Liebeskummer triggern mit trauriger Musik?

Hey Leute

Habe nun seit einer Woche Liebeskummer, bin 21 und seit einer Woche nach einer 2.5 jährigen Beziehung getrennt.

Besser gesagt wir stecken in einer Pause - und kurz gesagt mir gehts schei**e damit, wie es meistens so ist. Einem gehts besser, dem anderen gehts schlechter.

Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Sobald ich was mit meinen Freunden unternehme kann ich alles vergessen und kann wirklich kurzfristig wieder Spass haben und irgendwie glücklich sein, aber sobald ich alleine bin, oder auch auf der Arbeit, fängt das Gedanken Karussell wieder an und ich versinke in Trauer und Schmerz.

Nun aber zu meiner Frage, in diesen Momenten des Schmerzes höre ich am liebsten richtig traurige Musik, sowas wie SAD von xxtentacion, can we kiss forever, oder einfach traurige Klavier Lieder wie comptine d'un autre été usw. richtig traurige und depressive Musik eben, oder zumindest für mich hört es sich dann so an. Ich fühle das in diesem Moment einfach extrem und obwohl es mich eigentlich weiter hinunterzieht, höre ich weiter... ich triggere mich sozusagen selber und mache es mir schwerer.. obwohl ich stark bleiben will.

Kennt das jemand von euch? Oder wieso man das tut, obwohl man weiss, es würde einem besser gehen, wenn man nicht zusätzlich noch solche Musik hört? Auf eine Art ist es auch befreiend, dem Schmerz freien Lauf zu lassen, aber auf der anderen Seite versinke ich dann in Trauer und kann an nichts anderes mehr denken..

Liebe, Musik, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Welt, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Zwiespältige Gefühle nach Trennung, nicht wissen was richtig ist?

Hallo

Kurz und knapp: Bin 21 und seit wenigen Tagen ist meine 2.5 jährige Beziehung mit meiner (Ex) Freundin in die Brüche gegangen.

Die Trennung kam von uns beiden und es war nicht leicht, uns einzugestehen dass wir für den Moment getrennte Wege gehen müssen, um wieder zu uns selbst zu finden. Wir sahen uns übrigens jeweils nur am Wochenende.

Momentan sieht es so aus, dass wir abgemacht haben, immernoch per Whatsapp in Kontakt zu bleiben und auch nichts mit anderen anfangen werden, bis wir uns wieder sehen. Wann das ist - irgendwann im September. Also man könnte sagen, wir sind in einer "Pause" in unserer Beziehung und genau das wollte ich eigentlich nie...

Es ist absehbar, dass wir uns nochmals sehen werden, auch wenn es erst in einem Monat ist. Aber unabsehbar, wie oder ob es mit uns überhaupt weitergehen wird...

Wir sind in Kontakt und schreiben immernoch täglich, wenn auch nicht mehr so viel. Aber dass wir uns erst in einem Monat wiedersehen.. fühlt sich kurz gesagt einfach Schei**e an.

Ich bin ein Mensch, der das "Zwischendrin", "Hin und her" und diese "Ungewissheit" überhaupt nicht mag. Bei mir heisst es alles oder nichts. Und genau darum ist es zur Zeit so schwer für mich..

Auf einer Seite will, bzw hoffe ich, dass das mit uns wiederkommt. Auf der anderen Seite komme ich fast nicht damit klar, mit ihr "normal" zu schreiben aber nicht zu wissen wo das hinführt... und bin jeden Tag kurz davor, ihr zu sagen, dass ich das alles nicht mehr kann und den Kontakt komplett abbreche, zu meinem Schutz, dass ich nicht daran kaputt gehe.

Aber wenn ich mich dann frage, ob es das ist, was ich will, muss ich diese Frage einfach ehrlich mit nein beantworten... immerhin haben wir 2.5 Jahre intensiv geschrieben und wenn ich mir vorstelle, sie vom einen auf den anderen Tag zu blockieren, würde mich das noch mehr fertig machen als jetzt. Aber es kann doch auch einfach nicht sein, dass es so schmerzhaft für mich ist.. bin ein wenig am verzweifeln. Ich weiss es wird vorübergehen, aber im Moment scheint es unvorstellbar. Es ist ein regelrechter Zwiespalt. Ein innerer Kampf könnte man sagen.

Was denkt ihr so? Könnt mir gerne eure Erfahrungen teilen!

 

Liebe, Schmerzen, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung

normales Verhältniss von Beste Freunde zwischen Mann und Frau, geht das?

Hallo

Mich würde eure Meinung zu folgendem brennend interessieren:

Freundschaft zwischen Mann und Frau. Beziehungsweise geht es mir spezifisch um ein "BesteFreundeVerhältniss" zwischen einer Frau und einem Mann.

Ich nenne jetzt mal ein sehr direktes Beispiel, da ich finde, dass es definitiv auch etwas mit dem Alter zu tun hat. Die Frau ist übrigens in einer Beziehung.

Freund (19)

Freundin (17)

Bester Freund der Freundin (18, kennen sich seit sie etwa 12 sind)

Nun, was meint ihr, ohne Hintergedanken etc, sind diese Männer tatsächlich nicht an ihrer Besten Freundin interessiert?

Denn ich habe schon tausendfach gehört, es gibt keine Freundschaft zwischen Mann und Frau, einer will immer mehr. Jedoch habe ich auch tausendfach das Gegenteil gehört, es gäbe sehr starke, reine Freundschaften zwischen Mann und Frau, ohne irgendwelchen sexuellen Hintergedanken an die beste Freundin.

An die Männer unter euch, die eine beste Freundin haben, seit bitte ehrlich. Genauso die Frauen.

Kurz zu mir: Ich habe keine weiblichen Freundschaften, die einzigen Frauen in meinem Leben ist meine Freundin, Mutter und Schwestern. Ich hatte noch nie eine wirkliche reine Freundschaft zwischen einer Frau.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Definitiv möglich, weil ich aus eigener Erfahrung spreche. 50%
Definitiv möglich, habe aber keine wirkliche Erfahrung damit. 23%
Definitiv nicht möglich, aus eigener Erfahrung. 14%
Ich habe eine geteilte Meinung, denn... 9%
Andere Antwort 5%
Definitiv nicht möglich, habe aber keine Erfahrung damit. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, bester Freund, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.