Elon Musk – die neusten Beiträge

Warum gibt es noch keinen GPT-3 Sprachassistenten?

Hallo,

wir alle kennen ja die bekannten Sprachassistenten wie Google Assistant, Alexa und Siri. All diese Assistenten, kann man ja nicht wirklich als "künstliche Intelligenz" bezeichnen, da sie nur auf simplen Algorithmen basieren und sie lediglich bei spezifischen Dingen helfen können, wie z.B. einen Wecker stellen, die Nachrichten vorlesen oder die Smart Home Geräte steuern. Man merkt schnell, dass diese Assistenten oft ungenau/fehlerhaft sind und besonders bei komplexeren Fragen nicht weiterhelfen können.

All diese Probleme, sind bei dem Sprachverarbeitungsmodell GPT-3 nicht vorhanden. Es gibt viele Videos im Web, die das enorme Potential von GPT-3 zeigen:

https://youtu.be/kg9-3_GRSeY

Ich finde es fast unheimlich, wie intelligent und realistisch GPT-3 ist. Man kann es im Grunde die komplexesten philosophischen Fragen stellen und erhalt hochqualitative Antworten. Im Grunde könnte GPT-3 einem bei wirklich allem helfen.

Da frage ich mich, warum es noch kein wirkliches Produkt auf dem Massenmarkt gibt, mit dem man wie in dem obigen Video mit GPT-3 wie mit einem Sprachassistenten aber in Echtzeit interagieren kann. Weil die Technologien dafür sind ja vorhanden: Spracherkennung zur Eingabe, GPT-3 als den Assistenten und beispielsweise ein "MetaHuman" in der Unreal Engine 5 zur Echtzeitausgabe über einen Avatar.

Mit so einem Sprachassistenten, hätte man ja unendlich viele Anwendungsmöglichkeiten: von Beschäftigung/Betreuung der Kinder, Nachhilfe geben, bei komplexen Aufgaben und Entscheidungen in der Schule, Arbeit und Alltag helfen bis hin zu Konversationen über alle mögliche Themen führen.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum es so etwas noch nicht gibt? Das würde doch bei weitem das hilfreichste Tool in der Menschheitsgeschichte sein. Letztendlich könnte damit jeder Mensch der Welt einen persönlichen Butler haben, der einem bei allen möglichen Themen, die über Sprache und Bild kommunizierbar sind helfen kann! Ist das nicht die logische Konsequenz dieses Fortschrittes?

Natürlich ist mir bewusst, dass GPT-3 sehr viel Rechenleistung braucht, jedoch könnte man das Produkt ja über Werbungen oder (was ich bevorzugen würde) durch monatliche Gebühren wie z.B. bei Netflix finanzieren.

Und wenn dann erstmal GPT-4 rauskommt, müssten wir uns um fast gar nichts mehr kümmern, weil GPT-4 dann wirklich alles für uns erledigen könnte..

Computer, Software, Englisch, Zukunft, Technik, Wissenschaft, Fortschritt , GPT, Informatik, künstliche Intelligenz, Menschheit, Technologie, Elon Musk

Nervt euch auch der Gotteskomplex von Elon Musk?

Elon Musk bezeichnet kritische Journalisten als Mörder, nennt Menschen die seine Geltungssucht durchkreuzen pädophil... ich finde er outet sich damit erneut als Vetreter einer abgehobenen Pseudo-Elite im Silicon Valley, die keine Zweifel an ihrer Mission duldet und jeden Widerspruch im Keim ersticken will.

Das ist bei Starlink, sowie bei Tesla und bei Neuralink der Fall.

Elon Musk, der mit der unerbittlichen und widerspruchslosen Verbreitung seiner visionären Botschaft eine stetig wachsende Schar von gehorsamen Jüngern um sich sammelt, die ihrem Messias – und nur ihm – die Rettung der Welt zutrauen.

Zum Autonomen Fahren von Tesla sagte er z.B:

"Because, and really you need to think carefully about this, because if, in writing some article that’s negative, you effectively dissuade people from using an autonomous vehicle, you’re killing people.

Musk schmettert die Frage nach der Verantwortung seines eigenen Unternehmens für die Entscheidungen eines autonomen Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr kurzerhand mit einem Mordvorwurf an jeden ab, der die negativen Aspekte der Technologie hinterfragt. Sofern ein kritischer – und damit nach Musks Denkweise negativer – Medienbericht Menschen von der Nutzung eines autonomen Fahrzeugs abhalte, töte der Verfasser damit de facto Menschen. Punkt.

Dieser unerschütterliche Glaube an die Unfehlbarkeit der eigenen Vision erreicht bei Elon Musk – und, nebenbei, vielen anderen Mitgliedern der neuen Elite im Silicon Valley – eine Dimension, die man bisher nur aus griechischen Tragödien kennt, in denen der Protagonist schlussendlich von Nemesis in seine Schranken gewiesen wird.

Astronomen befürchten eine Einschränkung am Nachthimmel- sche*ß egal, wird gemacht weil ich das Geld und die Macht habe dies zu tun. - Starlink

Wie kann man dem Einhalt gebieten? Es ist doch ersichtlich, dass er die "Weltherrschaft" erreichen will und das mit allen Mitteln!

Ich persönlich halte ihn für einen Wolf im Schafspelz...

Religion, Technik, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Gott, Tesla, Elon Musk, Starlink

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elon Musk