Frieden – die neusten Beiträge

Habt Ihr einen Naturgarten?

Das ist ein Garten, wo man hauptsächlich mit dem arbeitet, was die Natur dort wachsen läßt. Man kann die Saat von Wildblumen im Herbst dort aussteuen, wo man sie gerne mehr haben möchte. Man kann Wildblumenbeete mit Feldsteinen einfassen. Man kann essbare Wildkräuter besonders pflegen. Man kann Bäume, die sich selbst ausgesät haben, einfach wachsen lassen.

Da man keinen Rasen mehr mäht, bilden sich "Trampelpfade" zu den Plätzen, die man häufig aufsucht. Das können gemütliche Sitzecken sein, der Weg zu dem Teil vom Garten, wo man etwas Gemüse anbaut, zum Arbeitsschuppen.

Hühner sind genial für einen Naturgarten. Jetzt im Frühjahr, wo ich wieder alles von Laub und vertrockneten Stengeln befreie, langes frisches Gras mit der Hand abreiße, freuen die sich total über jede "Ladung" aus dem Laubsack, den ich auf den Hühnerhof bringe.

Auch im Laufe des Jahres wird längeres Gras mit der Handrasenschere abgeschnitten und auf den Hühnerhof gebracht, oder an heißen Tagen zu Heu für die Nester getrocknet. Was die Hühner nicht fressen, wird durch Scharren zerkleinert und in den Boden eingearbeitet, wo es dann kompostiert und für weitere Nutzung im Garten bereit ist.

Ich finde so einen Naturgarten genial. Er ist so abwechslungsreich, verändert sich jedes Jahr etwas, ist voller Überraschungen, bietet vielen Insekten und Bodentierchen ein Zuhause. Man lernt so viel, wenn man mit einem Naturgarten arbeitet und das Auge kann sich nicht sattsehen an der Schönheit der Natur.

Was mich am Naturgarten noch erfreut, ist, dass man fast keine Gartengeräte braucht, schon gar nicht welche, die Strom verbrauchen. Jetzt im Frühjahr brauche ich nur meine Hände und hier und da mal eine Rosenschere.

Bild zum Beitrag
Ja, ich habe einen Naturgarten 50%
Nein, ich habe keinen Naturgarten 13%
Ich möchte in Zukunft einen Naturgarten haben 13%
Naturgarten hört sich gut an, ich überleg mir das 8%
Naturgarten interessiert mich nicht 8%
Ich hätte einen Naturgarten, habe aber leider keine Fläche dafür 8%
Umweltschutz, Pflanzen, Vögel, Paradies, Frieden, Freundlichkeit, Permakultur

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe?

Anlässlich des internationalen Frauentages möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, dass sich wie ein roter Faden durch die Menschheits,- Kriegsgeschichte zieht. Nämlich sexualisierte Gewalt. Häufig wird diese als Kriegswaffe eingesetzt um den Gegner, als auch dessen Zivilbevölkerung zu demoralisieren.

Da der Krieg in der Ukraine gerade hochaktuell ist, anbei ein paar Zahlen. Bis July 22 konnte die UN 43 Vergewaltigungen in der Ukraine nachweisen. Zwei davon gingen auf Ukrainische Soldaten zurück, die hier wohl den Krieg für ihre perfiden Gelüste missbraucht haben. Russland wurden bis dahin 41 Sexualverbrechen nachgewiesen. Die Dunkelziffer ist hier sicher deutlich höher.

UN-Generalsekretär António Guterres listet in seinem  Bericht vom April 2022 insgesamt 49 staatliche und nicht-staatliche Akteure, die gegenwärtig sexualisierte Kriegsgewalt ausüben.
Zu den Tätern zählen Angehörige von Militär, Polizei und bewaffnete Gruppen, aber auch Zivilpersonen. Die Opfer sind zu 97% weiblich. Aber auch queere Menschen, nicht-binäre und trans Personen sowie Jungen und Männer sind der Gewalt ausgesetzt. Aufgrund mangelnder Dokumentation existieren leider keine genauen Zahlen über das gesamte Ausmaß der Gewalt.

https://www.boell.de/de/2022/11/23/mehr-als-eine-kriegswaffe-sexualisierte-gewalt-kriegen-und-bewaffneten-konflikten

Zur Ukraine gibt es seitens der UN diese zwei Berichte. Der erste geht bis July 22. Der zweite ist der Folgebericht, den ich jedoch nicht gelesen habe. Deshalb beziehen sich meine Zahlen auf dem ersten Bericht.

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-09-23/ReportUkraine-1Feb-31Jul2022-en.pdf

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-12-02/HRMMU_Update_2022-12-02_EN.pdf

Ich glaube was die Ukraine betrifft, setzt Russland es zum Demoralisieren ein. Ukrainer sehe ich als Einzelfälle an. - Was die schwere der einzelnen Tat jedoch weder rechtfertigt noch irgendwie besser macht.

Was denkt ihr? Wird sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe eingesetzt oder handelt es sich um Einzelfälle? Wie hoch wird die Dunkelziffer sein? Sollten die Medien das Thema nicht stärker aufgreifen um auf dieses Problem aufmerksam zu machen? Was könnte die UN machen, damit solche Verbrechen in Kriegen nicht mehr an der Tagesordnung sind?

Bild zum Beitrag
Liebe, China, Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Presse, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Frieden, Afghanistan, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Medien, Menschenrechte, Militär, Nigeria, Russland, Saudi Arabien, Syrien, Transgender, Transsexualität, Ukraine, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Irak-Krieg, Katar, LGBT+, Pazifismus, Pressefreiheit, Somalia, Boko Haram, Syrien-Konflikt, LGBTQ Flagge, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022

Was Soll ich tuen, wenn er mir aus dem Weg geht?

Ich habe mich in einen Jungen verliebt, durchs einen Anzeichen, denke ich auch, dass er mich liebt. Er hat mir anfangs sehr oft und sehr dolle Anzeichen gegeben, dass er mich liebt. Durch meine Vergangenheit kann ich ihm meine Gefühle nicht zeigen. Wir haben noch kein Wort geredet. Wir haben uns Anfang September gesehen. Er gab mir anfangs dass Gefühl von Liebe und nach den Ferien wurde er abweisender. Seine Anzeichen habe ich früher ignorier, da ich dachte, dass er mich verarscht. Im Nachhinein verstehe ich dass er es ernst meint. Nach den Weihnachtsferien nimmt er nicht mehr den gleichen Bus wie ich und fährt alleine oder mit seinen Freunden. Sein einer Freund schaut mich immer an und der andere hat mich früher angeschaut um jetzt nicht mehr. Er kommt nicht zu denn Hofpausen. Ich habe schon gedacht dass er denkt weil ich ihn ignoriere ihn nicht liebe oder so. Ich weiß nicht wie ich nicht jetzt da verhalten soll. Soll ich ihm zeigen dass er eine Bedeutung für mich hat oder es einfach lassen soll? Er weiß nichts davon aber er war diese Person die mich ohne reden sonder mit seine Nähe irgendwie wieder ins Leben gebracht hat. Ich liebe ihn aber ich mich verunsichert es dass er mich verascht, er folgt vielen Mädchen. Er ist noch dabei der Freund von meinem Bruder und sie snapens gegenseitig. Ich habe auch bemerkt, dass wir uns auch immer sehe aber immer so aufeinmal.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Frieden, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Jungs, Crush

Warum wird es so als rassistisch empfunden wenn man gegen wirklich streng Religiösen/Kulturwirte praktizierenden Menschen was hat?

Hey,

Bevor jemand was sagt, muss ich erstmal hier noch was klar stehlen, ich kann es irgendwo verstehen seid ich mich mit der Sache mit Indien und Pakistan und den Holocaust beschäftig habe, warum es so viele als Rassistisch empfunden, wenn einen menschen bloß wegen seiner reinen Religionsangehörigkeit bewertet.

Aber ich kann es überhaupt nicht verstehen warum es als Rassistisch gilt wenn man was gegen streng Religiösen/Kulturwirten menschen was hat.

Und damit meine ich nicht solche, die einfach irgendein Kopfbedeckung tragen wie Hijab, Kippa, Turba und Kopftücher sondern Personen die ihre Religion/Kultur zu eins zu eins Praktizieren.

Klar, es mag zwar stimmen das es Vorurteilhaft jeden da nicht jeder davon so tick und es davon auch sehr viele menschen gibt, die es Vernünftig und Friedvoll handeln.

Und ja, es kam mal zu fanatischen Ideologischen gewalttätigen Anti-Religiösen/Kulturelen Vorfällen, so wie es die Sowjet Union und China es gut gezeigt haben, aber es war niemals so mit den Holocaust vergleichbar, wo menschen wirklich Per seh wegen ihre Religionsangehörigkeit hasste, sonder man wollte deren Religionen/Kulturen vernichten, das aber jedoch gewalttätig zu weit ging.

Und klar, es gab mal auch viele weitere Vorfälle, wo menschen wegen Religionsangehörigkeit verfolgt wurden, auf Gründe wegen Politischen Ideologischen Extremismus und Witziger weisse auch durch Religiösen. /Kulturelen Extremismus.

Aber was ich damit sagen wollte ist, ich kann es überhaupt nicht verstehen, warum es sich zusammen schliss, das sowas wenn man was gegen Streng Religiösen/Kulturwirten Personen was hat sofort es als Rassismus empfunden wird.

Ich meine es gibt auch kein Rassismus gegen Personen die ihre Politische Seite streng hinterher sind, also was soll das?

Religion, Islam, Indien, Politik, Christentum, Gewalt, Frieden, Atheismus, Buddhismus, Extremismus, Gesellschaft, Glaube, Hass, Hinduismus, Holocaust, Judentum, Konflikt, Nationalsozialismus, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Verhältnisse mit Ex Freundin klären, aber wie?

Hallo zusammen, vor 1 Jahr bin ich durch die Hölle gegangen. Meine Ex Freundin hat sich von mir getrennt, Grund dafür waren Unterstellungen, Kontrollwahn Eifersucht etc. Das alles lag daran dass ich mit mir selbst nicht im reinen war,  ich war unglücklich mit meinem Körper, mit meinem Job mit allem an mir. Durch den trennungsschmerz habe ich es geschafft mich selbst und mein Verhalten zu reflektieren, ich habe noch nie so in meinem ganzen Leben gelitten und klar werden einige sage Stell dich nicht so an aber es war so und ich stehe dazu. Ich habe angefangen ins Gym zu gehen, habe mich weitergebildet und mir dadurch letzte Woche eines meiner traumautos gekauft und bin nun wieder in einer glücklichen Beziehung. 

Ich bin nun im reinen mit mir selbst und ein anderer positiver Mensch geworden. 

Was mich nun noch belastet ist wie es mit meiner Ex Freundin auseinander gegangen ist, ich war sehr böse zu ihr habe schlimme Sachen gesagt habe ihr Sachen unterstellt bin ihr auch hinterhergerannt, als ich merkte da geht nichts habe ich mich nie wieder gemeldet und sie sich auch nicht, ich wünschte einfach nur ich könnte das klären mit ihr ein letztes Mal da sie irgendwie immer in meinem Herzen bleiben wird und die zeit mit ihr trotzdem sehr besonders war. Sie ist leider auch sehr beeinflusst von ihren Freundinnen wer hätte es gedacht lol, die mich sehr hassen. Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, wenn ich ihr wieder schreibe habe ich Angst eine Abweisung zu kriegen da ich immer gehofft habe irgendwann meldet sie sich wieder. 

Liebe, Selbstliebe, Beziehung, Frieden, Ex, Ex-Freundin, Selbstreflektion, soulmate

Serbe macht Albanien und Kosovo runter?

Hallo liebe Community,

Als Info die Geschichte geht lange und ich wäre dankbar an alle die sie lesen.

Also in meiner Klasse gibt es einen Jungen, ich habe so gut wie überhaupt nichts mit ihm zu tun und er kommt aus Serbien und ich aus Albanien.

Er ist mit einem Jungen aus einer Klasse befreundet obwohl er aus Kosovo ist. Der Serbe versucht jedesmal den Jungen sobald es um das Thema Kosovo oder Albanien geht runter zu machen, er sagt immer Kosovo sei Serbien was inkorrekt ist da Kosovo ein Staat ist der noch umstritten ist(NOCH). Kosovo WAR Serbien ist es aber NICHTMEHR!

Er versucht auch immer Albanien runterzumachen um sein serbisches Ego zu pushen, ich fühle mich immer angesprochen obwohl er das nie direkt gegen mich sagt aber es REGT MICH TROTZDEM AUF!

Nur damit es verständlich ist, ich habe garnichts gegen Serben, ja wir hatten eine grauenhafte Vergangenheit aber ich denke kein Heute lebender Serbe kann was dafür.

Aber warum sind die bitte so nationalstolz, ich weiss man soll nicht pauschalisieren aber die allermeisten sind halt so:(

Wer gibt denen das Recht mein Land runter zu machen? Oder andere Länder?

Aber sobald es um Serbien geht zetteln sie eine Schlägerei an wenn du was sagst oder sie verabscheuen dich auf ewig. Die Sache ist, ich habe nie was gesagt weil ich keinen Streit oder Drama wollte aber wenn der Typ nicht aufhört dann werde ich ihm schon meine Meinung sagen.

Warum können nie die alten Streitereien vergessen werden? Vorallem wurde den Serben kein so grosses Leid zu gefügt wie den Kosovaren oder den Albanern die, die Serben oft massakriert haben. Warum kann diese Nation nicht mal ihren Stolz hinter sich lassen und einfach vernünftig sein?

Warum kann es zwischen den beiden Ländern kein Frieden geben?

Ein fettes Danke an alle die bis hierhin gelesen haben, würde mich sehr auf Antworten freuen!

Politik, Frieden, Albanien, Kosovo, Liebe und Beziehung, Serbien, Streit, Volk, kosovo-albanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frieden