Geburtstag – die neusten Beiträge

Zum 85. Geburtstag in Gedenken an Götz George – Welcher Film bzw. welche Fernsehreihe mit dem Berliner Schauspielunikat gefällt euch am besten?

Heute wäre mit Götz George eine der letzten großen deutschen Schauspiel-Legenden 85 Jahre alt geworden:

Das Beliner Schauspielunikat verstarb bereits 2016 im Alter von 77 Jahren. Doch mit seiner kantigen Persönlichkeit und authentischen Aura, ist er mit seinen zahlreichen legendären TV und Kinofilmen noch immer tief im Herzen der deutschen Film- und Fernsehgeschichte verankert.

So brillierte er neben drei Karl May Filmen, im Tatort in seiner unverkennbaren Rolle als Horst Schimanski, aber auch in Filmen wie Abwärts (1984), Schtonk! (1992), Der Totmacher (1995), Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) sowie dem TV-Dokudrama George (2013) als Vater Heinrich George:

https://www.youtube.com/watch?v=XGqPQfguElQ

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls in einer Umfrage über den Schauspieler in Erfahrung bringen, welcher Film bzw. welche Fernsehreihe euch mit dem Berliner Schauspielunikat am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei unter „Die Winnetou Filme“ aber auch unter dem "Tatort Schimanski" und "Schimanski", einen einzelnen Film der Reihe mit Götz George nennen und auch ganz allgemein ein anderes seiner Werke für TV oder Kino erwähnen.

Schaut ansonsten auch mal bei der Götz George Umfrage zu seinem 82. Geburtstag vorbei.

Ansonsten hier noch eine passende Songempfehlung zur Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=-NMUxoDwCf4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6639960 (Nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013) 71%
Der Totmacher (1995) 18%
Schtonk! (1992) 12%
Die Winnetou Filme (1962, 1964 und 1966) 0%
Abwärts (1984) 0%
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) 0%
George (TV-Doku-Drama) (2013) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Geburtstag, Deutschland, Filmgeschichte, George, Karl May, Kinofilm, Tatort, Winnetou

Mutter von Freund sagt ich bin schlechter einfluss wegen Alkohol?

Hey ich w17 bin seit ner woche mit mein Freund 19 zusammen. Er war schon immer meine große liebe und wir waren schon zweimal länger zusammen, haben und aber imme rblöd im im Streit getrennt. Des letzte mal weil ich mir im urlaub typen angelacht hab. Er warn in 30ons und 10 beziehungen immer was besonderes..

Ich seh halt ziemlich gut aus und zeig des auch, trag meistens bauchfrei das man mein piercing sieht und was kurzes ider leggings hab gelnägel etc. Sein dad mag mich auch, hat auch gesagt ich wär korrekt und optisch ein Volltreffer, seine mom meint ich hätte nen schlechten Charakter, wahrscheinlich weil mein ex nach Trennungeg von meiner Vergangenheit was erzählt hat..

vor gestern wir beim Geburtstag von sein onkel. Ich hatte minirock und bauchfrei and und die meisten männer haben mir nachgeschaut haha. Auf jeden fall haben mein freund ich und zwei cousins dann angefangen bier zu trinken. Des wurd dann, auch durch kommentare von denen „verteägt die puppe was“ dann zu wettrinken. Ich hab dann dafür gesorgt mit kommentaren das das richtig ernstes wettrinken wurde und vodka rausgeholt wurde. Ich geh halt alle 2-3 tage saufen und vertrag halt viel hab danne asy gewonnen, den andern gings gar nd mehr gut, ich hab dann immer so gesagt „ihr könnt doch nd gegen ein mädchen verlieren“ und „die puppe trinkt mehr wie ihr usw. Einer von den cousins hat sann voll in den garten gekotzt, mein Freund konnte auch gar nicht mehr, lag dann auf ner bank und musste im auto ne tüte halten falls er kotzt. Ich hab auf de Rückfahrt gefragt wann afterparty ist, die mutter hat dann voll rumgeschrien, das ich schlechter einfluss auf alle um mich rum bin. Das man sowas nicht macht wie auf dem Geburtstag , ich hätte die blamiert udn ich mein Freund psychisch und weil er durch mich viel zu viel trinkt schaden würde usw… und man würde sich auf familienfeiern nicht so anziehen. Abe emuss ich so kommentare von den cousins auf mir sitzen lassen?

Warum war die so drauf? War des wirklich so schlimm was ich gemacht hab? Und sollte ich mich entschuldigen? Wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Onkel, Streit, Einfluss, Cousin

Geburtstagsparty machen?

Wenn ich keine mache, dann wäre das sehr schade, weil das Datum wäre perfekt und dann würde ich an meinem Geburtstag alleine zuhause sein und meine Freunde vermissen. Dann wäre ich traurig.

Wenn ich eine Geburtstagsparty mache, dann ist aber die Frage, wen alles einladen? Die Freundesgruppe aus der Schule und die vom Studium? (Oder sogar noch die vom Cevi? Das wäre zwar unüblich, aber ich kann machen, was ich will und sie würden sich freuen. ) Das wäre für beide unangenehm, denn sie kennen sich gegenseitig gar nicht. Dann müsste ich sehr aufpassen, dass nicht alle zu scheu werden..

Wenn ich nur die Leute aus der Schule einlade, werden wir sicher alle eine gute Zeit haben, denn wir haben uns, seit das Studium angefangen hat, nur noch an Geburtstagspartys gesehen. Dort haben zwar die Leute auch meistens ihre neuen Freunde eingeladen. Aber ich möchte eigentlich nicht, dass meine neuen Freunde mein (sehr) unordentliches Zuhause sehen, oder Gott bewahre, sogar meine Familie kennenlernen.. Dann wäre mir der ganze Abend wahrscheinlich ziemlich peinlich.

Und wenn ich nur die Schul-Leute einlade, wird Silvan (Studium) es irgendwann herausfinden und traurig sein, auch wenn er es nicht sagt. Dann wäre ich traurig.

Und wenn ich nur Silvan einlade, der hat mein Zuhause schon gesehen? (Und Sabi(Schule) kennt ihn schon). Dann werden es die anderen Studium-Kollegen garantiert irgendwann herausfinden, das ist immer so. Dann sind sicher Nils(Studium) und Eleni(Studium) beleidigt, weil ich sie nicht eingeladen habe, aber ihn schon, obwohl sie mich zu ihren Partys eingeladen habe. Dann würde ich mir sehr asozial vorkommen.

Egal wie ich das drehe und wende, es gibt kein Happy End. Was soll ich tun?

Geburtstag, Geburtstagsfeier

Wie feiern die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder? Gibt es etwas Besonderes als anderen Geburtstagsfeier?

Hallo! Ich bin eine vietnamesische Studentin und studiere zurzeit Germanistik an einer Universität in Vietnam. Ich führe gerade eine Studie über die Unterschiede von traditionelle Familienveranstaltungen zwischen Vietnamesen und Deutschen durch.

In Vietnam ist der 1. Geburtstag eines Kindes sehr wichtig. Wir nennen diesen Tag "Thôi nôi" ("Thôi" heißt beenden und "Nôi" ist die Wiege, also "Thôi Nôi" bedeutet, dass nach diesem Tag liegt das Baby nicht mehr in der Wiege") . In "Thôi nôi" organisieren wir nicht nur eine große Feier mit vielen verschiedenen traditionellen Gerichten, sondern veranstalten an diesem Tag auch ein besonderes Ritual.

Ich bin also neugierig, wie die Deutschen den einjährigen Geburtstag ihrer Kinder feiern werden. Was sollte vor, nach oder an diesem Tag getan werden und was nicht? Gibt es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungend? Alle Antworten, die ich im Internet gefunden habe, sind ziemlich allgemein. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn Sie mir eine konkrete Antwort geben könnten. Alle Ihre Antworten werden nur für Forschungszwecke verwendet.

Ich möchte mich bei Ihnen noch mal sehr bedanken! 

Ich freue mich auf Ihre Antworten und wünsche Ihnen einen schönen Tag noch!

Liebe Grüße.

Party, Geburtstag, feiern, Kultur, Feier, Feste, Geburtstagsfeier, Rituale, Forschungsfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburtstag