Zahle ich das, ‘‘Geburtstagskind’‘ oder meine Gäste im Restaurant?
Hallo
ich möchte meinen Geburtstag feiern und hatte überlegt vielleicht in einem All You Can Eat Restaurant mit meinen Gästen Abend zu essen. Wir wären 12 Personen. Nur bin ich mir nicht sicher ob es in Restaurant Geburtstagen üblich ist, dass die Gäste deren eigenen Anteil bezahlen oder ich, das Geburtstagskind für alle?
5 Antworten
Ich hatte schon verschiedenes erlebt
Geburtstagskind...
- ... zahlt alles
- .... zahlt nur Essen
- .... zahlt nur (alkoholfreie) Getränke
- .... zahlt nur die erste Runde.
Bei den meisten war es mir aber klar wie sie es handhaben, da ich die finanzielle Situation der Personen kenne und entsprechend auch Verständnis habe.
Wenn Du die Gäste einlädst erwarten sie sicher, dass Du bezahlst. Was anderes wäre, wenn Du vorher frägst, ob sie Lust haben mit Dir in ein Restaurant zu gehen. Du kannst dann ja z. B. ein Glas Prosecco zum anstoßen bezahlen, oder einen Apéritif.
Wer einlädt, berappt auch. So läuft das.
Wer einlädt, bezahlt auch. Zumindest das Essen. Wobei es schon komisch rüber kommt, Getränke außen vor zu lassen. Zu Hause würdest du schließlich auch alles bereitstellen.
Normal. Wer einlädt, der zahlt.
Man kann natürlich auch was anderes ausmachen.
Deutsch ist schon ne schwierige Sprache was.