Frieden – die neusten Beiträge

Mich nervt es mittlerweile einfach nur noch?

Es ist eine verzwickte Geschichte, daher bitte unbedingt bis zum Ende lesen:

Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus und keiner Wohnung. Dieses Haus wurde in den 60er Jahren von meinen Großeltern erbaut, die bis zu ihrem Heimaufenthalt auch hier lebten. 2018/19 wurde das Haus auf meine Mutter (Tochter) überschrieben und seitdem ist es hier mit dem Frieden vorbei. Andauernd werden irgendwelche Möbel verrückt, obwohl die eigentlich 20 Jahre schon nicht mehr verrückt wurden, weil meine Mutter auf einmal meint, dass diese nicht mehr in das Zimmer passten, wo ich als Sohn dann immer für aufkommen konnte, weil ich ja noch so jung & fit bin, daher kann man mir das ja ruhig zumuten. Anfangs habe ich das auch immer gemacht, nur irgendwann ging das logischerweise sowas von auf den Rücken drauf, dass ich keine Lust mehr darauf hatte und es an andere Verwandte abgegeben habe.

Das ist ja noch das kleinere Übel, nur jetzt geht es schon so weit, dass hier in meinen eigenen zwei Bereichen im Haus (Haus hat mehrere Etagen) auch schon Sachen gemacht werden, die mir überhaupt nicht passen. Letztens kam ich von der Arbeit nach Hause und ich fand in meinem Schlafzimmer Bilder vor, die aufgehängt wurden, ohne dass ich etwas davon wusste. Wutentbrannt habe ich sie wieder heruntergerissen und die Nägel wieder aus der Wand geholt, weil das ging wirklich zu weit. Stellte sich heraus, dass es meine Mutter war, die es gemacht hatte und ich die natürlich sofort zur Rede gestellt hatte deswegen. Sie meinte, dadurch dass das Haus ja überschrieben wurde, könnte sie Bilder aufhängen, wo sie wollte, also auch in meinem eigenen Bereich und wenn es mir nicht passen würde, könnte ich auch gerne ausziehen. Konsequenz daraus bis heute ist, dass ich meine Bereiche hier ab sofort abschließe und den Schlüssel bei mir tragen muss, da ich mir sonst nicht mehr anders zu helfen weiß. Ich mein, es ist ja nicht verkehrt Bilder aufzuhängen, aber warum denn gerade in meinem Zimmer, wenn ich auf der Arbeit bin?

Zum Schluss noch werden hier irgendwelche Löcher in die Wand gebohrt, wo der Bohrer natürlich so eine Vibration hat, dass diese bis in mein Zimmer reicht und es dort sich meine Sachen verschieben, wie zum Beispiel die Maus und Tastatur vom Computer, wo die Tastatur mal komplett schräg stand, wahrscheinlich durch diesen Mist, aber zum Glück ist alles noch heile geblieben.

Ich weiß mir hier nicht mehr zu helfen so langsam und da stellt sich mir die Frage, was das auf einmal für eine Phase ist, die meine Eltern da haben? Das war doch vorher nicht so!

Wollen die mich aus dem Haus ekeln?

Stress, Eltern, Frieden, Streit

Welche Friedens-Hymne findet ihr von Michael Jackson am besten?

Michael Jackson hat sich sein ganzes Leben lang für humanitäre Hilfe eingesetzt. Er unterstützte verschiedene Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Make A Wish Foundation, die Nelson Mandela Foundation, die Elizabeth Taylor Aids Foundation oder das Rote Kreuz. Er spendete zu seinen Lebzeiten weit über 300 Mio.$. Auch heute spendet er immer noch: Denn in seinem Testament wurde festgehalten, dass 20% seiner Einnahmen auch nach seinem Ableben, weiterhin an Hilforganisationen gespendet werden sollen.

Vieles ist öffentlich nur wenig bekannt: Beispielsweise finanzierte er nach einem Schulamoklauf die Beerdigungskosten für Familien, die sich die Kosten nicht leisten konnten. Sein Anwesen stand ständig Hilfsorganisationen offen, welche Ausflüge für beanchteiligte Kinder auf Neverland unternehmen konnten. Anfang der 90er Jahre gründete er seine eigene Hilfsorganisation: Die Heal The World Foundation. Er wurde zweimalig für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

"Die Welt zu einem besseren Ort zu machen" spiegelt sich daher in vielen seiner Songs wieder. Welche Friedens-Hymne gefällt euch von Michael Jackson am besten und warum?

Bild zum Beitrag
Earth Song 35%
Heal The World 20%
We Are The World (USA for Africa) 19%
Man In The Mirror 15%
Ein anderer zB: Will You Be There oder The Lost Children 6%
What More Can I Give (United We Stand) 4%
Cry 2%
Musik, Voting, Pop, Lied, Michael Jackson, Umwelt, Sänger, Frieden, Album, Dance, Hilfsorganisationen, King of Pop, Meinung, Rhythm and Blues, Soul, Spende, Friedensnobelpreis, cry, Umfrage, Fridays for Future, Album Bewertung

Was ist eure Meinung über die Situation in Afghanistan?

Afghanistan ist gerade in eine sehr große Krise, weil das Land gerade von eine terroristische Gruppe erobert wird und die Regierung kein Macht zum Verteidigen oder Zurückschlagen hat. Es gibt die Gerüchte, dass Taliban von irgendwelche groß Mächte oder Nachbarländer unterstützt wird. Zum Beispiel Pakistan und Iran. Die Situation wurde schlimmer, wenn die Westen ihre Hilfe zurückgezogen haben. Gerade haben Taliban mehr als zwei drittel der Afghanistan unter ihre Kontrolle. Was wäre die beste Lösung?

1. Verhandlungen: Ich bin der Meinung, dass es eine menschliche Lösung ist, aber gegen Terroristen, die von Tot nicht fürchten, nicht klappen wird.

2. Vernichtung von Taliban: Ein Krieg gegen Taliban wird viel Opfer kosten, aber die Frage ist, ob ein Sieg in Frage kommt.

3. Kapitulation der Regierung: Das ist keine Lösung, sondern der schlimmste Fall. Wenn Afghanistan von Taliban reagiert wird, wird genau so viele Opfer kosten wie in einem Krieg. Aber der Unterschied ist, dass viele Unschuldige Menschen nach Lust und Laune von Taliban getötet werden.

4. Auferstehung eine dritte Macht unabhängig von Regierung, sondern von Menschen, die schon lange nach Frieden in Afghanistan sehnen: Das ist eine Möglichkeit, die gleich unmöglich klingt, weil so eine Organisation, braucht viel Zeit und Menschen. Also ein Krieg ist unvermeidbar.

USA, Krieg, Politik, Frieden, Afghanistan, Taliban, Afghanistankrieg

Wieso gibt es so viele Vorurteile gegen Kurden und findet ihr persönlich, dass manche davon zum Großteil zutreffend sind?

Also wieso denken so viele Menschen so schlecht über Kurden ?

Ich liste mal alle Vorurteile auf, die ich bisher gegen Kurden gehört habe :

  1. Kurden sind angeblich totale Faschisten. Sie sind Rassistisch gegenüber Deutschen, Afrikanern, Arabern und Türken. Einer meinte, dass Kurden überhaupt keinen Respekt gegenüber anderen Kulturen hätten.
  2. Kurden sind angeblich extrem Kriminell. Sie begehen angeblich die meisten Straftaten und die meisten Messerstecher sind angeblich Kurden. Sie haben meistens den türkischen oder syrischen Pass und werden deshalb angeblich nie als Kurden erkannt.
  3. Kurden sind angeblich extrem Zurückgeblieben und sie sind sehr ungebildete Menschen.
  4. Kurden sollen angeblich sehr Hässlich sein und einige Rassisten vergleichen Kurden mit Affen.
  5. Kurden prallen angeblich gerne mit teuren Autos, teuren Uhren, Muckis und mit Frauen.
  6. Kurden sind angeblich ein unintegrierbares Volk.
  7. Kurden sind angeblich sehr gewaltbereit.

Ich finde diese Vorurteile, die mir um die Ohren kamen, sind absoluter Schwachsinn und ich finde es sehr schade, dass man so über uns denkt und uns alle gleich in einen Topf wirft.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema, findet ihr in einem dieser Punkte könnte etwas Wahrheit mit drin stecken oder schließt ihr euch mir an und sagt, dass das alles totaler Schwachsinn ist ?

Bitte bitte seid friedlich und tolerant mit euren Kommentaren, danke :)

Bild zum Beitrag
Ja da könnte vielleicht ein klein bisschen Wahrheit mit sein 55%
Nein alles totaler Schwachsinn 45%
Europa, Männer, Türkei, Menschen, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Frieden, Diskriminierung, Faschismus, Freiheit, Kriminalität, Kurden, Kurdistan, Meinung, Rassismus, Türken, Vorurteile, Kurden in Deutschland, Abstimmung, Umfrage

Sichern Atomwaffen den Frieden, oder sind sie eher eine Bedrohung?

Kurze Erläuterung dazu:

Im Kalten Krieg gab es mehrfach Situationen, in denen die Stimmung zwischen den Blöcken ziemlich hochkochte. Sei es der chinesische Bürgerkrieg, der Koreakrieg, die Revolution in Ungarn, die Kubakrise, der Prager Frühling... Während der Kubakrise stand die Welt beispielsweise ziemlich knapp vor einem neuen Weltkrieg, der vielleicht nur deshalb nicht eintrat, weil es in einem globalen Atomkrieg nichts mehr zu gewinnen gibt.

Nun stellt sich mir die Frage, wie sich manche dieser Situationen entwickelt hätten, wenn die Atombombe niemals entwickelt worden wäre. Wäre es ohne das Risiko einer nuklearen Vernichtung nicht schon längst zu einem Dritten Weltkrieg gekommen?

Was meint ihr: hat die Angst vor der totalen gegenseitigen Vernichtung einen solchen Krieg verhindert? Sind Atomwaffen am Ende sogar der beste Garant gegen einen neuen, globalen Krieg? Oder ist umgekehrt das Risiko viel zu groß, dass diese Waffen irgendwann doch einmal zum Einsatz kommen und unsere Welt ins Chaos stürzen könnten?

Atomwaffen schrecken ab, sie wirken tatsächlich friedenssichernd. 57%
Atomwaffen sind zu gefährlich, sie sollten beseitigt werden. 43%
Amerika, USA, Krieg, Diskussion, Politik, Frieden, Atombombe, Atomwaffen, Kalter Krieg, Meinung, NATO, Sowjetunion, warschauer pakt, Weltkrieg, Weltuntergang, Massenvernichtungswaffen, nuklearwaffen, Dritter Weltkrieg, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frieden