Geburtstag – die neusten Beiträge

Geburtstagsparty machen?

Wenn ich keine mache, dann wäre das sehr schade, weil das Datum wäre perfekt und dann würde ich an meinem Geburtstag alleine zuhause sein und meine Freunde vermissen. Dann wäre ich traurig.

Wenn ich eine Geburtstagsparty mache, dann ist aber die Frage, wen alles einladen? Die Freundesgruppe aus der Schule und die vom Studium? (Oder sogar noch die vom Cevi? Das wäre zwar unüblich, aber ich kann machen, was ich will und sie würden sich freuen. ) Das wäre für beide unangenehm, denn sie kennen sich gegenseitig gar nicht. Dann müsste ich sehr aufpassen, dass nicht alle zu scheu werden..

Wenn ich nur die Leute aus der Schule einlade, werden wir sicher alle eine gute Zeit haben, denn wir haben uns, seit das Studium angefangen hat, nur noch an Geburtstagspartys gesehen. Dort haben zwar die Leute auch meistens ihre neuen Freunde eingeladen. Aber ich möchte eigentlich nicht, dass meine neuen Freunde mein (sehr) unordentliches Zuhause sehen, oder Gott bewahre, sogar meine Familie kennenlernen.. Dann wäre mir der ganze Abend wahrscheinlich ziemlich peinlich.

Und wenn ich nur die Schul-Leute einlade, wird Silvan (Studium) es irgendwann herausfinden und traurig sein, auch wenn er es nicht sagt. Dann wäre ich traurig.

Und wenn ich nur Silvan einlade, der hat mein Zuhause schon gesehen? (Und Sabi(Schule) kennt ihn schon). Dann werden es die anderen Studium-Kollegen garantiert irgendwann herausfinden, das ist immer so. Dann sind sicher Nils(Studium) und Eleni(Studium) beleidigt, weil ich sie nicht eingeladen habe, aber ihn schon, obwohl sie mich zu ihren Partys eingeladen habe. Dann würde ich mir sehr asozial vorkommen.

Egal wie ich das drehe und wende, es gibt kein Happy End. Was soll ich tun?

Geburtstag, Geburtstagsfeier

Wie feiern die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder? Gibt es etwas Besonderes als anderen Geburtstagsfeier?

Hallo! Ich bin eine vietnamesische Studentin und studiere zurzeit Germanistik an einer Universität in Vietnam. Ich führe gerade eine Studie über die Unterschiede von traditionelle Familienveranstaltungen zwischen Vietnamesen und Deutschen durch.

In Vietnam ist der 1. Geburtstag eines Kindes sehr wichtig. Wir nennen diesen Tag "Thôi nôi" ("Thôi" heißt beenden und "Nôi" ist die Wiege, also "Thôi Nôi" bedeutet, dass nach diesem Tag liegt das Baby nicht mehr in der Wiege") . In "Thôi nôi" organisieren wir nicht nur eine große Feier mit vielen verschiedenen traditionellen Gerichten, sondern veranstalten an diesem Tag auch ein besonderes Ritual.

Ich bin also neugierig, wie die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder feiern werden. Was sollte vor, nach oder an diesem Tag getan werden und was nicht? Gibt es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungend? Alle Antworten, die ich im Internet gefunden habe, sind ziemlich allgemein. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Sie mir eine konkrete Antwort geben könnten. Alle Ihre Antworten werden nur für Forschungszwecke verwendet.

Ich möchte mich bei Ihnen noch mal sehr bedanken! 

Ich freue mich auf Ihre Antworten und wünsche Ihnen einen schönen Tag noch!

Liebe Grüße.

Party, Geburtstag, feiern, Kultur, Feier, Feste, Geburtstagsfeier, Rituale, Forschungsfrage

Ist das bei einer Feier normal?

Hey People!

ich wurde letztens auf einer Feier eines guten Freundes eingeladen.

Auf der Einladung stand drauf, dass man doch bitte etwas zum Snacken mitbringen soll, um das Buffet Vielfälltiger zu machen. Ich habe gefragt, was man darunter versteht. Darauf kam die Antwort: Torte oder Sandwiches o.Ä.

Ich brachte dann einen Kuchen mit. Wie die anderen Gäste auch unter der Vorstellung, dass der Gastgeber auch etwas zum essen vorbereitet hat (Kuchen, Fingerfood, vllt. noch etwas vernünftiges: Salat und ne Mahlzeit wie Pasta, Pizza oder etwas Gegrilltes) Doch dem war nicht so. Es gab nur etwas zum trinken Seitens des Gastgebers. Hätte der Gastgeber etwas vorbereitet wäre es verständlich gewesen etwas noch mitzubringen, damit niemand hungern muss. (Vegetarier)

habt ihr so etwas auch erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen?

Bisher wurde es immer so gehandhabt:

-"richtige" Mahlzeit (Pasta, Pizza, Lasagne, Gegrilltes)

-Kuchen/Torte

-Fingerfood

-Salat

wurde alles vom Gastgeber gestellt. Es muss ja nicht immer alles gemacht werden, aber wenn man bedenkt, dass man auf einer Feier gerne mal min. 5 Stunden ist, kommt früher oder später mal der Appetit. Man kann doch auch auf der Einladung erwähnen, dass es "nur" Kleinigkeiten geben wird, und man vorher noch etwas essen soll, was sich während ich das geschrieben habe sehr sehr komisch angehört hat.

Ich will ja echt keine "Karen" o.Ä sein, aber ich kenne das so einfach nicht, und hätte es besser gefunden gesagt zu bekommen, dass man vorher noch etwas essen soll.

Es handelte sich hierbei um eine Geburtstagfeier, und da würde ich als Gastgeber zumindest etwas (warmes) zubereiten, sodass jeder satt wird. Wir waren wirklich nur eine Hand voll Leute, sodass es keine riesige finanzielle Belastung darstellen sollte.

Wenn ihr Geburtstag feiert, macht ihr dann etwas "richtiges" (Gegrilltes, Pasta,...) oder macht ihr "nur" Salat, Käsespieße usw.?

Geburtstag, komisches Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag