Kann man von zu viel Glück überfordert sein?
Ich könnte ich gerade nicht glücklicher sein. Ich habe vor kurzem meinen Freund kennengelernt. Allerdings hab ich manchmal das Gefühl, dass mich das Glück etwas überfordert. Wir sind noch keine zwei Monate zusammen und haben jedoch in kürzester Zeit sehr viel zusammen erlebt, es fühlt sich an als würden wir uns schon ewig kennen. Wir waren zusammen im Urlaub und ich war eine Woche bei ihm und wir haben uns rund um die Uhr gesehen und uns super verstanden und zahlreiche Unternehmungen zusammen gemacht, auch normale Alltagsdinge und fanden es beide schön das zusammen zu machen, nachdem wir zusammen gekommen sind ging alles recht schnell und ich bin voll integriert bei ihm, er sagt auch immer ihn gibt es jetzt nur noch zusammen mit mir, ich gehöre jetzt zu ihm und er fühlt sich am wohlsten wenn ich mit dabei bin, weil die Zeit mit mir zusammen immer richtig toll ist. Ich bin auch schon voll in seine Familie und den Freundeskreis integriert und die sowie ich freuen uns immer wenn wir uns sehen, es ist einfach herzlich. Ich muss auch zugeben dass ich das von meinem Freundeskreis nicht so kenne, dass alle so herzlich und offen auch mit mir umgehen, ich gebe da meistens mehr. Aber zurück zum eigentlichen Thema, im Alltag sieht man sich natürlich nicht mehr jeden Tag, da wir beide auch noch Zuhause wohnen, wir versuchen uns aber häufig zu sehen. In der Regel sehen wir uns immer ab Freitag das gesamte Wochenende und dann unter der Woche an einem Abend vielleicht auch zwei bzw. wir übernachten dann auch auf den nächsten Tag beieinander wenn es die Arbeit zulässt. Ich hab bisher immer gedacht, dass ich ihn so sehr vermisse, ihm geht es da aber genauso, nach dem Wochenende hat er mich Montags schon direkt sehr vermisst. Mich hat es irgendwie sehr gefreut und auch beruhigt, dass es ihm da genauso geht wie mir, übers schreiben wusste ich das gar nicht, das hat mir irgendwie geholfen. Ich genieß die Zeit mit ihm richtig und er tut das auch und ich weiß das wir uns oft sehen, sobald ich ihn aber mal nicht sehe, vermisse ich ihn direkt, oder wenn ich Abends zu ihm fahre und der Abend schnell vorbei geht, hab ich morgens so ein Gefühl des Vermissens und das ich am liebsten bei ihm bleiben wollen würde und traurig bin das die Zeit schon wieder um ist, anstatt mich einfach zu freuen das ich ihn sehen konnte. Ich liebe ihn über alles, vertraue ihm und hab mich komplett auf ihn eingelassen und glaube das es daher kommt, das wir einfach frisch verliebt sind und wir uns deshalb so vermissen und es ein Stück weit auch normal ist. Kennt Ihr so ein Gefühl, wie geht ihr damit um, ist das anfangs normal ?? Ich bin in der Vergangenheit sehr verletzt worden, daher glaub ich das das vielleicht auch mit reinspielt. Mir tut es aber meinem Freund gegenüber Leid, dass ich dieses Gefühl habe, er vermisst mich ja genauso sehr und zeigt es mir ja sehr häufig und mal zwei Tage sich nicht zu sehen ist kein Weltuntergang, das weiß ich, ich kenne mich so auch gar nicht.
2 Antworten
Es ist doch wunderschön, wie du eure Beziehung beschreibst - da wird mir richtig warm ums Herz und ich freue mich mega für euch, dass ihr euch gefunden habt! Genau so sollte der Anfang einer Beziehung sein, finde ich.
Natürlich ist der Alltag nicht immer so rosarot wie die Brille eines frisch Verliebten, und das in einem Fall wie eurem die Sonntagabende bzw. Montagmorgende verhasst sind ist nur zu leicht verständlich. Dafür sind die Freitagnachmittage - wenn man sich dann endlich wiedersieht - umso schöner, oder?
Ihr seid zwar erst seit 2 Monaten zusammen, aber denkt ihr bereits darüber nach zusammen zu ziehen? Meine Schwester und ihr heutiger Ehemann sind bereits nach 3 oder 4 Monaten zusammengezogen (und offensichtlich haben sie es nicht bereut, denn 2 Jahre später haben sie geheiratet und sind immer noch so glücklich wie am Anfang).
Jedenfalls ist es etwas sehr schönes, wenn ihr beide in eurer Beziehung das gleiche fühlt, euch gegenseitig vermisst, wenn ihr nicht zusammen seid, und gemeinsame Pläne für eure Zukunft habt.
Mein Rat ist: Halte das Glück gut fest und genieß es!
Ja es ist auch wunderschön. Da hast du recht, man fiebert richtig auf den Freitag hin und kann es kaum erwarten. Bisher ist es noch kein Thema, ich kann mir aber vorstellen das es in einem halben Jahr wenn wir dann beide fertig sind mit studieren durchaus ein Thema sein könnte. Ich für mich hab mir da schon mal kurz Gedanken gemacht, aber wie gesagt solange es noch kein Thema ist, denk ich nur für mich drüber nach ob ich bereit wäre. Das hört sich bei deiner Schwester sehr schön an, da war es dann definitiv die richtige Entscheidung. Danke für deine ehrlichen Worte, das hilft mir gerade sehr. Ich werde auf jeden Fall das Glück gut festhalten und die Zeit genießen und mich auf die Unternehmungen etc. die noch kommen freuen und diese genießen.
Das ist kurze Verliebtheit!