Erzieher – die neusten Beiträge

Kind sagt, dass Erzieherin sie schlägt- was tun?

Guten Morgen zusammen,

meine Tochter geht seit August 20 in die Kita. Im Dezember hat sie mir erzählt, dass eine Erzieherin sie geschlagen hätte. Sie zeigte es mir, wo sie geschlagen wurde und wiederholte es immer wieder. Ich war natürlich völlig schockiert und habe gleich am nächsten Morgen das Gespräch in der Kita gesucht. Die Leitung und die betroffene Erzieherin waren mit im Gespräch. Ich muss dazu sagen, dass die Erzieherin nicht so einen Eindruck macht, als würde sie Kinder schlagen. Aber das weiß man natürlich immer nie. In dem Gespräch hat sie mir (glaubwürdig) dargestellt, dass sie weder meine Tochter noch irgendwelche anderen Kinder jemals schlagen würde.

Die Leitung fragte uns dann, ob wir noch genug Vertrauen in die Kita haben, um unsere Tochter weiter dorthin zu schicken. Ich habe geäußert, dass ich das Verhalten und die Aussagen meiner Tochter weiterhin beobachte, und wir dann schauen. Sie hat nach diesem Gespräch noch eins zweimal diese Äußerung gemacht, danach aber nicht mehr.

Heute acht Monate später, hat sie wieder davon gesprochen. Ich muss dazu sagen, dass diese Erzieherin nicht ihre Lieblingserzieherin ist – warum auch immer. Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie total Angst vor ihr hat, aber sie verhält sich ihr gegenüber recht zurückhalten und wenn ich sie abgeben möchte bei ihr, zögert sie auch immer ein wenig.

Meine Tochter ist im Juli 4 Jahre alt geworden, und ich dachte bis dato immer, dass Kinder in diesem Alter nicht lügen. Ich habe sie allerdings in unserem Alltags eins zweimal dabei erwischt, wie sie tatsächlich nicht die Wahrheit gesagt hat. Ich bin total hin und hergerissen. Ich möchte die Erzieherin nicht mit etwas beschuldigen, was ich nicht nachweisen kann. Auf der anderen Seite

möchte ich meine Tochter ernst nehmen. Irgendwie bin ich verzweifelt, und weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Hat jemand Rat?

Herzlichen Dank 🙏🏻

Kinder, Familie, Erziehung, Pädagogik, Gewalt, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung

Warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

warum komme ich in meiner eigenen familie so fremd vor?

mein einer onkel und tante sind meag arrogant und abgehoben

meine oma kommmt mir mega fremd vor ich denke mir immer was juckt es sie was mit mir los ist usw. was will sie von mir, so sehr kann sie mich doch nicht lieb haben. es nervt deswegen auch wenn sie immer fragt. sie mient es nicht böse ich weiß

meine mutter meint ich bin ihr zu kindisch und nur meine meinung zählt. sie könnte sich öfteres melden

meinem vater seine familie hab ich nicht wirklich kontakt

bei meinem dad bin ich nicht aufgewachsen deswegen ist es so

wir sitzen an weinachten zusammen und ich denke mir wer seit ihr eigentlich alle warum bin ich hier?

natürlich kenne ich die alle

manchmal stehe ich meinen eltern gegenüber und denke mir wer seit ihr die kommen mir so fremd vor

egal in welchen teil der familie ich gehe es ist immer so

warum kommen die mir so fremd vor?

es ist so als wäre ich auf einer anderen familien feier eingeladen

ich denke ja mien vater hat seine fam und meine mutter aber ich kp

ich fühle mich niergends dazu gehörig

es sind eher so bekannte

ich sag mal ehrlich ich hasse meine eltern dafür dass sei sich damals entschieden haben ein kind zu bekommen

ist des normal oder schon psycho

wie soll ichdamit umgehen ich fühle mich niergeneds zuhause deswegne fragen ich auch meinen dad immer ob ich duschen darf oder was essen usw, er mient ich solle es einfach machen aber ich kann das nicht. ich hab auch früher immer gefragt ob ich aufs klo darf

am liebsten bin ich alleine in meinen gedanken verloren

bin W/18

Mutter, Familie, Freundschaft, Menschen, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Erzieher, Fremdgehen, Großeltern, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Beruswahl ändern?

Guten Abend,

Mich beschäftigt seit langer Zeit schon eine Sache sehr. Es geht um meine Berufswahl. Ich habe vor 2 Jahren erfolgreich mit einem 2,3 Schnitt meinen sozialpädagogischen Assistenten abgeschlossen. Seit August letztes Jahr habe ich den Erzieher angefangen und bekomme dort die Möglichkeit diesen in 2 Jahren zu absolvieren statt in 3 Jahren. Zusätzlich könnte ich danach studieren gehen, da ich als Schulabschluss kein Abitur habe und mir das durch die Ausbildung ermöglicht wird. Nun ist es so, dass ich selbst reflektiere und auch mir Gedanken mache, ob es wirklich das richtige für mich ist. Der Beruf erfüllt mich. Keine Frage. Aber es fehlt mir dieses 100 %. Ich merke, dass ich gute Noten schreibe und auch gute Leistungen erbringe. Jedoch lerne ich meistens für Klausuren nur ein paar Tage vorher und mache vieles auf den letzen Drücker. Das stört mich sehr an mir. Mein Ex Freund hat mir damals mit auf den Weg gegeben, wenn du eine Affaintät entwickelst, dann fällt dir das Lernen leichter und man hat auch Spaß an der Sache. Alleine weil ich sehr oft keine Lust auf das Lernen habe und immer sehr lange warte mit allem versuche ich dadurch zu refkeltieren, ob es nicht doch besser wäre eine andere Richtung zu gehen. Der IT Bereich war immer ein zweitgroßer Wunsch, der ganz lange nur mein Geheimnis war. Viele Vorurteile entstehen wenn man sowas ausspricht. Viele Dinge werden gesagt wie z.b, dass man nichts im Leben zuende bringt oder woher ich jetzt auf einmal diese Leier ziehe, denn darüber habe ich nie erzählt und es von der Familie oder Freunden nicht ernst genommen wird. Ich merke von den Leistungen, habe ich im Erzieher schon leicht abgenommen als in einer davorherigen Ausbildung. Auch steht mein Probehalbjahr auf der Kippe, da ich aus gesundheitlichen Gründen 4 Wochen krank war. Ich weiß nicht was richtig ist. Wenn ich weitermachen darf Ende Januar, soll ich das dann tun? 2 Jahre für was vergolden was mich vielleicht unglücklich macht? Den Erzieher aufhören und erstmal ohne Job sein, bis sich was erigbt im IT Bereich, denn da müsste ich auch eine Ausbildung erstmal starten für 3 Jahre. Meine Existenz ist momentan durch die Ausbildung mein BAfög, die dann auch weggwäre. Es hängt so viel dran und diese Entscheidung ist nicht leicht. 1 1/2 Jahre und ich hätte ein Erzieher in der Tasche, wo einem viele Möglichkeiten offen stehen. Möglichkeiten, die in den 1 1/2 Jahren ich aber in den IT Bereich nutzen könnte.

Danke im Voraus. :)

Computer, Beruf, Schule, Zukunft, Technik, Ausbildung, Entscheidung, Erzieher, IT-Bereich, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Motivation für „Praktikum“ was hilft?

Hallo,

ich bin ausgelernte Sozialassistentin und nun in der Ausbildung zur Erzieherin ( 2 Lehrjahr).

Ab morgen beginnt mein nächster Praxisabschnitt (13 Wochen 😪) und wir haben vorgeschriebene Arbeitsfelder. Ich muss dieses Mal in eine Wohngruppe (um es ganz simpel zu erklären es ist wie eine Art Kinderheim) und da ist das Problem das ich immer von 12-19:30 Uhr arbeiten muss… nebenbei muss ich noch zwei Facharbeiten und drei Angebotsplanungen schreiben und durchführen (wobei das durchführen eher nicht das Problem ist).

Ich wollte dieses Praktikum eigentlich gerne in einem Hort machen da ich dort noch nie ein Praktikum gemacht habe und mir gut vorstellen könnte dort zu arbeiten. In einer Wohngruppe habe ich damals in der Sozialassistenten Ausbildung schon ein Praktikum gemacht und da war es sehr schwierig die damals 1 Facharbeit zeitlich hinzubekommen. Da man meistens auch noch was für die Erzieher oder Kinder vorbereiten soll. Wenn es nicht so lange wäre dann wäre es für mich auch nicht so „schlimm“. Die Erzieher die dort angestellt sind haben ja nicht immer die selbe Schicht aber ich leider schon.

Habt ihr Tipps (evtl. Selber Erfahrung wie man das alles unter einen Hut kriegen soll)
Freizeit ist die nächste Zeit erstmal gestrichen. Und vor allem Tipps für Motivation 😅.

Danke im Voraus.

Schule, Ausbildung, Erzieher, Motivation, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

DPrüfen die im Kindergarten das Verlangen?

Hallo Leute.

Bin grad richtig sauer auf den Kindergarten, eher gesagt auf die Erzieherin. Mein Kind 3 Jahre alt ist seid August im Kindergarten seid September wird meine Maus einmal in der Woche nach Hause geschickt wegen Durchfall. Gestern war der Krönung 10 Uhr habe ich ein Anruf bekommen das sie wieder Durchfall hat, alles klar sofort dahin und sie abgeholt habe sogar Pampers gesehen. Waren zu Hause sie hatte 14:30 Frühförderung wollte erst absagen aber habe es nicht gemacht da sie kein Durchfall hatte, habe extra gefragt im Kindergarten ob sie morgen wieder kommen kann wenn nichts ist Erziehrin klar und nickte. Heute morgen wieder hin gebracht, habe beim Kinderarzt angerufen das ich bitte ein stuhlgang Probe zu nehmen durfte 10 Uhr dahin mit der klein. Habe im Kindergarten angerufen das ich die kleine holen muss da wir ein stuhlgang Probe machen wollten wegen einmal in der Woche Durchfall gemacht getan. 11 Uhr habe ich die kleine wieder hin gebracht weil der Arzt meinte meine Tochter ist gesund jetzt warten wir auf die Probe Ergebnisse.

Kindergarten die Erzieherin mitgeteilt das wir eine Woche auf das Ergebnisse warten müssen, die Erzieherin meinte wenn sie Durchfall hat das sie mich dann anruft solange nichts schriftliches haben. Habe geantwortet ja verständlich können sie gerne machen.

Jetzt hat der Leiter mich heute morgen angerufen, es ging um Durchfall ich würde meine Tochter krank dahin schicken das geht so nicht. Die Erzieherin hat sich heute morgen beschwert bei dem Leiter des Kindergarten. Ich als Mama war geschockt, ich habe den Leiter erklärt das der Arzt gesagt hatte das sie gesund ist und wir nur noch auf Ergebnisse warten müssen da ich die nicht jetzt aus die Ärmel schütteln kann. Der Leiter meinte zu mir "Ein Kinderarzt kann viel erzählen das Kind gesund ist" die brauchen es schriftlich. Ich kann doch nicht wegen einmal Durchfall zum Kinderarzt fahren und mir schreiben holen das meine Tochter gesund ist.

Ich bin verzweifelt gewesen, habe eine Familienhilfe habe sie direkt angerufen. Habe ihr das alles erzählt, das ich die Probe heute morgen abgegeben habe und wir nur warten müssen, ich habe erzählt das der Leiter mich angerufen hat mir das so erzählt hat was die Erzieherin heute morgen beschwerte. Das ich mein Kind krank im Kindergarten schicken würde, das ich nichts schriftliches habe das es so nicbt geht.

Die Familienhilfe sagte nur zu mir das sie wüsste das ich regelmäßig zum Arzt gehe mir keine Vorwürfe machen soll sondern alles richtig gemacht habe. Ich soll mir nichts mehr vom Kindergarten annehmen und einfach mein Kind morgens abgegeben und abholen bis der Testergebnisse da ist.

Ich war fix und alle, wie würdet ihr reagieren? Bin echt enttäuscht sauer zugleich.

Erzieher, Familienhilfe, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Erzieherin überfordert?

Hallo meine lieben ich habe eine Frage und zwar geht es um ein drei jährigen Sohn . Er geht fast 2 Monaten im kindergarten mit meinen großen junge zusammen . Die sind auch zsm in einer Gruppe . So die Sache ist die , das ich nur Probleme in den Kita habe , die finden das mein Sohn zu anstrengend ist bzw er würde bei jeder Kleinigkeit ausrasten zum Beispiel wenn man ihn eine Spielzeug weg nimmt. Oder er auch gerne die Spielsache in die Luft schmeißt.Was ich leider auch bestätigen kann, ich komme denen natürlich auch entgegenkommen und übe mit meinem Sohn das dieses Verhalten und unakzeptabel ist. Daraufhin darf er seid zwei Monaten nicht länger als zwei Stunden in der Kita bleiben täglich . Für mich wird das langsam zu viel dieses ständig hin und her zu laufen ,da ich mein anderes Kind auch noch in der Kita habe .Ich habe in der Kita ein Vertrag von von 45 Stunden unterschrieben . Nun ist es so dass die zu überfordert mit mit meinen Kind sind,und war auch mit den kleinen wegen sein Verhalten beim kinderarzt ihm wurde empfohlen in die frühförderung zu gehen wo er erst aber in ein halbes Jahr ein termin bekommen kann

. Das Problem ist mein Sohn redet sehr wenig kann sich halt nicht äußern und wird schnell wütend .Aber wütend wird er auch nur wenn man ihn auch dazu bringt,wie zb beim spielen stört usw.Micht regt das nur auf das 3erziehwr in der Gruppe das nicht gebacken bekommen und das es es deren Auftrag ist mein Kind gemeinschafts fähig zu kriegen . Rechtlich dürfen die das nicht und müssen das gewährleistet mein Kind betreut wird. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ...

Erzieher, Kinder und Erziehung, überfordert

Mit dem Kindergarten so unzufrieden?

Hallo meine Lieben,

Bin schon seit Tagen am Nachdenken, wie ich es mit dem Kindergarten weiter mache. Ich bin alleinerziehend, meine Tochter geht seit August in den Kindergarten, anfangs lief es super. Im September fing es an, dass die Erzieherinnen mich jede Woche angerufen haben. Meine Tochter hätte Durchfall, ich habe sie abgeholt, zu Hause hatte sie nichts. Ich habe die Erzieherin darauf angesprochen, die wüssten es auch nicht wieso sie es immer hat. Ich war beim Kinderarzt, der sagte zu mir sie ist gesund sie hat nichts sie kann in den Kindergarten. Der Kinderarzt meinte, dass es am Kindergarten liegt, dass sie es immer hat. Also nächsten Tag wieder hin geschickt und habe gesagt, dass meine Tochter nichts hat. Seit September jede Woche, ich habe denen gesagt, dass es nicht ansteckend ist, dann muss es am Kindergarten liegen. Aber die nehmen sich da nichts an und bekomme immer wieder blöde Antworten wie "WECHSELN SIE BITTE IHREN KINDERARZT". aber bei uns ist es schwer zu wechseln, da sie alle voll sind und meine Tochter dann nicht annehmen können.

Habe eine Familienhilfe, sie war jetzt 3 Wochen im Urlaub, sie hat mich letzte Woche angerufen, da sie vorbei kommen wollte. Aber das ging leider nicht, da meine Tochter Magen Darm hatte, habe ich ihr das über Telefon erzählt. Da meinte sie selber, dass was nicht stimmen kann und alles komisch klingt. Habe heute ein Gespräch im Kindergarten wegen HPG sowieso gehabt, wie meine Tochter angekommen ist und wie sie sich verhält. Wir wollen es ansprechen, weil es ja irgendwie komisch klingt.

Vor 2 Wochen war Mittwoch und Donnerstag Laterne basteln, leider konnten wir mittwochs nicht, da meine Tochter zu Therapie musste. Wollten wir also donnerstags machen, wurde leider nichts draus, da sie Magen Darm bekommen hatte und krank war. Hatten dann noch mal eine Chance gehabt mit zu basteln Mittwoch oder Donnerstag letzte Woche, aber leider war meine Tochter immer noch krank und konnte nicht mit machen. Habe die Erzieherin gefragt ob meine Mama kommen kann und die fertig basteln, das war nur noch kleben, die eine Erzieherin meinte Nein es sollen mit Kindern machen. Ich war so angepisst auf die Erzieherin, freitags habe ich meine Tochter noch mal abgemeldet da sie noch krank war habe die Erzieherin gefragt, wie wir es mit Laterne machen, weil es ja sonst blöd für meine Tochter wäre. Die Erzieherin meinte sie sucht es raus, dass ich mit meiner Tochter zu Hause basteln kann, da am 10.11. der Laternumzug stattfindet. Heute morgen bring ich sie dahin, habe sie noch mal gefragt und bekam als Antwort "müssen wir noch raussuchen". Bin einfach nur enttäuscht von die Erzieherin.

Es sind 2 Erzieherinnen drin, eine die eine Ausbildung macht und eine, die nur für ein Kind da ist. Eine Erzieherin hätte es doch eben raus suchen und mir mit gebe können. Ja könnte auch für meine Tochter eine, kaufen aber ich habe für die Laterne bezahlt.

Ich bin nur noch sauer und enttäuscht von dem Kindergarten.

Nein wir verstehen die erziehrinen auch 57%
Ich würde qich nahher drauf ansprechen bei dem gespräch 29%
Würdet ihr auch sauer sein 14%
Enttäuschung, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, sauer

Darf der Kindergarten meine Kinder als verwöhnt bezeichnen und diese beim lernen unter Druck setzen?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend einen Rat!

Zur Vorgeschichte:

Meine Zwillingsjungs wurden als Extremfrühchen (26+4 SSW) geboren und der "kleinere" (Zweitgeborene) hatte zur Geburt eine schwere Sepsis also blutvergiftung und bis Mitternacht wusste keiner ob er es sogar überlebt oder nicht..

Ich bin eine sehr liebevolle Mama und "verwöhne" vielleicht auch gerne meine Kinder etwas. Aber einfach aus dem Grund, dass sie so einen schweren Start ins Leben hatten und zu guter Letzt, der Papa uns dann hat noch sitzen lassen. Davor gab es des öfteren streitsituationen die leider auch die Kinder mitbekommen haben zwischen mir und dem Papa (ja er konnte sowas leider nicht unterlassen vor den Jungs) :(

Aber das erst mal zur Vorgeschichte..

Ich habe meine Kinder die ganze Zeit zu Hause betreut wohnen auch eher ländlich bei meiner Oma mit auf dem Bauernhof und die Jungs lieben es dort.

Jetzt ging Ende September 2021 die Eingewöhnung in der Kita los. Am Anfang hieß es, es läuft alles super, dann waren die Jungs das erste Mal krank und als ich sie wieder den ersten Tag in die Kita gebracht habe, durfte ich feststellen, dass ein elternabend stattgefunden hat, an dem ich nicht eingeladen wurde.

Aber nun gut, das fand ich jetzt nicht so dermaßen schlimm.

❗❗❗❗❗❗

Obwohl meine Kinder noch gar nicht so oft die Kita besucht haben fängt die Erzieherin immer mehr an, Druck auszuüben. Am Anfang dachte ich, sie möchte mich einfach nur darauf hinweisen, dass ich die Selbstständigkeit meiner Kinder besser und häufiger trainieren sollte, was wir natürlich zu Hause auch so gut es ging geübt haben (an und ausziehen, aufs Klo gehen usw)

Jetzt hat sie zwei Tage hintereinander am Stück mit einem immer gemeiner und druckausübenderem Ton getadelt, das meine Jungs viel zu unselbstständig wären und es langsam doch mal hinkriegen müssten sich selbst anzuziehen und selbständig zu werden da sie gar nicht die Zeit hat 15 Kinder anzuziehen und ihnen zu helfen und meine Kinder ja die einzigsten wären, die das nicht könnten (wobei bei den anderen Kindern auch hilfestellung gegeben wird) das Gespräch heute empfand ich selbst sogar so bösartig dass mir fast die Tränen gekommen sind. . Ich habe auch hier ihr noch mal versucht zu erklären dass meine Kinder extrem früh zur Welt gekommen sind und jegliche Art von Liebe und Geborgenheit von mir bekommen haben und erst recht in der Zeit der Trennung von mir und dem Vater. Das macht sie mir wiederum zum Vorwurf und tadelt das ist doch meine Kinder zu sehr verwöhne. Unter anderem hat sie auch angesprochen das der eine Zwilling einem Kind etwas weggenommen hat und ein Spielzeug weggeworfen hat. Dann sollten Sie heute einen Pappteller bemalen und der kleine von beiden hat gesagt er kann das nicht, was wiederum auch wie eine Art Vorwurf an mich ging. Die Kinder äußern sogar täglich unter weinen dass sie nicht mehr in den Kindergarten wollen. Übertreibe ich oder behandelt sie die Jungs wirklich ungerecht ich meine es waren ja trotzdem Frühchen 😪😢

Kinder, Selbständigkeit, Familie, Erzieher, Frühchen, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung, ungerecht, unfair-behandelt

Wie sollte mein Abschied bei den Kindern ablaufen?

Ich bin Erzieher und zur Zeit wegen psychischer Belastung krankgeschrieben und werde über ärztlichen Rat kündigen. Ich habe für mich erkannt dass die Arbeit als Erzieher für mich sehr depressiv und belastend ist.

Ich wollte zuerst noch einmal die Einrichtung besuchen, um mich von den Kindern zu verabschieden. Ich arbeite jedoch im Hort und dort sind die Kinder etwas cleverer als im Kindergarten und fragen genauer nach. Sie möchten genaue Antworten. Ich möchte Ihnen aber nicht den Eindruck vermitteln dass sie Schuld daran sind, dass ich gehe. Sie haben mich geliebt und ich muss damit vorsichtig umgehen. Trotzdem sollen ihre Fragen (warum ich krank bin) nicht unbeantwortet bleiben. Ich weiß also nicht wie ich mich verabschieden soll.

Ich überlege ob ich einen Brief schreibe aber ich möchte es mir auch nicht zu leicht machen. Jedoch könnte es vielleicht der bessere Weg sein, weil dann nicht die Möglichkeit besteht dass ich von den Kindern vor Ort ausgefragt werde warum ich krank bin und warum ich gehen muss.

Eine Antwort an die Kinder ist auch immer gleichzeitig eine Antwort für die Eltern. Ich muss also erklären warum ich krank bin und kann nicht nur sagen dass ich andere Berufswege einleite. Die Frage warum ich krank bin wäre sonst Raum für Gerüchte die dem Team schaden würden.

Ich bin über eure Antworten sehr dankbar und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelft. Dankeschön.

Schule, Krankheit, Abschied, Erzieher, Hort, Kindergarten, Kindertagesstätte

Kindergarten und Krankheiten?

Hallo meine lieben,

Ich muss mich mal auskotzen, ob ich ein Fehler gemacht habe weil ich schlechtes Gewissen habe.

Ich bin eine Art richtig sauer auf meine Freundin. Ihr Sohn und meine Tochter kennen sich schon vor dem Kindergarten was für mich total schön war das die beiden zusammen im Kindergarten gehen können, nicht in einer Gruppe sondern getrennt was für meine Tochter gut tut.

Mein Problem ist was ich momentan habe warum ich sauer bin auf meine Freundin, hoffe kann mich einer hier verstehen. Meine Freundin der Sohn war das erste mal krank, der hatte Husten und trozdem schickte sie ihn in den Kindergarten. Das ist ansicht nicht so schlimm aber nachher wurde der Husten so schlimm das sie ihm weiter in den Kindergarten schickte. Paar Tage später hatte meine Tochter das auch bekommen ich bin zum Arzt gegangen weil sie es so schlimm hatte das sie fast kaum Luft bekommen hatte und es war bronchitis.

Jetzt hat sie mir erzählt das ihr Sohn am Montag Abend gebrochen hatte und Dienstag morgen auch noch mal trozdem schickte sie ihm trotzdem in den Kindergarten mit der Begründung sie wollte ruhe haben. Ich denke mir nur was wichtiger ist ihr Sohn und Gesundheit oder ihre Ruhe. Dienstag Mitrag beschwert die sich bei mir das sie angerufen worden ist weil ihr Sohn Durchfall hatte und immer noch hat.

Heute morgen habe ich meine Tochter in den Kindergarten gebracht und keine Stunde später wurde ich angerufen das meine Tochter gebrochen hat, klar bin direkt hin gefahren und habe sie abgeholt.

Habe mit den Erzieherinnen geredet, das meine Tochter immer das gleiche hat was von meine Freundin der Sohn hatte. Ich meine die Krankheiten, klar liegt es momentan in der Luft aber man muss es nicht drauf beschwören. Meine Freundin weiß genau das meine Tochter anfällig ist mit Krankheiten und zu Fieberkrämpfe führen kann.

Wenn ich meine Freundin drauf anspreche das sie sie bitte wenn der Sohn krank ist ihn zu Hause zu lassen wird sie aufmuffig.

Die Erzieherin meinte nur zu mir, das sie dazu nichts sagen kann das sie ihr Sohn krank dahin bringt. Ich meine man kann doch bisschen drauf achten das es nicht so passiert oder sehe ich es falsch?

Meine Tochter ist seid 2 Monaten durchgehend krank und wenn es hoch kommt ist sie eine Woche da und wieder krank aber wirklich wenn der Sohn von meiner Freundin das zuerst hatte.

Mutter, Krankheit, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung

Welcher Studiengang als Erzieherin um im Verwaltungsbereich tätig zu werden?

Hallo liebe Leute,

Dieses Studium-Thema macht mich wahnsinnig!

Ganz Kurz: Ich bin gelernte Erzieherin und habe somit Zugang zu allen sozialen Studiengängen. DH ich kann in meinem Bereich studieren aber eben nicht einfach BWL ;).

Nun möchte ich als Erzieherin etwas studieren, womit ich später in den Verwaltungsbereich rein komme. (Logischerweise hier nahe liegend soziale Einrichtungen).

Meine Idee war, B.A. Soziale Arbeit zu studieren und dort die Wahlplichtmodule "Spezifische Aspekte des Sozialmanagements" und "Personalwesen Spezialisierung" zu wählen. Reicht das, um damit als Sozialarbeiter auch in die Verwaltung zu gehen? (IU Studiengang)

Sonst sprang mit noch der Studiengang "B.A Sozialmanagement " ins Auge. (Auch IU) wird wohl genau der Studiengang dafür sein, dennoch gibt es nichts herauszufinden darüber, wie die Arbeitsmarktlage ist. Der Studiengang ist wohl zu "frisch". Für ein Experiment, wo ich heute noch nicht mal ein Stellenangebot für diesen Studiengang in meiner Großstadt finde und gesamt 14.000 Euro kostet finde ich etwas gewagt, oder? jemand Erfahrungen?

Ich kenne mich aber auch nicht gut aus! Welche Studiengänge die zugänglich sind für Erzieher kämen denn noch in Frage, womit ich in den administrativen Bereich wechseln könnte? (Halt mehr "büro" also soziale Beratung. Personalmanagement, Anträge usw).

Freue mich auf alle Antworten!! :) Vielleicht habe ich ja einige Studiengänge noch gar nicht in betracht gezogen!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Einrichtung, Büro, Erzieher, Personalmanagement, Soziales, Verwaltung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Kindergarten und Laterne basteln?

Hallo meine Lieben,

Ich mache mir den Kopf, ich weiss nicht mehr weiter. Meine Tochter ist seit Anfang August im Kindergarten, seitdem läuft es mit einer Erzieherin verkehrt. Die haben zwei Erzieher in der Gruppe und die eine wenn sie meine Tochter sauber macht kommt immer Durchfall bei raus und rufen mich an. Das Problem ist das es mindestens eins bis zwei mal in der Woche ist, ich war schon beim Kinderarzt er sagte meine Tochter ist gesund es müsste am Kindergarten liegen. Letztens war die eine Erzieherin alleine rief sie mich an, holen sie bitte ihr Kind ab sie hat Durchfall okay bin dahin habe sie gefragt ob es flüssig war oder cremig da kam von ihr cremig da habe ich gesagt das es für mich kein Durchfall ist und plötzlich kam von ihr Nein es war flüssig. Kind mit nach Hause genommen war gar nichts wie immer wenn die mich wegen Durchfall angerufen haben. Immer die einen und der selben Person sagt sie hat Durchfall.

Jetzt ist Laterne basteln im Kindergarten, finde ich meiner Meinung auch richtig toll. Sie haben es auf 2 mal Mittwochs gelegt mit Eltern basteln aber leider kann ich da nicht mit ihr basteln da meine Tochter zu frühförderung muss. Die haben auch 2 mal Donnerstag genommen einmal nachmittags und einmal abends, wir konnten uns aussuchen ob wir mit kind basteln oder die Erzieherinnen mit Kind basteln wenn die Eltern nicht können. Ich habe gesagt Donnerstagnachmittag kann ich leider nicht, da ich selbst zum Arzt muss. Da ich schon mehrmals absagen musste, das ich diesmal nicht absagen kann, aber meine Mama gehen könnte zum basteln. Wäre Donnerstag nachmittag mit meiner Tochter zusammen, sie meinten nein es müssen nur ELTERN sein oder wir machen es mit dem Kind. Ich war sprachlos. Von meine Freundin der Sohn ist im gleichen Kindergarten und da darf die Oma basteln kommen. Wenn sollten doch alle gleiche Regeln haben oder nicht?

Donnerstagabends kann ich leider nicht on zu Hause weg wenn die kleine ins Bett geht weil meine Mama sie nicht ins bettchen heben kann und darf, meine Mama hatte im April eine rücken OP und darf nichts schweres heben. Ich muss dazu sagen das ich komplett alleinerziehend bin und der Vater meine Tochter nicht kümmert.

Wie steht ihr dazu wenn Oma mit dem Kind Laterne bastelt?

Könnte nur noch weinen, muss dazu sagen das es kurzfristig der Termin raus kam um alles abzusagen für mich bei den Ärzten. Jetzt Montag erfahren und konnte diese Woche nicht absagen.

Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher