Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Erstes eigenes Auto finanzieren?

Hi!

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung mit ein eigenes Auto zu kaufen. Ich fahre bereits seit 4 Jahren und bin demnach kein blutiger Anfänger mehr. Die letzten Jahre bin ich immer einen alten Polo von meinen Eltern gefahren. Das war auch wirklich ein spitzen Einstiegs-Auto ^^

Jetzt will mein Dad allerdings, dass ich mir ein eigenes Auto kaufe, da ich auf den Polo so viele km drauf fahre und meine Schwester jetzt auch ihren Führerschein vor kurzem bestanden hat.

Ich stelle mir nur die Frage, ob ich mir jetzt direkt einen Neuwagen, das Auto das ich gerne möchte, finanzieren soll. Ich habe schon immer gesagt, dass ich diese „Phase“ mit dem ersten gebrauchten Auto überspringen möchte, weil ja der Polo meiner Eltern dafür gedient hat und ich damit richtig Autofahren gelernt habe.

Ich bin auch vollkommen der Meinung, dass man sich mit einem frisch bestandenen Führerschein kein Neuwagen kaufen soll. Denn es passiert in den meisten fällen irgendwas, kann aus Erfahrung sprechen.

Aber jetzt nach 4 Jahren?

Ich möchte ungern jetzt irgendwie 7000€ in einen Gebrauchtwagen stecken und dann haben wir noch so einen Polo zuhause rumstehen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn ><

Aber andererseits frage ich mich, ob es eine gute Entscheidung ist sich einen Wagen für 40.000k zu finanzieren. Da bin ich ja auch locker 5-6 Jahre mit abzahlen beschäftigt. Nach dieser Zeit holen sich die meisten dann schon wieder ein neues Auto und es fängt wieder von vorne an.

Irgendwann will man ja auch mal ausziehen, und wenn direkt 500€ jeden Monat ins Auto fließen… ach das ist echt schwierig.

Was würdet ihr mir raten, bzw. Was habt ihr damals gemacht :))

Kredit, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Polo, Erstwagen

Verwandter will mein Auto?

Guten Abend,

eventuell habe ich in absehbarer Zeit ein Auto zu verkaufen, was noch nicht sicher ist. Das entscheidet sich nach dem Winter.

Jemand aus der Familie hat Interesse angemeldet, aber ich vertraue der Person nicht bzw. weiß, dass er bei jeder Kleinigkeit ausflippt, das Auto halb geschenkt haben will (es hat einen Wert von rund 6000 Euro ... ich habe das Geld insofern nicht nötig, muss das Auto nicht verkaufen ... er fing aber schon an von 3000 rumzuspinnen, das ist mir zu wenig als erstes Angebot bzw. ist ein freches Gebot, man handelt nicht um die Hälfte runter) und mir sicherlich jeden Mangel, den das Auto eventuell hätte anlastet, pöbelt und so weiter.

Auch würde er das Auto schlecht behandeln, er hat bisher jedes Auto durch fehlende Wartung, fehlende Pflege und geringe Wertschätzung kaputt gemacht. Sein aktuelles Auto hielt nur so lange, weil ich ihm jedes Jahr für symbolische 100 Euro die große Inspektion gemacht und es ihm jedes Mal für den TÜV gerichtet habe - und auch da hat er Probleme mit, weil ihm jeder Euro für ein Auto zu viel ist.

Was sollte ich machen? Sollte man ihm sagen, dass er dieses Auto nicht bekommt? Dann rastet er zwar auch wieder aus, weil er angeblich "genau dieses Modell" sucht und denkt, ich sei ein netter Kerl und ein Gutverdiener, mit dem man es ja machen kann, aber ich will ihm die Kiste - wenn sie jemals zum Verkauf stünde - nicht geben.

Danke & Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Familie, Geld, Autokauf, Familienprobleme, PKW

Abwägung Auto verkaufen oder stillegen - mehrere Fragen zu anstehenden Wartungskosten und wie sehr der Händlerpreis durch diese gedrückt wird?

Hallo zusammen, ich plane aus finanziellen Gründen mein Auto zu verkaufen oder stillzulegen. Der VW Polo ist Baujahr 2016 und hatte bis 2020 alle Inspektionen usw. erhalten, da bei der Finanzierung inkludiert. Das Auto befindet sich optisch und vom Fahrgefühl her in einem sehr guten Zustand. Vor 3-4 Jahren ist jemand nachts an meinem Auto mit seinem Fahrzeug entlang geschramt. Das wurde aber in einer Werkstatt behoben. Man sieht nichts mehr davon. Das Auto hat noch zwei Radsätze (Sommer-/Winterreifen), die aber auch langsam ausgetauscht werden müssten... eben 7 Jahre alt, bisher aber immer von meinem Reifenmonteur abgewunken und montiert worden. Vom Werk sind Michelin montiert gewesen, gekauft habe ich für 700€ Continental Winterreifen. Zudem wird im November die HU/AU fällig.

Durch die Pandemie musste das Auto nur noch wenig bewegt werden. Die letzte Inspektion war bei 63.000 km. Mittlerweile hat er knapp 80.000 km drauf und zeigt mir (wegen zeitlichem Intervall) seit knapp einem Jahr an, dass ich wieder zur Inspektion und zusätzlich einen Öl-Service durchführen soll. 

Wie oben erwähnt muss ich gerade auf das Geld achten und stehe vor der Entscheidung das Auto, so wie es ist, zu verkaufen oder stillzulegen, bis sich die Lage gebessert hat. Inspektion + Öl-Service + HU/AU + neue Winterreifen ist gerade sehr ungünstig vom Timing her.

Ein paar Fragen zu der Situation:

  • Wenn ich verkaufen würde, würde ich wegen geringer Risikobereitschaft meinerseits und schneller Abwicklung anderseits (z.B. auch wg. einfacher Abwicklung der Kündigung der KFZ Versicherung), dass Auto bei einem Händler wie "wirkaufendeinauto" verkaufen wollen. Ich habe mir den Wert dort anhand meiner Fahrgestellnummer anzeigen lassen. Sagen wir, es sind 10.000€, wieviel denkt ihr, wird durch die o.g. Dinge davon noch abgezogen werden? 
  • Und, entspricht die von der Webseite angegebene Summe erfahrungsgemäß ansatzweise der Summe, die sie auszahlen, wenn alles in Ordnung wäre?
  • Was denkt ihr, vorausgesetzt, dass Auto ist in einem normalen Zustand und es muss nichts "außer der Reihe gemacht werden", wieviel die Inspektion + Öl-Service + HU/AU bei einer Vertragswerkstatt oder z.B A.T.U kosten würde? 
  • Wenn ich mich für das Stilllegen entscheide: schadet es dem Auto, wenn ich es mehrere Monate bis ein Jahr in "diesem" Zustand stehen lassen würde, bspw., weil kaum noch Öl vorhanden oder in einem schlechten Zustand ist? Oder kann sich das nur im Betreib bemerkbar machen? 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, VW, Volkswagen, Werkstatt, Kosten, Inspektion, Ölwechsel, Polo, TÜV, Verkauf, Wartung, Wartungskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen