Förderschule oder doch Regelschule?

Hallo meine lieben habe eine wichtige Frage

Ich fange mal so an dass mein Kind vor knapp zwei Wochen die Schule Untersuchung hatte..

Also mit der Untersuchung würde ich als Mutter sagen war eigentlich alles okay der konnte die Zahlen der konnte das ABC der konnte seinen Namen schreiben der hat den Hörtest bestanden den Sehtest bestanden und jetzt kommt aber das große ABER der wurde dann vom Arzt untersucht und der Arzt hat mit ihm paar Übungen gemacht wo er eigentlich meiner Meinung nach gut bestanden hat...

Nur als der Arzt ein paar Aufgaben hatte für mein Kind wie z.b wo ist die Katze? hinter dem Baum ?vor dem Baum ?etc hat mein Kind es nicht so gut verstanden

Bzw das was den Arzt gestört hatte war dass mein Kind ständig gesagt hatte dass er keine Lust drauf hätte und nach nach Hause möchte,und am meisten hat den Arzt genervt dass der eine Aufgabe 2-3 Male wiederholen muss bis mein Kind das verstanden hat.

So nach den ganzen Tests hat er aufjedeb Fall bestanden.... habe mich natürlich riesig gefreut

Vor zwei Tagen ruft der Arzt von der schuluntersuchung mich aber an,und meinte dass er nicht gerade zufrieden sei mit den Untersuchung von den kleinen und wollte erstmal SPZ Berichte und wollte dass ich einen Datenschutz unterschreibe das er sich mit anderen Leuten sowie Logopädie kinderarzt kindergarten in Verbindung setzen möchte ,um mehr von meinem Kind wissen will dass ich aber jetzt wirklich ernst gemeint nicht unterschrieben habe und will .. Ich weiß gar nicht wo sein Problem überhaupt ist, meine Befürchtung ist dass er mein Kind einfach in einer förderschule reinstecken möchte wo ich als Mutter sagen kann... nein ...mein Kind gehört nicht in so einer Schule sondern man sollte erstmal das Kind die Chance geben in einer regelschule reinzukommen und alles andere wird sich nach der Zeit ergeben!oder sehe ich das falsch.?

Mein Kind macht Logopädie ich bringe den einmal im Jahr zum SPZ !!das ABC oder mit dem zählen wie zum Beispiel 5 + 5 oder 3 + 3 fällt denn überhaupt nicht schwer schafft der locker.. wo mein Kind ein bisschen schwerfällt ist halt die Sachen zu verstehen aber wenn er was versteht kriegt er das zügig und macht das alles gut , und das wäre auch die Aussage von den kindergarten der braucht halt länger aber wenn er was verstanden hat klappt das super...

Wie gesagt ich bin etwas verwirrt ob wegen dem Arzt mein Kind jetzt doch nicht ganz normal in einer regelschule eingeschult werden kann wie findet ihr es oder gibt es eine Befürchtung dass mein Kind jetzt doch nicht in der regelschule eingeschult werden kann

Schule, schuluntersuchung

Kindergarten Kündigung?

Hallo meine lieben habe eine Frage ich habe gestern eine Kündigung vom kindergarten bekommen wo mein dreijähriger Sohn momentan noch hingeht. Weil das Verhalten meines Sohnes denen nicht passt. In einem Gespräch hat der kindergarten Leiter nämlich drauf hingewiesen dass wegen des Verhaltens meines Sohnes der kindergarten mir eine Kündigung drohen kann. Schön und gut, aber auf der Kündigung ist das jetzt auf meinem Namen. Z.b. steht drauf... Ich Frau blablabla kündige ich hiermit den Herr blablabl das Betreuung Verhältnis für mein Kind.... Langsam denke ich das ist alles Taktik ist warum kündigen die nicht das betreuungsverhältnis warum wurde es auf meinen Namen geschrieben. Ich unterschreibe nur aus einem Grund dieses Verhältnis weil ich merke dass mein Sohn in diesem kindergarten nicht angenommen wird. Aber ich finde das langsam echt dreist erstmal droht man mir und dann selbst schriftlich auf meinen Namen etwas schreiben....

Wie findet ihr das? Ist das überhaupt möglich dass der kindergarten mir kündigen kann....

Mein Sohn war anfangs nicht einfach er hat spielzeuge rum geworfen Stühle umgekippt und Kinder geschubst. Jetzt zu meiner Verteidigung kann ich sagen dass mein Kind sowas nicht mehr macht und trotzdem suchen die jede Kleinigkeit und mein Sohn schlimm darstellen zu müssen .letzte Mal kommt wieder die erzieherin an und sagte mir dass mein Sohn nicht gerne Spielzeug teilt,und Schreien würde, woraufhin ich geantwortet habe, dass es ein Kind ist und Kinder halt erstmal wenn die mit einem Spielzeug beschäftigt sind nicht gestört und nicht teilen wollen zumindest finde ich das dass das ganz normal ist

Kündigung, Kindergarten

Erzieherin überfordert?

Hallo meine lieben ich habe eine Frage und zwar geht es um ein drei jährigen Sohn . Er geht fast 2 Monaten im kindergarten mit meinen großen junge zusammen . Die sind auch zsm in einer Gruppe . So die Sache ist die , das ich nur Probleme in den Kita habe , die finden das mein Sohn zu anstrengend ist bzw er würde bei jeder Kleinigkeit ausrasten zum Beispiel wenn man ihn eine Spielzeug weg nimmt. Oder er auch gerne die Spielsache in die Luft schmeißt.Was ich leider auch bestätigen kann, ich komme denen natürlich auch entgegenkommen und übe mit meinem Sohn das dieses Verhalten und unakzeptabel ist. Daraufhin darf er seid zwei Monaten nicht länger als zwei Stunden in der Kita bleiben täglich . Für mich wird das langsam zu viel dieses ständig hin und her zu laufen ,da ich mein anderes Kind auch noch in der Kita habe .Ich habe in der Kita ein Vertrag von von 45 Stunden unterschrieben . Nun ist es so dass die zu überfordert mit mit meinen Kind sind,und war auch mit den kleinen wegen sein Verhalten beim kinderarzt ihm wurde empfohlen in die frühförderung zu gehen wo er erst aber in ein halbes Jahr ein termin bekommen kann

. Das Problem ist mein Sohn redet sehr wenig kann sich halt nicht äußern und wird schnell wütend .Aber wütend wird er auch nur wenn man ihn auch dazu bringt,wie zb beim spielen stört usw.Micht regt das nur auf das 3erziehwr in der Gruppe das nicht gebacken bekommen und das es es deren Auftrag ist mein Kind gemeinschafts fähig zu kriegen . Rechtlich dürfen die das nicht und müssen das gewährleistet mein Kind betreut wird. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ...

Erzieher, Kinder und Erziehung, überfordert

Erzieherin definitiv zu überfordert?

Hallo meine lieben habe eine Frage und zwar geht mein dreijähriger Sohn seit knapp zwei Monaten in den kindergarten. Nun ist das so dass er seit zwei Monaten nur von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Kita bleiben kann weil die Erzieherinnen zu überfordert sind mit meinem Sohn. Er sei zu anstrengend. Sein Verhalten findet die Erzieherin auffällig daraufhin bin ich zum kinderarzt gegangen wo er wegen der Erzieherin auch eine frühförderung mein Kind bekommen hat. Die frühförderung bekommt er aber erst TKN ein halbes Jahr weil die keinen Platz haben. Also ich beschreibe euch kurz meinem Sohn, er ist eigentlich ein sehr liebes Kind nur teilen möchte er nicht und schmeißt darauf hin die spielzeuge in die Luft. Der schmeißt auch gerne Stühle auf dem Boden, wenn ein Kind ihm was wegnimmt schubst er das Kind auch weg. Ich weiß nicht ob das jetzt noch eine trotzphase ist oder was Ernstes aber wie gesagt die frühförderung bekommt er erst in ein halbes Jahr. Das einzige was mich jetzt bei der Sachen mehr stört ist dass die wirklich nicht länger als 2 Stunden auf meinen Sohn aufpassen wollen, dabei ist der 45 Stunden angemeldet. Könnt ihr mir einen Rat geben was ich machen soll, ein Gespräch mit der Erzieherin wollte ich jetzt auch ausmachen weil ich langsam keine Nerven mehr habe ständig das Kind nur für zwei stunden zu bringen weil ich noch ein anderes Kind habe was in der Gruppe ist und diese ständige hin und her laufen ist mir zu blöd. Meine Angst ist jetzt nur ob sie wirklich mein Kind aus der Gruppe rausschmeißen kann weil die einfach zu überfordert sind mit ihm.

Schule, Familie, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Trotzphase
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.