht werden, ob ich als Begleitperson mitkommen würde.

Wir verstehen usw auf eine Arbeitsweise sehr gut.

Jetzt hatten wir getsern eine Betriebsfeier und wie das halt ist dann tanzt man auch. Ich wollte erst nicht, aber dann sagte sie: "Komm mit nach vorne zum tanzen." Ich bin dann mitgegangen. Dann tanzten wir so einzelnd halt.

Jedenfalls wollte sie auch, dass ich dazu komme, wenn Fotos gemacht werden. Als ich dann um halb 1 abgeholt wurde, hab ich mich von meinen Kollegen verabscheidet und wir haben uns kurz umarmt. So eine Art flüchtige umarmung oder so wie man des nennt. Jedenfalls hat sie das auch gemacht und sagte noch: "Pass auf und komm gut nach hause." ( die umarmung ging länger als bei den anderen, die sie zum Abschied umarmt hat). Ich habe ihr dann einen schönen Urlaub gewünscht.

Jetzt weiß ich net weiter. Ich hab das Gefühl, einen Fehler zu machen, weil ich weiß, sie würde ihren Freund, der ebenfalls im selben Heim arbeitet, wie ich und sie, nie verlassen würde, weil er von der Art her ist wie ich, aber halt größer und schlanker.

Jedoch geht mir das alles nicht aus dem Kopf. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich dort Kündigen soll, weil ich das nicht kann, obwohl ich dort auf dem Bereich wo ich bin sehr gerne arbeite.

Ich musste mich gestern so zusammenreißen. Immer, wenn sie mich ansprach, raste halt mein Herz.

Was soll ich tun?

Ps: Ihr Freund war getsern nicht auf der Feier.

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Liebeskummer, einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Single, Beziehung, Altenheim, betrogen, Kollegen, kündigen, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Liebesschmerz, Traurigkeit, Ungewissheit, verliebt, verzweifelt, Zuneigung, Schmetterlinge im Bauch, Umarmung, Einsamkeitsgefühl

Was kann dagegen tun und wie kann ich damit umgehen?

Guten Morgen, Also folgenes ich war mit einen Typen mal befreundet nennen wir ihn M. Und ihm auch klar gemacht das Gefühle nicht ausreichen für mehr, ich hab für Freundschaft gekämpft und M. viel scheiße verziehen als er verdient hätte, jede andere hätte ihm schon ein Tschüss und Block dich Zettel verpasst. Also hab M. eben gekorbt weil einfach mein Freund den jetz habe, ich liebe ihn eben sehr und es hat sehr gefunkt und M. wollte weder die Sache, noch mein Freund akzeptieren und ne Freundin von M. redete über mein Freund von oben herab das ihn für M. verlassen soll. Da denk mir wieso nur damit M. Sich besser fühlt, warum darf ich keine Meinung haben und warum interessiert es keinen was ich fühle, soll ich mich scheisse fühlen? Ich würdet auch nicht mit wem den ihr weniger als den anderen liebt zusammenkommen. Also hab ich M. Abgeschossen aber schon bevor ich mein Freund hatte. Außerdem hat mich M. Im Punkt eh in enger Freundschaft auswechselt mit einem anderen Mädel das er durch mich kennt. Außerdem hat sich M. Von vielen dieser zickigen Mädels die gern Freundschaften kaputtmachen gern beeinflusst und er war nie ehrlich zu mir, Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig. Und jetz sag ich es mal so wir beide streamen auf Twitch und M. Hat wiegesagt das ihn gekorbt habe nicht akzeptiert und hat auf Twitch schon 2x öffentlich über mich hergezogen ich hab ihn schon mehrfach gemeldet aber er wird einfach nicht gebannt. Und er lästerte so oft über mich und zog mich voll in den Dreck das ich dadurch follower verloren hab, ich will nicht wissen was für ein Hass Mist der über mich erzählte. Wo der Kontaktabbruch losging kam von ihm nur du bist schuld er hat soviel scheiße gebaut, mich psychisch unter Druck gesetzt und einige seiner Leute mich unnötig fertig gemacht (der lügt eben auch viel ich will nicht wissen was er für Mist erzählt hat), mich zum heulen gebracht und fertig gemacht und natürlich nur ich bin schuld aber er ja nie, er hat auch keine Schuld eingesehen, wenn seine Follower wissen wie er wirklich nur wäre, aber sie mögen ihn alle und Anscheinend haben sie nix dagegen wenn er in seinem Stream öffentlich schlecht über wem herziehen tut und gestern nach 1 Woche hatte ich wieder gestreamt und 2 seiner Leute waren bei mir drin als würden die mich beobachten und abchecken so lästermaterial suchen, aber ich bin kein Mensch der öffentlich in einem Live stream über einen lästert ich finde das gehört sich nicht. Ich weiß nicht wie damit umgehen soll :(

Sry für den langen Text :(

Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Livestream, Streaming, Gaming, Psychologie, Beobachtung, Entscheidung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, heulen, Idioten, lästern, Liebe und Beziehung, lügen, Öffentlichkeit, Psyche, verarscht werden, weinen, Akzeptanz, Mobber, öffentlich, boese-menschen, erniedrigen, Follower, gekorbt, Jungs und Mädels, Kontaktabbruch, Twitch, beobachtet fühlen, Streamingdienst

Was sollte ich machen?

Ich bitte euch dringend um Hilfe.
Es war bis vor einem Jahr so, dass 2021 die schwerste Zeit meines Lebens war. Ich hatte angststörung, zwangsgedanken, panikstörung. Das kam bei mir alles durch den lockdown. Ich hab sonst immer alles verdrängt und war immer beschäftigt . Im lockdown hatte ich Zeit und nix zu tun. War dann in Therapie. Das wurde dann alles bis Sommer 2021 besser. Das einzige was mich da noch total gequält hatte war meine Trennung von Sommer 2019. Da habe ich sehr lange gebracht und genau zu sein bis November 2021. Denn letztes Jahr im 2021 kam ich an der Neuen Uni. Studiere jetzt meinen Wunsch Studiengang. Seit dem ersten Tag hat mich ein Typ beobachtet, meine Nähe gesucht, geflirtet. Hab mir dann nix dabei gedacht. Aber dann hatten wir noch gemeinsame Kurse. Er stellte sich immer zu mir. Wollte alle Partnerübungen( Sport) mit mir machen, wo wir uns oft die Hände gegeben haben. So dann lies ich mich drauf ein. Wir flirteten immer, haben aber und zu geratscht (smalltalks) die Anziehung und Spannung war da. Er diskutierte sogar mit Dozentinnen, wenn sie bei mir was bemängelten.. etc. Ich hab mich dann in ihn verliebt. Seit langem hatte ich Glücksgefühle. Es war immer dieses flirten etc. Auch streichelte er mir einmal über den Rücken. Jetzt ist 2022 und bald Oktober. Dieses Theater fing vor einem Jahr . Bis jetzt. Im Februar bekam ich raus dass er vergeben war, die ganze Zeit schon bevor uns „kannten“. Dann zog ich mich zurück, aber er flirtete weiter. Ich dachte mir, vllt macht er ja Schluss. Und so wartete ich. Und jetzt ist es fast ein Jahr. Er wird total eifersüchtig wenn ich mit Kumpels bin, er schaut im Raum als erstes zu mir und setzt sich immer in die Nähe. Aber er hat nie Schluss gemacht. Ich weiss nicht ob er weiß, dass ich weiß dass er vergeben ist. Er ist auch nie fremdgegangen bei uns war nie was außer flirten und smalltalk. Hatten privat nie Kontakt. Und dann waren vor 4 Wochen Prüfungen. Da ging es mit flirten immer noch weiter. Nur am letzten Tag schaute er mich an und dann sofort auf dem Boden. Und jetzt hab ich gesehen, dass seine Freundin mit uns ab Oktober studiert. Ich bin am Boden zerstört. Mir geht es gerade echt nicht gut. Was soll ich im Oktober machen? In ganz ignorieren aus dem Weg gehen, damit ich die beiden nicht sehe? Warum schaut er mich dann seit fast einem Jahr so an und flirtet. Ein Jahr lang die gleiche? In den Semesterferien haben wir ja nie Kontakt. So ist er zu anderen nicht. Sogar seinen Freunden ist das aufgefallen. So eine Anziehung hatte ich zuvor noch nie.
Aber was ist das? Warum hab ich immer so Pech bei sowas? Wenn er sogar eifersüchtig ist, dann empfindet er doch was für mich? Aber warum hat er nie Schluss gemacht? Was soll ich machen? Ich weiß dass es mir psychisch nicht gut gehen wird, wenn ich die zusammen sehe.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle