Ist das ein gut geplantes Angebot?
Hey, ich habe die Woche Prüfungsbesuch, mein Thema ist Experiment im Bereich Umwelt.
Ich möchte in meinem Angebot mit den Krippenkindern testen, was schwimmt und was nicht schwimmt, mit Naturmaterialien und Spielzeugen.
In der Hinführungsphase dürfen sie die Sachen einzeln aus einer Kiste holen. Ich zeige ihnen dazu dann immer die passende Bildkarte und wir besprechen was das für ein Gegenstand ist.
In der Durchführungsphase gehe ich mit den Kindern und dem Material in den Planschbereich. Dort steht eine große Kiste mit Wasser. Nun testen wir, welche Dinge schwimmen und welche untergehen. (Habt ihr hier ideen wie ich das den kindern einfach erklären kann warum das so ist und trotzdem noch fachlich genug für den Lehrer ?)
In der Abschlussphase gehen wir zurück auf den Teppich. Da liegt dann das vorbereitete Plakat ( Plakat mit Überschrift: Experiment: was schwimmt, was schwimmt nicht?; mit einem strich in zwei hälften unterteilt). Hier schauen wir uns nochmal die Bildkarten an und besprechen ob das geschwommen ist oder nicht und kleben es auf die jeweilige Seite des Plakates. Das Plakat hängen wir dann noch vor der Tür an unsere Gruppenpinnwand.
Wie findet ihr des? Tipps auf die ich achten sollte? Passt das so? Sollte ich irgendwas ändern?