Gefühle – die neusten Beiträge

Das Gefühl früher zu sterben und für etwas bestimmt zu sein?

Naja wie gesagt, ich hab sowas. Das Ding ist, meine eltern haben während meiner Schwangerschaft geraucht und zwar massiv, es ist glück das ich überhaupt lebe. Meine mutter wäre auch fast bei der geburt gestorben. Die chance das ich lebe ist quasi noch weniger als null. Dann hab ich zufällig n mädchen woanders im land kennengelernt, 400km Entfernung. Ihre Eltern haben immer versucht Kinder zu kriegen aber es hat nie funktioniert, ihre mutter konnte nicht schwanger werden. Dann 2 Jahre später wurde sie unabsichtlich gezeugt. Ihre Familie hat sich wegen anderen Gründen zerstritten und sie ist dann wegen einer gewalttätigen Mutter und Mobbing depressiv geworden. Ist fast an einer Krankheit gestorben, wäre sie paar Stunden später ins Krankenhaus, wäre sie Wahrscheinlich tot, sie hat nh nieren Krankheit und hat sich mehrmals versucht umzubringen. Sie hatte nurnoch ihren Vater und der ist bei einem Unfall fast an seinem Genickbruch gestorben, er hat es mit einer Lähmung vor ca 2 Jahren überlebt. Dann wollte sie einfach kurzen Prozess machen, weil keiner in der Familie das verkraftet hat und alle nurnoch streiten und sich umbringen. In den Tagen finde ich sie (ich müsste ja eigentlich tot sein) und konnte sie abhalten. Bis jetzt hat sie ständig Selbstmordgedanken, kommt in Psychiatrien die nicht helfen und ohne mich würde sie nicht mehr leben. Das klingt nach aufmerksamkeit und Manipulation von ihr, aber das ist es nicht. Also wie gesagt, eigentlich wäre ich und gerade sie nicht am leben, ich hab zweifel ob das zufall ist.

Familie, Gefühle, sterben, Tod, Psychologie, Intuition, Liebe und Beziehung, Übernatürliches

Wie sage ich ihm, dass ich Gefühle für eine andere habe?

Hey

Ich habe ein kleines grosses Problem.

Und zwar bin ich seit 2018 in ein Mädchen verliebt. Nein, ich würde sogar zwischenzeitlich sagen, dass ich sie liebe. Wir waren auch mal eine kurze Zeit zusammen, aber die Zeit war so kurz, dass ich dieses Zusammensein nicht direkt als Beziehung betiteln würde.

Jedenfalls hatte ich zwei Jahre keinen Kontakt mehr zu ihr, weil sie mit einem Typen zusammen war, der sehr kontrollsüchtig und total eifersüchtig war, erst recht, als er den Chatverlauf von uns beiden gelesen hat (wir hatten früher mal eine F+).

Jetzt ist es aber so, dass ich Gefühle für einen Typen, ganz in meiner Nähe habe. Sie lebt hunderte Kilometer weit weg von mir und ich kann sie, wenn dann nur einmal im Jahr sehen. Mit dem Typen da könnte es aber eventuell auch noch was werden, weswegen es für mich wichtig ist, ihm davon zu erzählen, aber leider weiss ich nicht wie ich das anstellen soll.

Ich möchte ihn ungerne verlieren, da er und ich auch ganz gute Freunde zwischenzeitlich sind.

Mein Problem ist, dass ich die Gefühle, die ich für sie habe, einfach nicht loswerden kann. Während ich 2018 und 2019 es mit etlichen Beziehungen versucht habe zu überdecken musste ich mir immer wieder eingestehen, dass die Gefühle immer noch da sind. Schlimmer war es aber 2020 bis 2022, weil ich hatte da nicht mal Kontakt zu ihr und die Gefühle sind immer noch da.

Deshalb wäre ich ausgesprochen froh, wenn ihr mir Tipps/Ratschläge geben könntet, wie ich ihm das am besten erzähle, ohne ihn als guten Freund zu verlieren.

Mir ist es nämlich recht egal, wenn es nicht zu einer Beziehung kommt, es wäre zwar schade, aber nicht der Weltuntergang. Mehr würde ich es traurig finden, wenn er den Kontakt zu mir abbricht.

Ich will einfach ehrlich sein.

Danke!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung, verliebt, Freundschaft und Beziehung

Wann ist eine Belohnung am effektivsten: wenn man verloren, Prozess gemacht, oder gewonnen hat?

Nehmen wir an ihr habt ein Kind und dieses Kind geht einer Tätigkeit nach, einem Hobby oder einer Ausbildung.

Jetzt habe ihr die Möglichkeit dem Kind eine Belohnung zu geben, jedoch nur eine und ihr müsst euch entscheiden, wann sie am effektivsten hilft.

Und da kommt die Frage, wann ihr diese eine Belohnung überreicht.

Diese Belohnung kann viele Formen einnehmen, das ist je nach Kind verschieden, doch das Kind wird sich freuen.

Folgende Dinge würde ich berücksichtigen.

Belohnt man das Kind bei einem Sieg, könnte das Kind denkt, dass Siege diese Belohnungen Bewirken.

Gibt man dem Kind während des Prozesses eine Belohnung, dann könnte jeder weitere Sieg wie ein Verlust gelten, weil diese Belohnung bei jedem Sieg fehlt

Oder aber ihr belohnt es wenn es verliert, dann könnte das Kind eventuell Respekt vor dem Sieg verlieren, weil es ja eine Belohnung bekommen hat, egal was passiert, ob es verliert.

Alternative Antwort 60%
Beim siegen eine Belohnung geben, weil 20%
Im Progress belohnen, weil 20%
Beim verlieren eine Belohnung, weil 0%
Liebe, Leben, Natur, Kinder, Schule, Gefühle, Menschen, Politik, Psychologie, Belohnung, Dopamin, Erwachsene, Ethik, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Moral, Philosophie, Soziales, Sozialkunde, Soziologie, Wachstum, Ethik und Moral, Belohnungssystem, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Mit besten Freund in Urlaub trotz Gefühle?

Ich habe ein kleines Problem, welches mich seit ein paar Tagen beschäftigt.

Ich bin jetzt fast mit dem Abitur fertig. Mein bester Freund hat mich vor einigen Wochen gefragt, ob ich mit ihm in diesem Sommer einige Wochen verreisen möchte. Ich kenne ihn jetzt fast meine ganze Schulzeit. Vor 3 Jahren habe ich mich unheimlich stark in ihn verliebt. So sehr, dass es fast unsere Freundschaft gekostet hätte. Wir sind zwar nicht zusammen gekommen (und es ist ausgeschlossen, dass wir jemals zusammen kommen), aber haben uns ausgesprochen und haben freundschaftlich wieder zueinander gefunden. Nun würde er mich gerne mit nach Italien nehmen, um mich seiner Familie vorzustellen und mit mir den Sommer zu verbringen. Natürlich freue ich mich über die Möglichkeit und würde wirklich gerne mitkommen. Allerdings habe ich auch noch Gefühle für ihn, weil er eine ziemlich süße Art an sich hat. Attraktiv finde ich ihn auch noch und wenn er bei wärmeren Temperaturen Oberkörper frei ist, oder auch mal komplett nackt ist, erregt er mich wirklich sehr und es kommen meine Gefühle wieder hoch. Mit ihm gesprochen habe ich schon. Er fände es nicht unangenehm, wenn andere ihn attraktiv fänden ^^

Was kann ich tun, um nicht meinen alten Gefühlen zu verfallen? Was kann ich gegen eine akute Erregung tun, ohne mich zu befriedigen? Wie kann ich generell mit so einer Situation umgehen? Ist es überhaupt klug mitzukommen?

Liebe, Leben, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Ich habe Gedichte geschrieben doch habe keinen plan ob sie gut sind?

Könnt ihr bitte ehrlich sein ich schreibe zu ersten Mal Gedichte sind sie schlecht? (Sie sind auch wie kleine zitate oder texte über Gefühle) würdet ihr sie lesen?

1. Du bist es.. Ich hatte das Bedürfnis dich so fest zu umarmen.. Meine Augen suchen dich jedesmal.. Ich wusste du bist es.. Alles spricht gegen uns.. Doch trotzdem lieben wir uns..

2.Ich verstehe es jetzt.. Dieses Gefühl.. Es ist so unerträglich.. Es macht dich kaputt.. Du willst aufgeben.. Aber nichtmal dazu hast du Kraft.. Du hast für nichts mehr Kraft.. Bitte, oh bitte gott es soll enden.. Alles soll enden. Ich weiß jetzt endlich was für ein unertragbares Gefühl es war.. Es war Müdigkeit.. Verlust.. Kraftlosigkeit..Erschöpfung..

3.Du bist meine Sternschnuppe.. Mein Glück. Meine liebe.. Meine einzige wahre Liebe. Es war wie liebe im ersten blick. Nur es war nicht für immer.. Wie die Sternschnuppen im Himmel.. Sie verschwinden ohne Sich zu verabschieden.

4.Enttäuschungen sind schlimmer als sie aussehen. Du machst dir Hoffnungen.. Du liebst.. Du wirst glücklich.. Doch eines tages wird dir klar das alles nur Träume waren.. Wunderschöne Träume.. Träume die dich stark gemacht haben.. Doch nichts ist für immer.. Träume bauen dich wieder auf doch eines tages fallen sie wieder auseinander und man kann sie nicht mehr reparieren.

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gedicht, Gedichte schreiben, Liebe und Beziehung, Zitate und Sprüche

Will er was von mir oder spiel?

Woher weißt ich ob er mit mir spielt oder sich in mich verliebt hat? Obwohl er vergeben ist?

Wir haben sehr lange Blickkontakt, er hört immer zu wenn ich mit anderen rede. Beobachtet mich, schaut mir hinterher . Wird sogar eifersüchtig, wenn ich mit Kumpels rede. Schaut dann sehr angepisst. Wir hatten bisher nur smalltalks. Er lächelt sehr viel wenn ich was sage. Wenn wir reden ist er nervös. 

Dieses Theater geht schon seit 5 Monaten. Und das obwohl er vergeben ist. Habe ich rausgefunden und war echt enttäuscht, da er mir auch gefällt. Ich habe es auch in seinem Handy gesehen, als er vor mir saß. Er hat sie mit Herz eingespeichert, als er gesehen hat dass ich drauf schaue, da hat er sich umgedreht und geschaut ob ich es sehe und. sein Handy schnell weg getan . Naja ich hab es eh schon gesehen.

Was ist das alles? Ein Spiel? Spielt man fast ein halbes Jahr lang? Oder hat er sich fremdverliebt und weiß nicht was er tun soll? Oder unentschlossen? Er is Anfang 20. Haben uns die Woche nach 8 Wochen gesehen. Gleiches gilt immer noch. Er sucht meine Nähe und flirtet. Ist auch beleidigt oder eingeschnappt wenn ich ihm nicht viel Aufmerksamkeit gebe. Er beobachtet mich nun seit Oktober. Einfach so wird es über so eine lange Zeit sicher nicht sein. Ich war gestern total gestresst und hab ihn kaum beachtet. Er war sofort beleidigt und hat schaut seit dem schnell weg wenn ich zu ihm schau. Oder ignoriert mich seit dem bewusst.

flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, fremdverliebt

Meine Ex Freundin zurück gewonnen?

Hallo,

also, meine Ex Freundin hat mich am 7. März mit mir Schluss gemacht, wegen drei dummen Fehler meiner Seite! 1. ich habe damals verschwiegen habe, dass ich bei meiner damaligen Ausbildungsstelle gekündigt worden bin und ich habe aber zu ihr gesagt das ich selbst gekündigt habe, das hatte sie an diesen Tag raus bekommen und Schluss gemacht.
Mein 2. Fehler war, das ich im Januar/Februar in einer tiefen Phase meines Lebens war und ich id*** leider in dieser Zeit sehr viel Alkohol getrunken habe und das hat auch ihrer Mutter da nicht gepasst, da in ihrer Familie das Thema Alkohol sehr schwierig ist (trinke aber fast nichts mehr, nur alle zwei Wochen mal wenn ich feiern gehe) und mein 3. Fehler war, das ich zu dem meine Gefühle zu ihr nicht mehr gezeigt habe und sie ab und an dachte, dass ich sie gar nicht mehr liebe, was aber nicht stimmt denn ich liebe sie so sehr!!!!!
Wir schreiben immer noch die ganze Zeit, die will auf der einen Seite mir noch eine Chance geben, aber auf der anderen Seite hat sie Angst, das sich dies wiederholt und wegen den vertrauen, da ich sie in dieser einen Sache angelogen habe, was meiner Meinung nach ein kleines Problem ist, aber dennoch eine Lüge war… Ich habe schon mehrmals geschrieben und gesagt das es mir alles leid tut und ich es sehr bereue!!
Um ihr es zu beweisen, habe ich ihr jetzt zwei Briefe geschrieben, in einen habe ich mich nochmal ausführlich entschuldigt und in dem anderen nochmal meine Gefühle beschrieben, Problem ist aber, das sie sich irgendwie nicht treffen möchte! Sie schreibt halt immer, sie muss schauen ob sie Zeit hat, Keine Ahnung oder mal schauen…

Habt ihr (wertvolle) Tipps um sie wieder zu bekommen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Ex-Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, Ex freundin zurückgewinnen

Verliebt in Kumpel. Hat er mich betrunken ausgenutzt?

Hallo,

von einer guten Freundin weiß mein Kumpel, dass ich Gefühle für ihn hege. Wir treffen uns regelmäßig und für mich war da einfach nach einer gewissen Zeit mehr als nur Freundschaft. Wir haben uns ständig abends getroffen und haben kuschelnd Filme geschaut, Stunden über Gott und die Welt geredet und ständig Händchen gehalten und steicheleinheiten ausgetauscht. Dinner zu zweit gab es auch genügende in diversen Restaurants. Ich bin auch die einzige weibliche Freundin mit der er „alleine“ was macht..

Trotz dem Wissen, dass ich Gefühle für ihn hege, hat er mich Samstag Abend geküsst. Er hat den ganzen Abend wieder meine Nähe gesucht. Wir hatten tolle Gespräche und er kraulte mich ständig am Rücken, am Hals oder am Nacken, spielte mit meinen Haaren und alle kamen zu mir und meinten er flirtet dermaßen und ist sehr auf körperkontakt aus.. Jedenfalls hat er mich dann zum Abschied plötzlich geküsst und das nicht nur normal Bussi mäßig oder wirklich leidenschaftlich und das ganze ging am Stück über ne halbe Stunde. Jedenfalls hat es sich so richtig und echt angefühlt, dass ich gar nicht glauben kann, dass es für ihn ein Fehler war und es ihm nichts bedeutet hat und er dem Alkohol die Schuld gibt. Das ganze weiß ich durch meine Freundin die ihn wütend ausgefragt hat weil sie die Aktion von ihm mit dem Wissen dass ich Gefühle habe nicht cool fand.

Ich habe ihn jetzt gebeten mit mir das Gespräch zu suchen und nun treffen wir uns morgen und ich weiß echt nicht, wie ich das ganze gestalten kann. Ich habe so viele Fragen und will ihn gleichzeitig nicht bedrängen dass auch die Freundschaft nicht darunter leidet.. ich verstehe einfach nicht, warum ihm die Gefühle von mir so egal waren statt der Spaß den er für den Moment hatte. Habt ihr vl Tipps wie ich da ran gehen kann oder wie ich vorsichtig mit der Konvo überhaupt beginne? Muss man bestimmte Knöpfe drücken? Wie erkläre ich ihm offen meine Gefühle ohne ihn abzuschrecken? Kann es überhaupt noch normal weiter gehen oder verändert der Kuss jetzt alles..

Freundschaft, Gefühle, Kuss, bester Freund, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Plötzlich keine Gefühle mehr (Bester Freund)?

Mein bester Freund, der in mich ja schon seit 4 Monaten verliebt ist, hat plötzlich ne Freundin und hat wohl plötzlich keine Gefühle mehr für mich.

Er hat sie über Snapchat kennengelernt und sei glücklich mit ihr. Er erzählte mir, dass sie seit 1 Woche zsm sind. Wir waren am teln und er hörte sich richtig enttäuscht und traurig an als ich beiden viel Glück gewünscht habe und dass ich glücklich bin, dass er jetzt ne Freundin hat.

Am Telefon hat er sich richtig nach fake angehört als er über sie geredet hat. Es interessiert mich ja nicht, weil ich einen Freund habe und keine Gefühle für ihn habe, aber er verstrickt sich immer mehr in Lügen.

Er kann ja sagen, dass er immer noch in mich ist und diese Freundin erfunden hat, damit er über mich wegkommt. Wieso lügt er mich jetzt plötzlich an? Er kann ja mir alles erzählen...

Er hat gesagt, dass er nicht mehr leben will und so ein Zeug... Ich habe ihm gesagt, dann leb doch für deine GirlFriend und für mich. Er antwortete: "Für welche Freundin? Äääähhhh. Du meinst für meine GirlFriend?" Ich so: "Ja für die." Er so: "Nein will ich nicht. Nur für dich werde ich leben. Nicht für sie. Wieso sollte ich? Ich liebe, ach neeeee..." (und stockte plötzlich bei der Antwort).

Ich glaube er wollte sagen, dass er mich immer noch liebt und das alles eigentlich nur ein Fake war. Um zu sehen ob ich für ihn Gefühle habe oder nicht.

Was denkt ihr? Kann er wirklich plötzlich keine Gefühle für mich haben? Oder Fake er alles, um mich zu "testen"?

Liebe, Test, Leben, Glück, Freundschaft, Telefon, Gefühle, Freunde, Psychologie, bester Freund, Erfindung, Freundin, Liebe und Beziehung, lügen, verliebtheit, Woche, Zeug, Fake, Snapchat, F

Ehrlich sein oder schweigen aber dran kaputt gehen?

Hallo wie in ein letzten Frage schon bisschen her wo ich meine Situatuon mit meiner besten Freundin beschrieb.

Nach wie vor hat sich nichts geändert.

Ich meine jetzt ist es eh zu spät die Wahrheit in dem Sinne zu sagen dass ich Sie liebe. Lieber warten und falls Sie sich von Ihrem Freund trennt, für Sie da zu sein und das Versprechen das ich der Schwester gegeben hab, Sie nie zu verletzen und immer dazu sein für Sie wäre am schlausten.

Oder die andere Wahl etwas sagen aber meine Angst vor diesem Schritt ist größer als meine Höhenangst wenn ihr versteht was ich meine. Das Problem ist ich gehe selber an mein Versprechen, dass ich Sie nie verletzen werde und immer da sein werde, kaputt. Es ist verletzend ich fühle mich verletzt und immer wenn ich sehe wie Sie ihren Freund ansieht es einfach nur schmerzt. Das Sie nicht mich liebt sondern diese einseitig ist und ich hätte so viele Situation anders machen können worüber ich mich über mich selber aufregen. Zu wenig wertgeschätzend von Ihr was ich alles für Sie getan habe, es ist alles mittlerweile so Oberflächig eworden (Hey, einen Trinken, Tschüss) (hoffe ihr wisst was ich meine). Mit diesem Schritt würde ich zwar mein "verkrüppeln" beenden aber auch die Freundschaft verlieren sowohl Momente in denen ich mit ihr und ihrer Schwester einen trink zum Beispiel.

Oder auch letztens sehr verletzend, der Freund war weg und wir sind zsm auf nen Lied abgegangen was wir damals auch immer gehört haben, sie sagte mir wie lieb sie mich hat und haben wieder super geredet auch etwas tiefgründiger kommt ihr freund und sie ist nach 1min des weiteren Gespräches zu ihm gegangen.

Zudem erzählte Sie mir letztens das Sie Pankattacken hat und zum Phsychologen mal geht damit der mit ihr bisschen redet wie man es besser unterm Griff kriegt, keine Ahnung wie ich damit umgehen soll, ich würde für Sie gerne da sein aber der Freund erledigt das ja.

Den Freund kann ich sau gut leiden und haben auch schon zsm einen getrunken der kann halt nichts dafür wie ich fühle was ich denke

Und lenke mich immer ab und beschäftige oder setze mich nie damit auseinander aber aufgrund der Quarantäne kommt alles nochmal zurück und genug Zeit zum nachdenken hat man ja da

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung

Er ist perfekt, aber nicht für mich?

Hallo,

ich habe jetzt seit fast 4 Monaten einen Freund (meine 1. Beziehung).. Davor hatte ich 5 Jahre lang immer ein hin und her mit einem anderen Jungen, der mir einfach nie aus dem Kopf gegangen ist. Naja, auf jeden Fall war das immer spannend und hat mich gereizt, klar wir hatten auch immer irgendwelche Probleme, weshalb es eigentlich nie langweilig werden konnte. Aber es war auch so schön und ich hab in mir so ein richtiges „Feuer“ gespürt, wenn es um ihn ging. Kurz: Ihn habe ich richtig geliebt. Mein Freund jetzt ist ganz anders, also die Beiden sind super gegensätzlich voneinander. Und mein Freund ist so die Art von Mensch, welchen man als perfekt betiteln würde. Er ist so super nett, aufmerksam und würde alles für mich tun. Aber irgendwie bin ich dennoch gelangweilt. Ich habe langsam auch schon keine Lust mehr, mich mit ihm zu treffen und behandel das eher wie einen Punkt, den man „erledigen“ muss. Dementsprechend sehen wir uns auch nur selten (1x in der Woche). Und das schlimmste sind die ständigen nicht weggehenden Gedanken an meinen Ex. Und dieses schreckliche vermissen von ihm. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich glaube nur, dass es nicht fair wäre, wenn ich weiterhin mit meinem Freund zusammen bleibe. Aber ich habe auch Angst, dass das vielleicht nur eine Phase ist und ich mich vielleicht mit der Zeit noch weiter in ihn verlieben werde. Ich mag ihn auch wirklich, aber eben nicht nur ihn. Was wäre das Richtige? Kann es sein, dass er perfekt ist, nur eben nicht für mich?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung

Ist es Schicksal oder Einbildung was denkt ihr über diese Art von Beziehung?

Seid ca. 2 Jahren gibt es einen Typen in meinem Leben. Seit dem 1. Moment als wir uns angeschaut haben, war da so ein intensives Gefühl. Dieses Gefühl wurde immer intensiver über die Zeit, bis jetzt. Wir kennen uns kaum aber ich merke das irgendwas zwischen uns ist. Er hat mich damals schlecht gemacht bei meinem Freund indem er ihm erzählt hat, dass ich mich an ihn andauernd rangemacht hätte. Was natürlich nicht stimmte, weil ich treu war und ihn geliebt hatte. Mitlerweile denke ich das er das einfach aus Eifersucht oder Neid getan hat, weil er mich haben wollte aber es nicht konnte, weil er ebenfalls in einer Beziehung steckte.

Wir sind mitlerweile nun an einem Punkt nach 2 Jahren angekommen, an dem wir beide Single sind. Er hat aber noch Kontakt zu seiner Ex, die Blicke mir gegenüber haben sich aber nicht geändert sondern verstärkt.Da frage ich mich dann schon, wieso hält er den Kontakt, obwohl er mich offensichtlich gut findet und sie nicht liebt, denn ich habe durch Freunde mitbekommen das er sich mit anderen Weibern vergnügt.

ist das an der Stelle eventuell nur laberei, weil er will das ich davon mitbekomme?! Also anturnen tut mich das bestimmt nicht…

Er ist mitlerweile so präsent in meinem Leben wie noch nie. Und ich verstehe es einfach nicht.. ich sehe ihn STÄNDIG. Es ist egal wo ich bin, sei es beim einkaufen, im gym, beim Auto fahren, auf Partys etc. Und wir reden hier nicht von einmal in 2 Wochen sondern 5 mal gefühlt in der Woche. Und so extrem war das noch nie. Es ist erst so intensiv geworden seitdem wir beide Single sind.
was ich beobachten konnte ist, dass er es nicht gut haben kann wenn andere Typen im Spiel sind. Also der guckt dann scheiße und beachtet mich dann garnicht mehr. Aber es ist egal wo wir uns sehen, sobald er einen Raum betritt sucht er nach mir. Und sobald wir uns anschauen , schaut irgendwer von uns verlegen weg. Er imponiert zum Teil auch vor mir. Und dann denke ich mir auch immer wieso sollte ein Mensch der kein Interesse an mir hat , mir so viel Aufmerksamkeit zuwenden. Das macht doch garkeinen Sinn.
Zudem ist es so, das wir sehr viel gemeinsam haben: gleicher Style, Musikgeschmack , Interessen und Charakter zum Teil und kennen auch zum Teil gleich Leute. Wir posten sogar zum Teil die gleichen Sachen & haben gleiche Ansichten. In seiner Freundesgruppe wurde ich sogar schon als weibliche Form von ihm selbst dargestellt und andere sagen schon wir hätten einen gleichen Charakter obwohl wir uns kaum kennen. Alles sehr merkwürdig und hatte sowas noch nie mit einem Menschen…ich weis ehrlich gesagt nicht was ich davon halten sollt. Was ich weis ist, das die Gefühle über die Zeit einfach nicht verblassen, dabei scheint er keine guten Charaktereigenschaften zu haben wenn er mich schlecht redet & seiner Ex Hoffnungen macht obwohl er sich mit anderen weinend vergnügt. Trotz dessen ist da ein großen Verlangen , er zieht mich an und ich kann nichts dagegen machen.

Liebe, Gefühle, Beziehung, intensiv, Gedanken, Anziehung, Psychologie, Einbildung, Liebe und Beziehung, Meinung, Schicksal, Verbindung, Verzweiflung, unentschlossen

Ich weiß nicht was ich machen soll, er ist doch viel zu jung für mich?!?

Ich bin 36 und werde bald 37. Ich bin seit 4 Jahren Single. Nicht gewollt aber irgendwie hat sich nichts ergeben. Nette Männer in dem Alter sind echt rar und heißbegeherte Mangelware. Ich bin der totale Beziehungstyp und steh null auf Affären, F+ und dem ganzen Zeug. Ich hatte jetzt nen Zeitpunkt erreicht wo ich das daten auch einfach sein lassen wollte für ne Zeit um mal zu Ruhe zu kommen und schwupp... Ich geh letzte Woche auf eine Feier und da ist jemand der mit sofort ins Auge sticht. Wir haben den ganzen Abend und stundenlang geredet, ich hatte seit Jahren keinen solchen Spaß mehr und gute Gespräche. Gespräche toll, super süß, lustig, knistern war auch noch da. Ne echt heftige Anziehung. OK, er wollte meine Nummer und am nä Tag waren wir nen Kaffee trinken. Andere Situation-gleiches Gefühl. Der Typ ist super! Ich finde Ihne durch und durch toll....Menschlich ne 1 Plus mit Sternchen. Wir schreiben jeden Tag, telefonieren und es geht gerade in en gefährlich vertraute Richtung. Denn das Problem ist: Er ist 12 Jahre jünger und wird jetzt erst 25. Ich war noch nie nie nie in einer solchen sch...Situation und zerbrech mir den Kopf Tag und Nacht was ich machen soll. Das geht doch nicht. 5-6 Jahre wären ja ok aber 12 Jahre? Das kann doch nicht funktionieren?! Das macht mich echt fertig. Ich mein wenn er 28 , dann bin ich 40? ist er 30 bin ich 42... Oh gott der Gedanke daran ist schon echt krass! Das hört sich so heftig an. Ich kann und will mit 40 nicht mit 20 Jährigen Mädchen konkurrieren zumal ich mit 40 auch nicht mehr wie 20 aussehe. Das ist so zum kotzen und ich hätte nie gedacht das mit jemals sowas passieren könnte. Ich weiß echt nicht was ich tun und denken soll denn ich hätte nicht erwartet mit so jemand jungen so auf einer Wellenlänge zu sein. Ich bin um jeden Gedankengang dankbar denn ich kann keinen mehr klar fassen :-(

Freundschaft, Alter, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Alterunterschiede, altersunterschied zu groß

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle