werde ich verstorbene nach dem Tod wiedersehen oder ist es so wie es vor dem Leben war NICHTS man existiert nicht mehr?

18 Antworten

Hallo RolandDerFuchs,

Deine beiden Fragen hängen eng miteinander zusammen. Zunächst wäre einmal zu klären, was beim Tod tatsächlich passiert. Die Bibel gibt hier zufriedenstellende Antworten. Sie erklärt, dass der Tod nicht der Übergang zu einem anderen Leben ist, sondern ein Zustand der Nichtexistenz. So kann man darin z.B. folgendes lesen: "Denn die Lebenden sind sich bewusst, dass sie sterben werden; was aber die Toten betrifft, sie sind sich nicht des geringsten bewusst... Alles, was deine Hand zu tun findet, das tu mit all deiner Kraft, denn es gibt weder Wirken noch Planen, noch Erkenntnis, noch Weisheit in dem Scheọl, dem Ort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10). Der Begriff "Scheol" (aus dem Hebräischen), der hier erscheint, bedeutet nichts weiter als der symbolische Aufenthaltsort der Toten oder einfach das Grab der Menschheit.

Nach dieser Erklärung ist also der Tod ein Zustand völliger Bewusstlosigkeit, wie gesagt, ein Zustand der Nichtexistenz. Das bedeutet allerdings nicht, dass jemand, der verstorben ist, keine Hoffnung auf eine Wiederkehr zum Leben hätte. Gott kann sich an alle Menschen erinnern, die jemals gelebt haben und sie wieder zum Leben bringen. Die Bibel spricht von einer Auferstehung der Toten.

Jesus Christus verglich deswegen den Tod mit einem Schlaf, aus dem es durch die Auferstehung ein Erwachen gibt. Die Bibel beschreibt diese Auferstehung als ein in der Zukunft liegendes Ereignis, für das Gott einen Zeitpunkt festgelegt hat. Jesus sagte einmal zu seinen Jüngern: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören  und herauskommen werden" (Johannes 5:29,29). Ja, es wird einen "Tag" der Auferstehung geben!

Wo werden denn dann die Auferstandenen leben, könnte man fragen? Auch hierzu möchte ich noch einmal die Bibel sprechen lassen: "Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hạdes gaben die Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als einzelne gerichtet gemäß ihren Taten" (Offenbarung 20:13). Das hier erwähnte Meer und der Hades (Grab) sind Orte hier auf der Erde, die die Toten freigeben. Für die allermeisten gibt es nach der Auferstehung ein Leben hier auf der Erde, wie es beispielsweise in den Psalmen zu lesen ist: "Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, Und sie werden immerdar darauf wohnen" (Psalm 37:29). Zu den hier erwähnten "Gerechten" gehören auch die Personen, die zwar in ihrem früheren Leben schlecht gehandelt, sich aber nach ihrer Auferstehung um richtiges Handeln gemäß den Richtlinien Gottes bemüht haben.

Das Leben, das die Auferstandenen dann erwartet, ist jedoch nicht das gleiche, das sie in ihrem früheren Leben gekannt haben, ein Leben in Leid und Mühsal. Gott wird dafür sorgen, dass dann ein Leben in dauerhaftem Frieden und Glück hier auf Erden möglich ist, genau so, wie es im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung, beschrieben wird: "Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“ (Offenbarung 21:3,4).

Sind das nicht sehr hoffnungsvolle Aussichten? Ich denke schon und ich freue mich schon auf die besagte Zeit. Vor allem wird durch die Hoffnung, die die Bibel vermittelt, dem Tod der Schreck genommen, den er leider auf die Menschen bis heute ausübt.

LG Philipp


LittleJeanny  01.01.2021, 01:39

Danke für deinen Text, Phillipp. Ich bin zwar keine Anhängerin einer Religion, empfinde diese Worte aber als beruhigend.

Homer80  11.02.2023, 12:50

Ja es ist sehr wahrscheinlich seine Verstorbenen wieder zu sehen.

Bestes Beispiel ist Gabi Köster, die ihren Vater im Jenseits traf.

Philipp59  12.02.2023, 06:01
@Homer80

Wenn man an die Bibel glaubt, dann ist das Wiedersehen der Toten sogar völlig sicher!

Aber wer ist Gabi Köster?

Homer80  12.02.2023, 11:39
@Philipp59

Eigentlich wollte ich gestern an denn Fragesteller oben antworten aber egal.

Wenn du RTL schauen würdest, dann würdest sie kennen aber du kannst nach ihr googeln.

Alex1090  06.07.2025, 23:05

Hallo Philipp, auch von mir ein danke für diesen ausführlichen Text. Wie zuvor LittleJeanny bereits schrieb, wirken diese Worte sehr beruhigend.

Denkst du, dass diese hoffnungsvollen Aussichten auch zutreffend auf Menschen sind, welche wir durch Suizid verloren haben?

Dass diese Seelen ebenfalls den gleichen Weg ins Jenseits gehen bzw. gegangen sind, welchen auch die anderen Verstorbenen gehen werden bzw. genommen haben?

LG Alex

Philipp59  07.07.2025, 06:33
@Alex1090

Hallo Alex,

vielen Dank! Ja, das, was ich geschrieben habe, trifft auf auf solche zu, die Selbstmord begangen haben! Darf ich das näher ausführen?

Man könnte sich fragen, wie Gott denn grundsätzlich zu Selbstmord eingestellt ist. Nun, Gott ist kein Scharfrichter, der darauf aus ist, Menschen für ihre Sünden zu bestrafen! Im Gegenteil, die Bibel beschreibt ihn als einen mitfühlenden, warmherzigen und liebevollen Gott. Moses zitierte einmal Gott, der über sich selbst sagte:

"Ich bin der Herr, der barmherzige und gnädige Gott. Meine Geduld ist groß, meine Liebe und Treue kennen kein Ende!" (2. Mose 34:6, Hoffnung für alle).

Es stimmt allerdings, dass Gott einen Selbstmord als schwerwiegenden Verstoß gegen den Grundsatz des Lebens sieht. Immerhin tastet ein Mensch, der sich selbst das Leben nimmt, etwas an, was eigentlich nur Gott gehört. In den Psalmen heißt es:

"Denn bei dir ist der Quell des Lebens; durch Licht von dir können wir [das] Licht sehen" (Psalm 36:9).

Da also von Gott alles Leben ausgeht, kann letztlich nur er darüber verfügen. Allgemein sagt man zwar, das Leben gehöre uns, doch das stimmt nicht ganz. Das Leben ist eine Gabe, mit der wir allerdings nicht auf x-beliebige Weise verfahren dürfen. Für das, was wir tun, sind wir in jedem Fall vor Gott rechenschaftspflichtig. Dazu heißt es in der Bibel: "So wird denn jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft ablegen" (Römer 14:12).

Es gibt Situationen im Leben mancher Personen, die als ein Ausnahmezustand zu sehen und zu bewerten sind. Bei einer schweren Depression z. B. mag der Kranke geradezu zwanghaft Selbstmordgedanken entwickeln. Für andere ist der innere Schmerz so unerträglich groß, dass sie nur eine Möglichkeit sehen, diesem zu entkommen, den Freitod.

Gott beurteilt jedoch bei Sünden nicht nur was wir tun, sondern vor allem, aus welchem Beweggrund heraus wir etwas tun. Daher kann nur er wirklich beurteilen, welche Faktoren bei einem Selbstmord eine Rolle gespielt haben. Doch wir können sicher sein, dass sich Gott stets von Liebe und Barmherzigkeit leiten lässt. Sehr zu Herzen gehend ist z. B. das, was in einem Psalm über Gottes Bereitschaft, zu vergeben, gesagt wird:

"Er hat uns selbst nicht nach unseren Sünden getan; noch hat er nach unseren Vergehungen das auf uns gebracht, was wir verdienen. Denn wie die Himmel höher sind als die Erde, So ist seine liebende Güte übermächtig gegenüber denen, die ihn fürchten. So fern der Sonnenaufgang ist vom Sonnenuntergang, so weit hat er unsere Übertretungen von uns entfernt" (Psalm 103:10-12).

Meinst Du nicht auch, dass Gottes Vergebung so weit reicht, dass er grundsätzlich auch Menschen vergeben kann, die Selbstmord begehen? Ganz bestimmt!

Auch wenn die Bibel nicht direkt etwas zum Thema Selbstmord sagt, so lassen sich dennoch auf Grund dessen, was sie über Gottes Persönlichkeit sagt, gewisse Rückschlüsse ziehen. Auf keinen Fall aber sagt die Bibel, dass Selbstmörder nach ihrem Tod eine Strafe, in welcher Form auch immer, erleiden müssen, denn die Bibel sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7).

LG Philipp

Hey, bisschen spät aber ja. :)

Wer sagt denn das vor der Geburt nichts war? Ich bin nicht gläubig und der festen Überzeugung, dass der Tod nicht das Ende ist.

Wenn du stirbst, stirbt dein Körper aber deine Seele bleibt immer am leben, die kann nicht sterben. Deswegen denke ich, dass man nach dem Tod weiterlebt, man drückt sich anders aus, man bewegt sich anders, aber man lebt und ich denke, verstorbene können jederzeit die Menschen hier besuchen.

Ich habe viele Videos über den Tod und Nahtoderfahrungen geschaut und mir so meine Meinung gebildet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Letzeres.

Nach allem was wir wissen ist der Tod ein immerwährender Zustand der Bewusstlosigkeit und damit derselbe Zustand wie vor der Geburt.

Alle bisherigen Aussagen über das Jenseits sind sehr widersprüchig und/oder unlogisch und zudem in keinster Weise jemals bewiesen worden, weshalb die Vermutung naheliegt dass es sich um nichts weiter als Mythen und Märchen sowie wunschvorstellungen handelt.

Nach dem Leben kommt das was vor der Geburt war. Nämlich nichts.

Gott sei dank. Wäre doch schlimm, wenn es immer weiter gehen würde. Immer und immer weiter, ohne Ende. Es wäre die Hölle.

Das ist das schön und lebendige am Leben. Nur Kunstblumen sterben nicht.


Homer80  11.02.2023, 12:44

So ein Quatsch, natürlich kann man wiedergeboren werden. Es gab schon paar Vorfälle.

Eine klare Antwort darauf weiß niemand, der noch lebt. Es gibt dazu nur Glaubensansichten, die entweder ein Leben nach dem Tod mit einschließen, oder dieses ablehnen. Wer aber zu wissen glaubt, dass es ein Leben nach dem Tod gibt oder nicht, der glaubt eben nur zu wissen. Und wer meint, dass er es weiß, dem ist nicht bewusst, dass er dies eigentlich nur glaubt.

Ich selbst zähle mich zu denen, die an ein Leben nach dem Tod und sogar an ein Wiedersehen glauben, aber ich bin mir in der Tat bewusst, dass es eben nur ein Glauben ist - ich bin mir aber auch bewusst, dass es keine Beweise gibt, die diese Ansicht bestätigen oder widerlegen würden.

Ich betone noch einmal: Jeder der meint, dass er weiß, dass ein Leben nach dem Tod existiert oder dass es nicht existiert, der glaubt nur, dass er es weiß. Man kann es nur dann wissen, wenn man es selbst erlebt. Sollte es also zutreffend sein, dass es kein Leben nach dem Tod gibt, wird man es nie erfahren. Gleichwohl bieten dahingehend selbst Nahtoderfahrungen keine Sicherheit, denn dies sind nur Erlebnisse, die man zwar nahe, aber vor dem Eintritt des Todes erlebt, die aber keinen unbedingten Rückschluss auf ein Leben nach dem Tod zulassen.