Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Erstauto?

Hallo ich bin 17 und fange demnächst meinen Führerschein an jedoch mach ich mir im voraus nebenbei schonmal gedanken über ein Potenzielles Erstauto. Ich bin beruflich tätig im Garten und Landschaftsbau und verdiene schon monatlich um die +700€ und kann deswegen auch schonmal sparen was ich nebenbei tue. Also das Problem ich kenn mich halt 0 mit Autos aus und naja beim erst Auto bin ich erstmal froh wenn es mich von A nach B bringt jedoch hab ich 1-3 sachen die mein erst auto am besten haben sollte. Es sollte am besten 4 Türen besitzen, nicht über 80PS haben wobei 80 irgendwie auch noch gehen würde und nicht ganz so alt sein. Natürlich hört sich das einbisschen dumm für viele an weil es ist schließlich ein Erstauto aber ich würde halt schon gerne ein auto haben was nicht so alt ist weil ich nicht irgendwann Reparatur kosten etc haben möchte sondern es sollte schon etwas vernünftiges sein. Meine Idee war z.b ein Opel corsa, Mazda, Seat so etwas in diese richtung. Ich wollte einfach fragen ob mir jemand weiterhelfen könne und auch weiß welches Auto meinen Vorstellungen entspricht und wichtig sollte sein das es nicht so viel Benzin verbraucht. Ich habe zwar noch 1 jahr Zeit aber würde trotzdem gerne weiter wissen und wenn können wir gerne auch eine größere Konversation führen ich nehme auto Vorschläge etc gerne an und natürlich soll es ein gebrauchtes Auto sein kein Neuwagen! Danke aufjendenfall wenn mich jemand nachvollziehen kann und mir da gerne etwas weiterhelfen möchte!

Gebrauchtwagen, Erstauto

Easytronic Opel Astra?

Moin,

Ich habe vor mir in den nächsten Wochen ein Auto zu kaufen. Als Getriebe möchte ich auf keinen Fall mehr eine klassische Handschaltung, da ich (auch wenn ich eseigentlich kann) am Berg nicht mehr mit Schweißperlen auf der Stirn anfahren möchte, weil der Hintermann so dicht auffährt und ich Angst habe zurück zu rollen. Ist zwar noch nie passiert, aber dieser innerliche Stress geht mir auf die Nüsse.

Mein Budget spielt sich im 4-5k € Bereich ab. Was mir auffällt, ist dass bei vielen Fahrzeugen in dem Bereich nur eine 4 Gang Automatik verbaut ist so z.B beim Golf 4, einige Modelle von Opel etc. wo dann aber der Spritverbrauch jenseits von gut und böse sein soll, im Vergleich zum Schalter.

Am ansprechendsten finde ich tatsächlich den Opel Astra GTC, sieht einfach gut aus, finde ich. Den gibt's meistens mit der easytronic, bei der ich aber sehr gemischtes Feedback lese. Entweder wird sie gefeiert oder gehasst, dazwischen gibt's irgendwie nichts.

Ich persönlich bin noch nie Automatik gefahren und weiche Gangwechsel bin ich von meinem uralt Golf eh nicht gewohnt. Komfort steht für mich also nicht an erster Stelle. Über die Steuergerät Problematik weiß ich bescheid, da gibt's ja mittlerweile relativ günstige Möglichkeiten die einzuschicken, falls was sein sollte.

Ist es nun bei meinen niedrigen Ansprüchen eine gute Idee zur Easytronic zu greifen, oder sollte ich lieber den Mehrverbrauch in Kauf nehmen und mir einen richtigen 4-Gang Automaten kaufen?

Wenn jemand noch andere Fahrzeugempfehlung hat, gerne her damit :)

P.S dass die easytronic kein richtiges Automatikgetriebe ist, weiß ich, muss man mir also nicht erklären

Gebrauchtwagen, Autokauf, Opel

Auto privat nach Frankreich verkaufen?

Hallo,

die Frage wurde bereits zu Genüge in Foren diskutiert, dennoch hätte ich gern eine weitere Meinung zum Fahrzeugverkauf nach Frankreich.

Ich verkaufe seit ca. 4 Wochen meinen VW Golf GTI (Sondermodell). Nach nun ca. 4 Wochen hat sich ein potentieller Käufer aus Frankreich nahe der deutschen Grenze gemeldet.

Zunächst hat er Bilder zum Fahrzeugzustand angefordert und diverse Rechnungen (Adressen habe ich geschwärzt). Zusätzlich brauchte er noch die Fahrgestellnummer, die er letzten Endes versehentlich von einem Bild entnehmen konnte.

Er war direkt bereit das Fahrzeug zum angegebenen Preis zu kaufen ohne Nachverhandlung. Sein Vorschlag war, das Geld per Barzahlung vor Ort zu bezahlen.

Auf Nachfrage hat er mir seine private Telefonnummer gegeben, dass wir alles weitere auch telefonisch besprechen könnten. Er spricht gebrochen deutsch und französisch, ist eine Privatperson, und möchte das Auto privat fahren (kein Händler oder so). Er möchte das Fahrzeug ansehen, direkt mitnehmen und ohne Anhänger überführen. Hat sich noch Informiert, ob das Auto die angegebene Strecke schafft, das traue ich dem Auto zu :)

Dafür hat er nun bereits die Registrierung in Frankreich über die Fahrgestellnummer gemacht und möchte am Donnerstag bei der Versicherung Kennzeichen beantragen - dafür hat er weder Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief angefordert.

Zusätzlich wollte er noch von mir wissen, ob er im Vorhinein einen Betrag X überweisen soll, damit ich das Fahrzeug für ihn reserviere. Habe dies verneint, da man ein Auto beim Privatkauf am ehesten Bar bezahlt. Das war von seiner Seite aus OK.

Den Kaufvertrag kann ich im Vorhinein ausfüllen, da er mir seine Adresse und die Telefonnummer zugesendet hat. Den Ausweis würde ich dann auch am besten im Vorhinein noch anfragen.

Wichtig wäre noch zu erwähnen: ich habe das Auto gekauft, es war allerdings nie auf mich angemeldet. Es steht noch der Vorbesitzer im Brief. Würde am besten eine Kopie von meinem Kaufvertrag (als ich das Auto gekauft habe) mitgeben.

Klingt das für euch plausibel? Habt ihr irgendwelche Tipps? Worauf muss ich sonst noch achten?

LG Jonas

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf

Soll ich mir einen Golf 7 GTE kaufen?

Hallo

Ich würde vielleicht einen Golf 7 GTE, Baujahr 2014, 180.000km runter, Neue HU kaufen, der 15.000 Euro kosten würde.

Finanzieren würde ich ihn mit einem Kredit der über 24 Monate geht und mich 300 euro monatlich kosten würde. Anzahlen würde ich ca. 6000 Euro. Da ich noch ca. 7 Monate in der Ausbildung bin und nach der Ausbildung die Rate erhöhen werde,um ihn schneller abzuzahlen. Da ich ca 1-2 Jahre nach der Ausbildung meinen Techniker machen werde, und daher weniger verdienen werde.

Nun eins meiner Hauptgründe ihn nicht zu kaufen: Ich könnte ihn nur an der normalen Schuko Steckdose laden über Nacht, da wir (noch) keine Wallbox haben, oder ihn in der Firma während der Arbeitszeit. Ihn an der Ladesäule zu laden will ich ungerne, da ich keine Lust habe lange auf ihn zu warten bis er voll ist. Des weiteren sind die Gefahrenen Kilometer auch ein Dorn bei mir im Auge. Ich würde das Auto gerne ein paar Jahre behalten und Spaß mit ihm haben. Daher habe ich Angst das das Auto die paar Jahre nicht mehr durchhält, oder der Akku nicht mehr mitmacht. Ich bin ihn heute Probe gefahren und er fährt sich echt Bombe. Als kleine Referenz: Ich fahre derzeit ein VW Polo 6r 1.2l 60Ps, dagegen ist der GTE mit seinen 200 PS ein Rennauto in meinen Augen :)

Aber die Hauptgründe für mich sind: Da ich relativ wenig am Tag fahre unter 50km aber am WE gerne mal 150km, und das Auto eigentlich gut gepflegt ist, außer ein paar Steinschläge, und die Felgen zerkratzt sind, würde mir das auto zusagen. Neue Allwetter reifen würde er bekommen. Da ich E-Autos oder Hybride echt gerne mag, würde daher der Golf 7 mir gefallen. Zudem Vebraucht er auch nicht ganz so viel mehr, wenn ich ihn ohne den E-Motor fahren würde

Nun wollte ich von euch wissen ob ich es machen soll oder nicht, da ich mir echt noch unsicher bin, und bis morgen früh eine Antwort brauche

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Golf, Autokauf, Finanzierung, Zweifel, Hybridauto

Arglistige Täuschung bei Autokauf?

Hey,

ich habe vor einem Monat privat ein Auto gekauft. Gewährleistung wurde ausgeschlossen, jedoch bin ich der Meinung, dass ich arglistig getäuscht wurde. 

Per Ebay wurde mir zugesichert "der Rost befindet sich lediglich an den Schwellern". Habe das Auto dann gekauft, ein paar kleinere Mängel behoben und wollte die Schweller in einer Werkstatt machen lassen. Zu erwartende Kosten waren knapp 2.000€. 

Die Werkstatt teilte mir dann mit, dass nicht nur die Schweller sondern der ganze Unterboden hinüber ist. Wenn das gemacht werden würde, kostet es an die 10.000€. 

Der Rost war überall zugespachtelt und drüberlackiert, sonst hätte er den letzten Tüv vor 2 Jahren auch schon nicht bekommen.

Ich habe die Verkäuferin bereits kontaktiert und ihr die Lage geschildert, jedoch bisher ohne Reaktion und ich befürchte blockiert wurde ich auch. 

Das Auto wurde im Vertrag als Bastelwagen deklariert, meiner Meinung nach aber als unzulässig, weil klar war, dass das Auto im Verkehr genutzt werden soll und der Preis mit 3.700€ weit über dem Schrottpreis liegt.

Desweiteren hatte mir die Verkäuferin schon andere kleinere Dinge verschwiegen, die aber nicht sonderlich gravierend waren. Dennoch ist dadurch mein Vertrauen natürlich gestört.

Ich habe auf ihren Social Media Kanälen ebenfalls noch Beiträge mit dem Auto gefunden, unter denen in den Kommentaren folgende Dinge stehe z.B. "...und clean war der schwarze ganz und gar nicht", "Mehr oder weniger Rost als vorher?", "I wish it wasnt negative degrees or rain so that I could work on this rust bucket and not have it mold after one week"

Im letzten Tüv Prüfbericht, den sie mir gegeben hat stand drin "Bodengruppe angerostet". Aufgrund ihrer Aussage ging ich davon aus, dass die Schweller gemeint sind. Ich habe den Verdacht, dass sie den Wagen nochmal zur HU gebracht hat, dort den tatsächlichen Zustand des Wagens erfahren hat und ihn deswegen verkaufen wollte (HU bis 03/23 und inseriert Anfang Februar). In den Prüfstellen kann mir jedoch leider keine Auskunft gegeben werden aufgrund von Datenschutzrichtlinien.

Was ich ebenso komisch finde, ist, dass sie sich nach ein paar Tagen, nach dem Verkauf, schon denselben Wagen nochmal gekauft hat.

Jetzt hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu, was ich am besten tun soll und ob ich eine Chance habe vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Liebe Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen