Man sollte eher verbieten so lange offen zu lassen die Angestellten brauchen auch mal Feierabend. Kein Wunder dass kaum einer mehr im Einzelhandel arbeiten will.

...zur Antwort

Umständlich zeitaufwenig, nicht wetterfest, anstrengend, unbequem, unsicher, langsam, gefährlich - brauchst noch mehr Argumente?

...zur Antwort

Ich fliege nicht mit Ryan Air insofern könnte man sagen ich zahle ja mehr eben für eine andere Airline. Im direkten Vergleich suche ich aber auch nach einem möglichst günstigen Angebot aber Ryian Air ist eben kein Vergleich nicht nur was die Personalbedingungen angeht sondern auch vom ganzen Konzept für jeden Fliegenschiss Aupfreis und der ganze Flug eine Sales Veranstaltung - kann ich drauf verzichten. Am Ende zahlt man dann oft mehr als bei anderen Airlines.

Wusstest Du dass Ryan Air profitabler ist als Lufthansa? Ja muss ja irgendwo herkommen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Nespresso einem besseren Kaffe worst Du nicht finden außer mit einer Siebträger.

Geh auf die Nespresso Homepage und such Dir eine Maschine aus. Egal welche Du bekommst sie für 1 €. Ich empfehle Dir die Gran Lattissima.

Du schließt dann zwar damit ein 12 monatiges Abo ab bei dem Du monatlich einem bestimmten Betrag von Nespresso abgebucht bekommst aber das gesamte Guthaben kannst Du für Deine Kaffeekapseln verwenden und das Guthaben verfällt nicht das kannst Du auch nach vielen Jahren noch aufbrauchen.

...zur Antwort

ich vermute es ist eher umgekehrt - der Motor geht aus und dadurch dass dann nur noch die Zündung an ist leuchten die ganzen Symbole auf.

Was sagt denn die Audi Werkstatt? Kann die etwa auch nicht auslesen?

...zur Antwort

Mich wundert eher dass so viele E-Autos verkauft werden. Man liest doch quasi täglich von den Nachteilen von E-Autos und dann wird gefragt warum Menschen denn immer noch nicht überzeugt sind? - Ja eben WEIL die Technik nach wie vor nichts taugt.

Dem Akku kann man quasi nichts recht machen, alles ist schädlich und verkürzt die Lebensdauer:

  • Vollladen
  • Leerfahren
  • schnelles Laden
  • schnelles Entladen (= zügiges beschleunigen)
  • kalte Temperaturen
  • heiße Temperaturen

Dazu kommen Ladezeiten die beim mind. 15 fachen eines Tankvorgangs eines Verbrenners liegen

Dazu noch deutlich kürzere Reichweiten

Dazu kommt dass E-Autos immer noch nicht in der Lage sind längere Zeit mit hohen Geschwindigkeiten umzugehen - die Akkus werden sehr schnell heiß und schalten die Leistung zurück (und würden sie das nicht machen würde schon wieder die Lebensdauer verkürzt)

Dazu kommt dass die Akkus selbst bei pfleglichster Behandlung trotzdem Monat für Monat, Jahr für Jahr an Kapazität verlieren - ergo wird die ohnehin geringe Reichweite immer weniger

Um den Kapazitätsverlust einigermaßen zu verzögern (nicht aufzuhalten) müsste man nur auf 80 % laden, nur bis 20 % entladen. Heißt man darf von der ohnehin geringen Reichweite nur 60 % nutzen. Und am besten mit 80 % nicht längere Zeit stehen lassen sondern erst kurz vor dem Fahren laden. Alles komplett praxisfern, man ist deutlich unflexibler dadurch.

Letztens kam mal EINE positive Nachricht: man hätte herausgefunden, dass zügiges Beschleunigen entgegen bisheriger Annahme sogar gut für den Akku sei.... die Meldung hat keine 3 Tage gehalten wurde sie schon wieder widerlegt.

Ach so ja teurer sind die Dinger auch noch.

Ja wo liegen denn jetzt überhaupt die Vorteile? Hm..... mag schon sein dass es irgendwo welche gibt, es will mir im Moment aber keiner einfallen....

...zur Antwort

Zunächst einmal glaube ich nicht dass Du eine Neuwagenbestellung so einfach stornieren kannst. Aber selbst wenn würde ich es nicht machen Du hast Dich doch dafür entschieden und zudem weißt Du nie was mit dem alten demnächst für Reparaturkosten kommen. Jetzt nach dem TÜV kannst Du ihn auch besser verkaufen.

Nur eines solltest Du keinesfalls tun: den neuen in die Garage stellen und stehen lassen denn das ist für kein Auto gut.

...zur Antwort

Aus Deinem ganzen Geschreibsel sprüht Dein linksgrün ideologisches Gedankengut nur so heraus. Nicht ernst zu nehmen.

Aber Tschechien macht einen kleinen Schritt in die richtige Richtung.

...zur Antwort

Ich denke es hängt sehr davon ab wie es gemacht wurde. Meist wurde es vermutlich aus Wut gemacht und da kann es natürlich nicht helfen und das ist vermutlich auch der Grund warum es verboten wurde.

...zur Antwort

Dass Du mit Deinem Kumpel fliegst ist eher unwahrscheinlich bzw. extrem selten. Die Lufthansa wählt die Crews aus Sicherheitsgründen absichtlich so dass kein Vertrauensverhältnis aufkommt sondern man immer wieder wechselnde Kollegen im Cockpit hat. Du wirst also grundsätzlich einen Fremden neben Dir haben, nach längerer Zeit aber natürlich sicher auch mal wieder jemanden mit dem Du schon mal geflogen bist.

2 Kapitäne gleichzeitig wollen die Airlines - so auch Lufthansa - natürlich aus Kostengründen vermeiden, da wird bei einem Ausfall oft lieber ein externer COP angefordert.

Trotzdem ist dies möglich und kommt auch vor dass zwei CPTs miteinander fliegen. In diesem Falle ist aber trotzdem nur einer PIC und der andere dann eben FO. Welcher von beiden was ist entscheidet die Airline - i. d. R. ist der ranghöhere oder erfahrenere CPT dann PIC.

Allerdings da ein CPT es nicht mehr gewohnt ist ein Flugzeug von rechts zu steuern macht man es dann im Normalfall so dass nicht automatisch der PIC sondern der PF links sitzt.

Der zweite Fall wo zwei Kapitäne im Cockpit sind sind Flüge mit einem Trainierpiloten der den CPT überwacht.

...zur Antwort

Finde ich sehr gut dass diesem rot/grünen Ideologiewahnsinn endlich Einhalt geboten wird.

...zur Antwort

Für unter ca. 400 € bekommst Du eigentlich keinen vernünftigen Plattenspieler (außer vielleicht gebraucht) ergo der Pro Ject ist die Klasse die Du nicht unterschreiten solltest wenn Du Deine Platten nicht ruinieren willst. Ich würde Dir zum Rega Planar 1 raten.

...zur Antwort

Das Gefühl ist bei jedem anders. Zudem hängt es davon ab ob Du selbst fährst, dann wird das schwierig da Du Dich am Lenkrad festhältst beim Beschleunigen und ja selbst steuerst. Das Gefühl kommt daher deutlich mehr auf wenn Du Beifahrer bist.

...zur Antwort

Media Märkte arbeiten nach dem Franchise Prinzip das heißt der Geschäftsführer kauft sich ein. Ergo hängt vieles am vor Ort vorhandenen Geschäftsführer es gibt also nicht "den" Media Markt. Trotzdem gibt es natürlich sehr vieles das vom Konzern geregelt und vorgegeben ist. Grundsätzlich kann ich es Dir nicht empfehlen dort zu arbeiten.

...zur Antwort

Es gibt kein Mittelmaß. Zigaretten sind ganz bewusst so konzipiert, Dich möglichst schnell abhängig zu machen. Im Klartext: bereits nach (sehr) kurzer Zeit bestimmst nicht mehr Du wie viel Du rauchen möchtest sondern Dein Nikotinverlangen wird es Dir diktieren.

Lass Dir mal folgendes internes Memo eines Zigarettenkonzerns, das mal bei einer Arte Doku veröffentlicht wurde auf der Zunge zergehen:

„Die erste Zigarette ist ein symbolischer Akt – „ich bin kein Kind mehr, ich bin taff“ – wenn die Kraft der Symbolik nachlässt, sorgt das Nikotin dafür, dass die Sucht bestehen bleibt.“

...zur Antwort

Ein typischer Strukturvertrieb. Die wenigen die es schaffen hoch zu kommen lassen die unter sich für sich arbeiten und kassieren einen großen Teil deren Provision die eben Stufe für Stufe in bestimmten Prozentsätzen nach oben gereicht wird. Der Untere bekommt nur einen kleinen Teil davon. Durch das Provisionssystem wird natürlich nicht im Sinne des Kunden verkauft sondern das was die meisten Provision gibt. Im Endeffekt geht es darum die Verwandtschaft und Freundschaft abzuklappern und deren Produkte aufzuschwatzen (die sie eigentlich gar nicht brauchen). Wenn diese Phase herum ist gehts Berg ab und die meisten hören wieder auf. Die wenigen die kalt genug sind um das auch in größeren Kreisen durchzuziehen kommen ggf. weiter. Ob man damit glücklich wird andere Leute unseriös zu beraten ist fraglich und wenn Du seriös berätst ist die Frage ob dann viel bei Dir hängen bleibt. Und selbst wenn: Wochenende und Feierabend gibts quasi nicht.

Deine Freizeit wird oft vom Unternehmen mit "Gemeinschaftsausflügen" eingenommen, das geht soweit dass diese Unternehmung sogar eigene Hotels für Urlaube besitzt - dort wird dann ein riesen Aufgebot gemacht mit Luxus für die besten Verkäufer (die natürlich regelmäßig in einer Veranstaltung gekürt werden - ebenso wie die schlechten ggf. bloßgestellt werden) aber im Endeffekt auch wieder nur eine Motivationsveranstaltung um dabei zu bleiben. Dazu kommen Strukturinterne Fußballmannschaften und sonstige Dinge sodass Du möglichst auch Deine ganze Freizeit nur mit diesen Kollegen verbringst. Freunde wenden sich häufig ab und wenn Du erst mal isoliert bist ist es umso schwerer wieder raus zu kommen da Du ja niemand anderen mehr hast.

...zur Antwort