Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Audi A1 oder A3?

Hallo, ich fahre zurzeit einen VW Polo (noch mein erstes Auto) und möchte mir demnächst ein „Nachfolge-Auto“ kaufen. Ich kenne mich nicht so super mit Autos aus und hätte daher gern ein Paar Tipps oder Vorschläge was möglich ist und was nicht. Am liebsten würde ich mir einen Audi A1 oder A3 kaufen (gebraucht). Von der Größe her fand ich den Polo sehr schön, weil er so klein und Handlich ist. Wenn ich also nach der Größe gehen würde, käme eher der A1(5-Türer) in Frage, oder ?? Mir geht es vor allem darum, mich nicht mehr wie in einer rollenden Blechbüchse zu fühlen. Ich möchte ein sicheres gutes Gefühl und nicht immer bei 160 auf der Autobahn das Radio aufdrehen müssen, um die Musik noch zu hören.
Mein Budget liegt bei ca 13000€. Ich weiß, dass das für einen Audi nicht gerade viel ist aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand Tipps und Vor und Nachteile eines Audi A1 und A3 nennen. Also zusammengefasst ist mir vor allem wichtig, dass das Auto gut auf der Straße liegt und über 100 ps hat (Mein Polo hat 55) denn ich fahre gern etwas schneller und auch öfter Autobahn. Und der Wagen sollte möglichst klein und „handlich“ sein, eben so ähnlich wie der Polo nur eben mit einem besseren Komfort. 5 Türen sind mir auch sehr wichtig und ein Multifunktionslenkrad und sonst halt noch so Kleinigkeiten wie Sitzheizung, Klima und elektrische Fensterheber. Achja und ein Dachfenster wäre total schön aber ich denke das würde dann den Rahmen sprengen, oder?
Kann mir jemand sagen, ob es ein Auto in meinem Budget gibt, dass all diese Anforderungen erfüllt oder ist das eher unmöglich und ich müsste noch mehr Geld drauf legen? Achja und im Jahr fahre ich circa 14000 km.

Sorry schonmal, falls ich irgendwas falsch oder unverständlich geschrieben habe, ich bin wirklich nicht die größte Auto Kennerin und danke schonmal für Hilfreiche Antworten und Tipps!:-)

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Audi, Autofahren, Autokauf, A3, audi a1, Auto und Motorrad

Auto verkauft sachmängelhaftung ausgeschlossen käufer droht mit anwalt etc...?

Hallo zusammen,

ich habe letzte woche meinen bmw verlauft den ich für mich gekauft hatte aber dann doch weiter verkauft habe weil er mir im unterhalt zu teuer geworden wäre auf sas habe ich nicht geachtet dass die steuer 500€ betragen ...

ich habe den wagen nicht angemeldet und bei ebay kleinanzeigen reingestellt dann meldete sich ein käufer der den wagen gesehen hat probegefahren ist und wegen ein paar mängel von den ich selbst sogar garnichts wusste den preis über 500€ runter gedrückt

sie haben den wagen gekauft im kaufvertrag stand ,, der verkauf erfolgt unter ausschluss jeglicher sachmängelhaftung'' da habe ich dazugesagt dass ich dafür keine haftung übernehme da ich den wagen nicht kenne und nicht selber gefahren bin und der wagen schon 200tkm auf der ihr hat

nun droht mir die verkäuferin mit einem anwalt anzeige etc. Dass ich ihr 1500€ zaheln muss da der wagen mängel hat die ich nicht erwähnt hätte. Ich habe ihnen alle mängel gesagt die ich wusste die standen auch im KV. Ich habe auf ebay reingeschrieben dass diese mängel beseitigt werden müssen und das der wagen ansonnsten tiptop ist. Die käuferin hat den wagen in einer werkstatt auslesen lassen in dem er die defekte angezeigt hat auf die ich sie hingewiesen habe und dann hat er noch mehrere spodarische fehler angezeigt von denen ich nichts wusste da ich mich nicht so gut auskenne

jetzt droht sie mir ständig und möchte das fahrzeug für den kaufpreis auch nicht zurück geben da sie es schon reinigen lassen haben angemeldet haben etc.

wie ist die rechtlange kennt sich da jemand aus was ich jetzt am besten mache

danke im voraus

update:

was kann der anwalt der käuferin machen. Was ist wenn er mir ein schreiben schickt ... muss ich den ganzen spaß dann zahlen? Soll ich meinen anwalt auch einschalten?

Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Anwalt, Kaufvertrag, BMW, Autokauf, Kfz Kauf, Autokaufvertrag

Lada Niva als erstes eigenes Auto?

Ich bin zwar eigentlich noch nicht in dem Alter, in dem ich mir Gedanken über mein erstes eigenes Auto machen müsste. Aber mich interessiert es dennoch:

(Kurz vorweg: Ja ich weiß es gibt gute Alternativen, aber eben keine in diesem Preisbereich)

Würdet ihr sagen ein Lada Niva (so Baujahr 2003 bis 2012 in etwa) ist überhaupt eine Überlegung wert? Ich meine klar, die Sicherheitssysteme sind überschaubar, wenn sie dann vorhanden sind.😬 ABS ist nur selten an Bord (wenn ich mich nicht irre(?)) und ESP sowieso nicht. Und Airbags auch nicht sehr oft.

Aber vielleicht würde ich ja dann auch vorsichtiger fahren und mich nicht auf die Technik verlassen, oder nicht? Eventuell würde ich dann auch ein sichererer Fahrer werden.

Und zur Technik: Die ist wohlbemerkt nicht allzu kompliziert und so könnte ich auch mal das Schrauben an Autos lernen und meine Maschine so richtig kennenlernen und verstehen. Das wäre ja auch keine so schlechte Sache. Natürlich überlässt man sicherheitsrelevante Dinge am Auto den Profis.🫡

Außerdem ist er allemal Geländegängig. Das würde mir als Dorfbewohner recht gelegen kommen, da ich ihn nicht nur als "normales" Auto verwenden würde sondern auch dann zum Spaß damit rumfahren könnte. Die Feldwege aufm Land sind ja nicht immer die ebensten.🤐

Und die Preise sind ja momentan auch noch niedrig.🤔 Mit TÜV ist ja immer so eine Sache habe ich gehört...

ICH BITTE UM EURE MEINUNG DAZU.

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Geländewagen, anfängerauto, Erstwagen, Lada Niva

Leasing Fahrzeug?

Hey Leute

Ich bin am überlegen mir ein Leasing Fahrzeug zu holen was Preislich nicht so überzogen ist für die nächsten 24 Monate. Privat

Baujahr 2022 kosten würden sich circa auf 6500€ rechnen.

Was für mich persönlich total nachvollziehbarer wert verlust wäre nach 24 Monaten. Mit Plus 20.000km drauf.

Wäre auch genauso wen ich das auto für 30.000€ Privat neu gekauft hätte und es 2 Jahre fahren würde und verkaufen würde ... wäre der Wert Verlust circa genauso.

Was ich als Vorteil sehe : ich bin an keinem Kredit gebunden der 5-8 Jahre läuft um die 30.000€ für ein neues Fahrzeug zu bezahlen . PLUS Zinssatz der Bank wäre das alles viel teurer.

Hat einer Erfahrung mit Lessing Fahrzeugen welche Versicherung sollte man abschließen um alle Schäden Falls mal ein Hagel Schaden passiert delle Macke Kratzer am Auto das man es später nicht selber bezahlen muss.

Was sollte man beim Lessing beachten?

Was haltet ihr davon?

Dieses Fahrzeug soll es werden.

10.000 km reichen mir vollkommen aus.

Reparaturen ect. Werden vom Händler komplett übernommen.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Volkswagen Tiguan 2.0 TDI DSG Life *AHK*ACC*Navi*LED*

Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 14.960 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS) 

Preis: 31.630 €

https://link.mobile.de/naLEjQycLVS4gLzn9

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Leasing, Mercedes Benz, TÜV, ummelden, Zulassung, Leasingvertrag

Welches Auto soll ich mir zulegen - 17000€?

Servus liebe Community,

Nachdem ich nun 1 1/2 Jahre meinen Astra J mit 120PS gefahren bin, hab ich ihn nun heute endlich verkaufen können, da er immer anfälliger geworden ist und nun sogar Zylinderkopfdichtung dran war.

Nun möchte ich mir einen neuen Wagen zulegen und hab da ein Budget von max. 17000€. Nur bin ich ziemlich verzweifelt, da es schon relativ viele Autos gibt in dem Preissegment.

Das Fahrzeug sollte eher ein Diesel sein und maximal einen 3L 6 Zylinder haben. Alles darüber wäre im Unterhalt ein ziemlicher Schwachsinn. Es kann aber auch ein Benziner sein, nur sind da V6 Motoren sehr viel am Sprit schlucken vorallem in der Innenstadt.

Von der Leistung her sollte er mindestens 200PS haben, wobei 250 ca. nochmal besser wäre.

Es sollte ein solider Motor sein, der nicht allzu anfällig ist. Der Wagen wird dann auch auf eine Stage 1 und später mal evtl. auf eine Stage 2. Die Stage 2 steht aber noch in den Sternen geschrieben.

Kilometer darf er maximal 150.000 km haben, da gut gepflegte Dieselmotoren oftmals eh bis mindestens 300.000 halten. Aber natürlich umso weniger umso besser.

Antrieb präferiere ich Heckantrieb, kann aber auch Allrad sein. Frontantrieb will ich nicht mehr, da mich die Antriebsart mittlerweile langweilt :)

Auto wird ca. 25000km im Jahr auf der Straße verbringen und auch jeden tag mindestens 40km Autobahn erleben.

Versicherung soll jetzt nicht wie ein X6 in Berlin sein, aber bin da nicht stark eingeschränkt. Ich vermute eh, dass das Auto teuer sein wird in der Versicherung, da ich erst 20 bin und in 5 Monaten dann aus der Probezeit raus bin.

Und bitte nur ernsthafte Antworten und persönliche Erfahrungen mit bestimmten Autos lese ich mir gerne durch :)

Ich brauch keine Predigten, dass 17k oder 300PS für einen 20 Jährigen zu viel sei und bla bla. Ich hab mir das ganze angespart und kann es mir dementsprechend auch leisten sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt - hab mir noch extra mehrere Tausend Euro auf die Seite gelegt für spontane Reparaturen etc.

Vielen Dank für´s durchlesen und ich freu mich schon sehr auf Vorschläge :)

PS. : Kein Opel/Renault/Skoda etc. was ich gerne nehmen würde wären Marken wie BMW Audi Mercedes VW Land Rover also so in die Richtung. Ob es ein Coupe Cabrio Limousine oder SUV ist, ist an sich egal.

Jetzt aber vielen Dank schon mal im Voraus :))

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Mercedes Benz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen