Elon Musk – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Ein Eichhörnchen als (politisches) Statement – was haltet Ihr vom Vorfall mit „Peanut“?

600.000 Follower auf Instagram – das Eichhörnchen Peanut erfreute sich wohl mehr viraler Beliebtheit als der ein oder andere Influencer sich zu träumen erlaubt. Doch das Eichhörnchen, das als Haustier gehalten wurde, wurde von der Umweltschutzbehörde beschlagnahmt und ist nun tot, denn es wurde eingeschläfert.

Beschlagnahmung bei Razzia

Mark Longo, der Besitzer des Eichhörnchen, teilte vergangenen Mittwoch auf Instagram mit, dass Beamte der Umweltschutzbehörde „Peanut“ aus dem Haus in Pine City mitgenommen haben. Dies sei aufgrund von Berichten über die illegale Haltung von Wildtieren als Haustiere geschiehen – Longo hielt nicht nur das Eichhörnchen, sondern auch einen Waschbär. Peanut hatte dann, so den Behörden nach, jemanden gebissen, der an den Ermittlungen beteiligt war – aufgrund dessen wurden dann sowohl das Eichhörnchen als auch der Waschbär eingeschläfert, um sie auf Tollwut zu testen.

Longo erklärte, dass er nicht mitbekommen habe, dass jemand gebissen wurde, auch die Behörden sollen kein weiteres Wort mit ihm gesprochen haben.

So kam Peanut zu Longo

Tatsächlich ist es nicht erlaubt, Eichhörnchen als Haustier zu halten. Der Besitzer Longo erklärte, wie es dazu kam. Vor sieben Jahren habe er das Tier in New York City an einer belebten Straße gefunden, auf der kurz zuvor dessen Mutter von einem Auto überfahren worden war. Das offenbar verängstigte Jungtier kletterte einfach Longos Bein hinauf und dieser nahm ihn mit. Verschmust und liebenswert sei das Tier gewesen, so der Besitzer und habe in seinem Haus sogar ein eigenes Zimmer gehabt.

Peanut wurde zum Gesicht einer Tierauffangstation

Die Videos des kleinen Nagetiers gingen absolut viral. Selbstredend waren unter den Views nicht nur positive Kommentare, auch Kritik wurde immer wieder laut. Doch nichtsdestotrotz wurde Peanut das Gesicht einer Tierauffangstation, welche Longo mit seiner Frau gegründet hat – mehr als 300 Tiere habe das Paar dort bereits gerettet, sowohl Katzen, Hunde, Pferde als auch Schweine. Finanziert wurde dies durch die Videos von Peanut im Internet.

Reaktionen auf den Vorfall

Am lautesten dürfte vermutlich die Reaktion von Elon Musk gewesen sein, welcher auf X (ehem. Twitter) deutlich seine Meinung äußerte. Er finde, dass die Regierung nicht das Recht haben sollte, in Häuser einzudringen und Haustiere zu töten, selbst wenn die Haltung des Eichhörnchen illegal sei. Statt das Tier zu töten, hätte man es auch einfach im Wald aussetzen können. Auch unter Beiträgen auf dem Instagram-Account von Longo gibt es vielzählige Kommentare, die die Entscheidung der Regierung kritisieren.

Von Seiten des Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in den USA, Donald Trump, kam eine Reaktion – zumindest angeblich. Eine Pressemitteilung wurde veröffentlicht, in der er vermeintlich die Behörden und die Gouverneurin New Yorks kritisiert, statt sich um die illegale Einwanderung zu kümmern. Tausende Male wurde diese Erklärung mit „Gefällt mir“ markiert, allerdings hatte Trump wohl gar nichts damit zu tun. Seine Sprecherin, Karoline Leavitt, betonte mehrfach, es würde sich um eine gefälschte Pressemitteilung handeln. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über Haltungen dieser Art?
  • Wie hätten die Behörden reagieren sollen?
  • Sollte Longo gegen die Behörden vorgehen?
  • Kanntet Ihr das berühmte Eichhörnchen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Die Behörden haben falsch gehandelt, denn... 76%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 14%
Die Behörden haben richtig gehandelt, weil... 9%
Internet, Umweltschutz, Haustiere, Polizei, Amerika, Politik, Recht, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Psychologie, Wahlkampf, Behörden, Behördenwillkür, Biss, Haustierhaltung, New York, Rechtslage, Tollwut, viral, Wildtiere, Bisswunde, Instagram, Donald Trump, Tollwutverdacht, Tierwohl, Elon Musk, Meinung des Tages

Warum kleidet Elon Musk sich mit "satanischen" Symbolen?

Außerdem sollen die Roboter, die er baut eine Möglichkeit für Dämonen sein, die Roboter zu besetzen (so wie Menschen die von Dämonen besessen werden). Ich weiß nicht, ob das stimmt, darüber brauchen wir uns aber nicht zu streiten. Wir werden sehen, was passiert.

Man muss ranzoomen, aber es gibt genügend Bilder von Musk mit dieser Kleidung im Internet.

Ich würde keiner Person vertrauen, welche satanische Symbole trägt. Elon Musk hat sehr viel Macht und will diese wahrscheinlich "ad infinitum" ausbauen.

Satanismus ist meines Erachtens sehr gefährlich, da wir die Opfer davon werden können. Wahre Satanisten haben folgende, geistige Säulen:

- Lüge ist die Wahrheit

- Das Böse ist das Gute

Satan hat Jesus die Welt angeboten wenn Jesus Satan als Gott akzeptiert. Jesus lehnte ab, Elon's Entscheidung lässt sich erkennen. Relativierung in Form von "das sei nur Kunst" würde ich nicht verstehen. Kunst soll doch bestimmte Dinge ausrücken. Was möchte Elon Musk damit ausdrücken? Dass er kein Satanist ist?

Die Welt ist größtenteils Böse, "Satan" ist die Impersonifizierung von purem Böse. Deshalb muss man nicht an Satan als Wesen glauben. Es geht um die Werte welche in einem Lifestyle ausgelebt werden.

Es geht darum, ein (spirituelles, ewiges) Reich zu erschaffen. Nur ist dieses Reich das komplette Gegenteil, von dem was man personifiziert als "Gott" oder "Jesus Christus" bezeichnen kann. So wie man einen "Apfel" mit den Attributen wie "süß schmeckend" und "gesunde Nährstoffe" bezeichnen kann, so lässt sich "Gott" mir "gut, Liebe" bezeichnen.

Dunkle Energie nutzen für seine Zwecke wäre Satanismus. Das Gegenteil von der Energie der Liebe.

Bild zum Beitrag
Christentum, Dämonen, Jesus Christus, Theologie, Elon Musk

Die Eliten?

Warum sind die wahren Eliten laut verschwörungstheoretiker gar nicht so grosse Fische?

Z.b. denkt kein Verschwörungstheoretiker Elon Musk ist teil der Elite, obwohl er ja Laut Forbes der reichste Mann der Welt ist.

Nein, die denken, dass George Soros die Welt Regiert, Rothschild etc. Obwohl die längst nicht so reich sind, sehr reich ja, aber im vergleich zu Elon Musk nein, nix.

Auch sonst, geben verschwörungstheoretiker Leute an die angeblich die Welt regieren, von dem nie jemand gehört hat, und gar nicht so viel Reichtum besitzen.

Oder ist, dass, das was diese Leute uns glauben lassen wollen?

Aber wie willst du ganz ohne publicity die Welt regieren? Glaubem die, diese angeblichen Weltherrscher haben Meetings in dunklen Höhlen, wo dann z.b. Kanzler Scholz sich vor dem Weltherrscher verbeugt, und Befehle erhält?

Oder wie würde denn ein Weltherrscher jegliche publicity vermeiden? Glaube nicht, dass, das möglich ist.

Und warum alle Politiker der Welt diesen Geheimen Weltherrscher gehör schenken ist auch nicht ganz klar.

Dazu bräuchte er ja ein Druckmittel gegen alle Politiker, und was sollte das genau sein? Auch Geld ist nur indirekte Kontrolle meistens.

Wie würde jemand die ganze Welt effektiv regieren von seinem Versteck? Warum würde überhaupt ihn jemand folgen?

Fragen sich das Verschwörungstheoretiker nie?

Finanzen, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Elite, Philosophie, Reichtum, Verschwörungstheorie, Kanzler, meeting, Elon Musk

Meinung des Tages: RBB beendet Zusammenarbeit mit „El Hotzo“ – wie weit darf Satire gehen und wie bewertet Ihr die Reaktion des RBB?

Sebastian Hotz, vor allem bekannt als „El Hotzo“ dürfte vielen ein Begriff sein. Er ist ein deutscher Satiriker, Schriftsteller und Podcastproduzent. Bekannt wurde er vor allem durch seine satirischen und humoristischen Beiträge auf Twitter (nun X) und Instagram. Inhaltlich geht es meist um eine Gesellschafts- und/oder Politik-Kritik. Ab 2021 arbeitete er außerdem freiberuflich für das "ZDF Magazin Royale" mit Jan Böhmermann, ab 2022 hatte er die Sendung "Theoretisch cool" auf dem RBB-Sender Radio Fritz. Doch dieser kündigte nun die Zusammenarbeit mit dem jungen Satiriker.

El Hotzo postet über Trump auf X

Vorweg muss erwähnt werden, dass der ursprüngliche Beitrag von „El Hotzo“ auf X inzwischen gelöscht wurde.

In dem Post vergleich der Satiriker die Schüsse auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump mit einem Bus. Er kommentierte dies als „leider knapp verpasst“. Weiter erklärte er, er würde es fantastisch finden, wenn Faschisten sterben würden.

Elon Musk mischt sich ein

Man würde nicht erwarten, was danach geschah, doch tatsächlich mischte sich sogar Musk in die Diskussion mit ein. Er teilte das (ebenfalls umstrittene) Video eines deutschen Accounts auf seiner eigenen Plattform X und verlinkte Bundeskanzler Olaf Scholz – Musk fragte, wie es sein könnte, dass jemand, der dem führenden US-Präsidentschaftskandidaten den Tod wünscht, von der deutschen Regierung bezahlt werden würde.

ZDF und ARD distanzieren sich

Eigentlich richtete sich die Aufmerksamkeit der empörten Massen erst mal auf das ZDF. Dort arbeitete Sebastian Hotz nämlich als Gagschreiber für das ZDF Magazin Royale. Die Mainzer erklärten eindeutig, dass sie sich vom Satiriker distanzieren würden und unterstrichen, dass eine Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann derzeit nicht existieren würde. Die von ihm getätigten Äußerungen, so der Sender, stünden in keinerlei Zusammenhang mit dem ZDF.

Der RBB (zugehörig zur ARD) hatte sich schon am Montag distanziert. Als „menschenverachtend“ bezeichneten sie die Posts des Satirikers. Seine Äußerungen seien in keinem Fall mit den Werten, für die der RBB steht, vereinbar, weshalb eine Zusammenarbeit mit dem Sender postwendend beendet wurde.

El Hotzo reagiert mit sarkastischen Tweets

Der Satiriker reagiert auf die Entwicklungen und postet munter weiter. Als „Deutschlands frechste[n] Arbeitslose[n]“ bezeichnet er sich beispielsweise auf X selbst.

Auch einen früheren satirischen Post, in dem es unter Anderem und die GEZ, Elon Musk und Robert Habeck ging, kommentierte er mit den Worten „interessant gealtert“. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über El Hotzos Beitrag?
  • Wie weit darf Satire gehen?
  • Was haltet Ihr davon, dass auch Musk sich einmischt?
  • Haben der RBB und ZDF korrekt reagiert?
  • Sollten derartige Aussagen vielleicht sogar strafrechtlich verfolgt werden?
  • Was denkt Ihr über die ironischen Posts als Reaktion von dem jungen Satiriker?

Quellen:

https://x.com/elhotzo
https://x.com/elonmusk
https://www.tagesspiegel.de/kultur/nach-abfalligem-trump-tweet-rbb-beendet-zusammenarbeit-mit-sebastian-hotz-12033116.html
https://www.zeit.de/kultur/film/2024-07/el-hotzo-sebastian-hotz-rbb-beendet-zusammenarbeit

Bild zum Beitrag
Ich finde, der RBB hat richtig reagiert, weil ... 61%
Die Reaktion des RBB finde ich überzogen, denn ... 27%
Ich habe weine andere Meinung dazu und zwar ... 12%
X (Twitter), Internet, Kündigung, Amerika, Deutschland, Politik, Recht, Post, Psychologie, ARD, Faschisten, GEZ, Ironie, Justiz, Medien, Meinung, Meinungsfreiheit, Satire, viral, ZDF, Attentat, Hetze, Menschenleben, rbb, Trump, Donald Trump, Elon Musk, Olaf Scholz, Meinung des Tages

Ist Elon Musk der Antichrist?

Hi,

Bitte lest den Text komplett durch und zwar genau, sonst bitte keinen Kommentar schreiben.

Vielleicht kennen einige von euch Neuralink.

Das ist die Firma von Elon Musk, bei der Gehirnchips in Menschen implantiert werden, die dann per Telepathie das Smartphone und zukünftig auch weitere Geräte steuern können per Gedanken.
Das ist kein schlechter SciFi-Scherz, sondern echt, könnt ihr selber googeln.

In der Bibel steht folgendes in Offenbarung 13,16:

Das Mahlzeichen des Tieres und die Zahl des Tieres werden in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament der Bibel beschrieben. Die genaue Stelle befindet sich in Offenbarung Kapitel dreizehn, Verse sechzehn bis achtzehn. Ich werde den relevanten Abschnitt vorlesen:

"16 Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Knechte, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt,

17 und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, der nicht das Malzeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.

18 Hier ist die Weisheit. Wer Verständnis hat, der berechne die Zahl des Tieres; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig."

Die Digitalisierung schreitet voran und ich kann mir vorstellen, dass diese Chips Pflicht werden könnten.

Der Euphrat ist ausgetrocknet, wie es auch in der Bibel prophezeit wurde, die Sonnenfinsternis letztens ging durch 7 Städte namens Nineveh. Kann kein Zufall mehr sein, all das sind Zeichen des Endes der Endzeit.

Der Zahlenwert von ""Νευραλινκ"(Neuralink) in griechischen Buchstaben ergibt sechshundertsechs-undsechzig (666). Griechische Gematrie Greek Gematria.

Das ist Elon Musks Profilbild bei X aka Twitter früher. Ist ziemlich eindeutig, ein umgedrehtes Kreuz und ein Baphomet, zwei satanische Zeichen.

Bild zum Beitrag
Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Elon Musk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elon Musk