Was genau spricht für ein eigenes Auto, wenn ein Robotaxi billiger ist?

So weit wird es nie kommen, weil.....! 60%
mmmm eigentlich nix. 40%

10 Stimmen

9 Antworten

mmmm eigentlich nix.

Salue

Ein eigenes Auto zu haben ist sehr bequem und eine geliebte Gewohnheit. Dies aufgeben, das wollen wir nicht, selbst wenn es offensichtlich ist, dass wir etwas tun müssen.

Wir müssen die Mobilität neu erfinden. Das ist nicht leicht, es viel schon nicht leicht die Leute von Motorwagen zu überzeugen, mit den Pferden war doch alles viel einfacher.

Fakt ist wir sind 8 Milliarden Erdbewohner und haben 1.4 Milliarden Autos auf der Strasse. Jeder Erdbewohner besitzt also 17% von einem Auto. Bei uns in der Schweiz besitzt jeder Bewohner rund 66% eines Autos (keine Motorräder). Wir haben Milliarden von Leuten auf der Welt, die ihren "Anteil Auto" erhöhen wollen, d.h. sie wollen selber auch eines.

Jedes dieser Auto, die immer schwerer werden und immer langsamer vorwärtskommen (wegen den Staus) wird 1 Stunde pro Tag genutzt. 23 Stunden lang braucht es einen Parkplatz. Wenn wir die alle miteinander losfahren lassen wollen, steht der Verkehr auf jeder Strasse still.

Während in Europa weiterhin an schellen, grossen und teuren Luxuslimousinen weiter entwickelt wird, sind die Chinesen und die Japaner im Stillen am Entwickeln komplett neuer Mobilitätssysteme.

Tellensohn

Bild: Toyota-Versuch in Grenoble, der Weg vom Bahnhof zum Ziel.

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Zukunft, Klimawandel)
So weit wird es nie kommen, weil.....!

bei uns alles viel zu umständlich ist.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 13:12

Bin gespannt was da nach dem 10.10 kommt?

So weit wird es nie kommen, weil.....!

wenn mir jetzt einfällt dass ich wohin fahren möchte gehe ich in die Garage und nehme mein Auto - beim Robotaxi muss ich warten. In meinem Auto habe ich meine Utensilien, meine Komforeinstellungen, meinen eigenen Platz so wie ich ihn möchte. Ich kann anhalten wo immer ich möchte und sofort oder später wieder weiter fahren. Ich kann die Strecke wählen wie ich möchte und auch zwischendurch wieder ändern. Mein Auto wartet auf mich, wenn ich vom Einkaufen fertig bin gehe ich auf den Parkplatz und belade es.

Alles und noch viel mehr das ein Robotaxi niemals erfüllen können wird.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 13:16

was wenn du nur 10 min warten musst! Wann weist du nicht schon vorher, wann du mobil sein musst!?

allocigar78  28.07.2024, 13:18
@alaskamusher

ich möchte auch keine 10 Minuten warten - 10 Min. beim losfahren, 10 Min. beim zurückfahren - keine Garantie dass die 10 Min. eingehalten werden. Und den ganzen anderen Punkten und noch viel mehr ändert das ja nichts. Und zudem möchte ich selbst fahren und mich nicht fahren lassen.

alaskamusher 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 13:36
@allocigar78

fahren musst du ja sonst auch! Und sonst "buchst" du halt rechtzeitig!

allocigar78  28.07.2024, 13:40
@alaskamusher

ich möchte dann fahren wenn ich möchte und nicht vorher irgendwas buchen müssen und auch dann habe ich keine Garantie dass das Ding püntktlich ist und zudem habe ich Dir x weitere Punkte genannt die für ein eigenes Auto sprechen und da gibt es noch viele mehr.

Abwarten, bisher war Tesla Ankündigungs- und Verschiebeweltmeister. Am Ende kocht er auch mit Wasser.

Ansonsten ist ein Konzept ohne Individualverkehr schon heute nutzbar, der öffentliche Nahverkehr oder Moia in Hamburg, selbst Carsharing ist für viele hier schon heute nutzbar und bietet viel von dem Konzept.

Es muss im Kopf beginnen, wenn man selbst in Regionen, in denen der ÖPNV kostenlos ist trotzdem mit dem Auto fährt, dann fehlt es einfach an der Einstellung für Veränderung, klar etwas pauschal, aber im Prinzip bräuchte man viel viel weniger Autos wenn es um die Mobilität geht. Aber man will einfach zu sehr ein eigenes :)


alaskamusher 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 13:13

Car Sharing ist halt schweine teuer!

mmmm eigentlich nix.
Was genau spricht für ein eigenes Auto, wenn ein Robotaxi das auch billiger kann?

Wenn es das billiger kann.

Ein normales Taxi ist ja auch teurer als ein eigengenutztes Auto, beim Vielfahrer.

Aber für die Regierungsbehörden wäre es doch mal ein Projekt. Mit dem Taxi fahren, anstatt Dienstwagen.