Gefühle – die neusten Beiträge

Warum tut mein Partner das?

Mein Freund steht total auf geschminkte/gestylte Frauen.

Deshalb habe ich begonnen das auch zu tun. Ich bin 22 und ich achte darauf, dass es nicht lächerlich aussieht. Ich kann es auch ganz gut wie ich finde und bisher hat noch keiner etwas negatives dazu gesagt. Meine Schwester ist immer sehr ehrlich zu mir und sagt mir, wenn was doof aussieht. Aber nichtmal sie hat etwas gesagt.

Mein Partner meinte vorhin zu mir: "Deine Wimpern sehen TOTAL DUMM aus, lass das mit den fake Wimpern."

1) Ich nehme sehr natürliche falsche Wimpern.

2) Das ist genau das worauf er steht und er gibt es selbst zu und sagt auch, dass ich bitte immer geschminkt sein soll.

3) Ich klebe sie sehr genau auf und es sieht nicht danach aus als hätte das ein Kleinkind gemacht.

Anderes Beispiel:

Er steht auch auf lange Haare. Und ich hatte mal kürzere Haare (bis zur Schulter) und das kritisierte er. Jetzt habe ich lange Haare und er meinte, dass ich sie abschneiden solle, da sie total kaputt seien. (Sie sind nicht kaputt.)

Meine Kleidung macht er manchmal auch schlecht und einmal meinte er ich würde aussehen wie eine N*tte, aber auf der Straße starrt er genau den Frauen hinterher, die so gekleidet sind. Ich bin normalgewichtig und presse mich nicht in unpassende Größen.

Er macht mir allgemein gar keine Komplimente und begehrt mich halt einfach null. Ich fühle mich mega hässlich dadurch. Allgemein verunsichert es mich total.

Warum macht man sowas?

Leben, Männer, Angst, Gefühle, Aussehen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Sie hat keine Gefühle mehr trotzdem kämpfen?

Hallo zusammen,

vor knapp 5 Monaten habe ich ein Mädchen im Club kennengelernt, mit der ich mich auf Anhieb super verstanden habe. Zu der Zeit hatten wir „nur“ eine F+ Beziehung weil wir beide aus einer Beziehung kamen und noch nicht bereit für eine neue Beziehung waren. Wir haben uns trotzdem jede Woche mindestens einmal gesehen und jeden Tag miteinander geschrieben. Auch so haben wir uns eigentlich schon wie ein Pärchen verhalten. In der Silvester Nacht meinte ich zu ihr dass ich mir doch mehr vorstellen könnte. Sie wusste erstmal gar nicht was sie sagen sollte, weil sie mich auch interessant fand und seit Tag 1 von mir schwärmt ich aber am Anfang gesagt habe dass ich nur eine F+ haben möchte. Jedenfalls hat sie gesagt, dass es bei ihr ein wenig länger dauert mit Gefühle. Dazu meinte ich dass ich ihr alle Zeit der Welt gebe, wenn es aber nicht klappen sollte, ich den Kontakt abbreche. Nach kurzer Zeit hat es dann auch bei ihr gefunkt und wir sind uns noch näher gekommen. Ich habe ihre Eltern kennengelernt und ihre Freundinnen haben sich mega für uns gefreut, weil wir gut zusammen passen und ich viel besser als ihre ex Freunde sei.
Vor ca. 3 Wochen meinte sie dann das alles perfekt ist und ich sie fragen solle ob wir zusammen sein wollen. Dies habe ich dann natürlich getan und mir kam es so vor als wäre es perfekt. Wir haben uns weiterhin mehrmals in der Woche gesehen. Mal zu zweit mal mit unseren Freunden. Es wusste auch jeder von unseren Freunden das wir zusammen sind.
Vor 3 Tagen bekam ich aber eine Nachricht von ihr dass sie das ganze plötzlich nicht mehr möchte und ihre Gefühle weg sind. Sie ist traurig weil es auch für sie eine sehr schöne Zeit war und ich in ihren Augen perfekt bin. Sie hat sich wohl selber zu viel Druck gemacht, weil ich damals gesagt habe dass ich sonst den Kontakt abbreche wenn es nicht klappt. Obwohl ich ihr genug Zeit geben würde, hat sie jetzt einfach entschieden einen Schlussstrich zu ziehen. Da es so plötzlich kam war es für mich natürlich ein Schock. Gerade weil ich der Meinung bin dass Gefühle nicht innerhalb weniger Tage bzw. Wochen kommen und gehen. Sie hat es auch über WhatsApp geschrieben weil wir uns in der Woche nicht sehen konnten. Bald kommt sie vorbei und holt ihre Sachen ab, da ich meinte dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann wenn ich noch Gefühle für sie habe.
Glaubt ihr es macht Sinn da doch noch weiter zu kämpfen? Ich werde sie auf jeden Fall fragen warum sie sich so ein Druck gemacht hat und dass ich ihr die Zeit geben würde. Ein anderer Typ ist übrigens nicht im Spiel. Das würde sie mir sagen und das glaube ich ihr auch. Hoffe ihr könnt mir Tipps geben bzw. Helfen. Dankeschön!

Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung

Gibt es so eine psychische Störung?

Es ist eigentlich ganz simpel. Die betroffene Person kann nicht mit Liebe und Aufmerksamkeit umgehen die sie von einer anderen bekommt. Das heißt wenn dieser Person gesagt wird, dass man sie hübsch findet, oder klug, oder dass man sie mag oder liebt, kann diese Person es nicht akzeptieren und sucht sich immer Ausreden um dieses Verhalten zu begründen. Z.B. wurde das nur aus Mitleid gesagt oder ich werde hier verarscht oder sie meint das bestimmt anders. Es endet dann immer damit, dass sich diese Person immer mehr von anderen die sie mögen und lieben distanziert aufgrund solcher Ausreden, bis es zum Kontaktabbruch kommt. Außerdem kann die betroffene Person keine positiven Gefühle wie Liebe oder Komplimente ernsthaft verarbeiten. Diese prallen einfach so ab und bewirken nichts, weder bei den Gefühlen noch an der Einstellung zu einem Selbst.

An einem Bsp.:

Junge und Mädchen, der Junge hat das Problem. Sie verstehen sich ganz gut und das Mädchen sagt auf einmal dass sie ihn toll findet, klug blablabla und dass sie ihn liebt. Dieser kann das alles allerdings nicht akzeptieren bzw wahrhaben und sucht sich Ausreden weshalb sie das sagt. Er ist also, egal wie sie ihm es auch versucht klarzumachen, immer abweisend und das führt zwanghaft zu dem Endergebnis dass der Kontakt stark leidet oder meist auch abbricht.

Es ist wirklich schwierig dieses Problem zu beschreiben ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Gibt es eine psychische Krankheit die so in etwa aussieht bzw die gleichen Symptome hat?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, psychische Störung

Warum habe ich das geträumt? Was bedeutet der Traum?

Hey ihr Lieben.

Ihr kennt das sicher alle. Ihr seid gerade am träumen, könnt den Traum nur mit Mühe aufrechterhalten, wechselt eure Position in eine etwas bequemere und Puff ist der Traum weg. Vorbei. Das ist mir heute mal wieder (mit Traum Nr. 3) passiert. Diese Nacht hatte ich einen ziemlich seltsamen aber auch schönen Traum. Genauer gesagt waren es 3, aber an die anderen beiden kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Lediglich an den Haupttraum.

In diesem Traum war ich erst ein Mensch (glaube ich) und dann ein Eisbär (glaube ich) oder eine Art Hybrid. Der Traum spielte in einem "arktischen" Park oder in der Arktis. Es gab eine Gruppe, welche aus irgend einem Grund hinter mir her war und alles daran setzte mich zu fangen. Dies gelang ihnen auch. Ich war in einem Becken und wurde dort festgesetzt. Dieses Becken war vom Becken in dem sich meine Freunde (im Traum) befanden, mit einer Wand getrennt. Ich befand mich also in diesem Becken und versuchte zu entkommen. Irgendwann warfen die, die mich fangen wollten, ein Netz über das Becken in dem sich meine Freunde befanden. Sie sagten, wenn ich mich nicht fangen liesse, würden sie meine Freunde fangen und warfen das Netz über das Becken. In dem Moment schrie ich und eine Welt brach für mich zusammen, weil mir meine Freunde alles bedeuteten. Ich versuchte sie zu retten und stürmte das Netz, welches die Wand runter hing hinauf. Anschliessend gab ich auf, weil sie mir das wichtigste genommen hatten und liess mich widerstandslos fangen.

Ich schwamm dann in dem Becken (auf dem Rücken), in dem sie mich gefangen hatten und brütete über einen Fluchtplan. Ich fing dann an, irgendetwas mit meinem Fell zu machen und zupfte mir da Fell ab und formte es zu kleinen Kugeln. Durch das lud sich mein Fell statisch auf und stand in alle Richtungen ab. Ich unterhielt mich währenddessen mit den Wachen, welche jetzt Eisbären waren (oder waren sie es vorher schon?) und erklärte ihnen, was es mit meinem Fell auf sich hatte. Ich erklärte ihnen, dass es mir so ermöglichen würde auf jeder Flüssigkeit zu schwimmen und alles abweisen würde. Ich bereitete also alles für meine Flucht und die meiner Freunde vor. Ich beschoss den Wächter zu meiner Linken mit so einer Fellkugel und dieser wurde sogleich von irgend einem Wasserrad weggezogen. Es gelang mir dann irgendwie in das Becken meiner Freunde zu gelangen und irgendwie mit ihnen zu flüchten.

Die Flucht im Traum war ein riesen Chaos und irgendwann währenddessen setzte dann Traum Nummer 3 ein.

Was bedeutet dieser Traum?

Er bedeutet mir iwie sehr viel und es wäre schön, diesen nochmal träumen zu können. Wisst ihr wie das geht?

Danke schon im Voraus für eure lieben Antworten.

Emily

P.S: Ich glaube, ich war die ganze Zeit über ein Eisbär (irgendwie).

Freundschaft, Gefühle, Träume, Schlaf, Bedeutung, Freunde, Beziehung, schlafen, Traum, Psychologie, arktis, Flucht, Traumdeutung, Verfolgung, Verlust, Verzweiflung, Eisbär, träumen traumdeutung

Mein Mann liegt mit seiner Freundin auf dem Bett (Eifersucht)?

Als ich in die Wohnung komme, sehe ich schon ihre Schuhe u. Jacke im Eingang. Ich erwarte, dass sie geht, sobald sie mich hört, aber nein. Die beiden liegen gemütlich aneinander gekuschelt auf dem Bett, er streichelt sie genauso wie er mich sonst immer streichelt und sie reden intensiv über ihr Leben.

Ich gönne ihnen diese Zweisamkeit, jedoch will ich das auf keinen Fall miterleben, da es mir jedes mal totale Hass-und Eifersuchtsgefühle macht.

Als nach einer Viertelstunde immer noch nichts passiert, gehe ich ins Zimmer und setze mich dort auf einen Stuhl. Ich schaue die beiden an während sie da liegen und mein Mann ihr gerade eine Geschichte aus seinem Leben anvertraut (die er mir noch nie erzählt hat).

Irgendwann platzt es aus mir raus "Wie ist das, habt ihr beiden eine Verabredung???"... erst da wird meinem Mann bewusst, dass er mir nichts gesagt hat und dass WIR eigentlich eine Verabredung miteinander haben (wir treffen uns immer um dieselbe Uhrzeit normalerweise). Er fängt an zu erklären und sich zu verteidigen. Irgendwann kommt dann "Es ist alles meine Schuld. Ich hatte das total vergessen" usw. Sie dann "Ich muss sowieso jetzt gehen"... Da bin ich aber schon so in meiner Wut.

Ist es normal, dass ich jedes mal so wütend/entsetzt/voller Hass reagiere, wenn ich die Beiden zusammen erlebe wie sie das tun, was ICH normalerweise mit meinem Mann teile (muss noch nicht mal Sex sein, ich reagiere sehr eifersüchtig, wenn die beiden über alles so intensiv reden wie ich das normalerweise mit meinem Mann tue). Es ist so ein Albtraum für mich. Aber da ich meinen Mann liebe und auf keinen Fall auf ihn verzichten will, muss ich seine Bedingungen (dass er mehrere Freundinnen braucht) ja wohl so hin nehmen.

Wie könnte ich damit umgehen, dass es mir in Zukunft nicht mehr so viel ausmacht?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, polyamorie, Wut

Kann sich daraus noch mehr entwickeln?

Ich bitte euch um eine ehrlich Antwort. Es ist etwas was mich total belastet. Es handelt sich um einen jungen / Mann aus der uni. Er ist auch ein paar Jährchen jünger als ich.

  • er beobachtete mich seit Beginn der uni , also Oktober ( wir sind im ersten Semester und gleichem Studiengang
  • wir hatten zusammen einen Kurs nur wenigen Leuten, wo er immer ganz nah an mir stand und immer zugehört hat wenn ich mit anderen geredet hatte
  • Ende November habe ich auch Interesse entwickelt, habe mit ihm Blickkontakt gehalten in den Vorlesungen wo viele Leute sind. Er ist direkt darauf eingegangen
  • darauf hin hat er dann im kleinen Kurs wo wir nur zu 20 sind Gespräch mit mir gesucht und auch weiter geflirtet.
  • die Woche darauf hat er meine Arme gestreichelt und hatten immer smalltalks und mir Komplimente wegen meinem Referat gemacht
  • lange intensive Blickkontakte
  • ich habe ihn dann einfach mal auf WhatsApp geschrieben : wie gehts etc. Ein einfaches Gespräch er hat auch geantwortet.
  • dann ging es so weiter und er wurde im kleinen Kurs auch total nervös als ich neben ihm saß. Da hat er nur vor sich gelächelt und irgendwas über den Unterricht gesagt
  • es kamen Weihnachtsfeiern. Nach den Ferien war das Interesse seinerseits noch da, er ist direkt wo er mich gesehen hat stehen geblieben und wir haben uns lange angeschaut.
  • dann ging es so weiter und er saß vor mir und war am Handy und mit irgendeinem Mädchen mit Herzen geschrieben, das hat mich schon verletzt weil ich nicht weiß ob es seine Freundin ist. Ich bin dann bisschen auf Abstand. Die Blickkontakte meinerseits waren dann weniger. Aber er hat weiter gemacht dann war ich wieder so wie früher ( glaub ich obwohl mich Fax schon stört. Und ja ich weiß wir sind nicht zusammen! )
  • Er redet mit allen anderen Mädels im Kurs ganz locker mit mir nicht.
  • wir haben weiter geflirtet
  • allerdings hat sich erst letzte Woche eine total an ihn rangeschmissen und ist immer mit dem Po gegen ihn geknallt. Ihm hat es scheinbar gefallen. Fand ich nicht so toll aber naja
  • ich stand hinter ihm einmal und ein Kumpel ist zu mir gekommen und er hat sich dann um gedreht und meinen Kumpel sehr doof angeschaut.
  • anschließend das gleiche. Ein anderer Kumpel von Latein ist mit mir zum Campus gelaufen. Er stand da und hat erstmal nur meinen Kumpel angeschaut und dann ganz leise ein hi gerufen. Ich habe ihn dann einfach angelächelt. Es ist eine komische Spannung zwischen uns.
  • was genau ist da? Nun sind Prüfungen und dann Semesterferien. Ich habe Angst dass er Interesse verliert, da Ferien bis Ende April sind und wir uns nicht sehen. Ich bin sehr schüchtern bei ihm. Er ist übrigens auch mit anderen Mädels unterwegs, deswegen versteh ich nicht warum er immer so „doof“ schaut wenn mich jemand anspricht und eifersüchtig reagiert.
  • ich bin mir nicht so sicher woran ich bei ihm bin. Er hätte mir auch mal schreiben können? Wir haben auch noch nicht so locker geratscht.Aber was soll ich machen? Soll ich ihn mal auf Insta adden? Kann es noch was werden ?
flirten, Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Hat er von vornherein gespielt oder wirkt er einfach unentschlossen?

Haben im Juli angefangen zu daten: Er hat mir beim 3. Treffen gesagt, dass er mich weiter treffen und besser kennenlernen will.

Nach ca 7 dates wusste ich dass wir uns wegen Urlaub etc für paar Wochen nicht sehen und habe ihn gefragt ob es exklusiv ist. Er sagte er datet nicht mehrere auf einmal aber er will auch keine 'Label' verwenden und nichts künstlich beschleunigen.

Irgendwann im September meinte er, dass alles für ihn klar auf eine Beziehung hinausläuft.

Anfang November sagte er, er sei sich nicht mehr so sicher wie damals. Wir wären irgendwie ins Stocken gekommen und es gibt keinen Fortschritt und er müsste reflektieren.

Seitdem sind wir verreist, hatten täglich Kontakt. Er hat meine freunde kennengelernt etc.

Im Dezember habe ich im Streit wieder unsere Situation angesprochen. Er sagte er hat sich in der letzten Zeit oft gefragt ob wir ein Paar sind, aber gerade kann er es nicht aussprechen.

Daraufhin habe ich mich distanziert und sagte, entweder wir machen es fest oder es passt nicht für mich. Er hat sich dann nach einer Woche gemeldet. Er kann nicht verstehen warum der Begriff 'Beziehung' für mich so wichtig ist, aber sagte wenn es mir so viel bedeutet, können wir es gerne so nennen. Und meinte dann als Scherz, dass er mir ja ein Zettelchen mit: Willst du mit mir gehen schicken könnte und wir unseren Beziehungsstatus auf FB updaten müssen.

Er nennt mich nun immer wieder mal seine kleine Freundin & hat auch neulich gefragt ob wir damals schon zusammen waren, als wir in der Bar waren.

Was denkt ihr dazu? Hat er einfach viel Zeit gebraucht oder kann man das Ganze eher vergessen? Spielt er aus euer Sicht?

Er weiß immer noch nicht was er will 69%
Er will die Beziehung eigentlich immer noch nicht 23%
Er spielt die ganze Zeit schon und meint nichts so wie er es sagt 8%
Er will die Beziehung jetzt 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Männer und Frauen, beziehungsstatus

Immer noch verliebt in meine erste Liebe?

Hallo,

meine Ex-Freundin war meine erste Liebe, mit ihr hatte ich mein Erstes mal, ich hatte wirklich eine sehr schöne Zeit mit ihr und ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeit mit ihr zurück.

Mit ihr verbinde ich sehr viele Erfahrungen, Emotionen und auch Glücklichkeit und hänge deswegen in irgendeiner Weise immer noch an ihr. Das die Beziehung wegen mir in die Brüche ging hilft mir nicht dabei sie zu vergessen. Ich verspüre Freude und gleichzeitig Melancholie wenn ich an unsere Beziehung von damals denke.

Wir waren jahrelang zusammen, ich bin jetzt in einer andere Beziehung aber konnte schon seit der Trennung nicht aufhören ab und zu gemeinsame Bilder und Videos von uns (mir und meiner Ex) anzuschauen. Meine jetzige Freundin weiß natürlich nichts davon, ich fühl‘ mich tatsächlich auch immer schlecht dabei, weil es sie bestimmt verletzen würde. Ich erinnere mich einfach sehr gerne an sie auch hege ich noch sehr viele Gefühle für sie, ich würde auch noch heute meine jetzige Freundin für meine Ex verlassen.

Ich bin jetzt 22 und frage mich nach 3 Jahren: Werden diese Gefühle irgendwann vergehen? Wie kann ich meine Ex vergessen? Es ist nicht einfach nicht fair gegenüber meiner jetzigen Freundin aber ich kann meine Gefühle nicht einfach abschalten - obwohl ich es gerne würde.

Bitte um Ratschläge.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, herzbruch

Er chattet/trifft sich mit fremden Frauen?

Eine Freundin hat meinen Freund auf Datingapps gesehen. Ich konnte es erst nicht glauben, aber es ist wahr.

Er hat das in der Vergangenheit schonmal getan, ich habe es verziehen und er hat gesagt er würde es nie wieder tun!

Bitte verurteilt mich jetzt nicht, aber nachdem ich das erfahren habe habe ich mir sein Handy heimlich angesehen.

Und da sind wirklich Datingapps drauf und bei den oberen Chats in WhatsApp !! sogar fremde Frauen dabei.

Mit einer davon hat er sich vor paar Wochen getroffen, das wurde durch den Chat klar und es wurde klar dass das Treffen nicht gut lief.

Mit noch ner anderen hatte er ein Treffen ausgemacht und die hat ihm dann wohl 30 Minuten nachdem das Treffen schon begonnen hat abgesagt.

Mit den anderen nur geschrieben und aber auch geflirtet beim Schreiben. Die aktuellsten Chats sind zwei Stück mit denen er zuletzt heute geschrieben hat.

Ich bin mir sicher er hat die über die Datingseiten kennengelernt.

Ich bin total fertig und ratlos. Er hat mir versprochen das nie wieder zu tun und jetzt hat er es doch wieder getan.

Dass ich von dem Treffen und den Chats weiß kann ich ihm nicht sagen sonst müsste ich das mit dem Handy zugeben.

Dass ich von den Dating-Apps weiß kann ich zwar sagen aber das wird er runter spielen...

Ich kann jetzt wirklich nicht mehr vertrauen und ich bin extrem traurig gerade und am Heulen.....

Würdet ihr an meiner Stelle gehen?

Leben, Männer, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Frauen, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Trennungserfahrungen und das Aus einer Beziehung?

Hallo,

ich weiß nicht so richtig weiter und eigentlich ist es mir unangenehm so eine Frage zu stellen, aber was hat euch dazu bewegt eure Beziehung zu eurem Partner zu beenden? Was ging da in euch vor?

Ich führe eigentlich gerade meine erste richtige Beziehung, seit ungefähr 1 1/2 Jahren und bin jetzt an einem eher schwierigen Punkt angelangt. Dazu möchte ich sagen, das ich eigentlich viel schönes mit meinem Freund erlebt habe und mir es immer noch Spaß macht Zeit mit ihm zu verbringen, aber es ist auch oft so das ich viel negatives emfpinde, wenn ich über uns nachdenke. Ich kann es mir selbst nicht erklären und ich weiß einfach nicht woran es liegt und das macht mich fertig, es ist furchtbar. Mir fällt es auch sehr schwer das jetzt im Rahmen dieser Frage zu schildern. Ich habe das Gefühl das ich mich auf jeden Fall von seinen Emotionen beeinflussen lasse. Wenn er fröhlich ist, dann ist es wirklich einfach toll und wenn er auch nur minimal genervt ist, geht es mir schrecklich. Ich denke auch oft das ich der Auslöser bin, obwohl das nicht so ist. Genauso schlimm ist es, wenn er mir Dinge schreibt die ihn gerade nerven. Ich habe ihn schonmal drauf angesprochen, das es mir zwar wirklich leid tut, wenn es ihm so geht, aber ich kann das wirklich nicht ertragen. Ich weiß auch ganz genau, das ich es bei anderen Personen nicht mitmachen würde, denn ich kann es nicht ausstehen, wenn sich Menschen in alle Kleinigkeiten hineinsteigern und beschweren. Ich fühle mich immer wie eine Wand, die er anschreien kann, ich weiß ja nichtmal was ich darauf antworten soll. Wie gesagt, wenn ich über uns nachdenke dann bin ich manchmal einfach so unglücklich und ich kann es kaum begründen, weder begreifen. Ich fühle mich einfach durcheinander, deshalb weiß ich nichtmal, wie ich das ansprechen soll. Er selbst scheint kein Problem mit der Beziehung zu haben, im Gegenteil, das macht es noch schwerer.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung

Keine Ahnung was ich mit dem Mann machen soll?

Es ist das ewig selbe Lied.

Hab mit 17 einen Mann kennen gelernt, in den ich mich verliebt habe. Er hatte Sich aber nicht in mich verliebt. Trotzdem war er immer für mich da.
Aus uns wurden beste Freunde. Irgendwann hatte er mir signalisiert, er hätte doch Gefühle für mich. Hat dann doch kalte Füße bekommen und ist 150 km weit weg gezogen, ohne sich zu verabschieden.

3 Jahre später hat er sich von sich aus gemeldet, was ich abgeblockt habe, weil ich immer noch verletzt und enttäuscht war.

Wieder gut 8 Jahre später, das war dann Silvester 2018/2019 dann gemeldet über WhatsApp. Wir haben geschrieben und er hat mir überhaupt WhatsApp gestanden, dass es ein Fehler war, mich abzuweisen. Ich bin (und war immer) der Meinung, sowas sagt man nicht über WhatsApp (oder über das Internet). Das hab ich ihm auch so gesagt. Und er schreibt mir einen Wunderschönen Liebesbrief.

Unsere Kommunikation lief leider immer noch Hauptsächlich über WhatsApp schreiben ab.

Er kam mich auch mal besuchen. Und beim dritten Date (er übernachtete bei mir) landeten wir im Bett.

Er wollte ab dem Zeitpunkt immer nur „Spaß“. Was heißt, vorbei kommen, damit wir im Bett landen. Keine gemeinsamen Unternehmungen, keine Gespräche. Er gab mir zu verstehen, dass er nur „Spaß“ (also quasi eine Affäre) wollte, was für mich nicht in Frage kam, was ich ihm auch sagte.

Er wollte Wochenend-Urlaube mit mir machen. Die Initiative ging immer von ihm aus. Und er sagte diese auch immer ganz kurzfristig ab.

Ausserdem gab er mir das Gefühl, dass er weder in meiner noch in seiner Heimatstadt mit mir in der Öffentlichkeit gesehen werden wollte. Wir telefonierten zwar auch. Aber, obwohl er auch Festnetz hatte, rief er mich immer nur über das Handy hatte und hielt Gespräche sehr kurz, rief an, wenn er unterwegs war und brach Telefongespräche ab, weil er mit anderen meist mit einer anderen deutlich älteren Frau (15 Jahre älter wie er) unterbrach.

Ich blockiere ihn so, dass er mich nur noch von seinem auf meinem Festnetz Anrufen konnte und meinte. Er wollte sich weiterhin mit mir treffen. Ich sagte zwar treffen zu, aber wollte mich in der Innenstadt mit ihm treffen. Was er nicht wollte, weil er ja dann nicht mit mir in‘s Bett konnte.

Nach einernhalb Jahren brach ich also Mitte 2020 den Kontakt ab.

Jetzt seit etwa 6 Monaten ruft er mich vom Festnetz aus an, spricht mir auf den AB, schreibt Briefe und lädt mich sogar zu seinem 50. Geburtstag ein, zu dem (angeblich) noch viele andere in einem Restaurant 20 km von mir entfernt eingeladen sind.

Ich will immer noch keine Affäre mit ihm. Kann aber nicht leugnen, dass ich immer noch Gefühle für ihn habe. Verletzt und enttäuscht bin ich immer noch. Seine Anrufe habe ich nicht mehr angenommen.

Er will immer noch einen Wochenende-Ausflug mit mir machen. Bietet an, die Hotelkosten zu tragen und in getrennten Zimmern zu schlafen.

Was mache ich jetzt.

Mein Kopf will ihn in den Wind schiessen.

Mein Herz liebt ihn immer noch.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Affäre oder Liebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle