Frieden – die neusten Beiträge

Warum wird es so als rassistisch empfunden wenn man gegen wirklich streng Religiösen/Kulturwirte praktizierenden Menschen was hat?

Hey,

Bevor jemand was sagt, muss ich erstmal hier noch was klar stehlen, ich kann es irgendwo verstehen seid ich mich mit der Sache mit Indien und Pakistan und den Holocaust beschäftig habe, warum es so viele als Rassistisch empfunden, wenn einen menschen bloß wegen seiner reinen Religionsangehörigkeit bewertet.

Aber ich kann es überhaupt nicht verstehen warum es als Rassistisch gilt wenn man was gegen streng Religiösen/Kulturwirten menschen was hat.

Und damit meine ich nicht solche, die einfach irgendein Kopfbedeckung tragen wie Hijab, Kippa, Turba und Kopftücher sondern Personen die ihre Religion/Kultur zu eins zu eins Praktizieren.

Klar, es mag zwar stimmen das es Vorurteilhaft jeden da nicht jeder davon so tick und es davon auch sehr viele menschen gibt, die es Vernünftig und Friedvoll handeln.

Und ja, es kam mal zu fanatischen Ideologischen gewalttätigen Anti-Religiösen/Kulturelen Vorfällen, so wie es die Sowjet Union und China es gut gezeigt haben, aber es war niemals so mit den Holocaust vergleichbar, wo menschen wirklich Per seh wegen ihre Religionsangehörigkeit hasste, sonder man wollte deren Religionen/Kulturen vernichten, das aber jedoch gewalttätig zu weit ging.

Und klar, es gab mal auch viele weitere Vorfälle, wo menschen wegen Religionsangehörigkeit verfolgt wurden, auf Gründe wegen Politischen Ideologischen Extremismus und Witziger weisse auch durch Religiösen. /Kulturelen Extremismus.

Aber was ich damit sagen wollte ist, ich kann es überhaupt nicht verstehen, warum es sich zusammen schliss, das sowas wenn man was gegen Streng Religiösen/Kulturwirten Personen was hat sofort es als Rassismus empfunden wird.

Ich meine es gibt auch kein Rassismus gegen Personen die ihre Politische Seite streng hinterher sind, also was soll das?

Religion, Islam, Indien, Politik, Christentum, Gewalt, Frieden, Atheismus, Buddhismus, Extremismus, Gesellschaft, Glaube, Hass, Hinduismus, Holocaust, Judentum, Konflikt, Nationalsozialismus, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

WG Mitbewohner sehr laut muss ich das mitmachen?

Hi Leute,

ich wohne in einer WG seit einem Jahr. Die wände sind sehr dünn, man hört als immer zb alles was im flur manchmal auch nebenzimmer geredet wird. Und die Türen muss man langsam zumachen, damit die nicht laut sind, weil das so bürotüren sind.

In meiner WG sind 4 Leute. Ich und der andere mitbewohner sind sehr leise und nehmen rücksicht, wenn jemand schläft. Leider sind zwei Mitbewohner da komplett anders. Es ist ein im laufe des Jahres zusammengekommenes Pärchen und das Mädchen eigentlich relativ empathisch. Der Junge nicht wirklich, ich hab das Gefühl er ist mit sich nicht im Reinen bzw. Wird schnell wütend und gereizt, wenn nicht alles so läuft wie er es will. Kein Selbstwertgefühl. Deswegen hab ich das Gefühl es juckt ihn nicht, was ich für Bedürfnisse habe, auch als die beiden zusammengekommen sind, war das sehr schwierig für mich, weil die halt alles zusammen machen wollen und ich das dritte Rad bin. Aber wenn schon die WG Gemeinschaft kacke ist, wollte ich wenigstens abschalten können wenn ich zuhause bin.

Und das ist das Problem. Er hat einfach so eine hektische, aggressive Aura, kommt nicht damit klar wenn er mal nicht im Fokus seiner Freundin oder wem auch immer steht. Und das lässt er dann in Form von Rücksichtslosigkeit an mir aus. Obwohl er eigentlich echt zufrieden sein könnte mit all dem was er hat.

Er geht meist spät ins Bett und steht dann sehr früh auf auch weil er morgens mit seiner freundin häufig noch rumturtelt. Ist ja okay, aber er ist immer so laut, was das rumlaufen, Türen öffnen angeht, in der Küche, er hat morgens manchmal so husteneinheiten etc. aber nimmt halt krine Rücksicht, dass ich schon/ noch am schlafen bin. Ich hab keine krassen Bedürfnisse, aber ich will meinen Schlaf von 8 Stunden und könnte den auch immer haben, weil mein Studium immer sehr spät anfängt. Und ich kann auch verstehen wenn andere früh aufstehen müssen und spät ins bett gehen. Aber ich verstehe nicht warum man ab 22:00 bis 7:00 oder genrell nicht einfach mal etwas leiser sein kann, man muss nicht auf 180 die Türgriffe so runterdrücken, dass man angst hat die fallen gleich ab. Und die türen kann man auch leise zu machen, oder wenn man husten muss dann kann man das auch in einem geschlossenen Raum machen, wenn das wirklich dermaßen laut ist und muss das nicht im Flur machen. Ich wach dann immer auf bzw kann nicht einschlafen und hab dann nur so 5 Stunden schlaf. Und das finde ich einfach unfair, ich bin auch immer leise und mein anderer Mitbewohner kriegt es auch hin, also kann man das nicht auf die wohnung schieben. Oder wenn er dann wieder mit seiner Freundin da rum tobt, die ganze Zeit pfeift und seine Musik nicht mit Kopfhörern oder in seinem Zimmer hören kann, sondern immer so laut, dass ich halt nie mal richtig abschalten kann.

Ist es okay, dass er so in meine Privatsphäre eingreift, dass ich selbst in meinem Zimmer nie Ruhe finden kann? Oder sollte ich das hinnehmen, weil es übertrieben ist, zu sagen, er soll leiser sein?

LG

Wohnung, Harmonie, wohnen, Diskussion, regeln, Rechte, Frieden, Bedürfnisse, Empathie, Respekt, Streit, WG, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Pärchen, Pflicht, Rücksicht

Ich möchte nicht auffallen aber jeder denkt es?

Ich bin eintypischer 18-Jähriger weiblicher 2000s Emo mit buntem Scene-Hair und allem anderen was zum Emo gehört wir z.B. auch 2 Fancy Gürtel, der in einer Gegend wohnt wo keiner weit und breit so aussieht (Dörfer). Auch liebe ich den traditional 80s Goth Style (teased hair, dramatisches Make Up und mehr). Doch den hatte ich nur in meinem Zimmer an aus Angst.

Ich hasse es aufzufallen, ich startete erst verletzen Sommer wollte so aber schon immer aussehen. Ich verlor deswegen all meine Freunde. Werde wieder gemobbt (war auch als ich mich anpassen wollte). Normalos hier sagen mit ständig ich sehe anders besser aus oder schlimmeres, der Busfahrer war wegen meinem Emo-Style mit Make Up und Co. sogar am stottern. Andere 2000s Emo's im Internet haben mich ermutigt endlich so auszusehen.

Ich suche nach Air Jordans was wohl das normalste ist was ich will (normalerweise will ich Amerika Import oder gehe auf Flohmärkten für meinen Emo look).

Ich halte es nicht mehr aus immer zu hören, anders sei ich besser, ich würde es nur machen um aufzufallen... Es hat mich zum weinen gebracht, weil es nicht mehr aushaltbar ist.

Wenn ich mal einen normalo attraktiv finde, fühle ich mich schlecht und habe Angst weil es normal ist dass sie mich nicht akzeptieren.

Ich will nur ich sein und nicht mich so kleiden, wie es nicht zu mir passt. Es hat seine Gründe wieso ich zum famous Emo TikToker wurde und Emo's schon immer bewunderte.

Als ob ich ein Außenseiter sein will, ich akzeptiere alle doch werde ausgegrenzt. Was kann ich tun dass nicht gedacht wird ich tue es zum auffallen? Ich sage sogar extra dass ich Angst habe z.B. mit meinem 80s Trad. Goth-look aus meinem Zimmer zu gehen doch dann kommt z.B. meine Mutter die schon unzählige mal sagt ich würde ja gerne auffallen wollen. Dann sagt sie sie hätte es verstanden. Sagt dann aber später wieder das gleiche und sie hätte es verstanden. Wie kann ich es ihr endgültig erklären, so dass sie es versteht und auch andere?

Rock, Leben, anpassen, Mobbing, Angst, Emo, Menschen, Teenager, Freunde, Piercing, Alltag, Jugendliche, Alternative, Psychologie, Metal, Frieden, 80s, altmodisch, Anders sein, Ausgrenzung, Außenseiter, Autismus, Black Veil Brides, Empathie, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, Gesellschaft, Gothic, Hass, My Chemical Romance, Ohio, Psyche, Punk, Scene, Schwarze Szene, screamo, soziale kompetenz, Streit, Teenagerprobleme, Verzweiflung, Wut, Akzeptanz, 2000er, Dorfleben, Hoffnungslosigkeit, hot topic, pierce the veil, Y2K, andy biersack, sleeping with sirens, Social Anxiety, weeb

Verhältnisse mit Ex Freundin klären, aber wie?

Hallo zusammen, vor 1 Jahr bin ich durch die Hölle gegangen. Meine Ex Freundin hat sich von mir getrennt, Grund dafür waren Unterstellungen, Kontrollwahn Eifersucht etc. Das alles lag daran dass ich mit mir selbst nicht im reinen war,  ich war unglücklich mit meinem Körper, mit meinem Job mit allem an mir. Durch den trennungsschmerz habe ich es geschafft mich selbst und mein Verhalten zu reflektieren, ich habe noch nie so in meinem ganzen Leben gelitten und klar werden einige sage Stell dich nicht so an aber es war so und ich stehe dazu. Ich habe angefangen ins Gym zu gehen, habe mich weitergebildet und mir dadurch letzte Woche eines meiner traumautos gekauft und bin nun wieder in einer glücklichen Beziehung. 

Ich bin nun im reinen mit mir selbst und ein anderer positiver Mensch geworden. 

Was mich nun noch belastet ist wie es mit meiner Ex Freundin auseinander gegangen ist, ich war sehr böse zu ihr habe schlimme Sachen gesagt habe ihr Sachen unterstellt bin ihr auch hinterhergerannt, als ich merkte da geht nichts habe ich mich nie wieder gemeldet und sie sich auch nicht, ich wünschte einfach nur ich könnte das klären mit ihr ein letztes Mal da sie irgendwie immer in meinem Herzen bleiben wird und die zeit mit ihr trotzdem sehr besonders war. Sie ist leider auch sehr beeinflusst von ihren Freundinnen wer hätte es gedacht lol, die mich sehr hassen. Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, wenn ich ihr wieder schreibe habe ich Angst eine Abweisung zu kriegen da ich immer gehofft habe irgendwann meldet sie sich wieder. 

Liebe, Selbstliebe, Beziehung, Frieden, Ex, Ex-Freundin, Selbstreflektion

Ich kann sie einfach nicht vergessen, ex Freundin?

Hey Leute, es ist mittlerweile über 2 Jahre her da habe ich mich mit meiner Freundin getrennt. Wir waren 2 Jahre beste Freunde und 1 Jahr zusammen. Wir hatten wunderschöne Zeiten, wir haben vieles erlebt, jedoch gehen Ende der Beziehung ist vieles schief gelaufen.

Ohne einen richtigen Abschied haben wir von heute auf morgen uns nicht mehr gesehen. Sowohl sie, als auch ich war schuld an der Trennung.

In den 2 Jahren hatte ich zwei weitere kurze Beziehungen. Jedoch alle habe ich komplett vergessen, bis auf meine Freundin ( sie war damals meine erste Freundin). Nebenbei ich bin mittlerweile 20 Jahre alt.

Ich verstehe das aber einfach nicht. Vorallem nachts muss ich immer an sie denken und wünsche mir so sehr eine Nachricht von ihr zu bekommen. Ich weiss genau, dass es nie wieder mit uns klappen wird aber es fühlt sich so komisch an. Aso ob ich nicht richtig mit ihr abgeschlossen habe. Aso ob ich meinen inneren Frieden nicht finden kann.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich und meine erste Freundin viel mehr erlebt haben als meine zwei Freundinnen danach und ich deshalb sie nicht vergessen kann. Aber liegt es wirklich daran? Ich kann einfach kein anders Mädchen mehr kennenlernen; weil ich noch ständig an sie denke. 2 Jahre sind vorbei und noch immer habe ich sie nicht vergessen.

Was ist die Lösung für all das? Es fühlt sich so an, als sei ein Teil von mir noch bei ihr und ich muss es mir zurück holen bevor ich in Frieden weiter leben kann.

Sie hat mittlerweile sogar einen neuen Freund. Jedenfalls so weit ich mich weiss. Sie hat mich also schon vergessen und ich stehe hier immer noch ein und denke an sie.

Ich bitte um Hilfe. Was soll zu tun?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Frieden, Liebe und Beziehung

Serbe macht Albanien und Kosovo runter?

Hallo liebe Community,

Als Info die Geschichte geht lange und ich wäre dankbar an alle die sie lesen.

Also in meiner Klasse gibt es einen Jungen, ich habe so gut wie überhaupt nichts mit ihm zu tun und er kommt aus Serbien und ich aus Albanien.

Er ist mit einem Jungen aus einer Klasse befreundet obwohl er aus Kosovo ist. Der Serbe versucht jedesmal den Jungen sobald es um das Thema Kosovo oder Albanien geht runter zu machen, er sagt immer Kosovo sei Serbien was inkorrekt ist da Kosovo ein Staat ist der noch umstritten ist(NOCH). Kosovo WAR Serbien ist es aber NICHTMEHR!

Er versucht auch immer Albanien runterzumachen um sein serbisches Ego zu pushen, ich fühle mich immer angesprochen obwohl er das nie direkt gegen mich sagt aber es REGT MICH TROTZDEM AUF!

Nur damit es verständlich ist, ich habe garnichts gegen Serben, ja wir hatten eine grauenhafte Vergangenheit aber ich denke kein Heute lebender Serbe kann was dafür.

Aber warum sind die bitte so nationalstolz, ich weiss man soll nicht pauschalisieren aber die allermeisten sind halt so:(

Wer gibt denen das Recht mein Land runter zu machen? Oder andere Länder?

Aber sobald es um Serbien geht zetteln sie eine Schlägerei an wenn du was sagst oder sie verabscheuen dich auf ewig. Die Sache ist, ich habe nie was gesagt weil ich keinen Streit oder Drama wollte aber wenn der Typ nicht aufhört dann werde ich ihm schon meine Meinung sagen.

Warum können nie die alten Streitereien vergessen werden? Vorallem wurde den Serben kein so grosses Leid zu gefügt wie den Kosovaren oder den Albanern die, die Serben oft massakriert haben. Warum kann diese Nation nicht mal ihren Stolz hinter sich lassen und einfach vernünftig sein?

Warum kann es zwischen den beiden Ländern kein Frieden geben?

Ein fettes Danke an alle die bis hierhin gelesen haben, würde mich sehr auf Antworten freuen!

Politik, Frieden, Albanien, Kosovo, Liebe und Beziehung, Serbien, Streit, Volk, kosovo-albanisch

Mich nervt es mittlerweile einfach nur noch?

Es ist eine verzwickte Geschichte, daher bitte unbedingt bis zum Ende lesen:

Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus und keiner Wohnung. Dieses Haus wurde in den 60er Jahren von meinen Großeltern erbaut, die bis zu ihrem Heimaufenthalt auch hier lebten. 2018/19 wurde das Haus auf meine Mutter (Tochter) überschrieben und seitdem ist es hier mit dem Frieden vorbei. Andauernd werden irgendwelche Möbel verrückt, obwohl die eigentlich 20 Jahre schon nicht mehr verrückt wurden, weil meine Mutter auf einmal meint, dass diese nicht mehr in das Zimmer passten, wo ich als Sohn dann immer für aufkommen konnte, weil ich ja noch so jung & fit bin, daher kann man mir das ja ruhig zumuten. Anfangs habe ich das auch immer gemacht, nur irgendwann ging das logischerweise sowas von auf den Rücken drauf, dass ich keine Lust mehr darauf hatte und es an andere Verwandte abgegeben habe.

Das ist ja noch das kleinere Übel, nur jetzt geht es schon so weit, dass hier in meinen eigenen zwei Bereichen im Haus (Haus hat mehrere Etagen) auch schon Sachen gemacht werden, die mir überhaupt nicht passen. Letztens kam ich von der Arbeit nach Hause und ich fand in meinem Schlafzimmer Bilder vor, die aufgehängt wurden, ohne dass ich etwas davon wusste. Wutentbrannt habe ich sie wieder heruntergerissen und die Nägel wieder aus der Wand geholt, weil das ging wirklich zu weit. Stellte sich heraus, dass es meine Mutter war, die es gemacht hatte und ich die natürlich sofort zur Rede gestellt hatte deswegen. Sie meinte, dadurch dass das Haus ja überschrieben wurde, könnte sie Bilder aufhängen, wo sie wollte, also auch in meinem eigenen Bereich und wenn es mir nicht passen würde, könnte ich auch gerne ausziehen. Konsequenz daraus bis heute ist, dass ich meine Bereiche hier ab sofort abschließe und den Schlüssel bei mir tragen muss, da ich mir sonst nicht mehr anders zu helfen weiß. Ich mein, es ist ja nicht verkehrt Bilder aufzuhängen, aber warum denn gerade in meinem Zimmer, wenn ich auf der Arbeit bin?

Zum Schluss noch werden hier irgendwelche Löcher in die Wand gebohrt, wo der Bohrer natürlich so eine Vibration hat, dass diese bis in mein Zimmer reicht und es dort sich meine Sachen verschieben, wie zum Beispiel die Maus und Tastatur vom Computer, wo die Tastatur mal komplett schräg stand, wahrscheinlich durch diesen Mist, aber zum Glück ist alles noch heile geblieben.

Ich weiß mir hier nicht mehr zu helfen so langsam und da stellt sich mir die Frage, was das auf einmal für eine Phase ist, die meine Eltern da haben? Das war doch vorher nicht so!

Wollen die mich aus dem Haus ekeln?

Stress, Eltern, Frieden, Streit

Welche Friedens-Hymne findet ihr von Michael Jackson am besten?

Michael Jackson hat sich sein ganzes Leben lang für humanitäre Hilfe eingesetzt. Er unterstützte verschiedene Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Make A Wish Foundation, die Nelson Mandela Foundation, die Elizabeth Taylor Aids Foundation oder das Rote Kreuz. Er spendete zu seinen Lebzeiten weit über 300 Mio.$. Auch heute spendet er immer noch: Denn in seinem Testament wurde festgehalten, dass 20% seiner Einnahmen auch nach seinem Ableben, weiterhin an Hilforganisationen gespendet werden sollen.

Vieles ist öffentlich nur wenig bekannt: Beispielsweise finanzierte er nach einem Schulamoklauf die Beerdigungskosten für Familien, die sich die Kosten nicht leisten konnten. Sein Anwesen stand ständig Hilfsorganisationen offen, welche Ausflüge für beanchteiligte Kinder auf Neverland unternehmen konnten. Anfang der 90er Jahre gründete er seine eigene Hilfsorganisation: Die Heal The World Foundation. Er wurde zweimalig für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

"Die Welt zu einem besseren Ort zu machen" spiegelt sich daher in vielen seiner Songs wieder. Welche Friedens-Hymne gefällt euch von Michael Jackson am besten und warum?

Bild zum Beitrag
Earth Song 35%
Heal The World 20%
We Are The World (USA for Africa) 19%
Man In The Mirror 15%
Ein anderer zB: Will You Be There oder The Lost Children 6%
What More Can I Give (United We Stand) 4%
Cry 2%
Musik, Voting, Pop, Lied, Michael Jackson, Umwelt, Sänger, Frieden, Album, Dance, Hilfsorganisationen, King of Pop, Meinung, Rhythm and Blues, Soul, Spende, Friedensnobelpreis, cry, Umfrage, Fridays for Future, Album Bewertung

Was ist eure Meinung über die Situation in Afghanistan?

Afghanistan ist gerade in eine sehr große Krise, weil das Land gerade von eine terroristische Gruppe erobert wird und die Regierung kein Macht zum Verteidigen oder Zurückschlagen hat. Es gibt die Gerüchte, dass Taliban von irgendwelche groß Mächte oder Nachbarländer unterstützt wird. Zum Beispiel Pakistan und Iran. Die Situation wurde schlimmer, wenn die Westen ihre Hilfe zurückgezogen haben. Gerade haben Taliban mehr als zwei drittel der Afghanistan unter ihre Kontrolle. Was wäre die beste Lösung?

1. Verhandlungen: Ich bin der Meinung, dass es eine menschliche Lösung ist, aber gegen Terroristen, die von Tot nicht fürchten, nicht klappen wird.

2. Vernichtung von Taliban: Ein Krieg gegen Taliban wird viel Opfer kosten, aber die Frage ist, ob ein Sieg in Frage kommt.

3. Kapitulation der Regierung: Das ist keine Lösung, sondern der schlimmste Fall. Wenn Afghanistan von Taliban reagiert wird, wird genau so viele Opfer kosten wie in einem Krieg. Aber der Unterschied ist, dass viele Unschuldige Menschen nach Lust und Laune von Taliban getötet werden.

4. Auferstehung eine dritte Macht unabhängig von Regierung, sondern von Menschen, die schon lange nach Frieden in Afghanistan sehnen: Das ist eine Möglichkeit, die gleich unmöglich klingt, weil so eine Organisation, braucht viel Zeit und Menschen. Also ein Krieg ist unvermeidbar.

USA, Krieg, Politik, Frieden, Afghanistan, Taliban, Afghanistankrieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frieden