Geburtstag – die neusten Beiträge

Logopädin Kleinigkeit zum Geburtstag schenken?

Hallo ihr,

meine alte Logopädin hat jetzt bald Geburtstag und ich würde ihr gerne eine Kleinigkeit schenken.

Ich war bis Ende September 2020 bei ihr in logopädischer Behandlung und wir haben immer noch Kontakt, was dann so aussieht, dass ich sie in der Praxis anrufen darf (wir dann also ab und zu mal telefonieren, wenn es gerade passt) und ich sie auch in der Praxis besuchen kommen darf. Diese Besuche sind ca. 1-3 Mal im Jahr und dann für ne viertel Stunde. Das sieht dann so aus, dass ich sie vorher anrufe und wir dann was ausmachen, was dann wie gesagt meist ne viertel Stunde ist, so wie es ihr gerade passt. Meist hat sie halt mal Luft zwischen zwei Stunden.

Wir verstehen uns echt gut und der Kontakt ist auch von beiden Seiten gewollt. Sie freut sich, wenn ich komme und anrufe.

Ich schätze es insgesamt sehr wert, dass wir noch so den Kontakt haben und das mit diesen Besuchen seit (dieses Jahr Ende September drei Jahren) immer noch klappt. Sie könnte ja anstatt mir die Zeit zu geben auch in diesen 15 Minuten, die sie mir gibt Patientenberichte weitertippen oder so, aber stattdessen gibt sie mir diese 15 Minuten, die sie eben auch für was anderes in Zusammenhang mit der Arbeit nutzen könnte.

Jetzt hat sie wie gesagt bald Geburtstag und ich würde ihr irgendwie gerne etwas schenken - einfach eine Kleinigkeit. Ich hatte vielleicht an eine selbstgebastelte Geburtstagskarte gedacht, weil ich gerne kreativ bin und auch so Dankeskarten und Umschläge mit Aquarelleart selbstgebastelt habe. Die sind auch immer gut angekommen.

Ich denke nicht, dass das irgendwie zu eng wäre, ihr zum Geburtstag eine Kleinigkeit, eben eine selbstgemachte Karte zu schenken, weil wir uns jetzt ja auch schon länger kennen, aber bin mir trotzdem irgendwie etwas unsicher diesbezüglich.

Was meint ihr dazu?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Beruf, Therapie, basteln, Freundschaft, Geschenk, Kreativität, Sprache, Geburtstag, Behandlung, Arbeitsrecht, Rechte, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Geschenkkarte, Kontakt, Kreative Ideen, Logopädie, Praxis, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachtherapie, Besuch, Berufsalltag, Geburtstagskarte, Kleinigkeit, logopädische Behandlung

Muss eine Mutter wirklich alles für ihr Kind tun?

(Sorry für die seltsame Frage)

Hatte grade ein Streit mit meiner Mutter, in der ich eine alte Situation angesproche habe.

Früher wo ich noch 10-13 war, denke ich, wurde mir ein Pokemon-Monopoly geschenkt. Ich war sofort Feuer und Flamme dafür und spielte das Spiel fast täglich mit meinem (genervten) Geschwistern. Gerne hätte ich es auch mit meiner Mutter gespielt, doch zu dieser Zeit hat sie viel gearbeitet (Alleinerziehend) und war sehr müde, wenn sie nach Hause kam. Deshalb hat sie immer abgelehnt, irgendwann habe ich dann nicht mehr gefragt.

Dann kam mein Geburtstag und einer meiner Wünsche war, mit meiner Mutter eine Runde Monopoly zu spielen. Jedoch hat sie wieder abgelehnt und meinte etwas in der Richtung, dass sie keine Nerven dafür hat. Meine älteren Geschwister waren darüber sehr wütend, dass sie nicht mal eine Runde an meinem Geburtstag mit mir spielen kann.

Es endete damit, dass ich heulend in meinem Zimmer mit meinen Geschwister eine Runde gespielt war (was für mich doch besonders war, weil ich noch mit allen zusammen gleichzeitig gespielt habe) und meine Mutter alleine im Wohnzimmer saß.

Jetzt habe ich diese Situation wieder angesprochen und gesagt, dass sie nicht mal an meinem Geburtstag sich zu mir setzen konnte, worauf sie meinte, dass sie diese Art von Spiele hasst. Ich meinte dann, dass wenn meine zukünftigen Kinder etwas zusammen mit mir machen wollen, besonders am Geburtstag, dann mache ich das dann, selbst wenn ich darauf kein Bock habe. Sie meinte dann so ungefähr, dass sie nichts machen muss, worauf sie kein Bock hat.

Ich bin der Meinung, dass Eltern manchmal Dinge für deren Kinder einfach machen müssen, egal ob sie nun Spaß daran haben oder nicht, besonders wenn es gemeinsame Zeit bedeutet.

Sehe ich das falsch?

(Sorry, dass ich so spät noch eine Frage poste!)

Mutter, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Familienprobleme

Schwierige Situation?

Hey Leute,

Meine Ex und ich haben und vor ca. 4 Monaten getrennt. Ich hatte bevor wir uns kennengelernt haben eine sehr enge Freundesgruppe von ca 10 Personen und in der Zeit, in der ich mit ihr zusammen war, ist sie auch der Freundesgruppe "beigetreten".

Und die ersten 2-3 Monate nach der Trennung war alles gut. Jetzt kam es zu folgenden Situationen:

1. Ihr Geburtstag:

Ich und sie hatten kurz nach der Trennung ein Gespräch, aber haben ziemlich schnell alles geklärt(dachte ich). Wir hatten abgemacht Freunde zu bleiben und das alles gut zwischen uns ist. Bei ihrer Geburtstagsfeier hat sie aber alle aus meiner Freundesgruppe eingeladen bis auf mich. An sich kann ich auch nichts dagegen sagen, weil ich bin ihr Ex und es ist ihre Geburtstagsfeier. Aber komisch war es schon, wenn man bedenkt dass wir uns eigentlich relativ "normal" verstanden haben. Aber ich muss hierzu sagen dass ich kein Problem damit hatte.

2. Geburtstagsgeschenk für eine gemeinsame Freundin:

Wir beide haben eine gemeinsame sehr gute Freundin. Und zu ihrem Geburtstag hat sie eine Gruppe erstellt für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk von allen aus meiner Freundesgruppe, bis auf mich wieder. An diesem Punkt bin ich schon sehr skeptisch geworden. Denn im letzten Monats hat sie alles versucht um mich aus meiner Freundesgruppe zu drängen und mich irgendwie auszuschließen aus allem. Und mich im Unwissenden zu lassen hat mich ins schlechte Licht gerückt der nichts für das gemeinsame Geburtstagsgeschenk gemacht hat

3. Instagram

Oft haben wir Aktionen wo wir gemeinsam irgendwo mit der Freundesgruppe fahren. Und natürlich werden da Storys gemacht. Und jedes Mal bei einer großen Story, werde ich aus den Bildern und Videos von ihr rausgelassen.

Also in Meinen Augen ist das Verhalten Kindisch und macht mich sehr Dauer. Ich würde sie darauf ansprechen: aber ich weiß nicht

A) ob ich sie überhaupt darauf ansprechen soll wegen unserer gemeinsamen Vergangenheit, und ob das vielleicht sogar normal ist

B) wenn ich sie ansprechen ich wie der einversüchtige ex wirke der immer noch Aufmerksamkeit von Ihr haben will

C) wenn ich sie Anschreibe, was ich genau schreiben soll? Soll ich sauer sein? Oder wohl eher Verständnisvoll darüber reden, weil in meinen Augen geht das gar nicht

Vielen Dank das sihr bis dahin gelesen habt

Liebe, Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Beziehung, beste Freundin, Ex, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit

Ist es berechtigt das sich meine Freunde so benehmen?

Vor paar Wochen war die Geburtstagsfeier einer Freundin von mir, alle haben viel getrunken, aber ich habe es wohl übertrieben. Nach einiger Zeit hing ich über der Toilette.

Nach einiger Zeit hat mir die eine Freundin, die sich immer wieder mal um mich gekümmert hat gesagt, dass das Geburtstagskind will dass alle nur bis Mitternacht bleiben (weil wir in ihren Geburtstag reingefeiert haben) und dann aber gehen.

Eigentlich war geplant, dass alle übernachten, und ich im betrunkenen Zustand dachte es wäre wegen mir, aber sie hat mir versichert dass es nicht wegen mir ist.

Als alle auf ihre Fahrt nachhause gewartet haben, bin ich dann auch nochmal zu allen anderen, aber saß nur schweigend da weil es mir so schlecht ging. (Davor war ich ganze Zeit auf der Toilette gewesen)

Als es dann Mitternacht war, haben ihr alle gratuliert, aber mir ging es nicht gut und es war mir auch peinlich, dass es so gelaufen ist, weshalb ich nur sitzen blieb.

Ich wurde dann abgeholt und habe mich am nächsten Tag entschuldigt und ihr noch einen schönen Geburtstag gewünscht.

Jetzt ist es aber so, dass sie und meine andere Freundin auf dem Geburtstag (die sich auch etwas um mich gekümmert hat) sich nicht mehr richtig bei mir melden und wenn doch dann eher distanziert schreiben.

Es ist blöd gelaufen, aber ich habe mich entschuldigt. Ich bin auch schon seid 5-7 Jahren mit beiden befreundet und ich dachte nicht dass unsere Freundschaft so zerbrechlich ist.

Am Montag fängt jetzt auch schon wieder die Schule an (wir machen unser Abi) und ich weiß nicht wie ich mich gegenüber ihnen verhalten soll und ob sie noch mit mir befreundet sein wollen.

Geburtstag, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag