Was gibtˋs bei euch so zum Geburtstag zu essen?
Hallo. Da ich dieses Jahr (mal wieder, wer hätte es gedacht… :D) meinen Geburtstag feiere, wollte ich mal fragen, was es bei euch so dann abends für die Gäste zum Abendbrot gibt?!
die letzten Jahre gab es mal (nach einer Suppe zu Beginn, dass die Gäste schon was im Bauch haben) selbstgemachte Pizza, Pizzabrötchen und so. Dieses Jahr würde ich gerne Flammkuchen machen. Beim Geburtstag meiner Eltern macht die Mutti auch mal Kassler so, aber das ist mir persönlich zu aufwändig. Bei anderen Geburtstagen von Freunden gab es im Dezember auch selbstgemachtes Sushi oder eine Freundin hat „Zutaten“ hingestellt und da konnte sich jeder auf dem Tisch (s)einen Wrap selber belegen und wickeln. Das wollte ich zwar auch erst machen, aber da es jetzt schon vor kurzem die Idee bei ihr gab, habe ich es verworfen und habe Bock, Flammkuchen zu machen. Das ganze ist dann für so circa 15 Leute gedacht.
was gibt es denn bei euch so an eurem Geburtstag für essen bzw. was bietet ihr euren Gästen an. Bitte jetzt nicht so antworten wie
„die kommen nur zum trinken, gegessen wird da höchstens Knabberzeug“ oder „ich gehe in die Kneipe mit meinen Gästen“ oder „ich mache nur Kaffee und Kuchen und die sollen abends wieder verschwunden sein“…
so machen wir (bzw. ich) das nicht. Bei uns wird immer schön gemütlich beisammen gesessen mit Freunden und Familie und natürlich auch was getrunken, aber die wissen eben, dass es was zu essen gibt und sie nicht satt herkommen brauchen. :)
was hättet ihr für Ideen. ;)
PS: wir sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt (Freunde mit Partner und so), falls das irgendeine Rolle spielt. :D
ebenso ist der Geburtstag im Herbst, weswegen dort auch grillen nicht möglich ist, da es schon zu früh dunkel ist und kalt ist.
12 Antworten
Aufjedenfall etwas, dass sich mit Alkohol verträgt. Auf keinen Fall scharfes, saures, überwürztes oder flüssiges.
Am besten fettig, saugfähig mit reichlich Salz.
Pizza in all ihren Variationen wie als Brötchen, Flammkuchen, Schnecken, Toast,...
Spagetti Bolognese, auch vegetarisch möglich.
Ein mildes chilli con/sin Carne mir reichlich Reis.
Fleischkäse Brötchen.
Frikadellen, Hackbraten, veg. Bratlinge oder Kaspressknödel.
Kartoffel/Nudel Salat.
Gulasch mit Reis/Nudel/Kartoffeln/Klöße.
Reispfanne.
Tacos/Wraps/Burritos.
Sandwichplatte.
Nudel/Kartoffel/Hackfleisch Aufläufe mit Käse überbacken.
Bao, Frühlingsrolle, Dumplings.
Hat sich bisher immer bei feucht fröhlichen Anlässen bewährt. Eine solide Basis zum Trinken.
Prost und ein gutes Fest 🎊🍷🍸🍹🍺🍻🥂🎊
Gerne. Kannst ja mal nach deim Geburtstag schreiben, was es letztendlich zum mampfen gab 😋
Bei mir gibt es Abends an meiner Geburtstagsfeier meistens Pizza 🍕
Baguette mit verschiedenen Aufstrichen gibt es oft, manchmal bestellt man Pizza oder es Mettbrötchen. :) Das sind so die Klassiker in meiner Familie
Sowieso der Tisch steht voll mit Kuchen, Muffins, Käse, Marmelade alles was man sich vorstellen kann… bei mir verhungert niemand😄
Ich habe vor zwei Tagen ein Freundschaftsessen organisiert, zwar kein Geburtstag, aber so ähnlich. Es gab zum Aperitif Gamsschinken mit Dinkel-Brotstangen, als Vorspeise Saiblingsstrudel mit Salat vom grünen Spargel, als Hauptspeise Rindsrouladen mit Schupfnudeln und Schmorgemüse, als Dessert bayerische Créme mit Waldfrüchten, dazu die jeweils passenden Weine und später noch Kaffee und Kuchen. Bis auf die Schupfnudeln, die frisch gemacht sein müssen, war alles schon am Vortag gekocht und zubereitet, so dass wir uns mit unseren Gästen ohne Stress unterhalten konnten. Alle waren sehr zufrieden und wir haben uns köstlich unterhalten.
Chili con Carne. Das kann man; wenn es zeitlich besser passt, auch schon einen Tag vorher kochen. Dazu Baguette.
Uhh, bitte nie Mettbrötchen ohne alternative anbieten. Bin kein Vegetarier aber Mett... End weder man liebt es oder man hasst es 50:50.