Gefühle – die neusten Beiträge

Wie würdet ihr so eine Person für eine romantische Beziehung einschätzen?

Sehr charismatisch, lustig, gesellig und vor allem am Anfang super romantisch.

Auch später noch unternehmungslustig und romantisch, gibt sich aber bedeutend weniger Mühe.

Hört zu, redet nicht nur über sich selber.

Aber es gibt Höhen und Tiefen.

Auf der anderen Seite sind immer die eigenen Gefühle wichtig und in Vordergrund. Kann sich schlecht in den Partner reinversetzen. Ist stteitlustig, diskussionsfreudig, wenig kompromissbereit und beharrt immer auf die eigene Meinung bis zur Ermüdung der Partners.

Hat selbst Emotionen nicht immer im Griff, kann cholerisch reagieren und nach Streits mehrere Tage den Kontskt abbrechen. Erwartet aber vom Partner, dass der seine Emotionen immer im Griff hat und vor allem in der Öffentlichkeit ein gutes Bild abgibt. Auserdem hat zu 80 bis 90% der Partner schuld, der dummerweise auch immer die Schuld bei sich selber sucht.

Der Partner versucht Lösungen zu finden, aber die Person um die es geht fühlt sich eingeengt und denkt es passt nicht, irgendwo gibt es einen Traumpartner aber dieser ist es nicht. Er sieht die Probleme im außen und auch die Lösung ( durch einen neuen Partner).

Wird die nächste Beziehung klappen?

Ein schwieriger Partner 47%
Narzistisch 33%
Anders 13%
Relativ normal, nur der Partner passt nicht 7%
Egozentrisch 0%
Ein toller Partner 0%
Liebe, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Egozentrik, Empathie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwierigkeiten, passend, Wechselwirkung

Neuer möchte schon Übernachten und Familie vorstellen?

Ich hab einen neuen Mann kennengelernt der wirklich nett ist. Ich dachte er fliegt Dienstag nach England, Auslandssemester aber wie sich rausstellte doch erst Donnerstag.

Er ist jetzt keiner bei dem ich sagen würde "wooow ist der hübsch" aber auch nicht hässlich. Er sieht ganz nett aus, also joa, auch irgendwie fesch aber jetzt kein Adonis aber das brauch ich auch nicht, denn ich versuche, nicht mehr so oberflächlich zu sein.

Naja jedenfalls haben wir uns jetzt ein paar mal getroffen und ich kann spüren, dass er schon Gefühle für mich hat und ich bin mir einfach noch total unsicher. Irgendwie wenn ich an ihn denke, dann habe ich schon ein bisschen Schmetterlinge im Bauch aber es sind bei Weitem nicht so viel, wie ich sie bei meinem Ex hatte..

Er ist Student und wohnt dahingehend noch bei seinen Eltern, das heißt, wenn ich heute bei ihm übernachten würde, würde ich direkt seine Eltern kennenlernen und das macht mir irgendwie Angst. Er möchte so gern dass ich heute noch bei ihm übernachte, da er morgen ein Auslandssemester startet und wir uns dann bis Weihnachten nicht sehen. Für mich ist das ein sehr großer Schritt, denn Übernachten und Eltern kennenlernen hab ich mit meinem Ex in 3 Monaten Beziehung gar nicht erlebt. Und jetzt nach nur einer Woche mit dem Neuen soll das gleich passieren?

Andererseits denk ich mir, dass ich es bereuen würde, wenn ich mir die Chance entgehen lasse denn er ist ja dann eh so lange weg und er mag mich halt wirklich und bei ihm spüre ich, dass er mich niemals verletzen würde. Aber ich bin nicht dumm und kann deutlich spüren, dass er jetzt schon mehr Gefühle hat für mich als ich für ihn.. Aber das kann ja noch werden, oder?

Gestern fühlte ich mich total wohl mit ihm aber irgendwann wurde es mir dann doch zu viel und dann war ich froh dass er weg war weil ich schon so müde war und einfach alleine sein wollte. Allerdings ist es ja nur eine Nacht, ich muss eh morgen früh bald zur Arbeit und er zum Flughafen.

Und zusätzlich weiß ich nicht, wie ich das meiner Mutter erklären soll. Ja ich bin Mitte 20 aber meine Mutter macht sich halt total schnell Sorgen um mich und bei meinem Ex hat sie gesagt, dass sie froh ist dass wir nicht zusammen übernachten, denn nach 2 Monaten "tut man das eh noch nicht" und jetzt wenn ich bei dem Neuen schon nach so kurzer Zeit übernachte, was wird sie da wohl sagen?? Und was wenn ich dann wirklich bei ihm schlafe und wir Sex haben, was wenn das Kondom reißt und wir es nicht merken? Oder wenn ich generell irgendwie unbemerkt schwanger werde?? Ich kann doch kein Kind von jemandem bekommen, bei dem ich mir so dermaßen unsicher bin.

Außerdem hatte ich vor ein paar Tagen noch Sex mit einem Anderen (einem Ex von mir).

Was soll ich tun? :/

Er geht dann wie gesagt eh für ein halbes Jahr weg (Weihnachten würden wir uns wieder sehen), da hab ich dann genug Zeit um mit mir selbst ins Reine zu kommen und genauer darüber nachzudenken wie es jetzt weiter geht.

Liebe, Leben, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, übernachten

Wie soll ich die Affäre mit meinem ehemaligem Klassenlehrer beenden?

Hey Leute!

momentan geht es mir leider nicht so gut…

Ich bin 16 Jahre alt und bin seit fast einem Jahr aus der Schule raus. Momentan mache ich eine Ausbildung. Ich war schon in der Schulzeit total verknallt in meinen Klassenlehrer. Er ist 32, verheiratet und hat einen kleinen Sohn (1).

Wir hatten nach der Schulzeit immer noch Kontakt zueinander. Haben uns regelmäßig getroffen. Nun sind wir uns vor ein paar Monaten näher gekommen. Schließlich haben wir eine Affäre angefangen. Ich habe deswegen ein schlechtes Gewissen, aber ich habe mir das immer so gewünscht…

Mir geht es aber nicht gut dabei. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass er nur an einer Bettgeschichte interessiert ist. Er meldet sich fast immer, wenn er sturmfrei hat. Ich springe leider immer sofort, bin dann ein paar Stunden bei ihm, darf danach gleich wieder gehen, bevor seine Frau kommt. So geht das jedes Mal.

Ich fühle mich dabei nicht wohl. Manchmal möchte er Dinge von mir, die ich nicht will. Ich mache es aber trotzdem, weil ich ihn nicht enttäuschen will und er das Interesse verliert. Ich weiß das ist dumm, aber ich kann nicht anders.

Ich fühle mich total ausgenutzt, auf mein Körper reduziert. Er sagt zwar immer er mag mich…aber naja. Oft ist mir vor unseren Treffen ein wenig schlecht, bin total aufgeregt.

Ich habe ihm auch schon klar gemacht, dass ich mich dabei nicht gut fühle. Er sagt dann immer ich sei ihm nicht egal…

Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Er ist mir wichtig, aber er tut mir nicht gut. Bin wie gefangen.

Wie findet ihr das alles? Was soll ich nur tun?

Schule, Gefühle, Sex, Psychologie, Affäre, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Psyche

Ist die Trennung die einzige Lösung?

Hallo zusammen, seit 3 Monaten bin ich nun mit meiner Freundin zusammen (Fernbeziehung München - Frankfurt) und vor 6 Monaten hatten wir uns kennengelernt.

Wir hatten Anfangs viel geschrieben und telefoniert bis uns dann das erste Mal getroffen haben und ca. 2 Wochen später zusammengekommen sind und uns seitdem regelmäßig gesehen haben.

Seit gut einer Woche sieht die Welt etwas anders aus, meine Freundin kommuniziert offen dass sie mehr Freiraum braucht weil sie sich eingeengt fühlt womit sie nicht klar kommt - heißt: weniger telefonieren, nicht so intensives Schreiben und eventuell nicht jede Woche sehen.

Ich verstehe vollkommen ihre Probleme und möchte da Rücksicht nehmen, nur ist uns beiden aufgefallen dass wir da so verschieden sind, meine Freundin ist eine die ihren Freiraum braucht und viel Zeit für sich benötigt, ich bin jemand der gerne viel Kontakt mit meiner Freundin hat und vielleicht etwas weniger Freiraum verlangt.

Ich glaube all das hat auch dazu geführt das wir oft streiten, dadurch das sie sich so oft eingeengt fühlt entwickelt sie Stressgefühle (verbunden auch noch mit anderen Faktoren in ihrem Leben - Arbeit etc.). Sie hat dann oftmals schlechte Laune, wodurch ich auch genervt bin und dann kratzen wir oft wegen kleinen Themen aneinander.

Gestern hatten wir nun ein ernsthaftes Gespräch indem wir all diese Probleme aufgezählt haben und ich habe gemerkt das meine Freundin ernsthaft über eine Trennung nachdenkt, sich aber noch nicht sicher ist. Sie glaubt das wir eben zu verschieden sind.

Problem war auch das uns jetzt klar ist das wir am Anfang zu schnell zusammen waren, es hat sich am Anfang täuschend perfekt angefühlt und wir sind beide naiv einfach in die Beziehung gesprungen ohne zu sehen ob das alle auf die Dauer überhaupt klappen kann.

Wir machen uns beide aktuell Gedanken wie es weitergehen soll und werden bald nochmal darüber sprechen. Ich bin der Meinung, dass eine Trennung nicht der einzige Weg ist, wir haben einfach jetzt erst erkannt was uns stört und was die Probleme sind aber ich bin der Meinung das man es lösen kann.

Mein Vorschlag an sie wäre gewesen vielleicht mal eine zwischenzeitliche Pause einzulegen, jeder nimmt sich die Zeit die er braucht für sich selbst um zu erkennen wie es weiter gehen kann und was einem wichtig ist, danach gibt es einen reset und wir versuchen da besser aufeinander zu achten, weniger dadurch zu streiten und einfacher glücklicher und stressfreier die Beziehung führen.

Klar am Ende kann das in die Hose gehen aber dann haben wir es wenigstens probiert und nicht gleich aufgegeben. Aufgeben kann und will ich nicht jetzt, dafür liebe ich diese Dame zu sehr, ich denke vor allem an die ganzen schönen Momente die wir in diesen 3 Monaten bisher hatten und da gab es einige.

Ich möchte sie einfach nicht verlieren und vielleicht hat jemand die Zeit sich das alles durchzulesen und mir mal eine Außenstehende Einschätzung geben kann.

Danke schonmal!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Psychologie, abstand, Emotionen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Distanz

Glaubt ihr er fragt mich wegen denen aus?

Hallo,

Warum ich diese Vermutung habe: Seit ich mich von den Eltern meines Patenkindes distanziert habe, bekomme ich hin und wieder so random Nachrichten von einem Familienmitglied. Meine Mutter hat eine Cousine und von deren Kind bin ich die Patentante, ihr Mann hat einen Stiefbruder und er ist dieses Familienmitglied, der mir mir diese Nachrichten schreibt.

Warum ich mich distanziert habe: Sie haben mir sehr schlimme Dinge wegen meiner psychischen Krankheit an den Kopf geworfen, obwohl ich immer hilfsbereit war und vieles für sie getan habe, daraufhin hab ich dann den Kontakt abgebrochen. Ich habe meinem Patenkind erklärt, dass das nichts mit ihm zu tun hat, aber ich erstmal runterkommen muss und dass ich ihn sehr lieb habe, er hat es super gut verstanden.

Seitdem wir keinen Kontakt mehr haben, bekam ich dann plötzlich diese besagten Nachrichten vom Stiefbruder. Plötzlich mitten in der Nacht schrieb er mir, ob ich am nächsten Tag arbeiten gehe oder heute hat er mich gefragt, ob ich wieder nicht zuhause wäre und ihr müsst wissen, ich habe den jetzt 3-4x auf Familienfesten gesehen, also wir haben jetzt keinen krassen Draht, wir sind Facebook Freunde und das wars. Und es ist immer komischerweise nachdem es noch nicht lange her ist wenn er bei denen gewesen ist (sehe die Bilder ja bei Facebook). Und super komisch wie er die Fragen stellt und auch der Zeitpunkt.

Im Moment ist hier eine große Kirmes, wo die immer scharf drauf sind, dass ich mitkomme, damit die ja kein Geld ausgeben müssen, die sind so und die sind auch generell super neugierig.

Glaubt ihr, dass die den Stiefbruder dar gebeten haben mich ein bisschen auszufragen was ich so mache?

Meine Mutter denkt es auch schon, weil die sagt, dass sie zu solchen Dingen fähig sind und auch schon gemacht haben.

Das ist was im Busch 100%
Nein ich glaube nicht 0%
Familie, Gefühle, Liebe und Beziehung

Die Mutter meines Freundes macht unsere Beziehung kaputt, was tun?

Die Mutter meines Freundes macht momentan sehr stark unsere Beziehung kaputt ich wusste ja schon das sie etwas immer lästert über mich aber mein Freund erzählte mir dann mehr was mich erschreckte, was lästert sie hinter mein Rücken und erzählt es ihren Sohn sie hat irgendwas gegen mich anstatt es mit mir zu klären und mir ins Gesicht zu sagen, sie beschwert sich über dinge und sollte sich selbst angucken sie beschwert sich das am Wochenende bei mein Freund ausschlafe länger und nicht um 7/8 uhr aufstehe, durch gewisse Gesundheit die regeln muss und was klären muss bin kurze Zeit raus aus mein job aber bald wieder drin und ein Facharzt termin für bestimmtes dauert ewig ich muss jetz 2 monate für ein termin warten hab soviele anrufen und sie meint ich würde mich nicht bemühen als könnte ich was dafür das die Wartezeit solange is, oder das ich ja das erstmal klären muss bevor weiterarbeiten darf und sie rummeckert obwohl sie selber arbeitslos ist und zu faul ist sich einen job zu suchen und uns verbietet vor ihr Hände zu halten oder sich in arm nehmen so wie als muss vor ihr tun als wären mein Freund und ich stinknormale freunde mein Freund beschwert sich das er sich wie brieftaube fühlt also ich läster ja nicht ständig hintern Rücken kann die nicht mich so nehmen wie bin war immer nett und hilfsbereit. Ich könnte wegen sowas weinen und wenn der aber fett die Meinung geige hört die doch eh nicht auf zu lästern bekomm vilt noch hausverbot mein Freund is eher Passibmv und tut kaum was dagegen er würde ihr nicht mal fett die Meinung ins Gesicht geigen. Ich könnte heulen und ziehe mich momentan aus meiner Beziehung eher mehr zurück wollte die Woche eigendlich zu ihm kommen weil seine oma Geburtstag hat aber ich fühle mich so gemobbt von seiner scheiß mutter. Sie lästert seit fast 4 Monaten über mich und mein Freund nur ja musst mir heute safen ob kommen willst oder nicht mal kämpfen tut er ich sagte ihm schon ich mache das auf dauer nicht mit und es gibt genügend Leute die was von mir wollen auch wenn ihn liebe aber sowas macht Beziehung und die gefühle kaputt was kann ich tun? :(

Liebe, Mutter, Mobbing, Zukunft, Gefühle, kaputt, Beziehung, verteidigen, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Fester Freund, lästern, Liebe und Beziehung, mobben, Neid, Streit, weinen, aushalten, passiv, zusammen, egoistisches verhalten

Angst sie zu verlieren?

Hey

Ich (16m) habe seit 10 Monaten eine wunderschöne Beziehung mit einem Mädchen aber nun haben wir ein Problem...

Vor ca 3 Wochen meinte sie das sie sich etwas eingeengt fühlt was ich natürlich nicht wollte und ich habe ihr den freitaum gegeben den sie brauchte auch wenn es nur eine kleine sache war was ihr etwas gefehlt hat. Naja auf jeden fall ging das dann 2 wochen so und jetzt sehen wir uns wieder öfter aber heute beim treffen meinte sie zu mir das sie in diesen 2 wochen in die sie weniger zeit in mich investiert hat etwas gefühle verloren hätte so ungefähr von 100 Prozent auf 85 Prozent. Das hat mich echt traurig gemacht und ich habe Angst das es daran lag das sie gemerkt hat das sie mich gar nicht mehr so richtig im Leben braucht😕

Dann habe ich aber mitbekommen, dass als wir uns dann nach diesen 2 Wochen wieder gesehen haben wieder ein paar mehr Gefühle aufgetreten sind sie meinte etwa 5 Prozent mehr also sind wir jz schon bei 90 Prozent. Das Ding ist ich gehe jetzt dann in den Urlaub und sie auch und wir sehen uns dann 19 Tage nicht so lange haben wir uns noch nie nicht gesehen... Und in diesen Tagen kann sehr viel passieren. Was ich jetzt aber wissen will ist wie ich es wieder hinbekomme ihre Gefühle für mich auf 100 Prozent zu bringen weil es wäre schade für mich und für sie denn sie hat selber gemeint sie will nicht das es noch weniger werden sodass sie irgendwie schluss macht oder so davor hat sie angst und ich auch...

Danke für eure Tips🙏

Gefühle, Beziehung

Wenn Dein Ex kurz nach der Trennung jemand Neues hat, überlasst Du der neuen Partnerin uneingeschränkt den Vorrang oder kämpfst Du, wenn Hoffnung besteht?

Angenommen, Du warst mit Deinem Partner mehrere Jahre zusammen und zuletzt gab es ein Auf und Ab, Themen wurden nie richtig besprochen und es kommt abrupt zum Aus.

Nach dem Haus hat er, beispielsweise auf einer Fete, eine neue Frau kennengelernt und sie sind seit wenigen Wochen zusammen.

Du merkst, dass Du ihm nicht ganz gleichgültig bist, Ihr redet auch noch miteinander, aber prinzipiell ist da die neue Partnerin.

Du glaubst, wenn Du Dich mit ihm mal richtig zusammen setzt, dass Ihr es als Paar schaffen könntet.

Was tust Du?

Es geht hier nicht um mich, es ist eine hypothetische Frage, um die Einstellung zum neuen Partner und den eigenen Gefühlen und Interessen zu erfragen.

Wir hatten letztens im Freundeskreis die Diskussion, ob eine Ex sich zurückzuziehen hat, oder ob sie um den Mann kämpfen darf, mit dem sie viele Jahre geteilt hat, da die Neue ihn noch gar nicht richtig kennt.

Er gehört jetzt ihr, ich versuche nicht, ihn zurück zu bekommen. 58%
Ich breche den Kontakt ab und überlasse ihn ihr. 23%
Ich kenne ihn länger und überlasse ihn nicht einer Dahergelaufen 8%
Ich versuche mit ihm zu reden und überlasse es ihm. 4%
Ich versuche ihn von mir und gegen sie zu überzeugen. 4%
Ich ziehe mich zurück und hoffe, ich fehle ihm. 4%
Ich bin mit der Friendzone zufrieden und warte ab. 0%
Liebe, Verhalten, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Ex, Ex-Zurück, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluß, Schluss machen, kämpfen um liebe, Friendzone, Kämpfen oder nicht, Freund

Verliebt in jemanden, der viel zu alt für mich ist... was jetzt?

Liebe GuteFrage-Community,

ich habe heute eine ganz spezielle Frage für Euch und hoffe, dass ich ein paar gute Antworten darauf bekomme... (es ist etwas lang geworden... es tut mir leid!)

Letztes Jahr im Herbst habe ich jemanden kennengelernt bei einem internationalen Wettbewerb in Russland. Wir sind beide ins Halbfinale gekommen wie auch 10 andere, jedoch haben wir es beide nicht ins Finale geschafft. Mit einer anderen Person sind wir dann als Dreiergruppe die letzten drei Tage durch die Stadt gezogen und hatten unheimlich viel Spaß. Ich habe mich sofort sehr glücklich gefühlt und war fast gar nicht mehr im Hotelzimmer.

Als der Wettbewerb zu Ende war, haben wir uns am Abend davor alle noch einmal getroffen und lange geredet und verabschiedet, denn am nächsten Morgen ging es wieder nach Hause. Am Tag der Abreise, war "Sie" schon abgeflogen. Als ich in Moskau angekommen bin mit dem Flugzeug, um in ein deutsches umzusteigen, habe ich erfahren, dass "Sie" noch am russischen Flughafen sitzt und gleich zum Boarding geht. Ich bin zu Ihr gerannt und habe "Sie" nocheinmal gesehen. Wir saßen die letzten 20 Minuten auf dem Boden und haben nur geweint. Ich habe mich noch nie in einer so kurzen Zeit zu einer Person so stark hingezogen gefühlt. Dann sind wir beide abgeflogen in getrennten Flugzeugen.

Jeden Tag haben wir uns geschrieben und auch oft FaceTime benutzt. Sie hat mich Anfang dieses Jahres besucht (in Deutschland) und wir hatten zusammen sehr viel Spaß (auf beste(r)-Freund(in) Basis).

Vor zwei Wochen habe ich Sie in Ihrer Heimatstadt in Asien besucht für etwa 2 Wochen und es war die beste Reise, die ich je hatte. Wir sind uns körperlich auch sehr, sehr nahe gekommen, jedoch nicht bis zum Höhepunkt... sehr sehr kurz davor... wir haben nur rumgemacht. Dennoch haben wir uns am nächsten Tag ausgesprochen, als wir uns beide irgendwie komisch gefühlt haben. Wir haben uns erzählt, dass wir beide Gefühle füreinander haben, sehr starke sogar (ganz anders als die Leute aus meinem Freundeskreis, die einen Freund(in) haben - ich spreche hier von echter Liebe). Ich weiß, es ist das erste Mal, dass ich so etwas so stark fühle, aber ich weiß, dass das echt ist!)

Sorry, für das Geschwafel: Sie ist doppelt so alt wie ich und ich bin noch nicht einmal 18, aber wir lieben uns gegenseitig. Sie fragte mich, warum ich so spät geboren wurde, etc. Es war am vorletzten Tag, als wir uns nahe gekommen sind und ich hatte das Gefühl, dass wir hätten mehr machen können, aber ich hatte Angst, dass ich unsere Beziehung zerstöre, wir waren auch beide nicht mehr nüchtern, bei dem Zeitpunkt. Trotzdem wollte ich fragen, ich weiß, es klingt absurd - ich kann mir etwas vorstellen, aber wahrscheinlich nicht.

Ich bin im Moment sehr depressiv, weil ich nicht bei Ihr bin, Sie ist es auch. Wir schreiben uns so viel wie nie.

Danke für Eure Antwort, sorry für die lange Ausführung... ich wollte, dass ihr mich versteht...

J

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Liebe und Beziehung, verliebt, Zuneigung, zu jung dafür

Liebe ich sie wirklich noch oder fühle ich mich eingesperrt?

Hallo zusammen ich hoffe euch gehts allen gut.

Und zwar versuche ich meine derzeitige Situation so einfach zu schildern wie es geht.
Ich und meine Freundin (beide 19 Jahre alt) sind nun seit fast 4 Jahren zusammen und sie ist auch meine erste Freundin bisher (ich ihr erster Freund). Wir haben viele Sachen zusammen erlebt und es lief bis jetzt eigentlich alles gut, bis natürlich auf ein paar Streitigkeiten, aber das ist ja normal in einer Beziehung.

Mich quält nun seit einiger Zeit schon der Gedanke, ob ich wirklich mit ihr meine Zukunft verbringen möchte und kann es mir irgendwie nicht so ganz vorstellen. Die Gefühle haben mit der Zeit ordentlich nachgelassen, was nach 4 Jahren natürlich normal ist, aber ich weiß nicht ob sie „zu viel“ nachgelassen haben. Ich denke öfter daran, einfach mal rauszugehen und Dinge zu tun, die ich mir in der Beziehung nicht erlauben kann (nicht unbedingt sexuell).

Ich weiß nicht ob ihr meine Gedanken so ungefähr nachvollziehen könnt, ich finde nur dass wir noch recht jung sind und möchte nicht jetzt schon dieses „langweilige und normale“ Leben führen sondern einfach LEBEN.

Wir sind nun seit 4 Tagen getrennt und sie möchte unbedingt wieder mit mir zusammen sein weil sie mich vermutlich mehr liebt, als ich sie.

Jetzt habe ich die Qual der Wahl und weiß nicht was richtig ist .

Es wäre wirklich sehr nett, wenn ihr mir eure Meinung dazu geben könntet.

Vielen Dank

Gefühle, Liebe und Beziehung

Warum vermisse ich ihn aufeinmal?

War mit meiner Freundin auf einem Volksfest und dort haben wir ein paar Jungs kennengelernt. Wir haben uns gut mit allen verstanden und nach einer gewissen Zeit bin ich mit einem Typen aus der Gruppe mehr ins Reden gekommen. Hab schon gemerkt, dass seine Freunde ihn bisschen verkupeln wollen. Haben dann Nummern ausgetauscht und da wir öfter dort waren, habe ich ihn auch jeden Tag gesehen. Kenne ihn jetzt seit 4 Tagen. Ich mag ihn echt und rein optisch gefällt er mir schon auch. Aber ich habe mich nicht bereit gefühlt für mehr und wollte ihm keine falschen Hoffnungen machen, da ich gemerkt habe, wie stark er auf mich fokussiert ist. Selbst seine Freunde haben mir eindeutige Zeichen gegeben, dass er wirklich Interesse hat. Ich war mir aber wirklich unsicher und hab ihn heute darauf angesprochen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir nicht weiter in Kontakt bleiben. Aber seitdem ich keinen Kontakt mehr zu ihm habe, vermisse ich ihn richtig. Ich weiß selbst nicht was los ist, aber ich mochte ihn wirklich sehr und hab seine Nähe wirklich genossen. Ich hatte einfach Angst, weil ich zuvor in keiner Beziehung war und ich nicht möchte, dass ich irgendwann was bereue. Und ich möchte ihn nicht verletzen, sollte ich doch keine Gefühle entwickeln. Ich weiß auch nicht warum ich ihn jetzt so stark vermisse. Sollte ich ihn einfach vergessen? Problem ist, dass ich ihn überall entfernt habe. Ich wollte damit eigentlich abschließen.

Gefühle, Liebe und Beziehung

Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Frau ihrem Freund in Instagram Liebesgeständnisse macht, er aber vermeidet mit ihr in Instagram befreundet zu sein?

Ein bekanntes Pärchen ist seit Oktober zusammen.

Beide haben Instagram, beide private Konten, so dass man nur dann die Beträge sieht, wenn man mit ihnen befreundet ist.

Er ist nicht in Instagram mit ihr befreundet. Angeblicher Grund: seine Ex und deren Freundinnen seien noch in seiner Freundesliste und da man einvernehmlich auseinander gegangen ist, möchte er sie nicht aus der Liste werfen.

Die Ex ist mittlerweile auch anderweitig liiert. Er poste nicht so oft bei Instagram, deshalb brauchen er und die Freundin seiner Meinung nach nicht befreundet sein.

Die Freundin hingegen ist mit seinen besten Kumpels, deren Partnerinnen und seinen Eltern und Geschwistern bei Insta befreundet und erweitert ihre Freundesliste laufend um Leute aus seinem Freundes- und Familienkreis.

Sie postet bei Instagram immer wieder Pärchenfotos von sich und ihm, in denen sie ihn adressiert.

Er sei ihre Liebe, sie sei ihm so dankbar usw.

Er kann das aber gar nicht lesen, da er mit ihr dort nicht befreundet sein möchte aus o.g. Gründen.

Welchen Zweck haben dann diese persönlichen Posts, in denen sie ihn anspricht und welchen Sinn hat das Posten dann überhaupt?

Bzw. welchen Sinn macht es, dass er, weil die Ex samt Gefolge noch in seiner Liste ist, die aktuelle Freundin nicht zulassen will?

Liebe, Account, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ansprache, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Anrede, Pärchen, Instagram, Exfreund Trennung

Liebeskummer triggern mit trauriger Musik?

Hey Leute

Habe nun seit einer Woche Liebeskummer, bin 21 und seit einer Woche nach einer 2.5 jährigen Beziehung getrennt.

Besser gesagt wir stecken in einer Pause - und kurz gesagt mir gehts schei**e damit, wie es meistens so ist. Einem gehts besser, dem anderen gehts schlechter.

Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Sobald ich was mit meinen Freunden unternehme kann ich alles vergessen und kann wirklich kurzfristig wieder Spass haben und irgendwie glücklich sein, aber sobald ich alleine bin, oder auch auf der Arbeit, fängt das Gedanken Karussell wieder an und ich versinke in Trauer und Schmerz.

Nun aber zu meiner Frage, in diesen Momenten des Schmerzes höre ich am liebsten richtig traurige Musik, sowas wie SAD von xxtentacion, can we kiss forever, oder einfach traurige Klavier Lieder wie comptine d'un autre été usw. richtig traurige und depressive Musik eben, oder zumindest für mich hört es sich dann so an. Ich fühle das in diesem Moment einfach extrem und obwohl es mich eigentlich weiter hinunterzieht, höre ich weiter... ich triggere mich sozusagen selber und mache es mir schwerer.. obwohl ich stark bleiben will.

Kennt das jemand von euch? Oder wieso man das tut, obwohl man weiss, es würde einem besser gehen, wenn man nicht zusätzlich noch solche Musik hört? Auf eine Art ist es auch befreiend, dem Schmerz freien Lauf zu lassen, aber auf der anderen Seite versinke ich dann in Trauer und kann an nichts anderes mehr denken..

Liebe, Musik, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Welt, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Eine Freundin möchte einer alten Schulfreundin zur Hochzeit gratulieren, weiß aber nicht, dass diese und ihre Partnerin sich überall über sie lustig machen?

Wir waren auf der weiterführenden Schule 3 Freundinnen (G., K. und ich).

Mit K. war ich seit 45 Jahren befreundet, mit G. seit 48 Jahren.

Die Freundschaft endete aber, als die lesbische Partnerin von K, nennen wir sie D., begann, gegen mich und eine andere Freundin, G., aus Eifersucht zu sticheln.

Zunächst wirkte es so, als wir uns alle zu viert gut verstehen.

D. machte sich aber über G. extrem lustig, die eine sehr liebe natürliche und herzliche Person ist.

Über G. wurde von D. und K. erzählt, sie sei ein jungfräuliches Mütterchen, habe nicht alle Tassen im Schrank und sei unter ihrem Niveau.

Als Nächstes wurde ich von D. und K. abgesägt, als ich mit Brustkrebs im Krankenhaus lag. Sie interessierten sich nicht wirklich und taten später so, als habe ich mich da in Szene setzen wollen.

Zwischen mir und D/K brach der Kontakt dann auch ab, da für mich das Verhalten bei solch einer Erkrankung der Maßstab ist, wer meine Freunde sind und wer nicht.

D. und K. brachen auch zur besten Freundin von D. den Kontakt ab (M.), welche dann eine gute Freundin von mir wurde und lebten nur noch in ihrer 2er Blase.

Über mich wurde gelästert, über G. und über M. auch.

Jetzt kam heraus, das D und K geheiratet haben.

Mir ist das egal, weil ihnen mein Brustkrebs auch egal war. K war mal meine beste Freundin, D. war mal M.s beste Freundin.

M. wird auch nicht gratulieren, da D sie nach 45 Jahren Freundschaft hat fallen lassen.

Jetzt hat G von mir erfahren, dass D und K geheiratet haben.

Sie weiss nicht, wie doll D und K über sie gelästert haben und fragte mich nach der Adresse um ihnen zu gratulieren.

Ich weiss, dass sich über die sehr herzlich überschwängliche Art von G lustig gemacht werden wird.

Es gab etliche Treffen, wo richtig übel von D über sie hergezogen wurde.

Würdet Ihr G. die Adresse geben und es in Kauf nehmen, dass ein lieber nichtsahnender Mensch dort gratuliert und es in den Dreck gezogen wird?

Oder würdet Ihr G abraten, D und K zu gratulieren um ihr weiteres Lästern zu ersparen?

Letzlich weiss G nicht, wie doll dieses Pärchen über sie hergezogen hat.

Kläre sie direkt auf, was das Paar über die redet. 37%
Gib ihr die Adresse, sage die Wahrheit und überlasse es ihr. 32%
Gib ihr die Adresse und sage nichts. 16%
Tu so, als hättest Du die Adresse nicht mehr. 16%
Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Ehrlichkeit, lästern, Warnung, Falschheit, Gratulation, gratulieren, Kontaktabbruch

Ich weis nicht weiter mit meinen Gefühlen?

Hallo, ich habe einen Partner seit 5 Jahren. Ich liebe ihn wirklich sehr und wir haben schon sehr viel durchgemacht. Ich weis langsam nicht mehr was richtig und was falsch ist. Wenn wir uns heftig (1x im Monat) streiten dann kommt es dazu, dass er ausartet entweder sachen durch die Wohnung wirft. Mich mit wasser überschüttet oder er hat mich schon 4x geschlagen. Eins davon mit blauen Flecken. Als Grund sagt er ich habe ihn provoziert, das ich schuld bin das er so austickt.

Er versucht an sich zu arbeiten, dass er das nicht mehr macht aber klappt in den wenigsten Fällen.

Ok... Ich habe ihm verzeihen und das obwohl dies sehr tief sitzt. Wenn ich es anspreche das ich Angst habe, dann kommt die Rückmeldung wenn du dich änderst dann müsste ich nicht so ausrasten.

Ich würde ihn gerne heiraten weil die guten Dinge sooo viel überwiegen als das schlechte.

Er sagt aber heute, er ist sich immer noch nicht sicher zu heiraten da es nicht zu 95 passt und ich mich erst ändern muss und es dann eine weile gut laufen muss damit er es sich überlegen kann.

Meine Frage... Mich verletzt das soo sehr, dass durch diese Aussage ich nicht weis ob das alles die ganze Kraft was ich in die Beziehung gegeben habe noch sinn macht. Ich komm mir so scheiße vor mit der Aussage "erst wenn du dich änderst" ... Das ändern bezieht sich im Streit auf das ich nicht immer zustimm das ich immer falsche Dinge mache oder sage.

Tut mir leid wegen dem großen Text!

Gefühle, Liebe und Beziehung

Könntet ihr ohne Entscheidungsfreiheit glücklich sein?

Achtung, dieser Text könnte Existenzkrisen verursachen!

Deterministen gehen devon aus, dass jegliches Geschehen und Handeln bereits vorherbestimmt ist. (Nach dem Aktion-Reaktion Prinzip) Alle Dinge bedingen sich gegenseitig, weshalb es keinen freien Willen gibt. Unser Gehirn wäre also nur ein vorbestimmter Ablauf von Aktionen und Reaktionen zwischen Atomen. Seit dem Urknall (vielleicht sogar vorher) wäre der Ablauf der Welt vorherbestimmt.

Jetzt stellt euch vor, diese Theorie wäre (wie auch immer) zu 100% bestätigt und ihr würdet wissen, dass ihr euch nicht die kleinste Handlung selbst aussuchen könntet. Ihr könntet nicht laufen, sondern ihr würdet gelaufen werden. Ihr könntet nicht sprechen, ihr würdet gesprochen werden. Die Kugel Schokoeis bei der Eisdiele wäre keine Entscheidung, weil diese vermeintliche Entscheidung bereits physikalisch vorherbestimmt wäre. Folglich würde es sich nur so anfühlen, als könntet ihr euch entscheiden, aber alles reine Illusion.

Wie würdet ihr euch fühlen, dieses Wissen bestätigt zu haben?

Mir wäre das egal. 😶 43%
Das wäre furchtbar für mich!! 😲 14%
Wie ich mich fühlen würde, ist vorherbestimmt, aber keine Ahnung. 14%
Andere Antwort 💬 14%
Ich könnte es mit etwas Unwohlsein akzeptieren. 😕 7%
Ich würde mich darüber freuen!! 😁 7%
Gefühle, Psychologie, freier Wille, Philosophie, Physik, Determinismus, Gedankenexperiment, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Zwiespältige Gefühle nach Trennung, nicht wissen was richtig ist?

Hallo

Kurz und knapp: Bin 21 und seit wenigen Tagen ist meine 2.5 jährige Beziehung mit meiner (Ex) Freundin in die Brüche gegangen.

Die Trennung kam von uns beiden und es war nicht leicht, uns einzugestehen dass wir für den Moment getrennte Wege gehen müssen, um wieder zu uns selbst zu finden. Wir sahen uns übrigens jeweils nur am Wochenende.

Momentan sieht es so aus, dass wir abgemacht haben, immernoch per Whatsapp in Kontakt zu bleiben und auch nichts mit anderen anfangen werden, bis wir uns wieder sehen. Wann das ist - irgendwann im September. Also man könnte sagen, wir sind in einer "Pause" in unserer Beziehung und genau das wollte ich eigentlich nie...

Es ist absehbar, dass wir uns nochmals sehen werden, auch wenn es erst in einem Monat ist. Aber unabsehbar, wie oder ob es mit uns überhaupt weitergehen wird...

Wir sind in Kontakt und schreiben immernoch täglich, wenn auch nicht mehr so viel. Aber dass wir uns erst in einem Monat wiedersehen.. fühlt sich kurz gesagt einfach Schei**e an.

Ich bin ein Mensch, der das "Zwischendrin", "Hin und her" und diese "Ungewissheit" überhaupt nicht mag. Bei mir heisst es alles oder nichts. Und genau darum ist es zur Zeit so schwer für mich..

Auf einer Seite will, bzw hoffe ich, dass das mit uns wiederkommt. Auf der anderen Seite komme ich fast nicht damit klar, mit ihr "normal" zu schreiben aber nicht zu wissen wo das hinführt... und bin jeden Tag kurz davor, ihr zu sagen, dass ich das alles nicht mehr kann und den Kontakt komplett abbreche, zu meinem Schutz, dass ich nicht daran kaputt gehe.

Aber wenn ich mich dann frage, ob es das ist, was ich will, muss ich diese Frage einfach ehrlich mit nein beantworten... immerhin haben wir 2.5 Jahre intensiv geschrieben und wenn ich mir vorstelle, sie vom einen auf den anderen Tag zu blockieren, würde mich das noch mehr fertig machen als jetzt. Aber es kann doch auch einfach nicht sein, dass es so schmerzhaft für mich ist.. bin ein wenig am verzweifeln. Ich weiss es wird vorübergehen, aber im Moment scheint es unvorstellbar. Es ist ein regelrechter Zwiespalt. Ein innerer Kampf könnte man sagen.

Was denkt ihr so? Könnt mir gerne eure Erfahrungen teilen!

 

Liebe, Schmerzen, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle