Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

User4530

24.09.2023
Übersicht
11
Hilf. Antw.
213
Antworten
4
Beiträge
114
Danke
2
Komplim.
4
Freunde
Erfolge

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.
User4530
03.11.2023, 21:09
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

13 Jahre altes Auto noch nie zugelassen, was tun?

Hallo, ich habe drei völlig ungenutzte Neuwagen aus der Familie geerbt, die allerdings schon 13 Jahre alt sind.

Zwei davon hatten bereits eine Tageszulassung, damit sollte einer erneuten Anmeldung mit neuem TÜV eigentlich nichts im Wege stehen.

Das dritte Fahrzeug war jedoch noch nie zugelassen, müsste also dementsprechend als Neuzulassung angemeldet werden, jedoch gelten hierfür ja mittlerweile ganz andere Voraussetzungen, strengere Abgasvorschriften, mehr Sicherheitsausstattung etc., als noch im Jahr 2010. Gibt es überhaupt noch eine Möglichkeit, dieses Auto (unter Berücksichtigung des Baujahres?) zuzulassen, oder ist es vielleicht sogar schon völlig unbrauchbar/schrottreif?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Kennzeichen, PKW, TÜV, Zulassung
10 Antworten
User4530
28.09.2023, 13:16
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Wie erzielt man beim Verkauf eines Gebrauchtwagen einen möglichst guten Verkaufspreis?

Auto, Tipps, Gebrauchtwagen, Ratgeber, Autokauf, Verkauf, Auto und Motorrad
8 Antworten
User4530
27.09.2023, 17:28
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie nimmt man ein Auto nach sechs Monaten Standzeit am besten wieder in Betrieb?

Hallo, ich möchte meine Mercedes B-Klasse (B 180, Baujahr 2013) nach längerer Standzeit wieder in Betrieb nehmen.

Das Auto steht seit Ende März diesen Jahres unter einem Carport. Einen Monat davor wurde bei Mercedes noch ein Service B durchgeführt, damit sollten Motoröl und Bremsflüssigkeit noch in Ordnung sein. Ich habe heute auch bereits eine neue Batterie besorgt, da die alte laut Tester defekt ist.

Gibt es eventuell noch etwas zu beachten?

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Motor, Autokauf, Mercedes Benz, Standzeit
5 Antworten
User4530
26.09.2023, 12:57
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Mercedes-Benz W213 E300d als Gebrauchtwagen kaufen?

Hallo, ich fahre aktuell eine BMW 518d Limousine von 2016 und bin damit auch soweit sehr zufrieden.

Letzte Woche entdeckte ich allerdings beim örtlichen Mercedes-Vertragshändler zufällig eine gebrauchte Mercedes E-Klasse (300d), Erstzulassung 11/2018 mit einer sehr guten Ausstattung und einer schönen, aber vor allem außergewöhnlichen und seltenen Farbkombination.

Ja, und besonders seit der Probefahrt hat sich der „Haben-will-Faktor“ eingestellt :D

Meine Fragen wären: habt ihr vielleicht Erfahrungen mit der E-Klasse W213, oder sind euch allgemeine Probleme bei der Baureihe/dem Motor bekannt?

Ist das Auto empfehlenswert, oder wäre es vielleicht doch besser, beim 5er BMW zu bleiben?

Gebrauchtwagen, Werkstatt, Autofahren, Motor, Autokauf, Kaufberatung, Marke, Mercedes Benz, Automarke
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel