Geburtstag – die meistgelesenen Beiträge

Jemandem zum Geburtstag gratulieren mit dem man Streit hat?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen wie ihr das handhabt. Es geht um zwei Personen: Zum einen mein Exfreund und zum anderen eine (ehemalige?) Freundin. Beide haben demnächst Geburtstag. Ich bin ein Mensch, der sich immer viele Gedanken über sein eigenes Verhalten macht und darüber was richtig/falsch, angebracht oder unangebracht ist. Die Situation mit meinem Ex ist so, dass wir nach der Trennung noch ein paar Monate Kontakt hatten, er aber nur Sex wollte und ich mehr. Irgendwann hat mich das so sehr verletzt, dass ich den Kontakt abgebrochen habe. Habe seine Nummer gelöscht und ihn blockiert (natürlich habe ich sie für alle Fälle aber noch auf einem Zettel notiert). Das Blockieren war nur zum Selbstschutz, dass ich es mir schwer mache und er sich gar nicht melden kann. Mit meiner Freundin ist die Situation so, dass wir einen heftigeren Streit hatten vor ein paar Wochen, da sie etwas getan hat was man unter Freundinnen nicht tut und was mich sehr verletzt hat. Obwohl ich an der Sache nicht Schuld war habe ich mich sogar am Ende entschuldigt, dass ich IHR böse war... aber sie macht auf stur und unsere Freundschaft scheint ihr wohl egal zu sein.

Eigentlich klare Fälle werdet ihr jetzt vielleicht sagen, aber irgendwie fühle ich mich schlecht, wenn ich nicht gratuliere.... auf der anderen Seite wird mir glaub schlecht wenn ich da irgendwas Nettes an die formulieren soll, obwohl mir echt nicht danach ist. Was würdet ihr machen? Oder wie handhabt ihr Geburtstage bzw. das Gratulieren bei Leuten auf die ihr eigentlich nicht mehr gut zu sprechen seid?

Danke vorab :)

Geburtstag, Streit, gratulieren

Mein Freund schenkte mir nichts zum Geburtstag... Was nun?

Hallo:) letztens hatte ich Geburtstag.. mein Freund hat mir nichts geschenkt. Normalerweise schenken wir uns immer etwas... ich habe ihm die neuen Airpods geschenkt die er sich si unglaublich fest gewünscht hat! Versteht mich nicht falsch... es geht mir nicht ums materielle! Einfach um die Geste und Anerkennung... ich wäre auch mega glücklich mit einer Tafel Schokolade, einer Rose, einem schönen Ausflug oder einem Brief.

Eigentlich wollte er mir Schuhe kaufen (erfuhr ich später), die er noch auf dem Weg zu meiner Familienfeier schnell kaufen wollte, jedoch hatte der Laden keine mehr von den Schuhen die er mir kaufen wollte. Ein paar Tage nach meinem Geburtstag kaufte sie mir mein Vater, erst dann sagte mir mein Freund, dass er sie mir eigentlich kaufen wollte... naja, ich finde die ider schon süss aber es erschien mir komisch, da er ja genug zeit gehabt hätte um sie zu bestellen etc..)

Er sagte mir ständig das er etwas anderes suchen würde doch mittlerweile ist mein Geburtstag schon über ein Monat her:/ ich würde mich auch dumm fühlen, wenn ich jetzt noch nachfragen würde aber irgendwie bin ich schon ein bisschen enttäuscht:( 

Auch zu Valentinstag hat er mir nichts geschenkt (das feiern wir auch jedes jahr) und ich habe ihm eine kleine Box mit Briefen und Fotos gebastelt... schon dort war ich etwas traurig... :( Eigentlich weiss er ganz genau, dass mir das sehr viel bedeutet und ich meega auf den ganzen Kitsch abfahre!

In unserer Beziehung läuft sonst eigentlich alles gut...  wie gesagt, es geht mir keinerlei um das materielle... vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet:/

Was meint ihr dazu?

Freundschaft, Geburtstag, Freunde, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Gratulation zum Geburtstag nach Trauerfall?

Meine Lebenspartnerin in spe (lebt weit weg im Ausland) ist momentan in sehr tiefer Trauer, nachdem ihr Vater vor ca. 6 Wochen aufgrund einer Covid-19-Erkrankung verstorben ist.

Um ihr und ihrer Familie genügend Raum zum Trauern zu geben, haben wir unsere Kommunikation auf Whatsapp auf ein Minimum reduziert - unsere letzte Message liegt jetzt bereits über drei Wochen zurück. Auch zum Valentinstag und meinem Geburtstag wenige Tage später kamen von ihr - entgegen aller ihrer bisherigen Gewohnheiten - keine Nachrichten. Auch der Inhalt ihres Profilbildes lässt auf tiefe Trauer schließen.

Ich kann dieses Verhalten sehr gut verstehen, denn ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich nach dem Tod meines eigenen Vaters vor 10 Jahren selber wochenlang kaum ansprechbar war.

Jetzt kommt die Frage: Heute am Mittwoch hat meine Partnerin Geburtstag und jetzt in der Nacht davor ist guter Rat teuer, wie ich mich verhalten soll. Soll ich ihr gratulieren oder sollte ich sie lieber noch eine Weile in Ruhe lassen? Denn einerseits möchte ich sie in ihrer Trauerphase nicht stören, andererseits ihr aber auch nicht das Gefühl geben, dass ich ihren Geburtstag ignoriere. Oder wäre es ratsam, etwas zu warten und die Gratulation um ein paar Wochen zu verschieben?

(Ich hatte bereits Anfang Jänner eine selbstkonstruiertes Computergrafik-Gemälde extra für ihren Geburtstag programmiert und erzeugt.)

Ich bin für jeden Rat zutiefst dankbar.

Geburtstag, Liebe und Beziehung, Trauerfall

Was gibtˋs bei euch so zum Geburtstag zu essen?

Hallo. Da ich dieses Jahr (mal wieder, wer hätte es gedacht… :D) meinen Geburtstag feiere, wollte ich mal fragen, was es bei euch so dann abends für die Gäste zum Abendbrot gibt?!

die letzten Jahre gab es mal (nach einer Suppe zu Beginn, dass die Gäste schon was im Bauch haben) selbstgemachte Pizza, Pizzabrötchen und so. Dieses Jahr würde ich gerne Flammkuchen machen. Beim Geburtstag meiner Eltern macht die Mutti auch mal Kassler so, aber das ist mir persönlich zu aufwändig. Bei anderen Geburtstagen von Freunden gab es im Dezember auch selbstgemachtes Sushi oder eine Freundin hat „Zutaten“ hingestellt und da konnte sich jeder auf dem Tisch (s)einen Wrap selber belegen und wickeln. Das wollte ich zwar auch erst machen, aber da es jetzt schon vor kurzem die Idee bei ihr gab, habe ich es verworfen und habe Bock, Flammkuchen zu machen. Das ganze ist dann für so circa 15 Leute gedacht.

was gibt es denn bei euch so an eurem Geburtstag für essen bzw. was bietet ihr euren Gästen an. Bitte jetzt nicht so antworten wie

„die kommen nur zum trinken, gegessen wird da höchstens Knabberzeug“ oder „ich gehe in die Kneipe mit meinen Gästen“ oder „ich mache nur Kaffee und Kuchen und die sollen abends wieder verschwunden sein“…

so machen wir (bzw. ich) das nicht. Bei uns wird immer schön gemütlich beisammen gesessen mit Freunden und Familie und natürlich auch was getrunken, aber die wissen eben, dass es was zu essen gibt und sie nicht satt herkommen brauchen. :)

was hättet ihr für Ideen. ;)

PS: wir sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt (Freunde mit Partner und so), falls das irgendeine Rolle spielt. :D

ebenso ist der Geburtstag im Herbst, weswegen dort auch grillen nicht möglich ist, da es schon zu früh dunkel ist und kalt ist.

kochen, Essen, Küche, Geschenk, Party, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Essen und Trinken, Geburtstagsfeier, Kochen Backen, Abendbrot

HILFE! Wie soll ich meinen 18 Geburtstag feiern?!

Hallo erst mal =D

Also ich werde an einem Dienstag im April endlich 18 und hab noch nicht wirklich einen Plan, was ich machen soll.. =S

Ich hab gedacht, da ich Mitten in der Woche Geburstag habe, könnte ich am Dienstag nur im Familienkreis feiern und dann am Wochenende nochmal mit Freunden.

Ich denke mal, dass ich dann am Dienstag ganz nett mit einer Torte, essen, vielleicht etwas Musik und so feiern werde und dass das meine Eltern organisieren. Mein Problem liegt eher im zweiten Teil mit den Freunden..

Einerseits würde ich gerne eine einfache und große Party mit vielen Leuten machen, wo halt wie üblich nur Musik gespielt und getrunken wird. xD Ich hätte auch schon einen passenden Ort für so eine Party.. Andererseits habe ich die Vermutung, dass dies alleine für viele meiner Freunde etwas langweilig werden würde und habe Angst, dass die Party dann eine Pleite wird. -.- Also doch lieber was Kreatives nur im engen Freundeskreis?

Was spricht für eine große Party und was für die im engen Freundeskreis?

Was könnte man dann mit der kleineren Gruppe unternehmen oder wie feiern?

Wäre es vielleicht auch eine Idee den Tag so zu organisieren, dass man erst mit den engsten Freunden was Nettes macht und dann abends zusammen mit den rest richtig feiert?

Brauche dringend ein paar Ideen, Inspirationen und Argumente und weil ich in meinem Freundeskreis eine der ersten bin die 18 wird, vielleicht auch ein paar Ratschläge von Leuten, die selbst schon ihren 18. gefeiert haben oder schon auf mehreren 18. Geburtstagen waren. =D

Danke im voraus =)

Party, Geburtstag, feiern, 18. Geburtstag

Mutter gibt mir immer Schuldgefühle?

Wirklich immer.

An meinen Geburtstag macht sie mir ein schlechtes Gewissen weil ich nicht so reagiere wie sie es sich wünscht (ich habe mich für alles bedankt und gesagt ich freue mich, aber ein paar Sachen waren halt nicht so toll). Dann noch dafür dass ich keine große Feier will. Ich bin dann die ganz Unnormale.

Ich mag keine Videospiele (was meine Mutter weiß). Sie hat mir eins geschenkt, ich habe es 1× gespielt und dann nicht mehr. Vor der ganzen Familie redet sie dann darüber wie traurig sie ist, dass ich ihr Spiel nicht spiele

Ich bin sehr pingelig beim Thema Essen. Wenn ich etwas nicht mag was meine Mutter kocht, mache ich mir selbst was. Ich sage ihr aber auch was ich nicht mag, sie macht es nunmal trotzdem. Dann bin ich die verwöhnte undankbar Tochter. Sie weint, ich muss sie trösten

Mein Handy ging nicht mehr, ich brauche jedoch eins für die Schule. Ich wollte mein kaputtes für billiger reparieren lassen, meine Mutter hat mir ein neues gekauft. Das wird mir jetzt dauerhaft vorgeworfen, wie undankbar ich bin

Das schlimmste sind Ausflüge. Ich habe mentale Probleme. Für mich ist das Haus zu verlassen anstrengend! Meine Mutter sagt mir immer nur last second bescheid, hat am besten schon bezahlt und erwartet dann das ich mitkommen. Wenn ich Nein sage (wie gerade eben) bin ich die böse Egoistin. Oft sagt sie dann auch den ganzen Ausflug ab und gibt mir dann die Schuld. Obwohl ich hätte einfach Zuhause bleiben können

Ich kann einfach nicht mehr. Sie schiebt sich immer in die Opferrolle oder noch besser meine kleine Schwester. Heute z.b bin ich die Böse weil ich sie nicht ins Kino begleite. Oder weil wegen des Geldes von meinem Handy sie erst in 2 Wochen nach München zum stoppen kann.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Und dann kommt keiner zum Kindergeburtstag?

Kennt ihr das? Ich habe es schon öfters erlebt und es ist immer wieder traurig.

Ein Kind will seinen Geburtstag feiern und alle Gäste sagen ab. Weil entweder sie das Kind nicht mögen oder die Eltern der Kinder die Eltern des Geburtstagskindes nicht mögen.

Meine Freundin erzählte mir, dass es mal ihrem Bruder so ging. Es kam niemand zum Geburtstag. Das ist jetzt 30 Jahre her, aber sitzt noch immer als Schrecken bei der Schwester.

Meine große Tochter war mal bei einem Kindergeburtstag, da sagte mir vorher eine Mutter, das ihr Kind nicht hin darf und ich mir das auch überlegen sollte, ob ich meine Tochter hin lasse. Die Eltern seien asozial. So war meine Tochter die Einzige, die kam. Das Einzige, was mir aufgefallen war, dass die Eltern nicht viel Geld hatten. Shit happens! Sie haben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle Mühe gegeben, einen tollen Geburtstag zu feiern.

Meine andere Tochter war mal als Einzige auf einem Geburtstag, da hatten alle Kinder abgesagt, weil sie das Mädchen nicht mochten. Sie hatte alle Mädchen aus der Klasse eingeladen und ALLE haben abgesagt. Ich finde es grausam.

Ich habe richtig angst davor, dass es meinem Sohn eines Tages auch mal so ergehen könnte.

Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Oder wart ihr selbst davon betroffen?

Ich wurde gestern wieder daran erinnert, da mein Sohn als einziger auf einem 5. Geburtstag war. Die Absagen hatten andere Gründe. Klar, corona. Das kann ich sogar verstehen. Die Mutter hatte zwar extra nur Kinder aus dem Kindergarten eingeladen und bewusst nur drei, aber zwei haben zum Schutz der Familie an Weihnachten abgesagt. Da zu uns Oma und Opa nicht kommen, eben auch Coronabedingt, konnten wir zusagen. Hier verstehe ich das Verhalten natürlich. Trotzdem war es für das Geburtstagskind traurig.

Ne, das habe ich noch nie erlebt. 52%
Schon selbst bei einem anderen Kind erlebt 26%
Schon selbst mal erlebt, dass keiner kam 22%
Kinder, Mobbing, Familie, Freundschaft, Erziehung, Geburtstag, Freunde, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung