Habt ihr auch die Gewohnheit, den Teller leer essen zu müssen?

8 Antworten

Das hat die Erzieherin verbockt. So was darf man niemals machen. Mir ging es inmeiner Kindheit auch so ähnlich. Ich hatte lange zeit so eine Art Zwang, meinen Teller immer leer essen zu müssen. Das wird einem dann so anerzogen und das ist vollkommen falsch!

Du kannst dich selbst aber dazu trainieren, dass du, wenn du satt bist, einfach mit dem Essen aufhörst oder generell immer etwas im Teller zurück lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

T50411  12.12.2021, 22:04

Du bist Sozialpädagoge?

Hoffentlich nicht in der Kinderbetreuung tätig.

Ich kenne eher - mit Essen wird nicht gespielt
Man lädt sich nicht mehr auf, als das man wirklich isst 🙂

Spontan fällt mir nur ein dramatisches Ereignis ein. Ich glaube ich war so 10 Jahre etwa. War bei einem Freund und es wurde Pizza bestellt. Eben nicht meine Pizza, wie ich sie mag. Ich sortierte also gewisse Sachen aus. Man zwang mich die doch zu essen. Fand ich ziemlich komisch, kannte ich so nicht.
Ich erinnere mich heute! noch daran.

War also wirklich einschneidend.
In unserer Kultur lies ich nie etwas auf dem Teller. Man lud sich halt nur soviel auf, wie man auch essen kann.

Das verfolgt mich bis heute 😛
Ich habe lieber kleine Portionen und wenn man später noch etwas nachlegt, dann geht es nicht. Wirklich nicht.

Ich muss es sehen und dann esse ich das und mehr geht dann nicht. Ist vorbei :-)

Hallo na klar alles essen was auf dem Teller ist, deshalb nie zu voll machen, es ist doch schade immer die hälfte weg zu werfen, das kann ich mir nicht leisten, bei mir geht sehrt selten was kaputt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annie80  12.12.2021, 22:00

Man kann den Rest auch später essen.

Ja, ich habe mir das dann bewusst abgewöhnt weil ich abnehmen wollte.

Dass solche Erziehungsmassnahmen nicht gut sind, wurde ja schon festgestellt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gehört sich irgendwie.