Eltern – die neusten Beiträge

ich verstehe mich mit meiner mutter überhaupt nicht mehr,was soll ich tun?

hallo:)

also ich hab seit längerer zeit echt viel streit mit meiner mutter und das wegen den unnötigsten sachen.wenn ich sie frage wo z.b. mein handy ist schreit sie mich ohne grund an aber wenn dann freunde da sind ist sie auf einmal ein anderer mensch.ich hatte auch z.b. vor ca nem jahr gefragt ob ich mein zimmer umstellen darf und neue regale und schränke bekommen könnte,daraufhin schrie sie mich mal wieder an und betont was für tolle möbel ich hätte und ich einfach nur unordentlich sei.ich hab sogar angeboten die mit meinem geld zu kaufen und mit freunden aufzubauen aber sie sagt einfach nur nein ohne einen grund.sie versucht einfach ihren willen durchzusetzen egal was ich sage.

auch wenn irgendwas kaputt ist oder geschirr irgendwo liegt werde ich immer direkt von ihr angeschrien und öfter auch schon als "schl@mpe" von ihr beleidigt auch wenn ich es eigentlich gar nicht war.

mit meinem vater kann ich darüber aber auch nicht reden da ihm entweder alles egal ist oder ihms nur ums geld geht.öfter unterstützt mein vater meine mutter dabei auch noch.

ich weiss also echt nicht was ich machen soll,egal was ich sage ich werde zu 95% angeschrien/angemeckert.man könnte denken das ich alles überdramatisch sehe ,aber zu meinem bruder ist sie genauso.(mit ihm darüber reden kann ich aber leider auch nicht weil er 8 jahre älter ist und ihm das einfach egal geworden ist.)

das zusammenleben mit meiner mutter fällt mir also von tag zu tag schwerer.

danke im voraus für jede antwort!

schönen tag/abend noch!!! :)

lg

Eltern, Streit

Konflikt mit Pädagogin, wird mir erzählt?

Meine Freundin (Pädagogin) arbeitet in einer kindergruppe wo mein Kind auch hingeht.

Und ich hatte gestern einen kleinen Konflikt mit einer anderen Pädagogin..

Mein Kind hatte gestern früh ein "schlechtes" ankommen.

Ich erwarte mir nicht das Feuerwerk gezündet wird, wenn mein Kind den Raum betritt, nur das jemand kommt und sich kurz mit ihm beschäftigt damit ich in Frieden gehen kann, und das er einfach in EMPFANG genommen wird.

Er sagte die ganze zeit ich soll nicht gehen, und währenddessen hat ihn die ganze zeit ein anderes Kind geärgert ( angedeutet ihn zu schlagen, mit Fahrzeugen in seinen Spiel Bereich rein fahren.)

Der Termin ging zu Ende, mein anderes Kind (jünger) war schon grantig, ich brauch ne stunde bis zur kindergruppe.

Ich hab mein Kind also schon früher geholt. Ich musste mich bei der Pädagogin 1000x rechtfertigen, das ich mein Kind schon früher abhole.

Sie sagte dann auch ich solle mich nicht einmischen.

Beim Abholen, hat mein Kind sich grad mit nem anderen Kind "gefetzt" und ich finds schwierig, das ich mich nicht einmischen soll, wenn mein Kind das andere Kind ins Gesicht schlägt und tretet.

Meine Freundin hat mir danach erzählt, das sie voll die Diskussion mit der anderen Pädagogin hatte deshalb, weil ich MEIN KIND schon früher geholt hab.

Wir haben extrem viel zurückgesteckt was die Eingewöhnung betrifft, sie wollten das wir ihn nur nachmittags bringen, wegen den NEUEN Eingewöhnungen von den neuen.

Und meist "darf" ich ihn dann auch nur allerhöchstens bis 12:15 in der kigru lassen.... Hat bis (16:30) offen.

Jetzt ist die Pädagogin voll sauer auf mich, und ich hab keine Ahnung ob ich überhaupt mit ihr reden soll, weil ich beim Elternabend schon gemerkt habe, (weil andere Eltern auch Probleme mit ihr haben) das sie weniger Einsicht zeigt, oder verständnisvoll ist....

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Verhalte ich mich falsch?

Also es geht darum, das mein Vater mir verbieten will, mir mein eigenes Essen zu kochen. Anfangs war ich auf ihn Angewiesen, weil ich es nicht gut konnte aber nun, bin ich dabei es zu lernen und er isst viel ungesunden Kram, raucht Zigaretten und Kaffee. Er selbst wiegt gerade mal 54 kg bei 1,75 und naja ich habe mir fest vorgenommen, gesund zu essen und auch mal warm zu essen. Er meint, ich würde hier nicht alleine Wohnen und ich würde nur an mich denken, wobei, doch jeder, das kochen kann, was er mag? Es ist nicht so, das ich nur mich alleine koche, ich frage manchmal auch meinen Bruder, aber dann kommt es soweit, das er nach Lust und Laune dann meint, er will doch nichts essen, wobei er Stunden zuvor meinte, mach mir auch was. Da komm ich mir verarscht vor und schütz mich selbst. Zudem könnte ich das kochen überhaupt nicht in die Hände meines Vaters legen, da er sehr unregelmäßig und dann nichts vernünftiges macht, eher selten. Ist ihm meist zu viel Arbeit, wo ich dann sage, ich mache mir für mich gerne die Arbeit aber dann heißt es wieder, kostet zu viel Strom oder du brennst die Hütte an. Er meinte immer, er will es mir beibringen aber er hat sich nie wirklich die Zeit genommen. Da hieß es immer, wenn er mal etwas machte, geh in dein Zimmer, ich mach das schon. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden, ganz auf das kochen zu verzichten. Ich mache es nicht mal mehr jeden Tag, manchmal auch nur alle 2 Tage.

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?

Hallo

Mein Kind 3 Jahre sagt immer wieder "ich bin tot" und "ich bin nicht mehr da" 😳🫣 ich sage dann immer " Name, es ist schön das du da bist und wir alle lieben dich" und versuche dann auch nicht über dramatisch darauf einzugehen aber mich beunruhigt das schon echt. Ich habe mein Kind auch mal gefragt, was es denn damit meint aber eine Erklärung bekam ich nicht. Es wiederholte eben nur den Satz "Ich bin tot" ........ Wir hatten noch nie das Thema das jemand aus unserer Familie oder Bekanntenkreis verstorben ist. Das einzige ist, dass uns leider schon 2 Wellensittiche verstorben sind. Aber auch das haben wir nicht so thematisiert vor unserem Kind. Und mein Kind hat das dann auch nie wirklich direkt mitbekommen das ein Tier verstorben ist also es war zu dem Zeitpunkt nicht direkt dabei.... ich weiß nicht woher mein Kind den Begriff Tot überhaupt kennt anfangs dachte ich, mein größeres Kind hätte mal was in die Richtung gesagt aber ich habe dann bei meinem Kind nachgefragt und mir wurde versichert das es sowas niemals gesagt hat und sowas auch nicht ansprechen würde... und ich glaube das dann auch denn mein Kind hat mich noch nie belogen egal um was es ging..... ich muss dazu sagen das mein kleines Kind schon wirklich sehr viel und sehr gut spricht und dementsprechend auch sehr viele Dinge sehr gut versteht. Es ist einfach schon echt weit im Kopf aber mich schockiert das schon. Dieses Sätze kommen jetzt seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder. Anfangs dachte ich, mein kleines hätte den Begriff mal irgendwo aufgeschnappt und ihn sich verinnerlicht und das es nur eine Phase ist aber ist das wirklich nur ne Phase? Ansonsten ist mein Kind wirklich sehr lebhaft und voller Lebensfreude, ein kleines Energiebündel was über alles geliebt wird und auch IMMER unsere ganze Liebe zu spüren bekommt Kennt das evtl jemand von euch und kann mich etwas beruhigen oder mir etwas dazu sagen?

Achso im Kiga ist mein kleines noch nicht. Das wird aber demnächst sein.... dementsprechend kann es sowas auch nicht von einem anderen Kind aufgeschnappt haben.

Kinder, Eltern

Wie seht ihr das?

Hallo,

ich hatte letztens einen Streit mit meiner Mutter, wobei ich nun mit sehr schweren Konsequenzen verursacht wurden und meine Mutter gibt mir die ganze Schuld, was ich beim Reflektieren nicht einsehe und nachvollziehen kann weshalb ich dazu gerne mal die Meinung von anderen hören würde.
Ich hatte letztens an einem Mittwoch LK Klausur geschrieben. An dem Sonntag Abend war ich bereits so gestresst und wollte deshalb am Montag nicht in die Schule. Habe dann versucht mit meiner Mutter drüber zu reden und sie meinte trotzdem dass ich gehen muss, womit ich dann auch einverstanden war. Aber Montag morgens ging’s mit schlimmer weil ich die Nacht kaum schlafen konnte, weshalb ich das Thema wieder aufgebraucht habe und nicht aus dem Bett wollte. Dies hat dann letztlich dazu geführt dass sie mir damit drohte mein Tablet zu zerschmettern damit ich meine Notizen nicht mehr habe und nicht für die Klausur lernen kann. Ich hab daraufhin mein Tablet schnell zu mir genommen und sie hat es versucht wegzunehmen weshalb wir uns darum gezankt haben. Bin dann doch zur Schule gegangen aber dort ist mir aufgefallen dass das Tablet nicht angeht.

Dazu muss ich sagen dass das Tablet vorher am Gehäuse bereits etwas kaputt war, weil man es oben öffnen konnte, was ich meinen Eltern auch sofort erzählt habe, wir uns aber entschlossen haben erst nach der Klausrenpjase zur Reparatur zu bringen weil ich es zum lernen noch brauche und es ohne Probleme funktioniert. Durch das Zanken ist es das Display kaputt gegangen und jetzt komme ich nicht an meine Daten weil der Speicher nicht alles abgesichert hat.

Meine Mutter meint nur sie würde gar keine Schuld daran tragen dass meine Daten weg sind mit dem Argument dass wenn ich direkt eingewilligt hätte zur Schule zu gehen, das ganze nicht passiert wäre.
Ich kann zwar verstehen und sehe es auch ein dass es falsch war nicht zur Schule gehen zu wollen, aber das rechtfertigt doch nicht dass sie mir gedroht hat mein IPad zu zerschmettern obwohl sie weiß dass da alle meine wichtigen Daten sind, von denen nicht alle abgesichert sind? Ich habe niemals im Leben damit gerechnet dass sie wirklich vorhätte es kaputt zu machen.
wie seht ihr das?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Hättet ihr es auch durchgezogen?

Hallo🩷

In meiner letzten Frage ging es darum, ob ihr für ein Konzert/Event das für euch wichtig ist blau machen würdet. Ich habe gesagt, dass nichts von meiner Seite aus geplant ist, dass das passiert, aber es ist in der Vergangenheit schon mal passiert😅 Und ich möchte euch fragen, ob ihr euch das getraut hättet?🙈

Ich habe wegen dem Stress spontan die Tickets zu holen mit dem Datum geirrt, hab den Kalender im April 2015 geschaut, statt Mai. Hab also Tickets, Flugzeug und Hotel gebucht für Portugal. Es gab so einen Ärger zu Hause, ich konnte auch nichts mehr stornieren. Meine Mutter meinte aber, dass sie es mir erlaubt wenn ich das nie wieder mache und aufmerksam bin beim nächsten Mal, sie hat mir auch dann eine Entschuldigung für die Schule geschrieben. Auch weil meine Noten sehr gut waren und da keine Klausur war. Meine Freundin musste den Mutti Zettel ausfüllen, weil sie schon fast 19 war und ich frisch 17 geworden bin. Sind also sonntags nach Portugal geflogen und dienstags zurück. Unsere Mütter haben sich schreckliche Sorgen gemacht und wir haben uns prächtig amüsiert😂

Ich muss sagen, dass ich es nicht bereut habe und es schon eine Erfahrung wert war, aber ich habe mein Wort gehalten und es ist nie wieder passiert🙈

Bin mal gespannt auf eure Antworten, ob ihr es auch durchgezogen hättet.☺️

Ja, hätte mich das auch getraut 60%
Nein, hätte es nicht durchgezogen 40%
Freizeit, Eltern, Konzert

Mutter von mein Freund will nucht das ich bei ihm schlaf?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Wir waren davor schon zweimal ein jahr und ein halbes jahr zusammen, haben uns aber blöd getrennt. Er war in den über 30ons und 10beziehungen die ich hatte immer was besonderes.

Jetzt hat er gemeint das ich bei ihm wohnen kann für ne weile, weil mein Bruder verhaftet wurde. Mein bruder ist halt ne große nummer in der gegen gehört zu ner gruppe, macht Geschäfte mit ausland, war schon knast wegen raub, kv btmg, und ist jetztt halt wegen einigen echt krassen sachen drin und kommt vorerst nicht raus. Meine mom ist auch fast nie da, d.h. ich wär halt allein. Deshalb kann ich bei mein Freund bissl wohnen.

Der vater von mein Freund mag mich, weil ich halt echt gut ausseh, das auch zeig(hab meistens bauchfrei und minirock oder leggings an haha)und meinte des ist kein Problem, des haus ist groß genug usw. Seine mom mag mich halt nd wegen mein ruf, weil ich alle 2-3 tage saufen geh und weil mein Freund und ich uns schon zwei mal getrennt hatten. Sie meinte ich bin zwar ziemlich hübsch aber hätte schlechten Charakter und schade mein freund…

Sie will nd das ich länger da wohne weil sie meint mein Freund und ich würden dann nur bumsen und alk trinken usw. Außerdem ist ihr die sache mit mein bruder supekt weil er halt wegen echt mehreren sehr schweren Dingen sitzt, und meint das leute von ihm auf mich aufpassen würden. Die mom von mein freund will die nd da sehen… sie hat von mein bruder sogar mal in der Zeitung gelesen wegen sein raub damals haha meint der ist schwerkriminell und ich wär fast gebauso schlimm

Warum reagiert sie so? Und was kann ich machen das die mich vlt lieber mag und sie vlt unstimmen? Und wieso übertreibt sie mit mein bruder so, sie kennt ihn doch gar nicht?

Liebe, Mutter, Freundschaft, wohnen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Ärger, Beziehungsprobleme, Bruder, Familienprobleme, Gefängnis, Liebe und Beziehung, Streit, Übernachtung, verliebt, zusammenziehen

ehe mama stiefvater emotional abhängig?

Hallo, 

Meine Mutter ist in einer sehr misstrauischen beziehung. ihr neuer partner kontrolliert sie super, wird über jede sache aggresiv usw und ich weiß nicht genau weiter. sie kann sich nicht trennen, er beleidigt sie täglich usw und ist muslimisch glöubig das heißt er rechtfertigt alles damit dass es im islam korrekt ist also beleidigen meiner mutter usw weil er meint als mann muss er die frau erziehen. ich hasse ihn, da meine mutter damals 9 jahre schon missbraucht wurde von ihrem ex mann meinem leiblichen vater ich habe das immer als älteste mitbekommen und habe dadurch wirkliche pyschische probleme. jetzt passiert ihr dasselbe fast nochmal, und sie möchte keine hilfe verteidigt ihn nahezu immer er verbietet ihr kontakt mit anderen zbsp nachbarn oder nicht muslimischen leuten er erlaubt ihr nicht alleine raus zugehen ihr wird kopftuch aufgezwungen usw also sie muss es anziehen für ihn er sagte sonst will er sie nicht. ich denke an suizid da meine mutter sagt ich darf mich nicht einmischen ich habe mich ans jugend gewendet und wohnee jetzt alleine weil ich das nicht mehr konnte er ist ganz aggresiv usw und das war für mich nicht schön anzusehen ich kann nicht mehr echt wieso ist sie wieder in so einer beziehung er ist so aggreiv und kontrolliert sie und er manipuliert sie er arbeitet nicht und kontrolliert alles zuhause meine vier geschwister haben es auch schwer .. ich bin jetzt da weg aber mache mir täglich sorgen wsd passiert wie er ausrastet ob jemand mit meiner mutter ist wenn er ausrastet sie möchte sich trennen beim nächsten mal weil sie meinte sie gibt ihm keine chance mehr. aber sie ist emotional so abhängig von ihm. ich kann ehrlich nicht mehr. als älteste tochter fühle ich mich so schuldig. der ganze

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

was soll ich jz machen? mutter sagt mir ich bin hässlich?

heyy!!

Heute wollte ich mit meinem Vater paar Sachen bestellen. Wie immer hat er dann gesagt ich soll zu meiner Mutter gehen und die ihr die Sachen zeigen. In meinem Warenkorb waren paar Sachen fürs Gesicht.

Sie hat sich die dann angeschaut und hat mich angeschrien und meinte dass ich so viele Pickel habe und immer hässlicher werde und dass sie ihr ganzes Geld sinnlos ausgegeben hat für die Reinigungspflege usw. Dann meinte sie noch dass andere Kinder ja normal ausschauen und keine Pickel haben und dass ich aussehe wie ein Huhn und dass ich ja so grottenhässlich bin dass niemand mich je heiraten will usw. Sie meinte dann auch zu meinem Vater er soll nichts für mich kaufen die nächsten Jahre weil ich undankbar bin und ich immer hässlicher werde.

Ich bin halt dann in mein Zimmer gerannt und habe gehört wie sie zu meinem Vater sowas gesagt hat wie: ,,Sie ist schon hässlich genug, schau dir mal ihr Gesicht an”.

Dann bin ich halt ausgerastet und zu ihr gegangen und hab sie angeschrien und meinte dass sie sich noch hässlicher ist und so sachen. Sie wollte dann aufstehen und mich schlagen, bin aber schnell ins Badezimmer.

Sie wollte schon die Tür aufbrechen und meinte sie wird meine ganze Schminke usw wegwerfen dass ich gar nichts mehr habe und hat dann auch die Pläne gestrichen die ich mit meinen Freunden habe, nur weil ich ihr das gesagt habe was sie mir schon seit jahren an den kopf wirft?

Was soll ich jz machen? ich komm heute bestimmt nicht mehr aus dem Badezimmer raus, und wenn doch, dann aber windelweich durchgeschlagen :/

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Alkoholkranken papa aufnehmen?

Hallo... wir mal wieder...

Entschuldigung für den langen Text...

Folgende Situation: Vater Kündigung zum 29.09 Bekommen. Sollte nicht freiwillig geräumt werden, würde Klage erhoben werden. Er ist nicht alleine an der Situation schuld, allerdings ziehen sich die Termine weiter wie der 29. Nun hatten wir den Plan, in der Wohnung zu bleiben und parallel zur kommenden Klage eine vom Amt finanzierte kleine Wohnung zu finden. ( ja ist kein toller Weg aber wir hatten keinen anderen Ausweg )

Nun kam ebend eine Nachricht von unserem Vater wo sich dann auf Nachfrage rausstellte das er seit gestern draußen schläft/aufhält etc.

Ich lebe mit zwei Kindern und Mann in einer kleinen 70 qm 3 Zimmer Wohnung.

Meine Schwester in einem kleinen Apartment.

Vater ist Alkoholiker, trinkt nicht immer bis ins betrunken sein, jedoch muss er untertags mindestens 4 kleine (glaube 500 ml?) Schnappes trinken ( diese Doppelkorn Fläschchen die man an den Kassen bekommt ) abends ist dann natürlich schon ein Pegel erreicht der schon übers Telefon sehr.. sehr anstrengend ist. Er ist zwar absolut nicht böse aber... ja... schon sehr unangenehm dann.

Wir wissen nicht ob ich anbieten soll das er zu mir kann... was würdet ihr denn machen ? ... wir wissen einfach nicht was wir machen sollen.

Achso das "obdachlos" sein ist nichts neues für ihn.. Er lebte schon oft einige Jahre auf der Straße. Die letzten neun Jahre jedoch in der Wohnung... ach mensch

Ich hoffe hier hat vielleicht jemand einen guten Rat für uns. Danle fürs lesen

Wohnung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meine Eltern respektieren meine Ängste nicht?

Es ist etwas viel Text, aber ich freue mich, wenn ihr es euch durchlest und mir Ratschläge/eure Sicht dazu mitteilt. 🙂

Ich soll Altpapier wegbringen (habe kein Problem damit), aber es steht in der Garage. Ich habe schon öfters die Erfahrung damit gemacht, dass dann Spinnen darin sind. Ich habe aber eine Spinnen“phobie“, nicht, weil ich Angst habe, dass die mir etwas tun sondern weil ich einfach ein Problem mit den Spinnen habe.

Meine Eltern haben gesagt, ich würde bescheuert sein, „die tun doch nichts“, „mach das doch einfach, wenn eine Spinne da ist, dann lass sie doch einfach weglaufen“. Ich haben ihnen versucht mitzuteilen, dass man Leuten, die vor irgendetwas Angst haben, nicht einfach sagen kann, „mach das doch einfach“. Das bringt gar nichts. Wenn meine Eltern davor keine Angst haben, dann heißt das ja nicht dass ich auch keine Nagst davor habe.

Meine Mutter ist daraufhin total ausgeflippt und hat mich angeschrien. „DANN KANN ICH DICH JA WOHL DEMNÄCHST NICHT MEHR IRGENDWO ABHOLEN, WEIL ICH DANN ANGST VOR AUTOS HABE!“ Ich habe versucht zu erklären, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind, weil ich meine Spinnenphobie schon lange habe, diese ausgedacht Angst vor Autos dann aber willkürlich sei. Daraufhin ist meine Mutter giftig abgehauen.

Mein Vater meinte, ich kann doch „einfach“ mal etwas gegen die Spinnenphobie tun. Ich habe gesagt, dass ich das nicht möchte und dass ich nicht verstehen kann, warum man nicht einfach die Ängste einer Person akzeptiert. Er meinte, dass man das Leben nicht so angehen kann, „man muss schließlich auch mal Probleme angehen“. Ich habe versucht zu erklären, dass man das Leben nicht auf so eine Sache beziehen kann, es ist ja nicht so, als würde ich kein Problem angehen. Ich gehe die meisten Probleme an, nur das mit den Spinnen halt eben nicht.

Danach hat meine Mutter mir noch irgendetwas hinterhergeschrien. Sie kann ebenfalls keine Kritik annehmen und sie sieht sich selbst fast nie, und wenn nur zu einem ganz geringen Teil, schuldig. Falls sie bemerkt, dass sie die Schuld trägt, versucht sie, es auf mich oder meinen Vater abzuwälzen.

Ich würde echt gerne wissen, was ihr dazu denkt und was ich dagegen machen kann, ich halte das nicht mehr aus, ich erzähle sogar schon viele Dinge gar nicht mehr, weil ich Angst vor der Reaktion meiner Mutter habe.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Knöchel richtig verdreht, ich bin nämlich auf der Treppe gestolpert. Es tat echt sehr weh und meine Mutter meinte „stell dich jetzt nicht so was an, oder soll ich mit dir zur Notaufnahme fahren?!“. Ein einfaches, „wie geht es dir?“ Oder „wie kann ich dir helfen?“ kommt da nie.

Und so ist es mindestens 2x pro Woche. Habe ich Klausurangst: „Stell dich doch nicht so was an, ich weiß mittlerweile dass du nervös bist!“. Und so weiter, und so weiter…

Ich bedanke mich für eure (ausführlichen) Antworten sehr! 😊

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Spinnenphobie, Streit, Respektlosigkeit

Geschenkideen für Frühchen Eltern - Kind noch im KH?

Hi,

gute Freunde von mir sind kürzlich zum ersten Mal Eltern geworden.

Leider früher als geplant, das Kind kam als Frühchen und muss noch mehrere Wochen im Krankenhaus bleiben.

Alle geplanten Ideen von mir waren leider auf "Eltern gehen mit Kind nach Hause" abgestimmt, so wollte ich ihnen schenken (war auch abgesprochen) frisch gekochtes Essen im Wochenbett zu bringen und dann wenn ich es rum bringe im Haushalt zu helfen, damit beide voll für das Kind und einander da sein können. Plus eine größere Sache die wir mit mehreren Freunden schenken, auch Wunsch der Eltern.

Die stehen nämlich nicht auf so unnötigen Kleinkram, Kleidung haben sie schon gebraucht im Überfluss von Bekannten bekommen, daher war eben die Hilfe und große Teil mit der Mutter besprochen.

So nun ist die Mutter als Begleitperson 24/7 beim Kind im Krankenhaus und der Vater alleine zu Hause. Der Mutter stehe ich näher.

So zu Besuch im KH war ich schon einmal, das Kind darf man auf der Intensivstation natürlich nicht besuchen (nur die Eltern dürfen hin). Problem: die Besuchszeit wo ich zur Mutter könnte liegt in meiner Arbeitzeit, ich kann also nicht so oft hin. Als ich da war habe ich dann auch vorher gefragt ob ich noch was mitbringen soll und habe ihr wunschgemäß ein paar Stücke vom Lieblingskuchen mitgebracht (und eine Marmelade, da ihr die im Krankenhaus nicht schmeckt). Ansonsten drehen sich natürlich alle Gedanken ums Kind.

Die meiste Zeit ist die Mutter natürlich beim Kind, wo keiner mit hin kann. Und alleine, ebenso wie der Vater alleine zu Hause sitzt. Also tagsüber arbeitet er, da er eh nichts tun kann und Elternzeit dann erst beginnt wenn das Kind nach Hause kommt, aber abends und am Wochenende ist er sehr traurig laut Mutter, außer die kurze Zeit wo er zu ihr und zum Kind kann.

Wir sind halt wie gesagt eng befreundet und ich würde einfach genre mehr für sie tun, da sie und ihr Mann sehr einsam und frustriert von der Situation sind.

Habt ihr eine Idee, was man ihnen vielleicht gutes tun oder schenken könnte? Um die nächsten Wochen zu überbrücken, bis das Kind nach Hause darf. Ideen gerne, egal ob sie für beide oder nur einen sind.

Ich würde sie einfach gerne irgendwie aufmuntern, ich glaube ihr kennt dieses hilflose Gefühl wenn jemand der einem wichtig ist leidet.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Vater, Eltern, Geburt, Psychologie, Frühchen, Geschenkideen, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Unterstützung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern