Erfahrungen als Frisör mit Aufhellungssprays bei braunen Haaren mit anschließendem Rotstich?

Hallo zusammen!

Letzten Frühling habe ich meine braunen Haare mit dem Aufhellungsspray von Balea (dm) aufgehellt – das hat auch tatsächlich funktioniert. Allerdings habe ich im Nachhinein festgestellt (wie ja auch auf der Flasche steht), dass der Spray für braune Haare eigentlich nicht empfohlen wird, da er zu einem Rot- oder Kupferstich führen kann. Genau das ist bei mir leider passiert – meine Haare haben jetzt einen sehr warmen, rötlichen Ton bekommen, der überhaupt nicht zu mir oder meinem Hautton passt.

Ich habe meine Haare noch nie zuvor gefärbt und würde am liebsten einfach wieder zu meiner natürlichen, kühleren Braun-Nuance zurück. Ich fühle mich mit der aktuellen Farbe wirklich unwohl – sie wirkt auf mich einfach "falsch".

Meine Friseurin hat mir zu einem Glossing geraten, aber das hat leider gar nichts gebracht. Ich habe dann auch Silbershampoo ausprobiert, was ebenfalls kaum Wirkung gezeigt hat – und ich bin mir auch nicht sicher, wie gut das in größeren Mengen überhaupt für die Haare ist...

Jetzt frage ich mich: Was kann ich tun, um wieder zu meiner natürlichen, kühlen Haarfarbe zurückzufinden?

Ist professionelles Färben lassen wirklich die einzige Option? Ich habe nur große Bedenken, dass die neue Farbe dann zu dunkel oder zu unnatürlich wirkt – ich möchte auf keinen Fall ein tiefes Dunkelbraun, sondern einfach wieder meinen natürlichen, weichen Braunton.

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich wieder zu einem natürlicheren Look komme – idealerweise ohne die Haare komplett zu färben?

Ich bin super gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Liebe Grüße

Stella

Haarpflege, färben, Farbe, Haarstyling, Aussehen, Style, Friseur, blond, blonde Haare, blondieren, Friseurin, Friseurmeister, Friseursalon, Frisörin , Haare färben, Haarfarbe, rote Haare, strähnen, tönen, Toner, Tönung, Aufhellungsspray, braune Haare, Haare tönen, Hairstylist, Haarfarbenentferner, Blondieren der haare

Abitur?FOS 13?BOS 2?Studium Psychologie? Brauche dringend Hilfe?

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich mache momentan mein Fachabitur (FOS 12) in Gestaltung in Rlp und weiß, dass ich später Psychologie studieren möchte.
Ich bin keine schlechte Schülerin, kurz ein wenig Hintergrundinformationen, ich war von der 5. bis einschließlich der 11. Klasse auf einem Gymnasium, aufgrund meiner Leistungskurse habe ich mich nach der 11 entschieden zu wechseln, konnte nicht die Fächer wählen, die mir zugesagt hätten und war mit der Wahl unzufrieden. Meine Noten waren nicht schlecht, aber ich hatte so einfach keinen Spaß.

Daraufhin habe ich mich umgehört und bin auf die FOS gestoßen. Ich habe mich für die Fachrichtung Gestaltung entschieden, da mir diese einfach liegt. Ich musste leider aufgrund des begleitendes Praktikums die 11 wiederholen. Jetzt befinde ich mich kurz vor Ende der 12 und werde mein Fachabi in Gestaltung absolvieren.
Ab hier komme ich jedoch an den Punkt, wo ich mir diverse Fragen bezüglich meiner Zukunft stelle. Es wäre super wenn mir alle beantwortet werden können, deshalb nummeriere ich sie durch, damit man nicht durcheinander kommt:

1)Ich weiß, dass ich für das Psychologiestudium mein Abitur brauche, wenn ich nicht gerade privat studieren will, gilt dies auch für andere Länder, oder könnte ich auch woanders Psychologie nur mit Fachabi studieren?
2)Ich kann Psychologie auch privat studieren, aber wo ist der Haken (wenn wir mal den Fakt beiseite lassen, dass es sehr teuer ist) kann ich an privaten Schulen nur den Bachelor machen? Oder was ist hier das Problem? Kann ich nicht nach dem Bachelor auch einfach an eine Universität wechseln?
3) Hat jemand Erfahrungen mit der IU bezüglich des Psychologie Studiums? Würde das für mich infrage kommen?
4)Ich hatte so oder so vor mein Allgemeines Abitur zu machen. Wo sollte ich dies am Besten tun? Habe momentan ja Fachrichtjnv Gestaltung, dafür gibt es nur die FOS 12 und keine FOS 13. ich könnte an die BOS 2 wechseln und mein Abitur in Gesundheit & Soziales machen, aber ist das dann auch ein vollwertiges Abitur?
4) kann ich auch einfach wieder ans Gymnasium wechseln und dort mein 13. Jahr machen?

ich brauche wirklich dringend Hilfe, ich verzweifle hier noch 😅

danke schonmal im Voraus!

p.s.: hatte nämlich vor an die Bos 2 zu gehen und mein Abitur in Gesundheit und Soziales zu machen, danach würde ich dann damit in den Niederlanden studieren aufgrund des NC‘s hier in Deutschland. Wenn ihr bessere Vorschläge habt- immer her damit:)

Studium, Schule, Ausland, Psychologie, Gymnasium Oberstufe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro