Werden wir nach dem Tod "abgeholt"?
Seid ihr voll Hoffnung, nach eurem Tod von einem bereits verstorbenen, lieben Menschen abgeholt zu werden?
Warum gibt es diese Hoffnung? Ist es ein Trost, auch danach nicht allein zu sein?
Denkt ihr, dass es ein Wiedersehen gibt mit all den Menschen, die vorausgegangen sind?
Woher kommen diese Hoffnungen? Ist es eine Art Angstbewältigung, weil man nicht sicher sagen kann, was wirklich ist nach dem Ableben?
Danke für ernste Antworten.
Hallo babypuppe,
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Und herzliche Grüße
Ted vom gutefrage.net-Support
21 Antworten

Sie dient dem Seelenfrieden.
Es gibt da einen weisen Spruch, der der Realität entrspricht:
Was du glaubst, das gibt es - darum glaube.



1.Nein. 2.Ja. 3.Nein. 4.Ja, denn der Tod ist halt ne schlimme Vorstellung, also muss man sich irgendwie betäuben. Ich denke man kann das alles so drastisch darauf reduzieren.

http://www.amazon.de/F%C3%BCnf-Minuten-nach-dem-Tod/dp/3894361700
lies mal das Buch, das ist klasse!

ein leben nach dem tod erfüllt keinen wirklichen zweck, es ist nur der tiefe wunsch der menschheit das leben nicht umsonst gelebt zu haben und für all die anstrengungen eines tages ausgiebig belohnt zu werden.
aber;
viele warten und warten ihr leben lang auf irgendetwas bewegendes, wie z.b. die große liebe. aber wenn man das leben als wertvoll betrachtet und wahrnimmt, dass die belohnungen für unsere anstrengungen bereits im leben geschehen und nicht danach, dann vielleicht erkennt man eines tages, dass das leben die erfüllung ist, nach der man so lange suchte.
ich bin zwar erst 22, aber ich habe viel erlebt, schlimmes, grauenvolles aber genausogut schöne dinge, für die es sich zu leben lohnt. jeder wünscht sich irgendetwas bedeutendes zu hinterlassen, keiner möchte vergessen werden, aber wozu ein neues leben nach dem tod, wenn wir doch eigentlich immer in den herzen unserer angehörigen und freunde innewohnen.
eigentlich verschwinden wir nie wirklich, wir bleiben immer hier, wir existieren seit millionen von jahren, nur unsere körper ändern sich. wenn wir verwesen, dann sind wir trotzdem immernoch ein teil des ganzen.
wer ein erfülltes leben hatte, der braucht kein neues leben nach dem tod, wir müssen auch gehen um neuem die chance zu geben. wir müssen weichen, damit andere unseren platz einnehmen, wie z.b. unsere kinder, denn das ist der sinn und werdegang der evolution.


Kriege eine Gänsehaut. So hatte ich das noch nie gelesen. Die Menschheit als ein Ganzes sehen...Es klingt so einfach und sachlich, so einleuchtend. Geht auch ohne Wiedergeburt, ohne Seelenwanderung. Ich glaube, ein individuell ewiges Leben wäre schrecklich, man müsste sich mit nichts mehr beeilen, weil man ja unbegrenzt Zeit hat, und würde vor sich hin dümpeln und degenerieren... Es ist auch schwer vorstellbar, Verstorbenen zu begegnen, die noch mit den Vorstellungen der Sklavenhalterzeit oder der Jäger und Sammler gestorben sind. Die sollen die ewige Glückseligkeit mit mir teilen? Entschuldige die Abschweifung, ich bin etwas aufgewühlt, weil selbst in Trauer. Aber was du sagst, tröstet mich mehr als jeder spirituelle Ansatz und jede Spekulation.

Ich bin erst 12 also bin ich vom Tod hoffentlich noch weit entfernt,aber ich denke das man ängstlich ist nach dem Tod und das es jemanden beruhigen würde wenn ein verstorbener,lieber Mensch bei ihm wäre.Aber ich persönlich glaube an Wiedergeburt.


ob es ws mit angstbewältigung zu tun hat weiß ich nicht... aber... ich hatte vor mehr als 5 jahren einen schweren autounfall bei dem ich klinisch tot war. ich kam bei glatter fahrbahn in einer kurve ins rutschen und kollidierte mit einem lkw. mein auto war schrott... ich hatte keinerlei schmerzen.. aber als ich "zu mir" kam saß ich bei meiner oma am tisch, welche ca ein halbes jahr vorher "gegangen" war.. damals hatte ich nicht die gelegenheit mich zu verabschieden. nun ja, als die reanimierungsversuche anfingen, ging sie mit mir zu einer tür, legte mir die hand auf die schultern u sagte, das wir ein anderes mal weiter reden müssen, jetzt sei es zu früh...
ja, ich glaube das wir danach nicht allein sind...


Ich beneide dich um dieses Erlebnis (nicht um den Unfall) und glaube dir, dass du es aufrichtig beschreibst. Aber auch du sprichst jetzt von "Glauben". WEISST du es?
Wirklich ein schöner Spruch!