Geburtstag – die neusten Beiträge

Arbeitskollege nervt und lügt - wie ihm sagen?

Ich habe gearbeitet in einer WfbM. Dort habe ich mit einigen Arbeitskollegen die Handynummer ausgetauscht. Doch nur ein ehemaliger Arbeitskollege geht mir auf die Nerven. Jedesmal wenn er sich treffen will mit mir, sagt er erstmal einen Treffpunkt und eine Treffzeit, um nach ein paar Minuten oder Stunden was anderes zu sagen. Dann ändert sich der Treffpunkt auf einmal oder die Treffzeit oder er will sich gar nicht mehr treffen. Das geht schließlich mehrmals am Tag so. Dann will er sich wieder treffen und dann doch wieder nicht.

Auch jammert er viel herum und schreibt immer über irgendwelche Krankheiten, Diagnosen oder gesundheitlichen Problemen. Dabei hat er selbst mal behauptet, er lässt sich Krankschreiben, weil ihm die Arbeit zuviel ist und er einfach mehr Urlaub braucht. Ich glaube ihm daher kein Wort mehr. Auch will er immer bestimmte Geschenke und mir schenkt er irgendein Schrott. Habe ihm ja schon meine Meinung heute Abend geschrieben. Er hat darauf geantwortet und so getan, als wäre er lebensmüde. Er weiß, dass ich früher mal Suizidgedanken hatte, bloß weiß er nicht wie lange. Er weiß das ich vor einiger Zeit Medikamente abgesetzt hatte und sich negative Gedanken einschlichen und ich glaube, er macht mir alles nach und bezieht es auf sich. Ich fühle mich ehrlich von einen Psychopath... umgeben.

Kann mir jemand helfen? Will ihn nicht beleidigen, aber es nervt langsam.

chatten, Leben, Männer, Verhalten, Geschenk, Geburtstag, Menschen, Krankheit, Kommunikation, Diagnose, Erkrankung, Behinderung, Erwachsene, Gesellschaft, Kumpel, SMS, Treffen, komisch, seltsam, Werkstatt für behinderte Menschen

Zum 80. Geburtstag von Michael Holm – Welchen Song des gefeierten Schlagersängers mögt ihr am liebsten?

Bereits über 60 Jahre ist Michael Holm musikalisch aktiv. 1961 bis 1965 noch unter dem Pseudonym „Die Missouris“ mit Albert Schützenberger, entwickelte er sich ab Ende der 60er dank seiner ersten Hitsingle „Mendocino“ zum gefeierten Schlagersänger der 70er Jahre.

Daraufhin kamen weitere erfolgreiche Singles wie Barfuß im Regen, Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?, El Lute und nicht zuletzt sein bislang einziger deutscher Nummer-eins-Hit Tränen lügen nicht.

Als Erfolgsrezept sticht dabei immer wieder heraus, dass es sich oftmals um bekannte internationale Hits handelt, die dank einem meist von ihm geschriebenen deutschen Text auch hierzulande nochmal Erfolge feiern.

Die Urfassung zu Tränen lügen nicht unter dem Titel Le Rose Blu ist beispielsweise eine 1972 erstveröffentlichte italienische Komposition von Ciro Dammicco, der diesen Song später auch 1974 in einer textlosen Fassung mit seinem Daniel Sentacruz Ensemble mit einer Chor-Melodieführung aufnahm.

Anlässlich seines heutigen 80. Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euer Favorit ist? Deshalb findet ihr in dieser Umfrage eine Hit-Auswahl aus der Zeit seiner größten Erfolge im Zeitraum 1969 bis 1979.

Gerne dürfen dabei auch Titel von Cusco sowie andere Songs vor oder nach 1979 und Autorenbeteiligungen bzw. Produktionen Erwähnung finden. Michael Holm hat nämlich in seiner langjährigen Karriere auch für viele andere namhafte Musikkünstler Songs geschrieben und produziert. Darunter etwas in Vergessenheit geratene Schlagerperlen wie Ich geb’ mir selbst ’ne Party für Howard Carpendale, Schließ deine Augen und schau in mein Herz für Bata Illic, Als ich noch ein Junge war für Freddy Quinn (alle 1969) oder Sing, wenn Du glücklich bist für Peggy March (1971). Zu den namhafteren Kompositionen zählen schließlich Arizona Man für Mary Roos (1970), Son of My Father für Chicory Tip, der in Großbritannien zum Nummer-eins-Hit avancierte, Fiesta Mexicana für Rex Gildo (1972), Pedro (Mandolinen um Mitternacht) für Peter Alexander (1973), Ein Lied kann eine Brücke sein als deutscher Beitrag zum ESC 1975 für Joy Fleming oder Ein Bild kann nicht lachen so wie Du für Peter Maffay (1976).

Mendocino (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q

https://www.youtube.com/watch?v=fYZZbP7SYak

Barfuß im Regen (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=U1Wgb4nPlZA

Nur ein Kuss, Maddalena (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=SIJC3j2VoMg

https://www.youtube.com/watch?v=3WSSAVgfcFw

Tränen lügen nicht (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=IH1bc8kaEgo

https://www.youtube.com/watch?v=NRv0tCgiDxs

Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=M2Eememyawc

Allein mit Dir (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=l-YOXtcs3Eo

https://www.youtube.com/watch?v=Gn6tv-Xu-sg

El Lute (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=vTbtbjJ1Mac

Einige seiner größten Hits findet ihr außerdem im offiziellen Hitmix oder auch hier.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Tränen lügen nicht (1974) 48%
Mendocino (1969) 28%
Barfuß im Regen (1970) 9%
Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977) 7%
El Lute (1979) 7%
Allein mit Dir (1978) 2%
Nur ein Kuss, Maddalena (1974) 0%
Musik, Disco, Geburtstag, Sänger, Schlager, Komponist, Musiker, musikproduzent, Texter, schlagersänger, Gugumo, Umfrage

Zum 85. Geburtstag in Gedenken an Götz George – Welcher Film bzw. welche Fernsehreihe mit dem Berliner Schauspielunikat gefällt euch am besten?

Heute wäre mit Götz George eine der letzten großen deutschen Schauspiel-Legenden 85 Jahre alt geworden:

Das Beliner Schauspielunikat verstarb bereits 2016 im Alter von 77 Jahren. Doch mit seiner kantigen Persönlichkeit und authentischen Aura, ist er mit seinen zahlreichen legendären TV und Kinofilmen noch immer tief im Herzen der deutschen Film- und Fernsehgeschichte verankert.

So brillierte er neben drei Karl May Filmen, im Tatort in seiner unverkennbaren Rolle als Horst Schimanski, aber auch in Filmen wie Abwärts (1984), Schtonk! (1992), Der Totmacher (1995), Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) sowie dem TV-Dokudrama George (2013) als Vater Heinrich George:

https://www.youtube.com/watch?v=XGqPQfguElQ

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls in einer Umfrage über den Schauspieler in Erfahrung bringen, welcher Film bzw. welche Fernsehreihe euch mit dem Berliner Schauspielunikat am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei unter „Die Winnetou Filme“ aber auch unter dem "Tatort Schimanski" und "Schimanski", einen einzelnen Film der Reihe mit Götz George nennen und auch ganz allgemein ein anderes seiner Werke für TV oder Kino erwähnen.

Schaut ansonsten auch mal bei der Götz George Umfrage zu seinem 82. Geburtstag vorbei.

Ansonsten hier noch eine passende Songempfehlung zur Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=-NMUxoDwCf4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6639960 (Nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013) 71%
Der Totmacher (1995) 18%
Schtonk! (1992) 12%
Die Winnetou Filme (1962, 1964 und 1966) 0%
Abwärts (1984) 0%
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) 0%
George (TV-Doku-Drama) (2013) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Geburtstag, Deutschland, Filmgeschichte, George, Karl May, Kinofilm, Tatort, Winnetou

Mutter von Freund sagt ich bin schlechter einfluss wegen Alkohol?

Hey ich w17 bin seit ner woche mit mein Freund 19 zusammen. Er war schon immer meine große liebe und wir waren schon zweimal länger zusammen, haben und aber imme rblöd im im Streit getrennt. Des letzte mal weil ich mir im urlaub typen angelacht hab. Er warn in 30ons und 10 beziehungen immer was besonderes..

Ich seh halt ziemlich gut aus und zeig des auch, trag meistens bauchfrei das man mein piercing sieht und was kurzes ider leggings hab gelnägel etc. Sein dad mag mich auch, hat auch gesagt ich wär korrekt und optisch ein Volltreffer, seine mom meint ich hätte nen schlechten Charakter, wahrscheinlich weil mein ex nach Trennungeg von meiner Vergangenheit was erzählt hat..

vor gestern wir beim Geburtstag von sein onkel. Ich hatte minirock und bauchfrei and und die meisten männer haben mir nachgeschaut haha. Auf jeden fall haben mein freund ich und zwei cousins dann angefangen bier zu trinken. Des wurd dann, auch durch kommentare von denen „verteägt die puppe was“ dann zu wettrinken. Ich hab dann dafür gesorgt mit kommentaren das das richtig ernstes wettrinken wurde und vodka rausgeholt wurde. Ich geh halt alle 2-3 tage saufen und vertrag halt viel hab danne asy gewonnen, den andern gings gar nd mehr gut, ich hab dann immer so gesagt „ihr könnt doch nd gegen ein mädchen verlieren“ und „die puppe trinkt mehr wie ihr usw. Einer von den cousins hat sann voll in den garten gekotzt, mein Freund konnte auch gar nicht mehr, lag dann auf ner bank und musste im auto ne tüte halten falls er kotzt. Ich hab auf de Rückfahrt gefragt wann afterparty ist, die mutter hat dann voll rumgeschrien, das ich schlechter einfluss auf alle um mich rum bin. Das man sowas nicht macht wie auf dem Geburtstag , ich hätte die blamiert udn ich mein Freund psychisch und weil er durch mich viel zu viel trinkt schaden würde usw… und man würde sich auf familienfeiern nicht so anziehen. Abe emuss ich so kommentare von den cousins auf mir sitzen lassen?

Warum war die so drauf? War des wirklich so schlimm was ich gemacht hab? Und sollte ich mich entschuldigen? Wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Onkel, Streit, Einfluss, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag