Erzieher – die neusten Beiträge

Wenn man jemanden zum Reden braucht wegen kindergarten?

Hallo meine lieben...

Heute habe ich mich mit einer Freundin unterhalten wegen Kindergarten und Durchfall. Mein Kind wird ständig von Kindergarten nach Hause geschickt weil sie Durchfall hat aber zu hause nicht. Freitag hatte sie Durchfall im Kindergarten aber zu Hause nicht und das ganze Wochenende auch nicht also Montag zu kindergarten gebracht. Ich bekam ein Anruf das meine Tochter wieder Durchfall hatte und ich sie bitte abholen soll, gemacht getan und sie geholt. Ich soll bitte mit dem Kinderarzt absprechen woher es kommen kann ob meine Tochter krank ist oder essen nicht verträgt, habe am gleichen Tag beim Kinderarzt angerufen und ein termin für nächste woche geholt. Heute habe ich siebwieder hin gebracht weil sie nichts hatte habe zu Erzieherin heute morgen gesagt wenn was ist sollen sie mich anrufen und das ich ein termin für Untersuchung habe aber erst nächste Woche. Die Erzieherin hat eingewilligt das meine Tochter da bleiben darf, ich habe gesagt das es an Mittagessen nicht liegen kann vom Kindergarten da sie ja 2 mal nicht mit gegessen hat, frühstücken tut sie zu Hause nicht sondern im Kindergarten und die Erzieherin und ich waren der Meinung das es vllt Frühstück vom Kindergarten sein könnte aber möchte es gerne abchecken lassen vom Kinderarzt.

Heute habe ich es meine Freundin erzählt und sie meinte, es kann nicht am kindergarten liegen sonst hätten andere Kinder das auch, ich habe ihr versucht zu erklären das es nicht alle Kinder haben müssen. Meine Freundin wurde ganz anders und meinte ich würde den Kindergarten in den Dreck ziehen wen ich was sage und zum Kinderarzt gehe. Ich möchte doch nur meine Tochter helfen, möchte doch das sie nicht jedes Mal wegen Durchfall nach Hause muss.

Ziehe ich wirklich den Kindergarten in den Dreck?

Erzieher, Freundin, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Kindergarten macht Stress?

Hallo meine lieben,

Bitte seid mir nicht böse muss mich echt mal auskotzen. Meine Tochter geht seid 2 August im Kindergarten seid dem gibt es Stress. Wie schon mal in einem Text geschrieben das meine Tochter nicht richtig spricht und man sie nicht verstehen kann das sie zu SPZ soll gemacht getan warte bis heute noch auf ein termin und sich nicht auf ein spiel konzentrieren kann. Nach 9 Tagen wurde ich zum Gespräch gebeten mit meine Familienhilfe zusammen, da wurde mir gesagt das meine Tochter überall hoch klettert und die anderen kinder umrennt und sich und andere Kinder gefährdet, ich kenn das von ihr überhaupt nicht sie macht es nicht bei mir nicht mal auf dem Spielplatz rennt sie andere Kinder um. Angeblich hätte ich gesagt das meine Tochter nicht hört und aus dem Garten rennen würde bei mir, ich habe es niemals gesagt sie hört sogar auf mich und kann sie überall laufen lassen ( Familienhilfe kann es besrätigen.)

Meine Tochter soll für den Kindergarten eine Hilfe für sich alleine bekommen weil das Kindergarten das so richtig finden würde was ich für übergriflich finde nach meiner Meinung.

Meine Tochter soll im Kindergarten frühstücken und Mittagessen, wenn sie mal nichts isst beschweren sie sich bei mir das sie nichts gegessen hat. Jedes Kind hat doch mal anders Hunger oder sehe ich es falsch?

Heute habe ich meine Tochter 8:15 hin gebracht sie sollte bis 15 Uhr da bleiben. Bin 14:45 los gelaufen war 14:55 im Kindergarten hatte mit einer Mutter gesprochen sind dann zusammen rein gegangen, die Erzieherin kam zu mir an wieso ich nicht ans Telefon gehen kann da meine Tochter Durchfall hat, ich ups Handy vergessen kann ja jeden passieren oder nicht? Ich war dann zu Hause die Erzieherin hatte mich um 14:48 angerufen aber ich stand schon am Kindergarten sie hat mich schon gesehen, sagt sie zu mir.

Ich frage mich was die Erzieherin gegen mich und meine Tochter hat. Fast jede Woche kommen neue Beschwerden gegen mein Kind.

Achja fast vergessen, habe die Erzieherin mehr mals gefragt ob meine Tochter lieb war und die meinte meine Tochter ist immer lieb. Wieso dann immer die Beschwerden, das macht mich fertig. Was kann ich tun wenn es nicht aufhört?

Familie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Erzieher oder Chemielaborant?

Hallo, ich stecke gerade in einer Zwickmühle. Ich interessiere mich für die zwei Berufe Chemielaborant und Erzieherin & ja ich weiß es sind zwei ziemlich unterschiedliche Berufsbilder. Ich habe bereits in einem Sommerpraktikum, dass 7 Wochen ging in die Firma hereingeschnuppert die mir anbietet nächstes Jahr eine Ausbildung zum Chemielaborant bei ihnen zu machen. Die 7 Wochen waren super und alle waren sehr nett, allerdings hätte ich nicht gedacht das man doch so viel mit Maschinen arbeitet und ich kann mir vorstellen, dass die Arbeit nach 20 Jahren doch etwas eintönig werden könnte. Außerdem weiß ich nicht inwiefern der Beruf noch zukunftssicher ist im Zuge der Digitalisierung.
Letztes bis nächstes Jahr habe/werde ich auch noch weiterhin im Kindergarten arbeiten im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienst und ich fühle mich total wohl arbeite gerne mit den Kindern und mache auch gerne die Arbeiten drumherum, wie Aufräumen. Auch die Eltern sind - bis auf ein paar Ausnahmen- sehr angenehm und ich habe bis jetzt auch nur positive Rückmeldung zu mir bekommen und das sie sich mich in den Beruf vorstellen können. Die Arbeit wird nie monoton, manchmal hat man ein super stressigen Tag & dann wiederum einen schönen Tag, mit dem Arbeitszeiten komme ich gut klar (39 Stunden, mache regelmäßig den Frühdienst finde den irgendwie toll). Aber hier hört man ja immer wieder von mieser Bezahlung und ich möchte später schon ein Leben führen ohne jeden Cent im Supermarkt doppelt zu rechnen.

Ich weiß einfach nicht weiter, hat jemand Tipps für mich wie ich eine doch so finale Entscheidung treffen soll?

Schule, Ausbildung, Chemielaborant, Erzieher, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kindergarten Frühförderung abgelehnt - Nun Kindeswohlgefährdung?

Um das ganze zu erklären muss ich die Vorgeschichte kurz erläutern:

Meine Sohn besucht derzeit den Kindergarten. Die Erzieherin ist vor einigen Wochen auf mich zugekommen und meinte das meine Sohn für die Frühförderung einen Platz haben könnte und dies zu empfehlen wäre. Wir sollten das von einer Kinderärztin abklären lassen, ob und in welchem Umfang er so eine Förderung benötigt.

Bei der Ärztin war mein Kind natürlich sehr schüchtern, hat kaum die Aufgaben erledigt die Ihm gegeben wurden. Das Ergebnis war dementsprechend "schlecht" und so wurde die Frühförderung befürwortet. Problematisch war außerdem das ich nicht alle U - Untersuchungen erledigt habe, wissentlich. Jedoch ist dies laut Ärztin seit 2010 in meinem Bundesland Pflicht.

Ich selbst halte nichts von dieser Förderung da meine große Tochter dies bereits mitgemacht hat. Ich habe den Eindruck das Kind wird absichtlich "schlecht gemacht und eine Frühförderung zu rechtfertigen". Abgesehen davon ist die ganze Sache meines Wissens freiwillig. Dies habe ich schlussendlich auch dem Kindergarten mitgeteilt worauf die Stimmung der Erzieherin plötzlich kippte, Sie war nicht sehr erfreut....

Heute dann der Schock, ein Brief vom Jugendamt - Hausbesuch wegen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Was soll ich also dem Jugendamt diesbezüglich erzählen? Womit muss ich rechnen & wie kann ich mich gegen den "Anstifter" wehren, bzw. habe ich überhaupt Recht auf Auskunft darüber wer das Amt beauftragt hat? Die beiden Mitarbeiter des Amtes kommen zu zweit, darf ich ebenfalls eine Vertrauensperson beim Gespräch dabei haben?

Danke vielmals

Kinder, Schule, Recht, Eltern, Erzieher, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderarzt, Kindergarten, Kindeswohlgefährdung, Rechtslage, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher