Frieden – die neusten Beiträge

Vertreibung von Juden als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser?

Die Nakba beschreibt die Leiden der Palästinenser 1947-1948. In dieser Zeit wurden laut dem jüdischen Historiker Prof. Ilan Pappe ca. 800.000 Palästinenser (mehr als die Hälfte der palästinensischen Bevölkerung) vertrieben, 531 palästinensische Dörfer, mehrere Stadtteile, viele Moschen und Kirchen wurden zerstört und vernichtet. Frauen wurden vergewaltigt und es gab Massengräber. Das Ziel war: Die Anzahl der Palästinenser soll in Palästina so gering wie möglich sein, um Israel gründen zu können. Vertriebene Palästinenser durften nicht nach ihrem Heimatland zurückkehren. Der Nahost-Experte und Politikwissenschaftler Dr. Michael Lüders sagt, dass Israel "mit Terror und Gewalt" gegründet wurde.

Wahrscheinlich gab es noch viel mehr Verbrechen, die nie belegt werden können.

Die Nakba begraben: Wie Israel systematisch Beweise für die Vertreibung der Araber im Jahr 1948 verbirgt
Seit Anfang des letzten Jahrzehnts haben Teams des Verteidigungsministeriums lokale Archive durchsucht und zahlreiche historische Dokumente entfernt, um Beweise für die Nakba zu verbergen

Haaretz (israelische Zeitung)

Wenn man das schreibt, dann kommt oft die gleiche Antwort. Viele versuchen, die Nakba mit der Vertreibung der Juden aus arabischen und islamischen Ländern zu rechtfertigen.

Ich finde das sinnlos. Ich nenne 10 Gründe:

1. Die Vertreibung der Juden war keine Reaktion auf die Vertreibung der Palästinenser. Die Nakba begann schon vor der Vertreibung der Juden.

2. Die Palästinenser sind nicht wegen des Angriffes der arabischen Armeen oder wegen Aufforderungen der arabischen Länder geflüchtet. Die meisten der 800.000 vertriebenen Palästinenser wurden schon vor dem Angriff der arabischen Armeen von den Zionisten vertrieben.

3. Man kann nicht 1947-1948 mit der Vertreibung der Juden vergleichen. Die Juden wurden innerhalb von mehreren Jahrzehnten vertrieben. Wenn man das trotzdem vergleichen sollte (was sinnlos wäre), dann müsste man auch alle Hunderttausenden Palästinenser, die innerhalb von diesen Jahrzehnten vertrieben wurden, berücksichtigen.

4. Es geht nicht nur um Vertreibung. Palästinensische Häuser, Stadtteile, Kirchen, Moscheen und Hunderte Dörfer wurden zerstört.

5. Palästinenser leiden bis heute unter der Nakba und ihren Folgen und werden bis heute vertrieben, unterdrückt und getötet.

6. Vertreibungspläne gibt es auch heute (siehe dazu den Plan der ethnischen Säuberung des israelischen Ministers Smotrich oder den Plan mit der Vertreibung von Palästinensern nach Ägypten).

7. Es gibt bis heute Minister wie Smotrich, die an der "israelischen" Regierung teilnehmen und einen Genozid an Palästinensern auffordern.

8. Palästinenser wurden mit Waffengewalt vertrieben. Bei den meisten Juden war das nicht der Fall.

9. Vor der Gründung Israels sind Juden zu den Arabern geflüchtet. Sie haben friedlich zusammenleben können. Die Gründung Israels mit Gewalt hat die Beziehungen zwischen Arabern und Juden vergiftet.

10. Der jüdische Historiker Prof. Avi Shlaim hat durch seine Recherchen nachgewiesen, dass Zionisten mehrere Terroranschläge verübt haben, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

Wenn ihr zu einem bestimmten Punkt eine Quelle braucht, dann kann ich sie gerne angeben. Die könntet ihr aber auch innerhalb von wenigen Sekunden selber finden.

Wie ihr seht, ich habe jüdische Historiker erwähnt und als Quelle verwendet. Das sind keine antisemitische Behauptungen, sondern Fakten.

....................................

Wie seht ihr das? Warum wird trotz all dieser erwähnten Punkte die Vertreibung der Juden, die ich nicht rechtfertigen oder verharmlosen möchte, mit der Nakba verglichen oder sogar als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser dargestellt (bitte abstimmen)?

Bleibt bitte beim Thema!

Vielen Dank im Voraus!

Hass und Rassismus 63%
Unwissenheit 31%
Mangel an Argumenten 6%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Gesellschaft, international, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Menschenrechte, Muslime, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Verbrechen, Zionismus, zionisten, Kriegsverbrechen, Palästinenser, Vertreibung

Schlafzimmer - Geräusche von Nachbarn dämpfen?

Hallo Leute 😊

Ich lebe in einem sehr alten, nicht isolierten, nicht gedämmten Mehrfamilienhaus.

Meine Nachbarn sind in jedem Alter, gut gemischt.

Von den Geräusche, die meine Nachbarn produzieren, fühle ich mich zunehmend gestört.

Ich glaube aber auch, dass ich in den vergangenen 10 Jahren n bisschen Geräusche empfindlich(er) geworden bin. Ruhe und Rücksicht sind einfach was schönes.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der eine Idee hat, wie ich mein Schlafzimmer Geräusche-dämmen könnte? Ich finde im Internet vor allem Schaumstoff usw, um die Geräusche nach außen zu reduzieren. Ich brauche aber Geräusche Schutz nach "innen".

Wie kann ich mein Schlafzimmer effektiv vor den Geräuschen anderer Wohnungen schützen?

Ich habe an eine Schlafkapsel gedacht. Aber auch die sind gar nicht so leicht zu erwerben.

Ich will mich nicht "einsargen". Trotzdem muss es doch einen Stoff oder irgendwas geben, der atmungsaktiv ist und zugleich schallisolierend wirkt. ?! Der einfach die Lösung für all das ist...

Auch habe ich schon daran gedacht, eine Wandisolierung zur angrenzenden Wohnung hochzuziehen. Natürlich würde ich meinen Vermieter dazu vorher noch befragen und mir das okay einholen.

Wieviel würde so etwas kosten? Kann ich die Wand als Laie auch allein hochziehen?

Vielleicht weiß jemand von euch etwas darüber?

Wer hat Tipps & Tricks?

Danke schön. ☮️

Zusatz-"Blabla":

Viele nutzen ihren hübschen Dielenboden ohne Teppich.

Natürlich wird auch mal gefeiert.

Türen werden meist ohne Türklinken - Funktion genutzt.

Hier und da habe ich schon Gespräche gesucht. Die meisten sind dann sehr einsichtig, vergessen das Besprochene aber schnell wieder.

Ein Umzug wäre die letzte Möglichkeit, steht aber durchaus auch im Raum.

Den Vermieter kontaktieren und mich über jene Mieter beklagen, möchte ich ebenfalls, so lange es geht, vermeiden.

Ruhe, Frieden, Do it Yourself, Handwerker, Konfliktlösung, Nachbarn, Zimmerer, Geschicklichkeit, Lautstärke, Rücksicht

Wie findet ihr es, das afdler sogar heute hetzen müssen? Weihnachtsstimmung voll im 🍑, was tun?

Ho Ho Ho Weihnachtliche Grüße 🖖 (oder auch nicht)

Ich wollte heute den Tag eigentlich ganz entspannt angehen. Ich habe heute soweit alles fertig und wollte mir bis 12 Uhr was ansehen.

Auf Film hatte ich keine Lust, also mal kurz auf YouTube geschaut.... Was ein Fehler war.

Mal wieder Propaganda und Hetze. Obwohl ich mir die Videos nie ansehe, bekomme ich den ganzen AFD Dreck zu sehen.

Özdemir will Förster in den Knast stecken.

Jens Spahn will mit Anwalt Zensur durchsetzen.

Lauterbach will Gesundheitssystem anschaffen.

Anschlag in Prag waren natürlich die Muslime.

Anschlag in Prag war Notwehr seitens der rechten, es ging ja nicht anders.

Natürlich ist das alles Müll, ohne wenn und aber. Die Videos wurden heute auf YouTube gestellt, oder in den letzten 24 Stunden.

Warum müssen sie ausgerechnet heute , wo ausgerechnet die Youtuber die christliche Kultur in Deutschland ja so hoch schätzen und beschützen wollen, hezten? Es ist eigentlich ein friedvolles Fest, in Fest der Ruhe, Besinnlichkeit und Nächstenliebe.

Jetzt habe ich mich tatsächlich so aufgeregt, das meine ganze Stimmung hinüber ist.

Eigentlich war geplant, das ich die Tradition eines Youtubers aufgreife und im Wald quasi eine kleine "Feier" mache. Also ein kleines Feuerchen, Tee mit Rum und ein Eintopf koche. Doch das Wetter macht mir ein Strich durch die Rechnung.

Was kann ich machen um wieder in Weihnachtsstimmung zu kommen? War eigentlich schön entspannt und hatte richtig gute Laune, was krankheitsbedingt sehr selten bei mir ist. Ich will das aber wiederhaben. 😢

Es kann doch nicht sein das die Deppen mir Weihnachten kaputt machen.

Mädchen, Deutschland, Politik, Outdoor, Recht, Frieden, Bundestag, AfD

Ich bitte darum, mir keine Videos, Texte oder Ähnliches von anderen Religionen zu schicken, da ich eure persönlichen Meinungen zu diesem Thema haben möchte?

Liebe Community, entschuldigt bitte zunächst für den ausführlichen Text, aber ich möchte gerne ein Thema mit euch besprechen. Ein kurzer Einblick in meine Persönlichkeit: Ich bin grundsätzlich ein friedlicher Mensch und habe noch nie ohne Grund jemandem Schaden zugefügt.

In meiner Kindheit habe ich gerne Insekten beobachtet. Wenn sie in den Schlamm fielen, habe ich stets einen Ast genommen, um sie herauszuhelfen. Mein Ziel war es, dass die Insekten nicht sterben. Jetzt zu meiner Frage: Manchmal geschehen im Leben Dinge, bei denen ich mich frage, ob es wirklich einen Gott gibt. Ihr mögt denken, was hat das mit dem oben genannten Beispiel zu tun. Vor einigen Jahren ist mir etwas Schlimmes passiert, und ich habe mich gefragt, warum ausgerechnet ich? Was habe ich Schlimmes getan, dass Gott mich so stark bestraft?

Manchmal zweifle ich daran, dass es einen Gott gibt, denn wenn es ihn wirklich gibt, warum bestraft er diejenigen, die im Leben nichts Böses getan haben? Doch dann geschehen wieder Zufälle, die mich zum Nachdenken bringen.

Was denkt ihr über diese Zufälle? Glaubt ihr an einen Gott? Ich war einmal sehr religiös, aber im Moment bin ich sehr verzweifelt.

Liebe, gutefrage.net, Christentum, Frieden, Atheist, böse, Gott, Meinung, Meinungsfreiheit, Menschheit, Nachdenklich, Sünde

Wie stellt ihr euch eine Welt ohne Gewalt vor?

Ich stelle es mir so vor

Es wuerde taeglich Partys geben. Bis tief in die Nacht wuerden Frauen und Maenner tanzen, flirten und Lebenskonzepte schmieden. Hochzeiten wuerden boomen.

Man wuerde einander helfen, Einfamilienhaeuser zu errichten und Familien zu planen.

Die Kinder wuerden bis spaet in die Nacht durch die Gegenden ziehen. Fuer sie waere die Welt ein riesiger Abenteuerspielplatz, wo sie spielen koennten ganz egal wo. Sie duerften zur Schule gehen, wann immer sie wollten und lernen, was immer sie moechten.

Die Polizei waere nur im Einsatz, wenn die Parties zu laut werden sollten.

Es gaebe keine Kliniken mehr, ausser fuer Unfaelle.

Es gaebe keinen Krebs, keine Geschlechtskrankheiten oder andere ernst zu nehmenden Krankheiten mehr.

Arbeit wuerde neu definiert werden. Man wuerde Produkte erschaffen, die den Gemeinschafts und Familiensinn staerken. Man wuerde sich fuer Landwirtschaft und Hausbau interessieren. Fuer alternative urbane Lebensstrukturen.

Allgemein waere das Zusammenleben gepraegt von einem miteinander und man wuerde fragen, was man fuer den einzelnen oder die Gemeinschaft tun koennte anstatt allein fuer sich selbst.

Wie stellst Du Dir eine Welt ohne Gewalt vor? Deine Ideen interessieren mich und ich bin dankbar fuer eure Antworten.

Gruesse Husteplume

Liebe, Leben, Männer, Schule, Familie, Hochzeit, Geschichte, Party, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Frieden, Welt, Partnerschaft, Partnersuche

Wann kleben sich die Klimakleber in Ramstein an?

https://youtu.be/ThV_4lp24v0?si=zIjmz-6T27Ds3F1C

Wo bleibt die breite Solidarität der Umweltschützer, Klimakleber und Co für den Frieden? Greta hat es vorgemacht. Wofür ihr großer Respekt gebührt.

Denn:

Krieg ist ein riesen großer Klimakiller der das Klima nachhaltig verändert.

Hier z.b. anhand des Ukrainekrieges.

Demnach hat der Ukraine-Krieg allein im ersten Jahr 120 Millionen Tonnen CO2-Emissionen-Äquivalente ausgestoßen. 

https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/klima-fussabdruck-ukraine-krieg-russland-100.html

Oder hier der Irakkrieg mit einem schönen Vergleich..

Der Krieg verursachte Emissionen von 141 Millionen Tonnen CO2e 16: Das entspricht dem, was ein Land wie Neuseeland oder Kuba in einem Jahr verursacht.

https://at.scientists4future.org/2021/12/09/blut-und-co2-was-der-krieg-mit-dem-klima-macht/

Alles Dinge die man weiß. Weshalb kommt dann von FFF Deutschland, den Klimaklebern und co. kein Widerstand gegen Krieg!?

Gibt es überhaupt etwas das alleine mehr Co2 Emissionen verursacht wie Krieg!?

Wer beantwortet angesichts dessen die Frage von Sahra Wagenknecht, heute auf der Friedensdemo in Berlin?

China, Europa, Berlin, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Frieden, Israel, Palästina, Russland, Ukraine, Weltfrieden, BSW, Klimakrise, Pazifismus, Sahra Wagenknecht, Fridays for Future, Greta Thunberg, Klimakleber

Eine Frage, wenn ihr in einer Mietwohnung lebt, ein Nachbar neu umzieht gleich nebenan auf eurer Etage, erwartet ihr das dieser Nachbar sich kurz vorstellt?

Es befinden sich sonst keiner in eurer Etage, es ist der einzige Nachbar, die Wände sind hellhörig und der Nachbar meint zu glauben sein Sexleben mit seiner Freundin laut austragen zu können und das an manchen Tagen 4 mal am Tag, wenn der kein Spielraum mehr fürs kennen lernen offen lässt, also so sehe ich das als leidtragender zumindest inzwischen, weil auch nur mit einem Hallo begrüßt worden zu sein im Treppenhaus wo dieser ohne zu zögern gleich ins seine Wohnung abhaute, so diesen Eindruck schon längst vermittelt bekommen hat das dieser sich irgendwie vor euch drückt obwohl ihr noch kurz einen Augenblick gewartet hattet als ihr ihn das erste mal begegnet wart im Treppenhaus aber er sich den Rücken gleich zu euch umgedreht hatte, also es einfach offensichtlich ist das er eine Pissnelke ist, Verzeihung für die Ausdrucksweise es macht mich sowas einfach nur krank, einfach nur krank das man so ein Pech haben muss das ein möglicherweise Rassist nebenan wohnt mit polnischen Wurzeln und ich ja Ausländer bin, wäre es mein türkischer Landsmann gewesen wäre alle jegliche formen von Unverschämtheit erfüllt worden, ich hätte auch gar kein Problem damit gehabt wenn es ein deutscher wäre, weil ich damit vertraut bin das die meisten da empfänglicher sind, schließlich lebe ich auch hier in diesem Land und hätte auch die Interesse daran gehabt meinen deutschen Nachbarn kennen zu lernen, kommt aber immer auf die Situation an, unfreundliche Menschen gibt es wohl aus jeder Herkunft.

Nun wie würdet ihr das bei euch so beurteilen, wenn ein neuer Nachbar hinzuzieht?

Ich bin auch keine harmlose backe muss man sagen sollte man mir respektlos werden, ich bin zwar klein 1.70m groß und werde oft von Menschen unterschätzt und nicht ernst genommen, aber ich weiß meine Worte so zur Anwendung zu bringen das sie mich dann am ende doch ernst nehmen, garantiert, das Milieu leben lehrte mir das, sicher habe ich auch den längeren Atem rechtlich vorgehen zu können, die Mitteln stehen mir alle von erster Qualität zur Verfügung. Nur ich halte mich gerade etwas klein und gönne es eigentlich dieser Pissnelke mal Spaß zu haben in seinem leben wo er etwas seine männliche Rolle ausleben kann. Die Freundin scheint wohl auch eine ganz süße zu sein die da brav mitmacht obwohl sie weiß das ein unbekannter an diesem Sexleben teil hat.

Also schlagt ihr mir etwas vor am besten, sonst Zögere ich nicht lange und nur Gott weiß was ich dann für Entscheidungen treffe.

Psychologie, Frieden, Gesellschaft, Jura

Wie findet ihr das Gedicht?

Hallo : )

Wir müssen für einen Art Wettbewerb von der Schule aus, ein Weihnachtsgedicht, oder einen Spruch schreiben. Das Thema ist "Weihnachten-Sehnsucht nach Frieden". Ich schreibe zwar gerne, aber von Gedichten habe ich jetzt nicht so viel Ahnung... die brauchen ja einen bestimmten Aufbau?!

Ich will auf gar keinen Fall Verbesserungsvorschläge wie "schreib da besser...." weil es wirklich mein Werk bleiben soll, aber vielleicht habt ihr Tipps die mich nicht zu viel inspirieren wenn ihr versteht was ich meine xD

Zu den Satzzeichen wären ein paar Tipps nicht schlecht, da bin ich sehr unsicher.

Ich würde gerne wissen ob ihr Version 1 oder 2 besser findet, und bitte schreibt eure ehrliche Meinung, solange es halbwegs höflich bleibt ist ein "scheiße" auch ok : )

Ich möchte mit diesem Gedicht das Gefühl rüber bringen, wenn man eingekuschelt irgendwo sitzt, es duftet nach den Tannenzweigen und Keksen, draußen fällt der Schnee und man wärmt sich die Finger an der Tee Tasse... weil das für mich eben Weihnachtsfrieden ist. Kommt das so rüber?

DANKE, für eure Antworten : )

Weihnachten so rein und fein?

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

kuschelige Kissen, wollen wir nicht missen

dunkel grüne Zweige, glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

(Soll ich oben das Fragezeichen lassen, einen normalen Satz machen, oder von der 2. Version den Anfang nehmen?)

Weihnachten!

Rein und fein.

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe, sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

Auch die kuscheligen Kissen, wollen wir nicht missen

Die dunkel grünen Zweige glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

Schreiben, Weihnachten, Frieden, Gedicht

20 % der israelischen Soldaten wählten Ben-Gvir, Gefahr?

Itamar Ben-Gvir ist ein rechtsextremer[1] israelischer Politiker und Rechtsanwalt. Er ist Vorsitzender der Partei Otzma Yehudit, die als ideologische Nachfolgerin von Kach und Kahane Chai gilt.[2] 2007 wurde er von einem israelischen Gericht wegen rassistischer Aufhetzung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt.[3] Er ist Knesset-Abgeordneter und lebt in einer israelischen Siedlung bei Hebron im besetzten Westjordanland. Seit Dezember 2022 ist er Minister für die Nationale Sicherheit Israels.[4]

Itamar Ben-Gvir – Wikipedia

In seinem Wohnzimmer zum Beispiel hing lange das Porträt von Baruch Goldstein, der 1994 ein Massaker in Hebron angerichtet und dabei 29 muslimische Palästinenser ermordet hatte.
Er hatte Schilder mit der Aufschrift "Vertreibe den arabischen Feind" und "Rabbi Kahane hatte recht" öffentlich gezeigt.

Itamar Ben-Gvir: Der Held der israelischen Ultrarechten | ZEIT ONLINE

Zwei von zehn Soldaten stimmten für den Religiösen Zionismus, zu dem auch Itamar Ben-Gvirs Partei Otzma Yehudit gehört. Zwei von zehn Soldaten sind Kahanisten. 

Ben-Gvirs Armee im Westjordanland - Meinung - Haaretz.com

Kann man wirklich trotzdem davon ausgehen, dass israelische Soldaten keine Verbrechen im Gazastreifen begehen? Das soll keine Hetze gegen israelische Soldaten sein, aber es sind 20 % der Soldaten, die einen Rechtsextremisten, der den Terroristen Baruch Goldstein feierte, gewählt haben.

Was meint ihr dazu?

Bitte korrigiert mich, wenn nicht alles richtig ist.

Versucht bitte sachlich zu bleiben und akzeptiert andere Meinungen, danke!

Krieg, Politik, Frieden, Gaza, Hamas, Israel, Konflikt, Menschenrechte, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Rechtsextremismus, Soldat, Verbrechen, Völkerrecht, Kriegsverbrechen, gazastreifen, Palästinenser, Völkermord, Zivilisten, Palästinakonflikt

Warum ist man mit einer eher rechts gerichteten Meinung, automatisch ein schlechterer Mensch in dieser Gesellschaft?

Vorweg, ich war Zeit meines Lebens eher links eingestellt, d.h. gegen Krieg, für Frieden, pro Umwelt und war auch der Meinung, Deutschland hat die historische und eine sich daraus ergebende moralische Verpflichtung zu helfen, sei es Flüchtlingen, Aufbauhilfen für Afrika und durch Kriege zerstörte Länder etc. Diese Meinung hat sich im Laufe der Jahre und im Zuge der globalen Verwerfungen nun aber ein Stück weit geändert, da wir uns nun leider auch hierzulande zunehmend mit Problemen konfrontiert sehen, die noch vor 10- 20 Jahren nur andere Länder betrafen. Heute bin ich der Meinung, helfen ja, jedoch nicht bis zur Selbstaufgabe. Hilfe sollte nur noch in Form einer Hilfe zur Selbsthilfe erfolgen, also an Bedingungen geknüpft sein, was jedoch nicht passiert. Die Gelder die ins Ausland fließen versickern in den Taschen von Machthabern und das Volk streitet sich um die Reste. Die illegale Migration führt ebenfalls dazu, dass Deutschland schon heute kaum wiederzuerkennen ist, Migrantenkriminalität wie wir sie vor 10 Jahren nich nicht gekannt haben, beherrscht die Großstädte, Teile von Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, gelten bereits als No Go Zonen, das alles ist einer linken Politik geschuldet, die beriets heute zu irreversiblen Verwerfungen geführt hat und sich zunehmends verschärft.

Da ich so denke bin ich aber nun in den Augen der Politik und in Teilen der Gesllschaft ein rechter, ein Hetzer, ein schlechter Mensch, nur weil ich sage, dass sich Dinge hier grundlegend ändern müssen, damit dieses Land nicht den Bach runtergeht und wir mit ihm. Warum macht mich meine Meinung also zu einem schlechten Menschen, wo ich dieses Land nur vor noch größerem Schaden und Unheil bewahren will?

ps. Es wäre cool, wenn es sachlich bleiben würde, es gibt schon genug Ärger in dieser Welt.

Leben, Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Frieden, Welt, Meinung, Militär, rechts, Ukraine, links

Glaubt ihr, dass die Bundesregierung mit ihrer israel-freundlichen Haltung auf der richtigen Seite der Geschichte steht?

Ich habe das Gefühl, dass Deutschland von einem Fettnäpfchen zum nächsten hüpft und sich in der ganzen Welt unbeliebt macht, indem es fortwährend seine Solidarität mit Israel bekundet.

Eine der wenigen wirklichen guten Leistungen von Gerhard Schröder lag damals darin, dass er Deutschland aus dem Irak-Krieg herausgehalten hat. Dadurch hat er sich zwar ziemlich unbeliebt bei den Amerikanern gemacht, aber dafür wurde Deutschland nicht primäre Zielscheibe des IS-Terrors.

Wie seht ihr das mit Israel? Olaf Scholz hat monatelang gezögert, gezaudert, gehadert, überlegt, bis er Position für die Ukraine bezogen hat und dorthin gereist war. Aber er hat nicht gezögert, sofort Position für Israel zu beziehen und er hat sich sogar dem aktuellen dortigen Bombenhagel ausgesetzt, um dem rechtsextremen Netanjahu seine Solidarität zu bekunden.

Findet ihr, dass Deutschland sich hier im Rahmen des geschichtlichen Gesamtkontextes richtig positioniert oder fändet ihr eine andere Haltung der Bundesregierung eher angebracht?

Die israelfreundliche Haltung der Regierung ist richtig. 50%
Die israelfreundliche Haltung der Regierung ist falsch. 36%
Etwas mehr Zurückhaltung wäre angebracht. 9%
Ganz was anderes, nämlich... 5%
Islam, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Frieden, Israel, Juden, Palästina, Bundesregierung, Position, Olaf Scholz

Handelt der Westen doppelmoralisch?

Hat jemand gestern Abend Lanz gesehen? Darin ging es unter anderem auch um die Frage ob der "Westen" doppelmoralisch handelt, bezogen auf die Menschenrechte.

Ich habe schon lange diesen Eindruck.

Als Beispiel: USA startet einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak. Auserdem den 20 Jährigen Afghanistankrieg als Vergeltung für 9/11. In beiden Kriegen kam es zu schlimmen Kriegsverbrechen, die von Wikileaks und Julian Assange aufgedeckt worden sind.

Assange sitzt aktuell in Belmarsh und wartet auf seine Auslieferung an die USA, wo er für 175 Jahre ins Gefängnis muss. Sein Vergehen: Er deckte diese Kriegsverbrechen und eine umfassende Korruption auf und demaskierte damit die Vorgehensweise des westlichen Establishment, die ganze Kriege beginnen nur des Profites wegen.

https://jacobin.de/artikel/assange-westen-wikileaks-kriegsverbrechen-usa

Für den an sich schon Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak musste sich die USA auserdem nie verantworten. Gleichzeitig zeigt man dann aber mit dem Finger auf Russland wenn die ihrerseits einen Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führen. Also in meiner Welt ist beides nicht tolerierbar.

Zu den aktuellen Geschehnissen: Zweifelsfrei hat hier die Hamas schwere Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen begangen. Aber genau das Aber wird durch die Wokeness schon gänzlich ausgeschlossen. Obwohl es ein Aber gibt und Israel bereits tausende Unschuldige getötet hat. Dazu die Völkerrechtswidrigen Kollektivstrafen.

Was ist den das bitte für eine verlogene Heuchelei die hier um sich greift, dass man das kritisieren von eben solchen Verbrechen mit Antisemitismus gleich setzt!?

Ist unsere Gesellschaft wirklich so dumm geworden, dass sie nicht mal mehr wissen was Antisemitismus eigentlich ist!? - Groteskerweise und ohne Bezug zu den aktuellen Ereignissen sind es gerade die Rechten in Europa die die ebenfalls rechtsextreme Regierung Israels unterstützt. Deshalb frage ich mich was Bildungspolitisch im Westen falsch gelaufen ist wenn Rechte in Israel regieren und von anderen Rechten dabei unterstützt werden. Es wird dabei alles als Antisemitismus diffamiert, was kritisch daran ist. Wirkt auf mich als hätten die Erben des Nationalsozialismus den Antisemitismus neu erschaffen. Wahrhaft grotesk...

Wie kann auserdem jemand heucheln die Menschenrechte zu achten, wenn man dann gleichzeitig eine zwiespältige Doppelmoral an den Tag legt, bei der nur die Kriegsverbrechen der gegnerischen Seite von Belang sind? Während die "eigene" Seite solche begehen darf und selbst Kritik daran verpönt ist...

Wenn ich mir unsere Gesellschaft anno 2023 ansehe. Dann sehe ich eine Gesellschaft, für die Menschenrechte lediglich etwas sind was man seinem Feind vorhalten kann, bei sich selbst aber die Augen verschließt. Die westliche Gesellschaft ist geprägt von Glanz und Glamour, welcher durch eine rosarote Brille genossen wird.

Für mich steht schon lange fest und ich werde immer wieder aufs neue darin bestätigt. Die westliche Welt hat ein Wertesystem geschaffen das auf Ignoranz, Doppelmoral und bigotter Heuchelei aufgebaut ist.

Wie seht ihr das? Handelt der Westen doppelmoralisch?

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Ethik, Europäische Union, Humanität, Iran, Israel, Kapitalismus, Menschenrechte, Militär, Moral, Nahostkonflikt, Palästina, Philosophie, Saudi Arabien, Ukraine, WikiLeaks, doppelmoral, Julian Assange, Politik und Geschichte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frieden